Zwiebelkuchen mit Paprika
Zutaten
2
Portionen
Gramm Gramm Gemüsezwiebeln
rote Paprika
Milliliter Milliliter Weißwein (halbtrocken, oder Traubensaft)
TL TL Fenchelsamen
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Schinken (mager, roh, in Würfel)
Gramm Gramm Magerquark
EL EL Mineralwasser
Bio-Eier (Größe M)
Salz
Muskat
TL TL Rapsöl
Yufka Teig (großes Blatt, 150 Gramm)
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Zwiebel und Paprika in dünne Streifen schneiden. Wein, Fenchel, Pfeffer und Gemüse in einer großen Pfanne aufkochen und so lange kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Schinken unterheben. Quark, Mineralwasser, Eier, Salz, Pfeffer und etwas geriebenen Muskat verrühren. Öl und 1 EL Wasser verrühren.
-
Teigblatt in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (ø 26 cm) geben und den Teig mit der Wasser-Öl-Emulsion bestreichen. Die Ränder etwa 2 cm überlappen lassen. Gemüse und Eimasse auf dem Teig verteilen. Teigränder zur Mitte hin klappen.
-
Zwiebelkuchen im Backofen auf der mittleren Schiene 25–30 Minuten backen.
Tipp
Dazu: 150 g Tomatenscheiben, mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Hier findest du das Rezept für den klassischen Zwiebelkuchen und weitere Paprika-Rezepte.
Hier findest du das Rezept für den klassischen Zwiebelkuchen und weitere Paprika-Rezepte.