Zimtgebäck mit Schokolade
Zutaten
30
Stück
Für den Teig
Gramm Gramm Butter (weich)
Ei (Bio)
Gramm Gramm Puderzucker
TL TL Zimt (gemahlen)
Gramm Gramm Mehl
Für die Deko
Gramm Gramm Vollmilchkuchenglasur
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Butter, Ei und Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers cremig verschlagen. Zimt und Mehl unterrühren.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Den Teig in einen festen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Das Ende des Spritzbeutels gut zudrehen und den Teig mit viel Kraft als 3-4 cm lange Streifen, Kringel oder Tupfen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen.
-
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen etwa 8-10 Minuten backen. Vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
Für die Deko:
-
Die Kuchenglasur nach Packungsanweisung schmelzen und in eine kleine Schüssel geben. Kalte Plätzchen zu einem Teil hineintauchen und auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
-
Oder die flüssige Glasur in einen kleinen Gefrier- oder Einwegspritzbeutel füllen. Eine Ecke vom Beutel abschneiden und die Plätzchen mit der Schokolade fein verzieren.
Hier findet ihr weitere leckere Rezepte für Weihnachtsgebäck und hier haben wir Tipps und Rezepte rund um Spritzgebäck.
Diesen Inhalt teilen