Zwiebelkuchen
Zutaten
Für den Hefeteig
Milliliter Milliliter Milch
TL TL Zucker
Würfel Würfel Hefe (21 Gramm)
Gramm Gramm Mehl
TL TL Salz
EL EL Öl
Für den Belag
Gramm Gramm Zwiebeln
Gramm Gramm Speckwürfel (durchwachsen und geräuchert)
EL EL Öl
Pfeffer
Kümmel
Eier
Gramm Gramm Schmand
Salz
Zubereitung
-
Für den Hefeteig
-
Milch und Zucker lauwarm erwärmen. Hefe hineinbröckeln und auflösen. Mehl und Salz mischen. 3 EL Öl und Hefemilch zufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort mindestens 45 Minuten gehen lassen.
-
Für den Belag
-
Zwiebeln schälen und grob würfeln. 2 EL Öl in einer großen Pfanne oder einem weiten Topf erhitzen. Speckwürfel darin knusprig braten, herausnehmen. Zwiebelwürfel im Bratfett 15–20 Minuten glasig dünsten. Speckwürfel, Pfeffer und Kümmel zu den gedünsteten Zwiebeln geben, gleichmäßig vermengen und abschmecken. Etwas abkühlen lassen.
-
Teig nochmals auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und in der Größe des Blechs ausrollen. Teig auf ein gefettetes tiefes Backblech umheben und am Rand andrücken. Zwiebelmischung darauf verteilen und den Teig weitere 20 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 Grad, Gas Stufe 3) vorheizen.
-
Für die Eiermasse Eier und Schmand verquirlen, mit Pfeffer und etwas Salz würzen. Über der Zwiebelmischung verteilen. Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Backofen 25–30 Minuten backen und sofort servieren.
Welche Zwiebeln für Zwiebelkuchen?
Die normale braune Zwiebel eignet sich hervorragend für einen Zwiebelkuchen und bringt eine feine Schärfe in die Masse. Milder schmeckt der Belag, wenn du die großen Gemüsezwiebeln nimmst. Mit roten Zwiebeln bringst du Farbe in deinen Zwiebelkuchen. Hier findest du unser Rezept für Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln. Du kannst die Zwiebelsorten auch mischen. Für grüne Farbtupfer kannst du einen Teil der Zwiebeln durch Lauchzwiebeln ersetzen. Auch mit Schnittlauchringen verrührt sieht der Zwiebelkuchen hübsch aus.
Welcher Speck für den Zwiebelkuchen?
Traditionell wird ein Zwiebelkuchen mit gewürfeltem geräuchertem, durchwachsenem Speck zubereitet. Knusprig ausgebraten bringt er eine würzige Note an die Zwiebelmasse. Praktisch und etwas magerer sind bereits klein geschnittene Schinkenwürfel.
Wie backe ich einen vegetarischen Zwiebelkuchen?
Für einen vegetarischen Zwiebelkuchen kannst du Speck oder Schinken einfach weglassen. Wenn du zum Abschmecken der Zwiebelmasse beziehungsweise der Eiermasse dann zum Beispiel Rauchsalz oder geräuchertes Paprikapulver nimmst, brauchst du auf die typische Räuchernote nicht zu verzichten.
Kann ich den Zwiebelkuchen vorbereiten?
Der Hefeteig und die Zwiebelmasse lassen sich hervorragend vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Der Eierguss wird am besten frisch verrührt, während der Hefeteig noch einmal geht. Da die Zwiebelmasse kalt auf den Teig gegeben wird, kann sich die Backzeit um fünf bis zehn Minuten verlängern.