Ihr habt das Schlafzimmer renoviert und euch ebenfalls dazu entschieden, dass sämtliche Möbel entsorgt und erneuert werden? In einem solchen Fall ist neben einem passenden Schrank auch ein neues Bett notwendig. Vielleicht kommt noch ein bequemes Boxspringbett für euch infrage, die vorrangig in den USA verbreitet sind und heutzutage bequem online bestellt werden können.
Doch worauf solltet ihr unbedingt achten, wenn ihr euch auf ein solches Bett festlegen wollt? All diese Fragen möchten wir euch gerne in diesem Kaufratgeber beantworten, sodass ihr viel einfacher eine Kaufentscheidung treffen könnt.
Dabei gehen wir ebenfalls auf häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit diesem Betttypen ein und stellen euch zudem die 12 besten Boxspringbetten vor.
Die besten 4 Boxspringbetten im ausführlichen Vergleich
Betten Jumbo Dream Boxspringbett | |
---|---|
Marke | Betten Jumbo |
Größe | 140 x 200 cm - 200 x 200 cm |
Härtegrad | H2-H4 |
Matratze | 7-Zonen Taschenfederkern |
Topper | Visco-Topper |
Memory-Foam | |
Material | Schaumstoff |
Besonderheiten | Wahlweise mit Bettkasten, 7-Zonen Matratze mit Taschen-Federkern, Visco-Topper mit Memory-Effekt |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Möbelfreude Boxspringbett Bea | |
Marke | Furniture for Friends |
Größe | 90 x 200 cm - 220 x 220 cm |
Härtegrad | H2-H3 |
Matratze | 7-Zonen Taschenfederkern |
Topper | Visco-Topper |
Memory-Foam | |
Material | Textil (Polypropylen) |
Besonderheiten | Hoher Schlafkomfort, Topper mit Memory-Effekt, Klassisches Kopfteil |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Boxspringbett Piano | |
Marke | Aukona International |
Größe | 90 x 200 cm - 200 x 200 cm |
Härtegrad | H2-H4 |
Matratze | 7-Zonen Taschenfederkern |
Topper | Visco oder Gelax |
Memory-Foam | |
Material | Schaumstoff |
Besonderheiten | Über 70 unterschiedliche Farben, Kostenlose Anlieferung und Aufbau, Solide Qualität |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Atlantic Home Collection REX Boxspringbett | |
Marke | Atlantic Home Collection |
Größe | 140 x 200 cm - 180 x 200 cm |
Härtegrad | H2 |
Matratze | Bonellfederkern-Matratze |
Topper | PU Schaum |
Memory-Foam | |
Material | Textil |
Besonderheiten | Schlafkomfort wie im Luxushotel, Angenehme Haptik, Automatische Luftzirkulation und Feuchtigkeitsregulierung |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Betten Jumbo Dream Boxspringbett | Möbelfreude Boxspringbett Bea | Boxspringbett Piano | Atlantic Home Collection REX Boxspringbett |
| Betten Jumbo | Furniture for Friends | Aukona International | Atlantic Home Collection |
| 140 x 200 cm - 200 x 200 cm | 90 x 200 cm - 220 x 220 cm | 90 x 200 cm - 200 x 200 cm | 140 x 200 cm - 180 x 200 cm |
| H2-H4 | H2-H3 | H2-H4 | H2 |
| 7-Zonen Taschenfederkern | 7-Zonen Taschenfederkern | 7-Zonen Taschenfederkern | Bonellfederkern-Matratze |
| Visco-Topper | Visco-Topper | Visco oder Gelax | PU Schaum |
| ||||
| Schaumstoff | Textil (Polypropylen) | Schaumstoff | Textil |
| Wahlweise mit Bettkasten, 7-Zonen Matratze mit Taschen-Federkern, Visco-Topper mit Memory-Effekt | Hoher Schlafkomfort, Topper mit Memory-Effekt, Klassisches Kopfteil | Über 70 unterschiedliche Farben, Kostenlose Anlieferung und Aufbau, Solide Qualität | Schlafkomfort wie im Luxushotel, Angenehme Haptik, Automatische Luftzirkulation und Feuchtigkeitsregulierung |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
Weitere interessante Produktvergleiche rund um eueren Schlaf
MatratzenKopfkissenKaltschaummatratzeNackenstützkissenMatratzen-Topper1. Betten Jumbo Dream Boxspringbett mit 7-Zonen-Taschenfederkernmatratze
Das Boxspringbett Dream der Marken Betten Jumbo könnte durchaus geeignet sein, sofern ihr eine bequeme Einstiegshöhe von 40 Zentimetern voraussetzt und bei einem solchen Modell einen großen Wert auf einen stabilen Unterbau liegt. Boxspringbetten, wie die Ausführung von Betten Jumbo, bieten nämlich den Vorteil der verbesserten Luftzirkulation und Feuchtigkeitsregulierung.
Wie der Hersteller angibt, ist mit einer entspannten Schlafposition und einer für die Wirbelsäule entlastenden Körperanpassung zu rechnen. Die Lieferung erfolgt dabei zusammen mit der Topper-Matratze, der TFK-Matratze und insgesamt zwei Boxen.
Bei der Vielzahl der Kundenbewertungen ist zu lesen, dass die Lieferung in einer hygienischen Verpackung erfolgt und zwei Personen lediglich 15 Minuten für den Aufbau vom Betten Jumbo Dream Boxspringbett benötigen.
Natürlich gibt es dieses Modell in unterschiedlichen Größen und verschiedenen Härtegraden von H2 bis H4 zu kaufen. Optional ist diese Variante auch mit einem Premium-Topper erhältlich.
Möchtet ihr auf ein amerikanisches Boxspringbett setzen, von einem leichten Einstieg sowie von einem optionalen Bettkasten profitieren, so könnte diese Variante durchaus infrage kommen. Die Kundenrezensionen bestätigen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei auch die durchschnittlich abgegebenen Bewertungen bei Amazon recht positiv ausfallen.
2. Möbelfreude Boxspringbett Bea
Als eine Alternative zum bereits vorgestellten Boxspringbett der Marke Betten Jumbo können wir euch auch ein Modell von Furniture for Friends ans Herz legen. Hierbei handelt es sich nämlich auch um ein hochwertig verarbeitetes Boxspringbett, das euch mit einem praktischen Visco-Topper zur Anwendung nach Hause geschickt wird.
Ihr profitiert hierbei von drei aufeinander abgestimmten Liegeelementen, nämlich einer Bonell-Federkernmatratze, einer 7 Zonen Taschenfederkernmatratze sowie von dem bereits erwähnten Topper mit der Memory-Funktion, sodass im Prinzip alle Komponenten zur Verfügung stehen, um einen optimalen Schlafkomfort zu garantieren.
Bei dem Stoffbezug kommt ebenfalls ein hochwertiges Material zum Einsatz, welches auch leicht gereinigt werden kann. Dieser Bezugsstoff wurde besonders pflegeleicht gestaltet. Da der Stoff auch in vielen verschiedenen Farben zur Auswahl bereitsteht, ist es problemlos möglich, dass das Boxspringbett ganz einfach in das allgemeine Design eures Schlafzimmers integriert werden kann.
In dem Taschenfederkern, der direkt unter dem Topper in dem Boxspringbett eingesetzt wird, werden sämtliche der Taschen aus einem Stoffgewebe gespannt. Alle Taschen sind dann in einer Reihe innerhalb einer Fläche verklemmt, sodass diese letztendlich punktelastisch arbeiten. Dies bietet den Vorteil, dass die Federn ausschließlich dann nachgeben, wenn diese auch wirklich durch den Körper belastet werden.
Für eine optimale Unterstützung und ein gesundes Schlafklima stattet der Hersteller dieses Boxspringbett mit einer speziellen Bonellfederkernmatratze aus. Hierbei handelt es sich um eine Matratze, die sich aus engmaschigen Federn zusammensetzt. Somit könnt ihr euch auf eine entlastende Haltung der Wirbelsäule verlassen.
Mit diesem soliden Boxspringbett macht ihr keinen Fehler, wenn ihr den höchsten Schlaf-und Liegekomfort garantieren möchtet. Dank dem praktischen Memoryeffekt behält der Topper stets seine ursprüngliche Position, sodass dieses Modell vor allem für Seitenschläfer besonders gut geeignet ist.
3. Boxspringbett Piano
Dieses Boxspringbett setzt sich ebenfalls aus einem 7 Zonen Taschenfederkern zusammen, der in den Härtegraden H2 bis H4 für euch lieferbar ist. Ein komfortabler Topper wird euch nach der Bestellung natürlich auch mitgeschickt.
Dieses Boxspringbett mit der Modellbezeichnung Piano ist in vielen verschiedenen Maßen erhältlich. Vor allem die Farbvarianten der Stoffbezüge können sich wirklich sehen lassen und fallen sehr umfassend aus, sodass für jeden Geschmack genau die richtige Ausführung des Herstellers Aukona International erhältlich ist.
Bei dem Untergestell setzt die Marke auf eine besondere Holzkonstruktion, wobei ebenfalls ein flexibler Federkern zum Einsatz kommt. Der Bezug der Taschenfederkernmatratzen ist natürlich abnehmbar und kann somit bequem gewaschen werden. Neben dem Topper ist auch das Kopfteil gut gepolstert, sodass für einen soliden Komfort beim Schlafen gesorgt werden kann.
Dieses Boxspringbett aus dem Hause Aukona International zeichnet sich mit einer hochwertigen Verarbeitung aus, was ebenfalls zahlreiche Kunden des Onlineshops Amazon bestätigen, die sich bereits auf dieses Modell festgelegt haben. In puncto Schlafkomfort könnt ihr euch also auf eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu eurem aktuellen Bett verlassen, sofern es sich um handelsübliche Ausführungen drehen sollte.
4. Atlantic Home Collection REX Boxspringbett
Eine solide Qualität zu einem guten Preis könnt ihr auch bei dem Atlantic Home Collection REX Boxspringbett erwarten. Dieses Modell bietet nämlich eine komfortable Liegehöhe von ca. 52 cm und ist mit einer Obermatratze mit einem Bonellfederkern ausgestattet. Auch beim Unterbau kommt ein solcher Federkern zum Einsatz, sodass somit ein solider Schlafkomfort entstehen kann. Erwähnenswert ist außerdem, dass der Hersteller von diesem Boxspringbett nicht nur ein passendes Nackenkissen mitliefert, sondern auch einen bequemen Topper.
Wie der Hersteller angibt, schlaft ihr auf diesem Boxspringbett wie auf Wolken. Dies bestätigen auch einige Verbraucher, die dieses Modell der Marke Atlantic Home bereits ausgiebig getestet haben. In den Rezensionen zu diesem Boxspringbett ist unter anderem zu lesen, dass der Hersteller einen besonders hochwertigen Stoff auswählt, mit denen dieses Modell bezogen ist. Eine angenehme Haptik ist demnach zu erwarten.
Sehr interessant ist aber auch das Set der komfortablen Nackenkissen, das euch der Hersteller mitgeliefert. Diese Kissen sind individuell an der Bettkonstruktion anpassbar, was sehr praktisch ist und ein bequemes Aufliegen diesem Modell sicherstellt.
Selbstverständlich könnt ihr auch den Bezug vom Topper einfach abziehen und für eine chemische Reinigung in die Wäsche geben, sodass ihr in puncto Hygiene und Sauberkeit keinerlei Nachteile erwarten müsst.
Mit diesem Boxspringbett aus der beliebten Atlantic Home-Collection des gleichnamigen Herstellers bekommt ihr ein solides Modell, das zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zur Bestellung angeboten wird. Besonders der Aufbau ist auch sehr leicht und zu zweit in weniger als einer Stunde erledigt, was einen weiteren Vorteil darstellt.
5. B-famous Boxspringbett Monaco
Von dem Hersteller B-famous werden wir euch hier in diesem Vergleich der besten Betten aus dem Boxspring-Segment einige unterschiedliche Ausführungen genauer vorstellen, die allesamt recht solide Alternativen im Vergleich zu den anderen Marken darstellen. Den Anfang macht das Boxspringbett mit der Modellbezeichnung Monaco, das für gut 1.000 Euro bei Amazon zum Kauf bereitsteht.
Dieses Boxspringbett, das im Schnitt recht positiv von den Kunden des Shops Amazon bewertet wird, ist in zwei unterschiedlichen Farbvarianten für euch erhältlich. Außerdem sind ausschließlich komfortable Elemente bei diesem Boxspringbett vorhanden, dass ihr wie in einem 5-Sterne-Hotel schlafen werdet.
Zu den wichtigsten Vorteilen zählt bei diesem Modell von B-famous vor allem das stabile Unterbett, das aus massiven Holz gefertigt wird. Dank dieser Konstruktion kann die jahrelange Nutzung von diesem Bett in der Praxis garantiert werden.
Eine optimale Zirkulation der Luft sowie die gute Klimaregulierung ist somit auch für euch gewährleistet, wenn ihr euch auf dieses Modell festlegt. Hierfür setzt der Hersteller B-famous nämlich auf einen speziellen Federkernaufbau, der sehr luftdurchlässig ist.
Mit dem B-famous Boxspringbett Monaco seid ihr sehr gut ausgerüstet und profitiert von einem echten Komfort-Bett, das auch in einem Sterne-Hotel zum Einsatz kommen könnte und für einen stets angenehmen Schlaf sorgen wird.
6. Collection AB Boxspringbett Cannes
Beim Collection AB Boxspringbett Cannes handelt es sich um ein Designer-Boxspringbett. Laut dem Hersteller hat dieses Modell eine sehr haltbare und stabile Konstruktion aus Holz und Holzwerkstoffplatten-Konstruktion. Die Liegefläche bei diesem Bett beträgt 180 x 200 Zentimeter, während die Liegehöhe mit 69 Zentimetern beziffert wird. Das Kopfteil hat eine Breite von 222 Zentimetern und eine Höhe von 116 Zentimetern. Inklusive Kopfteil ist dieses Bett 229 Zentimeter lang.
Da es sich um ein Bett mit einem luftdurchlässigen Federkernaufbau handelt, sollte eine sehr gute Zirkulation und Klimaregulierung vorhanden sein. Bei den Federn handelt es sich um 7-Zonen-Taschenkernfedern. Dies sollte für eine sehr gute und punktelastische Körperunterstützung sorgen. Weiterhin gibt es einen Kaltschaum-Topper mit hautsympathischem Bezug. Somit sollte das Bett kuschelig sein. Beim Unterbett handelt es sich um eine gepolsterte Box mit Bonnell-Federkern auf Holzrahmenkonstruktion. Seitlich ist die Box mit Stoff bezogen.
7. Luxus Boxspringbett von WELCON
Von einem besonders hochwertig verarbeiteten Boxspringbett in Luxus-Qualität könnt ihr bei einem Modell der Marke WELCON profitieren, das ebenfalls auf der Shopping-Plattform Amazon zum Kauf sowie zur direkten Lieferung zu euch nach Hause angeboten wird.
In insgesamt 22 unterschiedlichen Farben steht das WELCON Luxus-Boxspringbett zum Kauf bereit. Die Vielfalt der Härtegrade fällt mit H1, H2, H3 sowie H4 ebenfalls recht umfassend aus. Beachtet bitte die vom Hersteller angegebenen Empfehlungen in Bezug auf den Härtegrad, was vorrangig mit dem Körpergewicht zusammenhängt.
Sehr interessant ist bei diesem Luxus-Boxspringbett von WELCON vor allem die vollständig durchgehende Wendematratze, die genau so gestaltet wurde, dass das regelmäßige Wenden problemlos in der Praxis umgesetzt werden kann. Beim Topper erwartet euch zudem ein einfach waschbarer Bezug, sodass für eine gute Hygiene gesorgt ist.
Für einen stets hohen Schlafkomfort sowie für eine lange Lebensdauer sorgen die bei diesem Boxspringbett verbauten Elemente. Es kommen nämlich ausschließlich hochwertige Taschenfedern und gute Schäume zum Einsatz, die sich optimal an den Körper anpassen werden.
8. Tesla Dreams Boxspringbett
Ein Boxspringbett, das sich mit einer Taschenfederkernmatratze auszeichnet, möchten wir euch gerne von der Marke Tesla Dreams näher vorstellen. Hierbei profitiert ihr nämlich von einigen Vorteilen, wie zum Beispiel von einer hochwertigen Verarbeitung, einem seriösen Design und einem Topper-3D-Bezug, der bei Modellen aus dieser Preisklasse häufig nicht zu erwarten ist.
Natürlich könnt ihr bei dem Tesla Dreams Boxspringbett den Härtegrad der Matratze individuell auswählen. Passend dazu gibt der Hersteller auf der Produktseite beim Onlineshop Amazon einige konkrete Empfehlungen, wie zum Beispiel Kombinationen aus den Härtegraden H2 und H3.
Was die Lieferung betrifft, so dürft ihr euch auf eine schnelle Ausführung freuen. Außerdem kann das Tesla Dreams Boxspringbett mithilfe weniger Handgriffe leicht zusammengebaut werden, da eine Vormontieren seitens des Herstellers erfolgt. Einige Käufer berichten von einer Aufbauzeit von bis zu 20 Minuten, was sich für ein Bett dieser Art in Grenzen hält, welches euch natürlich auch direkt nach Hause geliefert wird.
Laut diversen Käufern, die sich bereits auf das Tesla Dreams Boxspringbett festgelegt haben, kann die Qualität der Matratzen und des Toppers als hochwertig eingeschätzt werden. Somit ist ein solider Schlafkomfort zu erwarten. Auch die Nähte des Stoffbezug werden solide verarbeitet, sodass sich nach Monaten der Beanspruchung keine Nachteile ergeben.
9. Boxspringbett ROM II
In mehreren Härtegraden ist auch das Boxspringbett mit der Modellbezeichnung ROM II lieferbar. Dies trifft auch nicht nur auf die verschiedenen Härtegrade zu, sondern ebenfalls auf die Farbvarianten, die von diesem Modell für euch zur Auswahl bereitstehen. Somit findet sich für wohl jeden Geschmack die passende Auswahl.
Schlafen Sie hiermit wie in einem mehrfach prämierten Sterne-Hotel, bei denen in der Regel recht häufig gut verarbeitete Boxspringbetten zum Einsatz kommen. Dies könnt ihr aber auf jeden Fall auch bei diesem Modell erwarten, denn die Fertigung erfolgt in Deutschland.
Selbst der Qualitäts-Topper kann in einem Härtegrad eurer Wahl ausgewählt werden. Entscheidet euch je nach Wunsch für Kaltschaum oder auch Viscose, wobei beide Materialien sowohl Vor- als auch Nachteile zu bieten haben, über die wir euch weiter unten im Detail aufklären. Eine persönliche Beratung könnt ihr von dem Hersteller natürlich auch im Vorfeld einer Bestellung erwarten.
In unteren Preissegment der Boxspringbetten könnt ihr hierbei ein echtes Top-Modell Made in Germany erwarten, das sich mit einer sehr guten Qualität und einigen weiteren relevanten Vorteilen auszeichnet.
10. Boxspringbett mit Bettkasten Sophie
Ein recht solide verarbeitetes Boxspringbett, das mit einem zusätzlichen Bettkasten ausgestattet ist und somit viel Stauraum bietet, wollen wir euch gerne näher vorstellen. Hierbei handelt es sich um ein Modell der Marke Aukona International, von der wir euch weiter oben bereits ein weiteres Boxspringbett präsentiert haben.
Im Vergleich dazu handelt es sich bei dem Bett mit der Modellbezeichnung Sophie um die leicht teurere Variante, die sich dennoch mit einer guten Qualität auszeichnet.
Die Fertigung erfolgt in Bad Oeynhausen in Nordrhein-Westfalen. Aufgrund dessen könnt ihr eine besondere Qualität Made in Germany erwarten, was nicht bei allen Boxspringbetten aus diesem Vergleich der besten Modelle gegeben ist.
Doch gerade in puncto der Auswahl der solide verarbeiteten Materialien gibt es kaum Beanstandungen, wenn man die Qualität für diesen Preis bedenkt. So könnt ihr euch nämlich auf genau den Härtegrad festlegen, der zu eurem Körpergewicht passt. Dadurch werden alle Voraussetzungen bei diesem Boxspringbett gegeben sein, um für eine stets gute Schlafqualität sowie für einen soliden Komfort zu sorgen.
Falls ihr zu den Verbrauchern zählt, die recht wenig Platz im Schlafzimmer haben und demnach zwingend auf einen zusätzlichen Bettkasten angewiesen sind, so müsst ihr in der Regel auf ein Boxspringbett verzichten. Die Marke Aukona International hat jedoch ein solches Modell im Angebot, das einige Vorteile bietet und ebenfalls mit einer soliden Verarbeitung punktet.
11. Helena Boxspringbett
Falls ihr nach einem Boxspringbett suchen solltet, das bis zu 1.199 Euro kosten darf, so findet ihr in dem Angebot von Aukona International auch noch eine weitere Ausführung, die sich wirklich sehen lassen kann. Hierbei handelt es sich nämlich um das Bett mit der Modellbezeichnung Helena, welches in vielen verschiedenen Härtegraden zur Verfügung steht.
Genau wie bei den anderen Boxspringbetten dieser Marke könnt ihr auch hierbei die beste Qualität Made in Germany erwarten. Dies trifft nicht nur auf die zur Produktion verwendeten Materialien sowie auf den Unterbau von diesem Bett zu, sondern auch auf die Stoffe und die Matratzen, die bei diesem Boxspringbett zum Einsatz kommen.
Im Vergleich zu den bereits vorgestellten Modellen dieses Herstellers unterscheidet sich natürlich das Design von diesem Boxspringbett. In dem Qualitätssegment könnt ihr jedoch ähnliche Ergebnisse erwarten. Passend dazu empfiehlt es sich, dass ihr einmal die vielen verschiedenen Rezensionen prüft, bereits von Käufern auf der Webseite von Amazon zu lesen sind, die sich bereits auf dieses Boxspringbett von Aukona International festgelegt haben.
Dieses Boxspringbett von Aukona International könnte sich wirklich optimal für euch anbieten, sofern eine solide Verarbeitung erwartet und außerdem von einer kostenlosen Anlieferung profitieren wollt.
12. Sun Garden Designer Boxspringbett
Zu guter Letzt rundet unsere Auflistung der besten Boxspringbetten ein Modell der Marke Sun Garden ab, das zum mit Abstand niedrigsten Preis für euch erhältlich ist. Für weniger als 500 Euro bekommt ihr die Variante mit den Abmessungen 140 × 200 cm.
Hierbei handelt es sich um ein komfortables Boxspringbett, das mit einer anwendbaren Bonellfederkernmatratze ausgestattet ist. Somit könnt ihr euch auf erholsame Nächte freuen.
Im Vergleich zu den bereits vorgestellten Modellen der anderen Hersteller müsst ihr hierbei jedoch mit einer minderwertigeren Qualität rechnen. Lest euch passend dazu bitte die konkreten Rezensionen der Kunden durch, die sich bereits auf dieses Modell festgelegt haben. Falls eure Ansprüche jedoch akzeptabel und nicht allzu hoch sind, so könnt ihr hierbei von einem wunderbaren Schnäppchen profitieren und das eingesparte Geld in die übrigen Möbel für das Schlafzimmer investieren.
Zu einem außergewöhnlich niedrigen Preis ist dieses Bett erhältlich. Natürlich bewegt sich die Qualität nicht auf demselben Niveau, was die bereits vorgestellten Boxspringbetten anderer Markenhersteller betrifft. Für alle Schnäppchenjäger könnte es sich hingegen dennoch um eine lukrative Alternative handeln.
Gibt es einen Boxspringbetten Test der Stiftung Warentest?
Das beliebte Verbrauchermagazin Stiftung Warentest vergleicht in regelmäßigen Abständen viele verschiedene Produkte miteinander. Dies ist natürlich auch bei Boxspringbetten der Fall. Der letzte Vergleich wurde passend dazu im Jahr 2016 durchgeführt. Hierzu wollen wir euch gerne ein paar Informationen in einer Übersicht zusammenstellen.
Im letzten Vergleich ist die Stiftung Warentest im Zusammenhang mit den Boxspringbetten vor allem auf eine Funktion zur Individualisierung eingegangen. Einen solchen Service lassen sich viele verschiedene Anbieter sehr gut bezahlen. Mehrere tausend Euro kostet dieser Individualisierungsprozess nämlich. Doch ist dies auch wirklich zu empfehlen?
Laut der Stiftung Warentest versprechen die Anbieter dieser Individualisierungs-Services zu viel. Außerdem geben die Experten des Verbrauchermagazins an, dass sich viele Menschen somit einen echten Chemiecocktail ins Schlafzimmer holen. Falls ihr euch für die detaillierten Ergebnisse aus diesem Boxspringbetten Test interessiert, so findet ihr hier auf dieser Seite der Stiftung Warentest weitere Details, die sehr interessant sind.
Was sagen andere Verbrauchermagazine zu den besten Boxspringbetten?
Neben der Stiftung Warentest hat sich ebenfalls das Verbrauchermagazin Marktcheck des Fernsehsenders ARD bereits mit Boxspringbetten beschäftigt. In einem detaillierten Videobeitrag wurden günstige Optionen von Ikea, Lidl und Roller genauer unter die Lupe genommen. Wie gut diese Modelle in Bezug auf die Qualität, den Unterbau und das Innenleben ausfallen, erfahrt ihr hier auf dieser Webseite der ARD.
Boxspringbetten-Kaufratgeber: Alles Wichtige, worauf ihr achten solltet!
Was ist ein Boxspringbett?
Hierbei handelt es sich um einen speziellen Betttypen, der vor allem in Amerika sowie in verschiedenen skandinavischen Ländern verbreitet und ebenfalls als „Amerikanisches Bett“ sowie als Continentalbett bekannt ist.
Dieses Schlafsystem verzichtet voll und ganz auf einen Lattenrost. Stattdessen kommt ein gefedertes Untergestell zum Einsatz, welches gleichzeitig eine Art Basis für das Bett bietet. Der eigentliche Rahmen wird in der Regel aus massivem Holz gefertigt, sodass alles möglichst stabil bearbeitet werden kann.
Auf dem Untergestell werden dann die Boxsprings aufgestellt, die jeweils mit einem Federkern bzw. Taschenfederkern ausgestattet sind. Je nach Variante des Boxspringbetts werden auf die Matratze noch Topper platziert. Demnach unterscheidet sich das Boxspringbett im Vergleich zu den klassischen Betttypen, die hierzulande sehr verbreitet sind, recht stark.
Welche Vorteile bietet ein Boxspringbett?
Viele Verbraucher entscheiden sich auch hierzulande häufiger für ein Boxspringbett. Somit profitiert ihr nämlich von einer besseren Komforthöhe, sodass das Ein- und Aussteigen in das Bett deutlich einfacher realisiert werden kann. Gerade für ältere Menschen stellt dies eine drastische Vereinfachung im Vergleich zu handelsüblichen Betten dar. Jedoch können auch normale Betttypen recht unkompliziert erhöht werden, indem das Bettgestell entsprechend angepasst wird.
Außerdem gibt es bei einem Boxspringbett auch eine gleichbleibende Unterstützung, die sich über die gesamte Liegefläche hinweg zieht.
Als Nachteil muss in diesem Zusammenhang jedoch erwähnt werden, dass keine Aufteilung der Matratze in mehrere Zonen besteht, die jeweils bestimmte Körperteile unterstützen. Gerade diese Matratzen empfehlen Verbrauchermagazine, wie zum Beispiel die Stiftung Warentest, jedoch sehr stark.
Im Zusammenhang mit dem Boxspringbetten gibt es außerdem häufig Probleme mit einer grundsätzlichen Normung der Matratzen, die hierbei zum Einsatz kommen. Diese unterscheiden sich nämlich in Bezug auf den Härtegrad zum Teil recht stark. Aufgrund dessen ist es stets zu empfehlen, dass ein ausgiebiges Probeliegen in einem Fachhandel durchgeführt wird.
Welche Matratze sollte bei einem Boxspringbett am besten ausgewählt werden?
Nachdem wir euch weiter oben bereits den grundlegenden Aufbau eines Boxspringbetts näher vorgestellt haben, kommen wir nun zum eigentlichen Herzstück dieses Betttyps, nämlich der Matratze. Hier gilt es auf einige Dinge zu achten, die ihr in der anbei dargestellten Übersicht vorfinden könnt.
Grundsätzlich ist es wichtig, dass ihr euch bei der Auswahl der Matratze auf ein Modell festlegt, das für euren Körper geeignet ist und gut zu dem Gewicht passt. Dabei sollte stets eine ergonomische Schlafposition betrachtet werden. Die Matratze vom Boxspringbett sollte also weder zu hart noch zu weich sein. Dabei wird der natürliche S-Verlauf der Wirbelsäule als eine ideale Position empfohlen. Eine gute Abfederung sollte aber natürlich auch gegeben sein.
Um also die richtige Matratze für das Boxspringbett finden zu können, ist es auch notwendig, dass ihr genau auswertet, zu welchem Schlaftyp ihr zählt. Man unterscheidet nämlich zwischen Rücken-, Bauch- und Seitenschläfern. Je nachdem, zu welchem Schlaftyp ihr gehört, kann es der Fall sein, dass ihr deutlich tiefer in einzelne Regionen der Boxspringmatratze einsinkt. Dies ist vor allem der Fall, wenn ihr häufig auf der Seite liegt. Hier sinken nämlich sowohl der Oberkörper als auch die Hüften deutlich stärker in die eigentliche Matratze. Eine besonders weiche Matratze ist demnach für diese Zielgruppe der Seitenschläfer am besten geeignet.
Härtegrad | Körpergewicht |
---|---|
Härtegrad 1 = H1 | bis zu 60 kg |
Härtegrad 2 = H2 | 60-80 kg |
Härtegrad 3 = H3 | ab 80 kg |
Härtegrad 4 = H4 | ab 100 kg, 110 kg oder 120 kg |
Härtegrad 5 = H5 | ab 120 bzw. 140 kg |
Die einzelnen Härtegrade werden mit H1 bis H5 von den Herstellern angegeben. Dabei unterscheidet man grundsätzlich zwischen der groben Einteilung des Körpergewichts. Bringt ihr also maximal 65 kg auf die Waage, so solltet ihr euch auf eine Matratze mit dem Härtegrad H1 festlegen. Zu dem Härtegrad 5, also H5, sollten Verbraucher greifen, die ein Körpergewicht zwischen 121 bis zu 160 kg haben.
Welches Untergestell sollte bei einem Boxspringbett zum Einsatz kommen?
In der Regel könnt ihr euch bei der Auswahl von einem Boxspringbett individuell entscheiden, welches Untergestell verbaut werden soll. Dabei stehen einige unterschiedliche Varianten zur Auswahl bereit, die jeweils auf die Kerne der Matratzen schließen lassen.
-
- Taschenfederkern beim Boxspringbett
Diese spezielle Führung basiert auf einzelnen Taschen, die allesamt voneinander getrennt sind. Je nach dem Druck, der auf die Kerne wirkt, geben die Taschen dann entsprechend nach. Die gesamte Liegefläche ist demnach auch nicht miteinander verbunden. Dies bietet einen Vorteil, da sich die Matratze in einem solchen Fall deutlich besser an den Körper anpasst, wenn einzelne Körperteile stärker einsinken. Wir raten euch zu diesem Kern, sofern ihr vorrangig eine festere Liegefläche voraussetzt.
-
- Bonellfederkern beim Boxspringbett
Neben dem Taschenfederkern ist auch noch der Bonellfederkern verbreitet. Hierbei sind die Taschen allesamt miteinander verbunden. Dies erfolgt mithilfe schmaler Drähte. Der Körper sinkt also gleichmäßig ein, wenn ein gewisser Druck ausgeübt wird. Dieser Kern ist besonders gut für euch zu empfehlen, wenn ihr gerne eine weiche Liegefläche voraussetzt.
-
- Tonnenfederkern beim Boxspringbett
Bei diesem Kern handelt es sich um eine spezielle Form vom Taschenfederkern, den wir euch bereits näher beschrieben haben. Diese Technik bietet eine besonders gute Federung, was auf den gesamten Körper zutrifft. Je nach Widerstand passt sich dieser Kern nämlich deutlich individueller an, wodurch eine hohe Festigkeit erzielt wird. Tonnenfederkerne kommen jedoch vorrangig bei Boxspringbetten zum Einsatz, die dem höheren Preissegment zugeordnet werden können.
Topper beim Boxspringbett
Bei den meisten Boxspringbetten kommt ein sogenannter Topper zum Einsatz. Dieser stellt eine obere Auflage dar, der sich mit abnehmbaren Bezügen auszeichnet, welche wiederum bequem gewaschen werden können. Gerade wenn ihr also einen großen Wert auf die bestmögliche Hygiene legt, so ist es ratsam, dass ihr euch für einen guten Topper entscheidet. Dieses Zubehör ist in der Regel von 5 cm bis zu 10 cm dick und stellt einen weiteren Grund dar, dass der allgemeine Komfort, der bei einem guten Boxspringbett gegeben ist, von vielen Verbrauchern positiv gelobt wird. Passend dazu gibt es den Topper auch mit unterschiedlichen Materialien zu kaufen, die wir euch anbei gerne näher vorstellen möchten.
-
- Topper mit Kaltschaum
Wird der Topper aus Kaltschaum zusammengesetzt, so könnt ihr mit einem härteren Material rechnen. Im Vergleich zu anderen Materialien erwärmen sich diese Topper hingegen deutlich schneller, was einen wichtigen Vorteil bietet.
-
- Topper mit Latex
Das Material Latex ist hingegen sehr weich, was vor allem bei einem Topper eine zentrale Rolle spielt. Der Körper sinkt also recht stark in das Material ein. Vor allem Allergiker sollten sich das Zubehör aus Latex auf jeden Fall genauer ansehen, denn eine maximale Hygiene kann hierbei gegeben werden, da Milben keine Überlebenschance in diesen Materialien haben.
-
- Topper mit Viscoschaum
Dieses spezielle Material wird auch als Memoryschaum bezeichnet. Ihr erkennt einen Topper mit Viscoschaum demnach sehr gut daran, dass sich dieser wieder in die ursprüngliche Form zurücksetzt, nachdem ihr aus dem Bett aufsteht. Der Memoryschaum bietet jedoch den zentralen Vorteil, dass sich dieses Material perfekt an den Körper und die aktuelle Schlafposition anpasst.
Woran erkennt man eine gute Qualität beim Boxspringbett?
Da Boxspringbetten hierzulande sehr beliebt sind, haben sich viele Hersteller auf die Produktion dieser Betttypen fokussiert. Aufgrund dessen sind mittlerweile zahlreiche unterschiedliche Modelle erhältlich, die sich jedoch im Bezug auf die Qualität zum Teil sehr deutlich voneinander unterscheiden. Damit ihr jedoch keinen Fehlkauf tätigt, haben wir euch anbei wichtige Kriterien aufgelistet, die ihr auf jeden Fall prüfen solltet. Dies ist besonders zu empfehlen, da ein Kauf eines Boxspringbetts in der Regel mit einer sehr hohen Investition verbunden ist.
-
- Handelt es sich überhaupt um ein echtes Boxspringbett?
Dies mag auf den ersten Blick womöglich sehr kurios klingen, doch viele Hersteller bieten auch Boxspringbetten an, die im Prinzip gar nichts mit diesem Betttypen zu tun haben. Es handelt sich nämlich lediglich um die beliebte Optik. Aufgrund dessen sollte dir stets nachschauen, ob das Boxspringbett auch wirklich vollständig mit einem Boxspring ausgestattet ist.
Hierbei handelt es sich um einen individuellen Unterbau, der mit Federn ausgestattet ist. Vor allem bei eBay und anderen Plattformen sind diese unechten Boxspringbetten leider stark verbreitet, sodass sich viele Verbraucher auf diese Varianten festlegen und letztendlich dennoch kein Modell aus dieser Bettkategorie erworben haben, was sehr schade ist und einer Verbrauchertäuschung gleichkommt.
-
- Kommt wirklich ein echter Qualitätsschaum bei der Matratze zum Einsatz?
Um Geld zu sparen setzen viele Hersteller der Boxspringbetten häufig auf günstigen Schaum, der als PU Schaum bezeichnet wird. Dieser Schaum hat jedoch diverse Nachteile und bietet bei Weitem nicht den Komfort, wie es zum Beispiel bei Kaltschaum, Visco oder auch bei Latex der Fall ist. Achtet demnach im Vorfeld einer Kaufentscheidung im Detail darauf, aus welchen Materialien sich der Schaum zusammensetzt und welcher Qualität dieser zugeordnet werden kann.
-
- Aus welchem Material besteht der Unterbau vom Boxspringbett?
Bei einem Boxspringbett, das auch wirklich diese Bezeichnung verdient, sollte auf jeden Fall Massivholz bzw. Vollholz bei dem Unterbau zum Einsatz kommen. Nur so kann gewährleistet werden, dass ihr über einen besonders langen Zeitraum keinerlei Probleme mit diesem Bett haben werdet. Bei vielen Herstellern, die sich auf die Produktion von Boxspringbetten spezialisiert haben, wird jedoch häufig billiges Pressholz oder auch Spanplatten verwendet, die diverse Nachteile in Bezug auf die Langlebigkeit haben.
-
- Gibt der Händler bereitwillig detaillierte Informationen zum Boxspringbett preis?
Falls ihr also ein nicht allzu detailreich beschriebenes Angebot von einem Boxspringbett im Internet entdeckt haben solltet, so ist es stets zu empfehlen, dass ihr den Händler bzw. Hersteller fragt, sofern die oben geschilderten Angaben nicht ganz genau zur Verfügung stehen. In der Regel geben die Hersteller bzw. Händler die Informationen nämlich bewusst nicht so detailliert im jeweiligen Angebot an, um Rückfragen dieser Art zu vermeiden. Es ist ebenfalls ratsam, dass ihr euch an konkrete Fachhändler wendet oder als Alternative dazu ein Boxspringbett aus dem oben dargestellten Vergleich auswertet, um einem Fehlkauf zu entgehen!
Die besten Pflegetipps für das Boxspringbett
Die Pflege spielt bei einem Bett eine zentrale Rolle. Um also eine gute Hygiene bei einem Boxspringbett sicherstellen zu können, beachtet ihr am besten die nachfolgenden Tipps.
Wendet die Matratzen regelmäßig. Dies trifft ebenfalls auf den Topper zu! Das Wenden ist bei neuen Matratzen stets monatlich zu empfehlen! Ist die Matratze jedoch bereits über einen längeren Zeitraum im Einsatz, so sollte der Wende-Intervall sechs Monate betragen.
Aller 10-12 Jahre muss die Matratze außerdem ausgetauscht werden. Bei einem Topper ist der Austausch nach der Verwendung von bis zu 5 Jahren zu empfehlen!
Boxspringbett Vergleich 2023 : Findet jetzt euer bestes Boxspringbett
Platz | Artikel | Zeitpunkt | Preis | Einkaufen |
---|---|---|---|---|
1. | Betten Jumbo Dream Boxspringbett | 12/2019 | 1399,00€ | Zum Angebot |
2. | Möbelfreude Boxspringbett Bea | 03/2019 | 1329,00€ | Zum Angebot |
3. | Boxspringbett Piano | 11/2018 | 1475,00€ | Zum Angebot |
4. | Atlantic Home Collection REX Boxspringbett | 09/2022 | 1317,81€ | Zum Angebot |
5. | B-famous Boxspringbett Monaco | 11/2018 | Preis prüfen | Zum Angebot |
6. | Collection AB Boxspringbett Cannes | 10/2020 | Preis prüfen | Zum Angebot |