Zitronennudeln mit Fenchel und Pancetta
Zutaten
4
Portionen
Zitronenstreifen
Bio-Zitronen
Gramm Gramm Zucker
Salz
Nudeln
Knoblauchzehe
Gramm Gramm Schlagsahne
Pfeffer (frisch gemahlen)
Knolle Knollen Fenchel (mit Grün)
Gramm Gramm Pancetta (in dünnen Scheiben; oder Bacon)
Gramm Gramm Parmesan
Gramm Gramm Nudeln (z. B. Bucatini)
Zubereitung
-
Für die Zitronenstreifen Zitronen heiß abspülen, trocken reiben und die Schale am besten mit einem Zestenreißer in dünnen Streifen abziehen oder mit einem Sparschäler dünn schälen und die Schalenstreifen anschließend in etwa 2 mm dicke Streifen schneiden.
-
Zitronen halbieren und den Saft auspressen (es sollte etwa 120 ml ergeben). Saft in einem kleinen Topf mit Zucker, 1 Prise Salz und Zitronenstreifen aufkochen. Bei kleiner Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Mischung durch ein Sieb gießen, dabei 2-3 EL vom Zitronensud aufheben, Rest anderweitig verwenden.
-
Inzwischen für die Nudeln Knoblauch abziehen und auf der Arbeitsfläche grob zerdrücken. Sahne, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einem kleinen Topf aufkochen. Bei kleiner bis mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
-
Den Fenchel putzen, abspülen, das Fenchelgrün fein hacken und beiseite stellen. Die Fenchelknollen vierteln, grob raspeln und sofort mit dem abgemessenen Zitronensud mischen.
-
Pancetta in einer Pfanne ohne Fett bei kleiner Hitze knusprig braten, dann herausnehmen. Den Parmesan fein hobeln.
-
Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest kochen. Abgießen und tropfnass zurück in den heißen Topf geben.
-
Die Knoblauchsahne durch ein Sieb in den Nudeltopf gießen. Gehobelten Käse, marinierten rohen Fenchel und Zitronenstreifen dazugeben und alles gut mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Nudeln und Pancetta anrichten und mit gehacktem Fenchelgrün und grobem Pfeffer bestreuen. Sofort servieren.
Tipp
Mehr Nudel-Rezepte