Zwetschgen-Maracuja-Törtchen
Zutaten
8
Stück
Streusel
Gramm Gramm Mehl
TL TL Zimt (gemahlen)
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Zucker
Packung Packungen Vanillezucker
Eigelb
Füllung
Gramm Gramm Zwetschgen (TK)
Stange Stangen Zimt (3 cm)
Gramm Gramm Zucker
Maracujas
EL EL Puderzucker
TL TL Zimt (gemahlen, zum Bestäuben)
(Außerdem: falls vorhanden 8 Backringe (Ø 6 cm))
Zubereitung
-
Für die Streusel
-
Mehl, Zimt, Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelb in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührers zu Streuseln verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, noch ½–1 El Wasser zufügen, die Streusel kalt stellen.
-
Für die Füllung
-
Zwetschgen, Zimtstange und Zucker in einem Topf mischen und etwa 5–10 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Maracujas halbieren, das Fruchtfleisch mit den Kernen herauskratzen und mit den Zwetschgen im Topf verrühren. Abkühlen lassen und die Zimtstange entfernen.
-
Backringe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Gut die Hälfte der Streusel in die Ringe geben und mit den Händen zu einem Teigboden zusammendrücken (oder die Törtchen mit den Händen frei in der angegebenen Größe formen und die Streusel für den unteren Teigboden zusammendrücken). Die Fruchtfüllung auf den Teig geben, die restlichen Streusel locker darauf verteilen.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene etwa 15–20 Minute backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und aus den Ringen lösen. Dünn mit Puderzucker und etwas Zimt bestäuben. Am besten noch lauwarm servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 09/2022 erschienen.