Faltenfreie Kleidung ist für viele von uns wichtig und unerlässlich. Auch wenn es vielen nicht sonderlich Freude bereitet, die Kleidung zu bügeln, ist es oftmals ein Muss. Ein entsprechendes Bügelbrett, das es wohl in jedem Haushalt gibt, erleichtert und vereinfacht die Bügelarbeit. Der Markt bietet eine Vielzahl an Bügeltischen, die das Bügeln durch diverse Ausstattungsmerkmale angenehmer gestalten. Bügelbretter mit sogenannten Zwei-Seiten-Bügeleffekten für Dampfbügeleisen, Blasfunktionen oder Thermo-Reflect-Technologien verhelfen dir noch einfacher und schneller zu glatter Kleidung.
Wir stellen 11 Bügelbretter im Detail vor, erläutern die Ausstattungsmerkmale und weisen auf die Besonderheiten des einzelnen Produktes hin. In unserem Ratgeber geben wir Tipps zum Kauf eines Bügelbrettes und verraten, welche Features sinnvoll und hilfreich sind. Antworten auf die häufig gestellten Fragen zu den Bügeltischen erläutern wir in unserem großen FAQ. Abschließend erfährst du, was die unabhängigen Testredaktionen wie die Stiftung Warentest oder Öko Test in einem Bügelbrett-Test über die Haushaltshelfer sagen.
4 praktische Bügelbretter im ausführlichen Vergleich
Leifheit Air Board M Solid Plus Bügelbrett | |
---|---|
Marke | Leifheit |
Gewicht | 4,6 Kilogramm |
Abmessungen | 152 x 49 x 8 Zentimeter |
Höhenverstellbar | |
Bezug abnehmbar | |
Bügelfläche | 120 x 38 Zentimeter |
Integrierte Steckdose | |
Bügeleisenablage | |
Besonderheiten | Spezialbezug mit Thermo-Reflect-Technologie, Transportverriegelung |
TÜV-geprüft | |
Für Dampfbügeleisen geeignet | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Gimi Pollicino Bügelbrett | |
Marke | Gimi |
Gewicht | 1,18 KIlogramm |
Abmessungen | 73 x 32 x 12,4 Zentimeter |
Höhenverstellbar | |
Bezug abnehmbar | |
Bügelfläche | 73 x 32 Zentimeter |
Integrierte Steckdose | |
Bügeleisenablage | |
Besonderheiten | Auf Arbeitsflächen positionierbar, platzsparend, mit Haken zum Aufhängen |
TÜV-geprüft | |
Für Dampfbügeleisen geeignet | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Vileda Smart Plus Bügelbrett | |
Marke | Vileda |
Gewicht | 4,6 Kilogramm |
Abmessungen | 150 x 40 x 6 Zentimeter |
Höhenverstellbar | |
Bezug abnehmbar | |
Bügelfläche | 114 x 34 Zentimeter |
Integrierte Steckdose | |
Bügeleisenablage | |
Besonderheiten | 3 Jahre Garantie, Aussparungen für Kleiderbügel |
TÜV-geprüft | |
Für Dampfbügeleisen geeignet | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Leifheit Classic S Basic Bügelbrett | |
Marke | Leifheit |
Gewicht | 5 Kilogramm |
Abmessungen | 141 x 40 x 8 Zentimeter |
Höhenverstellbar | |
Bezug abnehmbar | |
Bügelfläche | 110 x 30 Zentimeter |
Integrierte Steckdose | |
Bügeleisenablage | |
Besonderheiten | Transportsicherung |
TÜV-geprüft | |
Für Dampfbügeleisen geeignet | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Leifheit Air Board M Solid Plus Bügelbrett | Gimi Pollicino Bügelbrett | Vileda Smart Plus Bügelbrett | Leifheit Classic S Basic Bügelbrett |
| Leifheit | Gimi | Vileda | Leifheit |
| 4,6 Kilogramm | 1,18 KIlogramm | 4,6 Kilogramm | 5 Kilogramm |
| 152 x 49 x 8 Zentimeter | 73 x 32 x 12,4 Zentimeter | 150 x 40 x 6 Zentimeter | 141 x 40 x 8 Zentimeter |
| ||||
| ||||
| 120 x 38 Zentimeter | 73 x 32 Zentimeter | 114 x 34 Zentimeter | 110 x 30 Zentimeter |
| ||||
| ||||
| Spezialbezug mit Thermo-Reflect-Technologie, Transportverriegelung | Auf Arbeitsflächen positionierbar, platzsparend, mit Haken zum Aufhängen | 3 Jahre Garantie, Aussparungen für Kleiderbügel | Transportsicherung |
| ||||
| ||||
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
Auch diese Vergleiche liefern euch wichtige Infos rund um die perfekte Pflege von Wäsche
BügeleisenDampfbügelstationWaschmaschineWaschtrocknerWäschetrocknerWärmepumpentrocknerKondenstrocknerWäschespinne1. Leifheit Air Board M Solid Plus Bügelbrett – für gute Bügelergebnisse innerhalb kürzester Zeit
Der Hersteller Leifheit wirbt bei diesem Bügelbrett mit der Aussage: „Damit mehr Zeit bleibt für die schönen Dinge des Lebens“. Laut Hersteller liefert das Bügelbrett innerhalb kürzester Zeit hervorragende Bügelergebnisse. Mit einem Gewicht von 4,6 Kilogramm ist es laut Leifheit ultraleicht und lässt sich gut verstauen. Die Transportsicherung am Untergestell des Brettes verhindert ein unbeabsichtigtes Aufklappen beim Transport oder der Aufbewahrung. Dank des niedrigen Gewichts ist der Bügeltisch schnell aufgestellt und lässt sich in seiner Höhe zwischen 78 und 98 Zentimetern stufenlos einstellen. Die Bügelfläche ist 120 x 38 Zentimeter groß.
Laut Leifheit ist der Bügeltisch speziell für den Einsatz von Dampfbügeleisen konzipiert. Die feste Bügeleisenablage eignet sich ebenfalls für das Abstellen von Dampfbügeleisen. Arbeitserleichternd ist die integrierte Steckdose in der Bügeleisenhalterung. Die Kabelhalterung verhindert, dass das Bügeleisenkabel beim Bügeln im Weg ist. Bodenunebenheiten kannst du über die Fußkappen am Bügeltisch ausgleichen, wodurch eine gute Standfestigkeit gewährleistet wird. Der Bezug besteht aus 29 Prozent Baumwolle, 55 Prozent Polyester, 8 Prozent Titanium und 8 Prozent Polyurethan und ist abnehmbar.
FAQ
Eignet sich das Leifheit Air Board M Solid Plus Bügelbrett für eine Dampfbügelstation?
Kann ich den Bügeltisch stufenlos in der Höhe verstellen?
Eignet sich der Bügeltisch für Linkshänder?
Ist der Bügeltischbezug waschbar?
Ist dieses Bügelbrett TÜV-geprüft?
Gewährt Leifheit eine Garantie auf dieses Produkt?
2. Gimi Pollicino – ein besonders platzsparendes Bügelbrett
Mit dem Gimi Pollicino Bügelbrett stellen wir ein Produkt vor, welches der Anwender auf dem Tisch oder einer anderen Arbeitsfläche platziert: Ein Tischbügelbrett. Aufgrund seiner geringen Abmessungen von 73 x 32 x 12,4 Zentimetern und einem Gewicht von 1,18 Kilogramm eignet sich dieses Tischbügelbrett gut, um schnell und zwischendurch ein Kleidungsstück zu bügeln. Die Bügelfläche ist 73 x 32 Zentimeter groß.
Der Tisch des Bügelbretts ist aus Stahl gefertigt. Der Bügelbrettbezug besteht aus 100 Prozent Baumwolle und hat eine Molton-Füllung. Auch für die Reise eignet sich dieses Bügelbrett gut. Zum Bügeln klappst du die beiden Standfüße aus, platzierst das Brett auf dem Tisch und schon kann es losgehen. Das Bügelbrett ist ein kompaktes Produkt ohne Schnick-Schnack und Features. Es ist ideal für zwischendurch oder kleine Wohnungen.
FAQ
Kann ich das Gimi Pollicino Bügelbrett in seiner Höhe verstellen?
Steht das Tischbügelbrett fest auf dem Tisch?
Aus welchem Material besteht der Bügelbrettbezug?
Welche Abmessungen hat dieses Bügelbrett für den Tisch?
Kann ich das Produkt in verschiedenen Farben erhalten?
3. Vileda Smart Plus Bügelbrett mit dampfdurchlässiger Oberfläche
Das Vileda Smart Plus Bügelbrett ist für das schnelle Bügeln zwischendurch konzipiert. Es ist gemäß Herstellerangaben schnell auf- und abgebaut und aufgrund seiner kompakten Größe einfach zu verstauen. Vileda bezeichnet das Bügelbrett als günstiges Einsteigermodell, das alle wichtigen Grundfunktionen mit sich bringt. Der Nutzer stellt die Arbeitshöhe des Bügeltisches mittels Hebel zwischen 80 und 95 Zentimetern stufenlos ein. Dadurch besteht die Möglichkeit, in geringer Höhe beziehungsweise im Sitzen zu bügeln.
Der Bezug des Einsteiger-Bügelbretts ist dem Hersteller zufolge dampfdurchlässig. Somit eignet sich das Produkt für die Nutzung eines Dampfbügeleisens. Die laut Anbieter weiche, etwa 3 Zentimeter dicke Polyurethan-Schaumstoffschicht und das robuste Baumwollgewebe bieten ein gutes Bügelergebnis. Die Bügelfläche ist 114 x 34 Zentimeter groß. Die seitlich angebrachte Bügeleisenablage ist dem Anbieter zufolge mit hitzebeständigen Silikonknöpfen ausgestattet, die die Bügelsohle des Bügeleisens schützen und schonen. Die an der Bügeleisenablage integrierte Steckdose vereinfacht das Handling des Bügelbretts. Es ist möglich, Kleiderbügel an den entsprechenden Aussparungen an der Ablage einzuhängen. Die Kabellänge beträgt 2 Meter, sodass der Anwender seinen Bügel-Standort flexibler auswählen kann.
FAQ
Kann ich das Vileda Smart Plus Bügelbrett in seiner Höhe verstellen?
Wozu dient der Schaumstoff des Bügelbrettbezugs?
Gewährt Vileda eine Garantie auf das Bügelbrett?
Aus welchem Material besteht der Bezug des Bügeltisches?
4. Leifheit Classic S Basic – Bügelbrett für kleine Haushalte und Wenigbügler
Das Leifheit Classic S Basic Bügelbrett gehört zu den Standbügelbrettern, die sich für Single-Haushalte und Wenigbügler eignen. Die Bügelfläche misst 110 x 30 Zentimeter und ist im Vergleich zu anderen Produkten etwas kleiner. Zur Ausstattung gehört eine Bügeleisenablage aus Metall, die durch das schräge Platzieren des Bügeleisens für einen sicheren Halt sorgen soll. Eine Steckdose und eine Kabelführung für das Bügeleisen sind bei diesem Bügelbrett nicht vorhanden.
Die Bügelfläche ist aus Streckmetall gefertigt, welches gemäß Herstellerangaben für eine gute Stabilität sorgt. Gerade in kleinen Haushalten ist Platz Mangelware. Aus diesem Grund ist es möglich, das Bügelbrett zusammenzuklappen und platzsparend zu verstauen. Im zusammengeklappten Zustand hat das Brett eine Tiefe von 8 Zentimetern. Die Transportsicherung verhindert ein unbeabsichtigtes Öffnen des Brettes.
Der Bügelbrettbezug ist in einem blumigen Design gehalten, abnehmbar und laut Hersteller dampfdurchlässig. Von letzterer Eigenschaft lässt sich ableiten, dass sich dieses Leifheit-Bügelbrett für Dampfbügeleisen eignet. Für Dampfstationen eignet sich der Bügeltisch aufgrund seiner Größe nicht. Kunststoffkappen an den Füßen des Bügelbretts sollen den Boden vor Kratzern schützen. Das Bügelbrett aus der Classic-Reihe steht in den folgenden Varianten zur Verfügung:
- Classic S Basic ohne Elektroanschluss
- Classic M Basic ohne Elektroanschluss
- Classic M Basic mit Elektroanschluss
FAQ
Verfügt die Bügeleisenablage des Leifheit Classic S Basic Bügelbretts über einen Steckdosenanschluss?
Welche Maße hat die Bügelfläche?
Kann ich die Höhe stufenlos einstellen?
Eignet sich das Bügelbrett für Dampfbügeleisen?
Verfügt dieses Produkt über eine Transportsicherung?
5. Brabantia 101083 Bügelbrett – mit Ablagefläche für Dampfbügelstationen
Das Brabantia 101083 Bügelbrett in der Größe B ist laut Hersteller eine sehr gute Lösung für alle, die gelegentlich bügeln und dabei nicht auf Funktionalität und gewisse Annehmlichkeiten verzichten möchten. Es hat eine Dampfstationsablage und ist demnach speziell für Dampfbügelstationen konzipiert. Durch die Randerhöhung soll die Ablage dafür sorgen, dass die Bügelstation sicher und fest steht.
Der Bügelbrettbezug besteht aus 100 Prozent Baumwolle und ist laut Anbieter dampfdurchlässig. Er ist mit einer Kordel ausgestattet. Diese kann der Anwender festziehen beziehungsweise nachziehen, wenn der Bezug lockerer wird und Falten schlägt. Die Bügelfläche ist mit einer Länge von 124 Zentimetern und einer Breite von 38 Zentimetern relativ groß. Das Bügelbrett lässt sich siebenfach in der Höhe – zwischen 75 und 98 Zentimetern – einstellen.
Die an den Standfüßen angebrachten Fußkappen sollen den Bügeltisch am Verrutschen hindern und dafür sorgen, dass der Fußboden nicht zerkratzt oder beschädigt wird. Damit der Bügeltisch nicht versehentlich zusammenklappt, hat ihn der Hersteller mit einer Kindersicherung versehen. Während der Lagerung verhindert die Transportsicherung, dass der Bügeltisch versehentlich aufklappt.
FAQ
Aus welchem Material besteht die Bügelfläche?
Eignet sich das Brabantia 101083 Bügelbrett für Dampfbügelstationen?
Hat der Bügeltisch eine Kabelführung?
Verfügt das Bügelbrett über eine Ansaugfunktion?
Wie groß ist die Bügelfläche?
Kann ich das Bügelbrett stufenlos in der Höhe verstellen?
6. Brabantia 220944 Steam Control Bügelbrett – mit integrierter Auffangwanne für den Wasserdampf
Dieses Dampfbügelbrett von Brabantia überzeugt laut Hersteller durch seine hohe Standfestigkeit und stabile Konstruktion und durch die integrierte Auffangwanne für den Wasserdampf, der beim Bügeln entsteht. Der Bügeltisch lässt sich auf sieben Arbeitshöhen zwischen 75 und 98 Zentimetern einstellen und ermöglicht dadurch ein rückenschonendes Arbeiten.
Mit 9,1 Kilogramm inklusive Verpackung ist das Bügelbrett kein Leichtgewicht, bietet jedoch eine großzügige Bügelfläche, deren Abmessungen 124 x 45 Zentimeter lauten. Die Bügelfläche besteht laut Herstellerangaben aus hochwertigem Streckmetall und ist mit einem Bezug aus 100 Prozent Baumwolle bezogen. Der Bezug hat dem Anbieter zufolge eine absorbierende Filz- und Schaumstoffunterlage. Das vierbeinige Gestell des Dampfbügelbrettes besteht aus Stahlrohren mit einem Durchmesser von 25 Millimetern. Die Ablage für die Dampfbügelstation hat eine Größe von 39,5 x 22,5 Zentimetern. Sie ist bis zu 10 Kilogramm belastbar und kann bei Bedarf versenkt werden.
In puncto Sicherheit bietet das Brabantia 220944 Steam Control Bügelbrett eine Kindersicherung und eine Transportverriegelung. Die Kindersicherung verhindert ein unbeabsichtigtes Zusammenklappen des Dampfbügeltisches. Die Transportsicherung verhindert ein versehentliches Aufklappen während der Lagerung oder des Transports. Das Bügelbrett für Dampfbügelstationen ist in sechs Farben erhältlich, wobei sich bei den einzelnen Produkten teilweise die Größe unterscheidet. Zudem bietet der Hersteller den Bügeltisch mit einer Halterung für einen Dampfgenerator an.
FAQ
Kann ich den Bezug des Brabantia 220944 Steam Control Bügelbretts abnehmen?
Ist dieser Dampfbügeltisch mit einer integrierten Steckdose ausgestattet?
Kann ich den Dampfbügeltisch in der Höhe einstellen?
Kann ich den Bezug waschen?
Wie lange gibt der Hersteller eine Garantie auf dieses Produkt?
7. IKEA JÄLL Bügelbrett – die Bügelmöglichkeit für den Tisch
Für Singles, Studenten oder Haushalte mit einem sehr begrenzten Platzangebot kann das IKEA JÄLL Bügelbrett eine gute Lösung sein. Mit dem Tischbügelbrett bietet das schwedische Möbelhaus eine Möglichkeit, die Wäsche schnell und einfach zu bügeln. Hierzu stellst du das Bügelbrett auf einen Tisch oder eine andere geeignete Fläche. Mit Maßen von 73 x 32 Zentimetern bietet es ein gutes Handling und erfordert bei der Aufbewahrung nur wenig Platz.
Beim Bügeln sollte die Temperatur 200 Grad Celsius nicht überschreiten. Ansonsten kann es zu Brandflecken auf dem Bügelbrettbezug kommen. Der Rahmen und die länglichen Standfüße bestehen aus Stahl und sind mit einer Polyester-Epoxidharzbasis-Beschichtung versehen. Die Bügelfläche dieses Produkts ist 73 x 32 x 13 Zentimeter groß. Mit einem Gewicht von 1,19 Kilogramm ist das Brett schnell und einfach verstaut. Es ist möglich, das IKEA-Tischbügelbrett an einem Haken an die Wand zu hängen.
FAQ
Kann ich das Bügelbrett in der Höhe verstellen?
Kann ich das IKEA JÄLL Bügelbrett aufhängen?
Kann ich den Bügelbrettbezug abnehmen und waschen?
Wie groß ist die Bügelfläche?
Aus welchem Material besteht der Bezug?
8. Vileda Viva Express Premium+ Bügelbrett – mit extra großer Bügelfläche
Die extra große Bügelfläche misst 130 x 44 Zentimeter und bietet viel Platz, um Kleidungsstücke zu bügeln. Der vordere Bereich des Bügeltisches hat eine Breite von 15 Zentimetern. Es ist möglich, Blusen, T-Shirts oder Hosen über diesen Bereich zu ziehen. Die Bügeleisenablage ist laut Hersteller robust und eignet sich für die Ablage von Dampfbügeleisen und Dampfbügelstationen. Die integrierte Steckdose und der Kabelhalter erleichtern die Bügelarbeit. Das Stromkabel hat eine Länge von 1,64 Metern.
Für einen stabilen Stand sollen die extra breiten Füße sorgen, die an den Auflageflächen gummiert sind. Die Gummierungen schützen den Fußboden und sorgen gemäß Herstellerangaben für eine sehr gute Standsicherheit. Die Kindersicherung verhindert während des Bügelns ein ungewolltes Zusammenklappen des Brettes. Der Bezug des Vileda-Bügelbretts besteht aus 40 Prozent Baumwolle, 45 Prozent Moltonpolyester und 15 Prozent Polyurethan-Schaum.
Das Vileda Viva Express Premium+ Bügelbrett stellt der Nutzer zwischen 80 und 97 Zentimetern in der Höhe ein und passt es so seiner Körpergröße an. Der Bügeltisch wiegt knapp 7 Kilogramm und lässt sich laut Herstellerangaben einfach und schnell zusammenklappen. Ein weiterer Pluspunkt: Das Bügelbrett ist TÜV-zertifiziert.
FAQ
Eignet sich das Bügelbrett für Dampfstationen?
Auf welche minimale Höhe kann ich das Vileda Viva Express Premium+ Bügelbrett einstellen?
Wie groß ist die Bügelfläche?
Aus welchem Material besteht der Bügelbrettbezug?
Ist das Dampfbügelbrett TÜV-geprüft?
Wie schwer ist das Produkt von Vileda?
9. AmazonBasics Tisch-Bügelbrett – kompaktes Bügelbrett in drei Größen
Das Tisch-Bügelbrett der Marke AmazonBasics ist ein Bügelbrett, dass sich auch für kleine Räume sowie für unterwegs eignet. Denn das zusammenklappbare Tisch-Bügelbrett ist platzsparend und kann nahezu an jedem Ort eingesetzt werden. Erhältlich ist es mit drei verschiedenen großen Bügelflächen, wobei die Bügelfläche eine extra dicke Komfort-Polsterung hat und glatt ist:
- 50 x 12 cm
- 59 x 36 cm
- 77 x 29 cm
Eine Sicherheitsarretierung sorgt dafür, dass das Brett sicher zugeklappt bleibt. Wenn das Tisch-Bügelbrett nicht genutzt wird, kann es am V-förmigen Haken einfach aufgehängt werden. Das Gestell dieses Modells besteht aus Stahl. So sollte eine lange Lebensdauer garantiert sein. Die Fußkappen bei dem Bügelbrett für den Tisch sind rutschfest.
FAQ
Wie groß ist das Tisch-Bügelbrett von AmazonBasics?
Wie schwer ist das Bügelbrett?
Gibt es das Bügelbrett mit verschiedenen Bezügen?
Aus welchem Material sind die Füße?
10. Leifheit Air Flow M Solid Plus Bügelbrett – mit Aufblasfunktion für zeitsparendes Bügeln
Das Leifheit Air Flow M Solid Plus Bügelbrett gehört laut Angaben des Herstellers zu den innovativen Bügeltischen. Das liegt an der Aufblasfunktion, über die das Produkt verfügt. Die Bügelfläche ist 120 Zentimeter lang und 38 Zentimeter breit. Die Bügeleisenablage ist fest und bietet die Möglichkeit, das Bügeleisen bei Nichtbenutzung sicher abzustellen. Das Bügelbrett eignet sich nicht für Dampfbügelstationen. Die integrierte VDE-Steckdose bietet eine hohe Flexibilität in puncto Anschlussmöglichkeiten.
Dank des Thermo-Reflect-Bezuges mit dem Zwei-Seiten-Bügeleffekt bietet das Bügelbrett eine spürbare Erleichterung bei der Bügelwäsche – so sagt es der Hersteller. Das Material des Leifheit-Bügeltisches soll ultraleicht sein. Dennoch überzeugt das Bügelbrett dem Hersteller zufolge durch einen stabilen Stand. Dies liegt demnach an dem stabilen Untergestell, das Bodenunebenheiten ausgleicht und ein Verrutschen des Brettes verhindert. Für das geringe Gewicht des Bügeltisches ist unter anderem die Aktivtischwanne verantwortlich, die aus einem besonders leichten Spezialkunststoff gefertigt ist. Die Größe, das geringe Gewicht und die Transportsicherung ermöglichen einen einfachen Transport des Bügeltisches.
Der Leifheit-Bügeltisch mit Aufblasfunktion ist individuell höhenverstellbar. Er ermöglicht es, die Höhe zwischen 74 und 100 Zentimetern an die Körpergröße der bügelnden Person anzupassen. Dadurch ist es möglich, im Sitzen zu bügeln.
FAQ
Wie groß ist die Bügelfläche?
Eignet sich das Leifheit Air Flow M Solid Plus Bügelbrett für Dampfbügelstationen?
Ist die Aufblasfunktion immer aktiv?
Wie schwer ist der Bügeltisch von Leifheit?
Kann ich die Höhe individuell einstellen?
Welche Länge hat das Stromkabel, das zu dem Bügeltisch gehört?
11. ARREDAMENTI ITALIA 622 Astir Bügelbrett aus Holz – mit verzinkter und perforierter Bügelfläche
Das ARREDAMENTI ITALIA 622 Astir Bügelbrett ist aus massiver Buche gefertigt. Die Bügelfläche besteht aus verzinktem und perforiertem Metall und ist laut Anbieter atmungsaktiv. Sie ist 110 x 45 Zentimeter groß. Der Bezug besteht aus 100 Prozent Baumwolle und ist mit einer Moltonauflage versehen – beides ist „Made in Italy“. Durch diese Kombination gleitet das Bügeleisen nach Herstellerangaben leichtgängig über die Fläche und die Wäschestücke werden problemlos glatt. Die Gummikappen an den Standfüßen des Bügelbretts sollen für einen festen Halt sorgen und den Fußboden vor Beschädigungen und Kratzern schützen. Ablageflächen für gebügelte Kleidungsstücke vereinfachen das Handling.
Die Arbeitshöhe von 87 Zentimetern ist fest vorgegeben. Das Bügelbrett lässt sich nicht individuell in der Höhe anpassen. Der Massivholz-Bügeltisch verfügt über ein Gitter, welches speziell für Dampfbügelstationen konzipiert wurde. Zum einfacheren Verstauen ist es möglich, dieses Gitter einzuziehen. Zusammengeklappt ist das Bügelbrett aus Holz 12 Zentimeter breit, wodurch es sich gut in Schränken oder kleinen Nischen verstauen lässt.
FAQ
Kann ich das ARREDAMENTI ITALIA 622 Astir Bügelbrett in der Höhe verstellen?
Wie groß ist die Bügelfläche?
Aus welchem Material besteht der Bügelbrettbezug?
Besteht die Bügelfläche aus Holz?
Ist eine Steckdose an dem Bügelbrett beziehungsweise der Ablage montiert?
Was ist ein Bügelbrett?
Ein Bügelbrett ist ein Arbeitsgerät, welches neben dem Bügeleisen zum Bügeln von Wäsche benötigt wird. Es hat eine Bügelfläche, die meist aus Streckmetall oder Sperrholz besteht. Überzogen ist diese Fläche mit einer mehr oder weniger dicken Schaum- oder Moltonschicht und einem Überzug aus Stoff.
In der Regel besteht letzterer aus 100 Prozent Baumwolle und wird mit einer umlaufenden Kordel oder einem Band an der Bügelfläche fixiert. Befestigt ist die Bügelfläche an einem Gestell, das in den meisten Fällen aus Metall besteht. Nur wenige Modelle wie das Bügelbrett von ARREDAMENTI ITALIA bestehen aus Holz.
Die meisten Bügelbretter sind zusammenklappbar und lassen sich platzsparend verstauen. Zum Auf- und Zuklappen sind die Arbeitsgeräte meist mit einem Hebel ausgestattet, über den der Nutzer auch die Höheneinstellung vornimmt. Der Großteil der Bügeltische ist in der Höhe verstellbar, um kleineren und größeren Menschen gleichermaßen ein rückenschonendes Arbeiten zu ermöglichen. Zusätzliche Features wie eine integrierte Steckdose, eine Kabelführung oder eine Aufblasfunktion sollen die Bügelarbeiten erleichtern.
Die verschiedenen Arten der Bügelbretter
Das heutige moderne Bügelbrett ist nicht ein einfaches Metallgestell mit Bügelfläche und Stoffbezug, sondern überzeugt durch diverse Ausstattungen und Features. Die Anforderungen der Verbraucher an ein Bügelbrett haben sich im Laufe der Jahre verändert, sodass die Hersteller verschiedene Arten von Bügelbrettern entwickelt haben:
- Das Standbügelbrett ist die klassische Variante des Bügelbrettes. Die neueren Ausführungen punkten durch integrierte Steckdosen und Kabelführungen. Preislich gehören die Standbügelbretter zu den günstigen Modellen. Dafür bieten sie wenig Luxus und Komfort. Sie lassen sich platzsparend zusammenklappen, sind meist leicht und bieten die Möglichkeit, die Höhe einzustellen. Die Höhenanpassung gelingt nicht immer stufenlos. Jedoch haben die meisten Modelle mindestens vier verschiedene Höheneinstellungen.
- Das Tischbügelbrett ist ein Bügelbrett, welches zum Aufstellen auf einem Tisch konzipiert ist. Statt eines Metallgestells sind diese Bretter mit Standbeinen oder -füßen ausgestattet. Diese klappt der Nutzer bei Bedarf auseinander und stellt das Tischbügelbrett anschließend auf einem Tisch auf. Diese Arbeitsgeräte eignen sich für kleinere Wohnungen, Studenten, Singles oder kleinere Bügelmengen. Die meisten dieser Bügeltische sind mit einem Haken ausgestattet, der ein Aufhängen des Bretts im Kleiderschrank oder einer Garderobe ermöglicht. Der Nachteil der Tischbügelbretter liegt darin, dass sie nicht höhenverstellbar sind und über eine kleine Bügelfläche verfügen. Gegenüber den Standardmodellen, sind sie in der Anschaffung günstig.
- Wandbügelbretter werden, wie es der Name erahnen lässt, an der Wand montiert. Bei Bedarf klappt der Nutzer das Bügelbrett aus. Wird es nicht mehr benötigt, klappt er es wieder zurück. Bügelbretter zur Wandmontage eignen sich für Menschen, die an einem festen Ort wie in einem Bügelzimmer bügeln. Durch die Wandmontage ist das Bügelbrett schnell und einfach verwendbar.
- Die Aktivbügelbretter bieten im Vergleich zu den Standard-Bügeltischen zusätzliche Features. Mit Luftkissen und einer Aufblasfunktion erleichtern sie laut Herstellern das Bügeln. Durch die Aufblasfunktion gleitet das Bügeleisen einfacher über das Wäschestück. Durch zusätzliche Heizfunktionen wird die Wäsche beim Bügeln erwärmt, wodurch sie schneller trocknet und sich die Bügelzeit verkürzt. Zudem wird der Bügelbezug durch den Wasserdampf nicht nass.
- Bügelbretter für Dampfbügelstationen sind speziell für die Dampfbügelstationen entwickelte Arbeitsgeräte. Die Ablagefläche ist im Vergleich zu den normalen Bügelbrettern größer und hält mehr Gewicht aus. Dies ist notwendig, da die Bügelstationen vergleichsweise schwer sind. Bei den Bügelbrettern für Dampfstationen handelt es sich häufig um Aktivbügelbretter, die den Wasserdampf mit speziellen Ansaugfunktionen ansaugen und in einem Behälter sammeln.
Die Vor- und Nachteile der Aktivbügelbretter
Aktivbügeltische überzeugen durch ihre diversen Features, die das Bügeln vereinfachen und eine Zeitersparnis mit sich bringen. Nachfolgend verraten wir die Vor- und Nachteile dieser Bügeltische:
- Die Wäsche trocknet schnell
- Keine Bildung von Kondenswasser
- Faltenfreie Wäsche durch die verschiedenen Zusatzfunktionen
- Eine Ansaug- oder Aufblasfunktion bieten Erleichterungen beim Bügeln
- Eine Heizfunktion verhindert ein Heruntertropfen des Kondenswassers auf den Boden
- Höherer Anschaffungspreis
- Durch die Ansaug- oder Aufblasfunktion etwas lauter gegenüber den Standardbügeltischen
- Mehr Platzbedarf beim Verstauen
- Höherer Energiebedarf durch Zusatzfunktionen
Welche Aufgabe hat der Bügelbrettbezug?
Ein guter Bügelbrettbezug verhindert, dass sich das Streckmetallgitter oder die Sperrholzplatte durchdrückt und sich auf den Kleidungsstücken abzeichnet. Aus dem Grund sind die Bügelbrettbezüge mit einer Polsterung versehen, die aus verschiedenen Materialien besteht. Die Bügelbrettbezüge, die speziell für Dampfbügeleisen und Dampfbügelstationen konzipiert sind, sind dampfdurchlässig und verteilen den Dampf gleichmäßig.
Moderne Bügelbrettbezüge sind mit Hitzereflektoren ausgestattet, um die Kleidungsstücke von oben und unten zu glätten. Spezielle Keramikbeschichtungen auf der Unterseite des Bezugs reflektieren die Hitze besonders gut, sodass das Bügeln mit diesen Bezügen gemäß Angaben der Hersteller schneller und effizienter von der Hand geht.
Welche Vorteile bietet das Bügeln mit Dampf?
Beim Bügeln mit heißem Dampf ist das Glättungsergebnis gegenüber dem klassischen Bügeln wesentlich besser. Die Bügelsohle eines Dampfbügeleisens besteht aus beschichtetem Edelstahl und ist mit Löchern ausgestattet, aus denen der Wasserdampf austritt. Durch die Feuchtigkeit wird die Struktur der Wäschestücke weicher und lässt sich dadurch einfacher in Form bringen. Um diesen Effekt des Dampfbügelns zu erzielen, wurden früher die Wäschestücke angefeuchtet und dann gebügelt.
Kaufkriterien in der Übersicht – wie finde ich ein passendes Bügelbrett?
Bügelbrett ist nicht gleich Bügelbrett. Verschiedene Funktionen und Ausstattungen machen den Bügeltisch mehr oder weniger zu einem guten Arbeitsgerät. Je höher die Ausstattung und je mehr Funktionen der Bügeltisch mit sich bringt, umso besser ist in der Regel das Bügelergebnis. Allerdings ist es vor dem Kauf eines Bügelbrettes wichtig, sich Gedanken über die eigenen Erwartungen zu machen.
Habe ich viel oder wenig Wäsche zu bügeln und welchen Platz habe ich, um das Bügelbrett aufzustellen beziehungsweise aufzubewahren? Diese Fragen sollten Verbraucher im Vorfeld überdenken. Zudem sollten sie auf die nachfolgenden Kriterien beim Kauf des Bügelbretts achten:
- Die Art des Bügelbrettes ist eines der Hauptkriterien für den Kauf. Tischbügelbrett, klassisches Standbügelbrett oder soll es ein Aktivbügelbrett mit diversen Funktionen sein? Während sich ein Single wohl für die Standardausführung entscheidet, wird die Entscheidung bei größeren Familien mit viel Bügelwäsche wahrscheinlich auf ein Aktivbügelbrett fallen.
- Die Konstruktion und Stabilität des Bügeltisches sollten Verbraucher beim Kauf ins Auge fassen. Instabile und wackelige Gestelle erschweren die Arbeit und bringen eine gewisse Gefahr des Umkippens mit sich. Die Standfestigkeit sollte durch entsprechend dicke Stahlgestänge gewährleistet sein. Gummierte Noppen oder rutschfeste Gummikappen an den Standflächen sorgen für einen festen Stand und schützen den Fußboden vor Kratzern und Beschädigungen. Bei den klappbaren Bügelbrettern sollte beim Auf- und Zuklappen nichts klemmen oder haken. Der Auf- und Abbau sollte leichtgängig vonstatten gehen. Die meisten Bügelbretter werden mittels eines Hebels auseinander- und zusammengeklappt. Die Höhenverstellung erfolgt ebenfalls über diesen Hebel.
- Die Bügeleisenablage sollte stabil am Bügelbrett befestigt und selbst entsprechend robust sein. Wichtig ist, dass der Nutzer das Bügeleisen rutschfest abstellen kann. Gut sind Bügeleisenablagen in Gitterform oder mit Rillen. Für eine Dampfbügelstation sollte das Bügelbrett über eine stabile und vor allen Dingen größere Ablagefläche verfügen. In der Regel geben die Hersteller an, für welche Art von Bügeleisen die Ablagefläche konzipiert ist. Wer das Bügelbrett nach der Verwendung immer wegstellen muss, sollte darauf achten, dass die Bügeleisenablage wegklappbar ist.
- Die Bügelfläche hat im Idealfall eine Länge zwischen 130 und 150 Zentimetern und eine Breite zwischen 40 und 45 Zentimetern. Mit diesen Abmessungen bietet das Bügelbrett ausreichend Platz zum Bügeln und auch größere Bügelwäsche findet entsprechend Platz. Für Wenigbügler, Singles oder Studenten-Haushalte mit wenig Bügelwäsche reicht in der Regel ein kleineres Bügelbrett, gegebenenfalls ein Tischbügelbrett, aus.
- Die verstellbare Höhe des Bügelbrettes ist nicht als Komfort anzusehen, sondern als wichtiges Kaufkriterium. Kleinere Personen sollen ebenso rückenschonend bügeln können wie größere Personen. Aus dem Grund ist die Höhenverstellung wichtig. Im Idealfall ist das Bügelbrett stufenlos einstellbar. Auch Bügeltische, die eine sechs- oder siebenstufige Höhenverstellung bieten, sind in der Regel als gut zu bezeichnen. Manche Bügelbretter lassen sich so einstellen, dass ein Bügeln im Sitzen möglich ist. Dies ist gerade für Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder anderen gesundheitlichen Problemen mehr als sinnvoll.
Der Bügelbrettbezug – ebenfalls ein Kriterium, das keinesfalls als belanglos eingestuft werden sollte. Ein entsprechend dicker Bezug mit Moltonschicht vereinfacht den Bügelprozess. Das Streckmetall der Bügelfläche sollte sich bei leichtem Druck auf den Bezug nicht durchdrücken lassen. Ist dies der Fall, können diese Abdrücke auf der Bügelwäsche sichtbar sein und die Gleitfähigkeit des Bügeleisens kann beeinträchtigt werden. Bezüge aus Baumwolle bieten den Vorteil, dass sie abnehmbar, auswechselbar und teilweise waschbar sind. Bügeltische, deren Bezüge mit der Thermo-Reflect-Technologie und dem Zwei-Seiten-Bügeleffekt ausgestattet sind, bieten in puncto Glättungsergebnis weitere Vorteile: Die Hitze und der Dampf werden beim Bügeln reflektiert, was zu glatterer Wäsche führt.
- Eine integrierte Steckdose und Kabelführung sind häufig Bestandteile der angebotenen Bügeltische. Durch die integrierte Steckdose wird die Stolpergefahr durch ein Verlängerungskabel minimiert und eine gewisse Standortunabhängigkeit gewährt. Von Vorteil sind solche Steckdosen, wenn das Kabel des Bügeleisens zu kurz ist. Die Kabelführung bietet den Vorteil, dass das Kabel des Bügeleisens während des Bügelns nicht im Weg hängt.
- Sicherheit geht vor – auch beim Bügelbrett. Eine Kindersicherung und eine Transportsicherung verhindern, dass das Bügelbrett nicht ungewollt zusammenklappt oder aufklappt.
Wo kaufe ich das Bügelbrett am besten?
Die Auswahl an Bügelbrettern ist groß: Vor Ort in Supermärkten, Elektrofachmärkten, Discountern, Fachgeschäften und vor allem im Internet. Beim Kauf vor Ort ist es möglich, die verschiedenen Bügeltische miteinander zu vergleichen und sie auf ihre Standfestigkeit, die Größe der Bügelfläche und ihre Ablagemöglichkeiten zu prüfen. Der Kauf im Internet ist einfach und unproblematisch. Die Auswahl ist gegenüber dem Kauf vor Ort wesentlich größer und durch Angebote ist eventuell das eine oder andere Schnäppchen möglich. Kundenmeinungen, Kundenbewertungen und Vergleichstests können bei der Kaufentscheidung hilfreich sein. Ein weiterer Vorteil beim Kauf des Bügeltisches im Internet: Du bekommst ihn bequem nach Hause geliefert.
Welche Hersteller sind bei Bügelbrettern führend?
Leifheit AG
Das börsendotierte Unternehmen mit Firmensitz in Nassau an der Lahn wurde im Jahre 1959 von Ingeborg und Günter Leifheit gegründet. Heute hat das Unternehmen Niederlassungen in Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden, Großbritannien und weiteren Ländern. Es stellt Haushaltswaren, Küchenhelfer, Bügeltische und Wohnaccessoires her.
Brabantia
Das niederländische Unternehmen wurde 1919 gegründet. Es vertreibt und produziert verschiedene Produkte rund um die Wäsche, das Badezimmer und die Zubereitung von Lebensmitteln.
Vileda
Das Unternehmen vertreibt seine Produkte weltweit und ist bekannt für hohe Standards in der Reinigung und Haushaltsreinigung und innovative Produkte. Es existiert seit über 70 Jahren.
Benötige ich Zubehör für die Bügeltische?
Um die Bügelarbeit so einfach wie möglich zu halten, sind gewisse Zubehörteile empfehlenswert. Dazu zählen:
- Bügelstehhilfe: Die Bügelstehhilfen unterstützen und entlasten die bügelnde Person beim Bügeln im Stehen. Dieses Zubehör ist für Menschen sinnvoll, die beim Stehen über einen längeren Zeitraum Probleme haben.
- Stuhl: Platziert vor dem Bügelbrett, ermöglicht ein Stuhl das Bügeln im Sitzen. Wichtig ist, dass das Bügelbrett die richtige Höhe hat. Aus dem Grund ist die Möglichkeit der Höheneinstellung sehr wichtig.
- Ärmelbrett: Ein Ärmelbrett stellt eine Vereinfachung beim Bügeln von Blusen und Hemden dar. Der Ärmel der Bluse oder des Hemdes fädelt der Nutzer auf das schmal gehaltene Ärmelbrett. Dadurch werden Bügelfalten auf der Unterseite des Ärmels vermieden. Der Ärmel wird auf dem Ärmelbrett entsprechend weitergedreht, sodass er letztendlich faltenfrei gebügelt ist.
Tipps zum einfacheren Bügeln
Faltenfreie Wäsche in kurzer Zeit wäre schön. Dies gilt vor allem bei riesigen Wäschebergen, die gebügelt werden müssen. Wie die Wäsche faltenfrei wird und wie du ein Maximum aus deinem Bügelbrett und Bügeleisen herausholen kannst, erläutern wir im Folgenden:
- Sortiere die Wäsche nach der Bügeltemperatur vor. Das Etikett des Kleidungsstückes informiert darüber, mit welcher Temperatur das Wäschestück gebügelt werden darf.
- Beginne mit den Kleidungsstücken, die nur bei geringer Hitze gebügelt werden dürfen.
- Anschließend ist es möglich, die Bügeltemperatur zu erhöhen und sich die Kleidungsstücke vorzunehmen, die mit einer höheren Temperatur geglättet werden sollen.
- Nach dem Ausschalten verfügt das Bügeleisen über eine gewisse Restwärme, die zum Bügeln von Geschirrtüchern oder Servietten nutzbar ist. Dadurch ist eine Einsparung von Energie möglich.
Hänge fertig gebügelte Hemden und Blusen direkt auf einen Kleiderbügel auf, um ein nachträgliches Knittern zu vermeiden. Ist das Bügeleisen beim Bügeln zu heiß, kann dies zu Schäden auf dem Kleidungsstück führen. Wer sich bezüglich der Bügeltemperatur unsicher ist, bügelt lieber mit einer geringeren Temperatur als einer zu hohen.
Welche Alternativen gibt es zum Bügelbrett?
Als Alternative zum Bügelbrett ist die Bügeldecke zu nennen. Dabei handelt es sich um eine hitzebeständige Unterlage, die auf den Tisch oder eine andere Arbeitsfläche gelegt wird. Eine weitere Alternative sind Bügelpuppen. Dies sind Automaten, auf die der Anwender das Kleidungsstück zum Glätten aufzieht und festspannt. Meist eignen sich diese Bügelpuppen nur zum Glätten von Oberbekleidung.
Die häufigsten Fragen und Antworten zu Bügelbrettern
Wie wechsele ich den Bügelbrettbezug?
Nach einiger Zeit und etlichen Bügeleinsätzen sind die Bügelbrettbezüge zerschlissen, sodass Verbraucher sie gegen neue austauschen müssen. In der Regel sind die Bezüge mit einem rundum verlaufenden Zugband oder einer Kordel unterhalb der Bügelauflage festgemacht. In dem Fall ist es notwendig, den Verschluss zu lösen und den Bezug abzunehmen.
Manche Hersteller tackern oder schrauben den Bezug an der Unterseite der Bügelfläche an, sodass der Verbraucher die Klammern oder Schrauben erst entfernen muss. Vor dem Aufziehen des neuen Bezugs ist es sinnvoll, über die Bügelfläche zu wischen und sie zu reinigen. Wichtig bei dem neuen Bügelbrettbezug ist, dass dieser dieselben Anforderungen wie der alte Bezug erfüllt.
Wo kann ich das Bügelbrett verstauen?
Gerade in kleineren Wohnungen kann das Verstauen des Bügelbrettes eine Herausforderung darstellen. Im zusammengeklappten Zustand lässt sich ein Standbügeltisch in einem Spalt zwischen der Wand und dem Schrank oder hinter einer Tür lagern. Wichtig ist, dass die Transportsicherung sicherstellt, dass das Brett nicht ungewollt aufklappt und umfällt. Ist das Platzangebot größer, kann dir ein eigenes Bügelzimmer das ständige Hin- und Herräumen des Bügelbrettes ersparen. Gegebenenfalls ist ein Wandbügelbrett eine Alternative.
Wo kann ich ein altes Bügelbrett entsorgen?
Das alte, ausgediente Bügelbrett kann in den meisten Landkreisen und Städten beim Wertstoffhof entsorgt werden. Ansonsten ist die Abfuhr von Sperrmüll in der jeweiligen Region eine weitere Entsorgungsmöglichkeit.
Muss ich mein Bügelbrett reinigen und pflegen?
Die Antwort lautet: „Ja“. Das Bügelbrett benötigt etwas Pflege. Verschmutzungen auf dem Bügelbrettbezug lassen sich mit feuchtem Küchenpapier oder einem Wischlappen entfernen. Sind die Schmutzrückstände hartnäckiger, ist es oft möglich, den Bezug abzuziehen und ihn in der Waschmaschine zu waschen. Allerdings solltest du vorab auf dem Etikett des Produkts überprüfen, ob und bei welcher Temperatur der Bezug gewaschen werden darf. Mit der Zeit kann es sein, dass die Gelenke des Bügeltisches anfangen zu quietschen. Mit einem Tropfen Nähmaschinenöl ist in der Regel schnell Abhilfe geschaffen. Auch normales Holzwachs in die Gelenke zu geben, kann das Quietschen beheben. Zudem ist es sinnvoll, die Scharniere und Schrauben hin und wieder zu kontrollieren und nachzuziehen.
Gibt es einen Bügelbrett-Test der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest gehört zu den bekanntesten Institutionen, die Verbraucher in objektiven und unabhängigen Tests in ihren Kaufentscheidungen unterstützen. Aus diesem Grund haben wir geschaut, ob die Redaktion einen Bügelbrett-Test durchgeführt hat. Bügelbretter hat die Stiftung Warentest noch nicht genauer unter die Lupe genommen. Falls sich dies zukünftig ändert, berichten wir hier näher über den jeweiligen Bügelbrett-Test.
Wir sind auf einen Test aus dem Jahr 2008 gestoßen, in dem Dampfbügeleisen und Bügelstationen ihr Können unter Beweis stellen mussten. Neun Dampfbügeleisen und sieben Bügelstationen hat die Stiftung Warentest miteinander verglichen. Die Bügeleisen wurden weniger auf ihre Fitness hin untersucht, sondern mussten ihr Können in Bezug auf das Bügelergebnis unter Beweis stellen. Wie der Test im Detail aussieht und welches Bügeleisen und welche Bügelstation die Testredaktion überzeugen konnten, liest du hier nach.
Gibt es einen Bügelbrett-Test von Öko Test?
Neben der Stiftung Warentest gehört Öko Test zu den Verbraucherportalen, die dem Verbraucher mit seinen Tests vertrauenswürdig zur Seite stehen. Bei Öko Test haben wir keinen Bügelbrett-Test gefunden. Allerdings sind wir auf einen Bügeleisen-Test gestoßen, über dessen Ergebnisse Öko Test dich hier informiert. Wer sich für die Testergebnisse interessiert, kann diese bei Öko Test kaufen. Falls das Verbrauchermagazin in der Zukunft Bügelbretter auf ihr Können hin untersuchen wird, erzählen wir hier näher über den entsprechenden Bügelbrett-Test.
Glossar
Thermo-Reflect-Technologie
Aqua Bowl-System
Tischbügelbrett
Aktivbügelbrett
Bügelbrett Vergleich 2021 : Findet jetzt euer bestes Bügelbrett
Platz | Artikel | Zeitpunkt | Preis | Einkaufen |
---|---|---|---|---|
1. | Leifheit Air Board M Solid Plus Bügelbrett | 07/2020 | 52,99€ | Zum Angebot |
2. | Gimi Pollicino Bügelbrett | 07/2020 | 12,44€ | Zum Angebot |
3. | Vileda Smart Plus Bügelbrett | 07/2020 | 44,66€ | Zum Angebot |
4. | Leifheit Classic S Basic Bügelbrett | 07/2020 | 35,74€ | Zum Angebot |
5. | Brabantia 101083 Bügelbrett | 08/2020 | 104,90€ | Zum Angebot |
6. | Brabantia 220944 Steam Control Bügelbrett | 07/2020 | 215,00€ | Zum Angebot |