Zwetschenstreifen
Zutaten
20
Stück
Scheibe Scheiben TK-Blätterteig (à 75 g)
Gramm Gramm Zwetschgen
Gramm Gramm Marzipanrohmasse
Ei
Milliliter Milliliter Mehl (zum Ausrollen)
Gramm Gramm Mandeln (gehackt)
Zubereitung
-
Die Blätterteigplatten zum Auftauen nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Zwetschen abspülen, halbieren und entsteinen. Die Zwetschenhälften in Spalten schneiden. Die Marzipan-Rohmasse grob reiben. Das Ei verschlagen und 1 EL zum Bestreichen beiseite stellen. Marzipan und verschlagenes Ei glatt rühren. Die Teigplatten einzeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche der Länge nach auf 30 cm ausrollen. Die Teigränder etwa 2 cm breit mit dem verquirlten Ei bestreichen. Von jeder Teigplatte auf den Längsseiten einen 1 cm breiten Streifen abschneiden. Streifen mit der bestrichenen Seite nach oben als Begrenzung auf den Blätterteigrand legen und andrücken. Den Rand mit gehackten Mandeln bestreuen. Die Teigplatten mit der Marzipancreme bestreichen, dabei die Ränder frei lassen. Zwetschenspalten auf die Creme legen. Die Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 auf der untersten Schiene etwa 15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und in Stücke schneiden.