Zwetschgenmus
Zutaten
4
Gläser
Kilogramm Kilogramm Zwetschgen
Gramm Gramm brauner Zucker
Stange Stangen Zimt
Sternanis
EL EL Apfel Balsam (Essig)
TL TL Salz
Zubereitung
-
Zwetschgen abspülen, trocken tupfen, halbieren und entsteinen. Zwetschgen, Zucker, Zimt, Sternanis, Essig und Salz in einem großen Bräter oder einer Auflaufform mit hohem Rand (Ø circa 30–40 cm) gut mischen. Die Mischung etwa 1 Stunde Saft ziehen lassen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, (Umluft nicht empfehlenswert), Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Den Bräter/die Form auf die untere Schiene in den Backofen schieben und die Zwetschgen etwa 4 Stunden rösten lassen. Dabei nicht umrühren. Zum Schluss ist die Oberfläche etwas dunkler geröstet. Zimtstangen und Sternanis entfernen.
-
Die Zwetschgen-Mischung durch eine „Flotte Lotte“ drehen oder mit einem Kartoffelstampfer fein zerstampfen. Das Zwetschgenmus noch einmal kurz aufkochen und sofort randvoll in saubere und kochend heiß ausgespülte Schraubgläser füllen. Damit nicht so viel danebengeht, die Gläser am besten mit einem Einfülltrichter befüllen, danach sofort fest verschließen und für etwa 5 Minuten auf den Deckel stellen.
Tipp
Vorm Abfüllen noch etwa 100 g fein geriebene Bitterschokolade unterrühren - sehr lecker!
Dazu Brot mt Butter!
Dazu Brot mt Butter!
Warenkunde
Das Mus hält sich ungeöffnet 3-4 Monate.
Noch mehr Pflaumen-Rezepte
Lust auf mehr? Dann gibt es hier unsere Rezepte für Pflaumenmarmelade und Pflaumenmus. Und wir verraten euch unsere besten Rezepte für Pflaumenkuchen und Zwetschgenkuchen und erklären, wie ihr Pflaumen einkochen könnt.
Videotipp: Marmelade einkochen
