Zimtbällchen
Zutaten
45
Stück
Teig:
Gramm Gramm Butter (kalt)
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Zucker
Eigelb
Prise Prisen Salz
Zum Wälzen:
Gramm Gramm brauner Zucker (fein, oder weißer)
TL TL Zimt (gemahlen, evtl. etwas mehr)
Zubereitung
-
Die Butter in kleine Stücke schneiden. Butter, Mehl, Zucker, Eigelb und Salz zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einem flachen Fladen formen und für etwa 30 Minuten kalt stellen.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Teig in 45 Stücke teilen und jede Teigportion mit den Händen zu einer Kugel rollen.
-
Braunen Zucker und Zimt mischen und die Kugeln darin wälzen. Die Kugeln mit etwas Abstand nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen etwa 8 bis 10 Minuten backen.
-
Die Plätzchen vorsichtig vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. In einer gut schließenden Blechdose aufbewahren.
Die Zimtbällchen sind eine von zehn Rezept-Variationen, die wir aus einem einfachen Mürbeteig zubereiten. Hier findet ihr weitere Mürbeteigplätzchen und noch mehr leckere Zimtplätzchen.
Diesen Inhalt teilen