Zitronen-Heidesand
Zutaten
50
Stück
Gramm Gramm Butter
Zitronen (Bio)
Gramm Gramm Zucker (+ 3-4 EL)
TL TL Meersalz
Gramm Gramm Mehl
Zubereitung
-
Die Butter in einem kleinen Topf leicht bräunen, in eine Rührschüssel geben und im Kühlschrank fest werden lassen.
-
Die Zitronen heiß abspülen, gut trocken tupfen und die Schale fein abreiben. 1 EL Zitronenschale und 3-4 EL Zucker mischen und beiseite stellen.
-
Butter mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Den restlichen Zucker, 1 EL Zitronenschale und Salz unterrühren. Das Mehl nach und nach dazugeben und schließlich mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten.
-
Den Teig zu 2 viereckigen Stangen (etwa 4 cm dick und 25 cm lang) formen. Der Teig ist eventuell leicht bröckelig. Die Teigstangen in dem Zitronenzucker wälzen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Restlichen Zitronenzucker aufheben.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Jede Teigstange mit einem scharfen Messer in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
-
Plätzchen dann vorsichtig auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im Ofen etwa 15-20 Minuten backen.
-
Die Heidesandplätzchen einzeln vorsichtig auf ein Kuchengitter legen. Die Kekse sind mürbe und zerbrechen leicht. Die warmen Kekse mit dem restlichen Zitronenzucker bestreuen. Abkühlen lassen.
Tipp
Die Heidesandkekse sind im warmen Zustand sehr zerbrechlich. Abgekühlt werden sie stabiler.
Heidesand: Alle Rezepte auf BRIGITTE.de
Heidesand: Alle Rezepte auf BRIGITTE.de