Zwetschenstrudel
Zutaten
8
Portionen
Für den Strudelteig:
Gramm Gramm Mehl
TL TL Salz
EL EL Sonnenblumenöl
EL EL Obstessig
Mehl (zum Ausrollen)
Für die Füllung:
Gramm Gramm Zwetschgen
Stück Stück Ingwer (frisch - etwa 2 cm)
Gramm Gramm Marzipanrohmasse
EL EL Zucker
Gramm Gramm Mandeln
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Semmelbrösel
EL EL Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Für den Strudelteig:
-
Mehl, Salz, Öl, Essig und 80 ml lauwarmes Wasser zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf die Arbeitsfläche schlagen oder mit den Händen kräftig durchkneten, bis er weich und elastisch ist; nur dann lässt er sich dünn ausrollen. Den Teig zu einer Kugel formen und unter einem heiß ausgespülten Topf oder einer Schüssel etwa 30 Minuten ruhen lassen.
-
Für die Füllung:
-
Die Zwetschen abspülen, aufschneiden, entsteinen und das Fruchtfleisch würfeln. Ingwer schälen und hacken.
-
Marzipan- Rohmasse in kleine Stücke zupfen. Zwetschenwürfel, Zucker, gehackte Mandeln, Marzipanstücke und Ingwer verrühren. 50 g Butter und Semmelbrösel in einer Pfanne leicht rösten, dann abkühlen lassen.
-
Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Ein Geschirrtuch mit Mehl bestreuen und den Teig darauf etwa ½ cm dick ausrollen. Die Hände mit den Handflächen nach unten unter den Teig schieben. (Fingerringe unbedingt vorher abnehmen!) Den Teig von der Mitte aus über die Handrücken zu einem Rechteck (etwa 55 x 40 cm) auseinanderziehen. Die dickeren Ränder mit den Fingern ebenfalls auseinanderziehen. Der Teig sollte so dünn ausgezogen sein, dass man eine darunterliegende Zeitung lesen könnte.
-
Zuerst die Semmelbrösel-Butter-Mischung, danach die Zwetschenfüllung auf dem Teig verteilen. Dabei rundherum einen 2-3 cm breiten Rand frei lassen. Den freien Rand an den beiden langen Teigseiten zur Mitte hin überschlagen. Dann den Teig mit Hilfe des Geschirrtuches längs aufrollen. Die Teigrolle (wegen der Länge am besten diagonal) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im Ofen etwa 35-40 Minuten backen. Eventuell zwischendurch mit Butterbrot- oder Backpapier abdecken, damit der Strudel nicht zu dunkel wird. Den Strudel aus dem Ofen nehmen, noch warm mit der restlichen Butter bestreichen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipp
Dazu Schlagsahne, warme oder kalte Vanillesoße, Vanille- oder Walnuss-Eis.
Diesen Inhalt teilen