Zitroniges Kalbsragout
Zutaten
4
Portionen
Zwiebeln
EL EL Öl
Gramm Gramm Kalbsgulasch
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Bio-Zitrone
Milliliter Milliliter Apfelsaft
Milliliter Milliliter Hühnerbrühe
Gramm Gramm Zuckerschoten
Gramm Gramm Kochsahne
Soßenbinder (hell)
Minzblätter (zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Das Öl in einem Bräter erhitzen und das Gulasch darin in 2-3 Portionen kräftig anbraten, rausnehmen. Die Zwiebelwürfel in den Bräter geben und kurz anbraten, dann das Fleisch wieder dazugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Zitrone heiß abspülen und trocken tupfen. Mit einem Sparschäler von der Zitrone 2 breite Streifen Schale sehr dünn, ohne die weiße Haut, abschälen. Zitronenschale, Apfelsaft und Brühe zum Gulasch geben. Alles mit Deckel 1 Stunde 30 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen.
-
Inzwischen die Zuckerschoten putzen und abspülen. Die restliche Schale der Zitrone sehr dünn abreiben oder in Zesten (feinen Streifen) abziehen, den Saft auspressen. Die Kochsahne zum Gulasch gießen und alles noch weitere 15 Minuten offen einkochen lassen.
-
Die Zuckerschoten der Länge nach in 3 mm breite Streifen schneiden und in den letzten 5 Minuten mitkochen lassen. Die Zitronenschalenstücke aus dem Ragout entfernen und das fertige Ragout mit Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft und eventuell etwas Zitronenschale abschmecken. Den Soßenbinder unter Rühren in die Soße streuen und einmal kurz aufkochen lassen.
-
Dazu schmecken Bandnudeln oder Baguette.
Tipp
Diesen Inhalt teilen