Zuppa inglese - Biskuit-Dessert
Zutaten
8
Portionen
Biskuit:
Eier
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Mehl
Zucker (für das Geschirrtuch)
Creme:
Packung Packungen Sahnepuddingpulver
Liter Liter Milch
Vanilleschote
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Zartbitterschokolade
Gramm Gramm Ricotta
Gramm Gramm Früchte
Milliliter Milliliter Rum
Eiweiße (frisch)
Prise Prisen Salz
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Für den Biskuit:
-
Eigelb, 25 g Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Eiweiß und Salz steif schlagen, dabei restliche 100 g Zucker nach und nach einrieseln lassen. Zuerst das Mehl unter die Eigelbmasse ziehen, dann den Eischnee vorsichtig unterheben. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und 25 bis 30 Minuten goldbraun backen. Anschließend sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Biskuitplatte abkühlen lassen.
-
Für die Creme:
-
Pudding nach Packungsanweisung mit Milch, ausgekratztem Mark der Vanilleschote und 40 g Zucker kochen. Mit Frischhaltefolie bedeckt ganz abkühlen lassen. Schokolade grob hacken. Schokolade, kalten Pudding, Ricotta und kandierte Früchte verrühren.
-
Aus dem Biskuit 2 Platten (Ø 18 cm) schneiden. Eine Platte als Boden auf einen ofenfesten Teller legen und mit der Hälfte des Rums beträufeln. Einen Tortenring um den Biskuit legen. 2/3 der Puddingmasse auf dem Boden verteilen. Den zweiten Boden darauf legen, mit restlichem Rum beträufeln und mit restlicher Creme bestreichen. 1 Stunde kalt stellen.
-
Backofen mit Oberhitze auf 250 Grad, Umluft 225 Grad, Gas Stufe 5 (oder den Grill) vorheizen. Eiweiß, restliche 120 g Zucker und Salz zu steifem Schnee schlagen. Die Oberfläche des Biskuits mit dem Eischnee bestreichen. Im Backofen etwa 2 bis 3 Minuten leicht bräunen. Sofort servieren.
Tipp
Sie können auch einen fertigen Biskuitboden verwenden. Biskuitreste z. B. für einen Trifle verwenden.