Rentnervolvo, Hackenporsche oder fahrbare Einkaufstasche – so lauten die liebevollen Bezeichnungen für die Einkaufstrolleys. Galten diese Einkaufshilfen früher als uncool und waren für alte Herrschaften eine Hilfe, greifen heute immer mehr jüngere Menschen zu den Trolleys. Der Grund ist schnell und einfach erklärt: Viele Menschen möchten kurze Wege der Umwelt zuliebe zu Fuß gehen und auf das Auto verzichten. Stehen Einkäufe an, müssen die Taschen nach Hause getragen werden. In dem Einkaufsshopper lassen sich die Einkäufe einfach verstauen und bequem nach Hause transportieren. Bei näherer Betrachtung stellen viele Menschen fest, dass die Einkaufstrolleys alles andere als unscheinbar und altmodisch sind.
In unserem Produktvergleich stellen wir 9 verschiedene Einkaufstrolleys im Detail vor. Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Einkaufshilfen und beantworten häufig gestellte Fragen zu den Produkten. Im Ratgeber erläutern wir, worauf Nutzer beim Kauf eines Einkaufsshoppers achten sollten und was ein gutes Produkt mitbringen sollte. Die FAQ geben Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Einkaufstrolley. Abschließend informieren wir, ob die Stiftung Warentest und Öko Test einen Einkaufstrolley-Test durchgeführt haben.
4 Einkaufstrolleys mit großem Füllvolumen im ausführlichen Vergleich
Andersen SHOPPER MANUFAKTUR Royal Wismar Einkaufstrolley | |
---|---|
Marke | Andersen |
Abmessungen | 36 x 22 x 107 Zentimeter |
Eigengewicht | 3,4 Kilogramm |
Füllvolumen | 43 Liter |
Maximale Belastbarkeit | 50 Kilogramm |
Faltbar/Klappbar | |
Taschen | Außentasche, Thermotasche im Innenbereich |
Verschlussart | Klappbarer Deckel mit Klickverschlüssen |
Material Räder | Gummireifen mit Metallspeichen |
Material Gestell | Aluminium |
Besonderheiten | Wasserabweisendes Material, integriertes Thermofach, ausklappbarer Bügel für Kisten | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Vileda GIMI Tris Einkaufstrolley | |
Marke | Vileda |
Abmessungen | 51 x 41 x 102 Zentimeter |
Eigengewicht | 3,38 Kilogramm |
Füllvolumen | 56 Liter |
Maximale Belastbarkeit | 30 Kilogramm |
Faltbar/Klappbar | |
Taschen | Außentasche |
Verschlussart | Deckel mit Kordelzug und Druckknopfleiste |
Material Räder | Kunststoff, gummiert |
Material Gestell | Stahl |
Besonderheiten | 3+3-Rad-System, Spritzschutzvorrichtungen an den Rädern | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
bremermann BRINKUM Einkaufstrolley | |
Marke | bremermann |
Abmessungen | 45 x 33,5 x 96 Zentimeter |
Eigengewicht | 2,1 Kilogramm |
Füllvolumen | 45 Liter |
Maximale Belastbarkeit | 25 Kilogramm |
Faltbar/Klappbar | |
Taschen | Hauptfach, Kühltasche, Seitentasche |
Verschlussart | Klappdeckel mit Reißverschluss |
Material Räder | Schaumgummi und Kunststoff |
Material Gestell | Aluminium |
Besonderheiten | Integriertes Thermofach, Soft-Touch-Griff, Befestigungshaken für den Einkaufswagen | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Reisenthel carrycruiser dots Einkaufstrolley | |
Marke | Reisenthel |
Abmessungen | 42 x 47,5 x 32 Zentimeter |
Eigengewicht | 2,5 Kilogramm |
Füllvolumen | 40 Liter |
Maximale Belastbarkeit | 15 Kilogramm |
Faltbar/Klappbar | |
Taschen | Netz-Innentasche |
Verschlussart | Deckel mit Kordelzug |
Material Räder | Keine Angaben |
Material Gestell | Aluminium |
Besonderheiten | Zwei Einkaufswagen-Chips, herausnehmbares, waschbares Innenfutter mit Zugverschluss | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Andersen SHOPPER MANUFAKTUR Royal Wismar Einkaufstrolley | Vileda GIMI Tris Einkaufstrolley | bremermann BRINKUM Einkaufstrolley | Reisenthel carrycruiser dots Einkaufstrolley |
| Andersen | Vileda | bremermann | Reisenthel |
| 36 x 22 x 107 Zentimeter | 51 x 41 x 102 Zentimeter | 45 x 33,5 x 96 Zentimeter | 42 x 47,5 x 32 Zentimeter |
| 3,4 Kilogramm | 3,38 Kilogramm | 2,1 Kilogramm | 2,5 Kilogramm |
| 43 Liter | 56 Liter | 45 Liter | 40 Liter |
| 50 Kilogramm | 30 Kilogramm | 25 Kilogramm | 15 Kilogramm |
| ||||
| Außentasche, Thermotasche im Innenbereich | Außentasche | Hauptfach, Kühltasche, Seitentasche | Netz-Innentasche |
| Klappbarer Deckel mit Klickverschlüssen | Deckel mit Kordelzug und Druckknopfleiste | Klappdeckel mit Reißverschluss | Deckel mit Kordelzug |
| Gummireifen mit Metallspeichen | Kunststoff, gummiert | Schaumgummi und Kunststoff | Keine Angaben |
| Aluminium | Stahl | Aluminium | Aluminium |
| Wasserabweisendes Material, integriertes Thermofach, ausklappbarer Bügel für Kisten | 3+3-Rad-System, Spritzschutzvorrichtungen an den Rädern | Integriertes Thermofach, Soft-Touch-Griff, Befestigungshaken für den Einkaufswagen | Zwei Einkaufswagen-Chips, herausnehmbares, waschbares Innenfutter mit Zugverschluss |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
Noch mehr Vergleiche mit nützlichen Produkten für den Alltag findet ihr hier
SchulrucksackSchulranzenKofferHartschalenkofferRollator1. Andersen SHOPPER MANUFAKTUR Royal Wismar Einkaufstrolley – mit einem Gestell aus Aluminium
Die Tasche des Andersen SHOPPER MANUFAKTUR Royal Wismar Einkaufstrolleys ist laut Hersteller wasserabweisend, sodass sie den einen oder anderen Regenschauer gut übersteht – inklusive der darin befindlichen Einkäufe. Die Shoppertasche ist abnehmbar und lässt sich bei Bedarf zusammenfalten. Das Gestell des Trolleys ist zusammenklappbar und die Räder können nach Herstellerangaben einfach abmontiert werden, um den Einkaufsshopper platzsparend zu transportieren und zu lagern.
Der Einkaufstrolley bietet eine Belastbarkeit von bis zu 50 Kilogramm. Der Einkaufsshopper ist mit einem Gestell aus Aluminium ausgestattet und hat zwei große und laut Hersteller leicht laufende Metallspeichenrädern. Wird die Tasche entfernt, lässt sich der Trolley als Sackkkarre nutzen, mit der sich Getränkekisten einfach transportieren lassen sollen.
Die Falttasche hat ein Volumen von 43 Litern und bietet mit dem integrierten Thermofach 12 Liter Stauraum zusätzlich. Das Aluminiumgestell des Trolleys hat ein Eigengewicht von 2,6 Kilogramm, die Tasche wiegt 0,8 Kilogramm. Reflektoren an der Shoppertasche sollen für Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen. Die Fronttasche wird mit einem Reißverschluss geschlossen und sorgt laut Hersteller dafür, dass bei Nässe keine Feuchtigkeit eindringen kann. Der Shopper wird mit Klettverschlüssen am Alu-Gestell der Einkaufshilfe befestigt.
Das Gestell des Einkaufstrolleys der Andersen SHOPPER MANUFAKTUR bietet die folgenden Eigenschaften:
- Abklappbarer Griff
- Abklappbarer Fuß
- Ausklappbarer Bügel
- Leicht abnehmbare Räder
- Am Einkaufswagen einhängbar
Den Cityshopper erhalten Nutzer in verschiedenen Farben und optional mit einem Stahlgestell. Ein separat erhältliches Erweiterungsset ermöglicht die Nutzung als Fahrradanhänger.
FAQ
Gewährt der Hersteller eine Garantie auf den Andersen SHOPPER MANUFAKTUR Royal Wismar Einkaufstrolley?
Fällt die Tasche in sich zusammen, wenn sie leer ist?
Hat das Produkt eine Innentasche?
Ist die Packtasche abnehmbar?
Kann ich den Trolley schieben?
Ist der Griff des Gestells in der Höhe verstellbar?
Kann ich Ersatztaschen für das Produkt kaufen?
2. Vileda GIMI Tris Einkaufstrolley mit 3+3-Rad-System
Der Rahmen des Vileda GIMI Tris Einkaufstrolleys ist aus Stahl und Kunststoff gefertigt, die Shopper-Tasche besteht aus Polyester. Nutzer ziehen den Trolley mit einem laut Hersteller angenehm weichen Soft-Touch-Griff hinter sich her. Der Einkaufstrolley hat ein 3+3-Rad-System. Das System mit sechs Rädern soll das Überwinden von Treppen vereinfachen. Über den Rädern befindet sich eine Spritzschutzvorrichtung, die die Tasche und ihren Inhalt vor Nässe und Schmutz schützen soll.
Der Einkaufstrolley hat eine Breite von 51 Zentimetern, eine Tiefe von 41 Zentimetern und eine Höhe von 102 Zentimetern. Er hat ein Eigengewicht von 3,38 Kilogramm und lässt sich laut Hersteller leicht handhaben. Mit der Halterung lässt sich der Einkaufsshopper am Einkaufswagen einhängen. Die Tasche des Shoppers wird mit einem Kordelzugverschluss und einer Druckknopfleiste verschlossen. Die maximale Belastbarkeit beträgt 30 Kilogramm, das Fassungsvermögen liegt bei 56 Litern.
FAQ
Erhalte ich eine Garantie auf den Vileda GIMI Tris Einkaufstrolley?
Aus welchem Material sind die Räder bei diesem Shopper?
Kann ich den Trolley schieben und ziehen?
Ist die Einkaufstasche abnehmbar?
Ist der Griff höhenverstellbar?
Hat der Einkaufstrolley ein Thermofach?
Kann ich die Tasche in der Waschmaschine waschen?
3. bremermann BRINKUM Einkaufstrolley – multifunktionales Modell zum Einkaufen und mehr
Der bremermann BRINKUM Einkaufstrolley ist mit einer integrierten Kühltasche mit Reißverschluss ausgestattet. Das Kühlfach ist 27 Zentimeter breit, 32 Zentimeter hoch und hat eine Tiefe von 7 Zentimetern. Das Fassungsvermögen der Einkaufshilfe beträgt 45 Liter. Die Tasche aus Polyester ist mit Hilfe des Klettverschlusses abnehmbar und kann mit einem Schultergurt getragen werden.
Sie ist den Herstellerangaben zufolge strapazierfähig. Eine kleine Seitentasche ermöglicht das Mitführen eines Regenschirms. Das Aluminiumgestell des Einkaufstrolleys von bremermann ist nach Abnehmen der Einkaufstasche als Sackkarre verwendbar. Kleinere Kisten lassen sich laut Hersteller gut mit dem Gestell transportieren. Die maximale Tragkraft beträgt 25 Kilogramm
Die Räder sollen leichtläufig und geräuscharm sein. Die Felge ist aus Kunststoff, der Mantel besteht aus Schaumgummi. Drei Reflektorstreifen an der Einkaufstasche sollen für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen. Während des Einkaufs im Supermarkt lässt sich der Trolley mit dem Einhängehaken am Einkaufswagen befestigen. Das Eigengewicht des Shoppers beträgt 2,1 Kilogramm. Erhältlich ist die Einkaufshilfe in vier Farben. Nutzer müssen nach dem Erhalt lediglich die Räder aufstecken und die Tasche anbringen, das Gestell ist vormontiert.
FAQ
Welche Maße hat der bremermann BRINKUM Einkaufstrolley?
Stammt der Trolley von einem deutschen Unternehmen?
Kann ich den Griff in der Höhe verstellen?
Welchen Durchmesser haben die Räder des Trolleys?
Wie ist das Innenmaß der Einkaufstasche?
4. Reisenthel carrycruiser dots Einkaufstrolley – Einkaufshilfe in vielen Farben und Designs
Der Einkaufsroller von Reisenthel hat ein Volumen von 40 Litern. Der Trolley ist 42 Zentimeter breit, 47,5 Zentimeter hoch und 32 Zentimeter tief. Er zeichnet sich laut Hersteller durch folgende Eigenschaften aus:
- Stabiler Aluminiumrahmen
- Verstellbarer Schultergurt mit einem Schulterpolster
- Herausnehmbare Netz-Innentasche
- Zweifach ausziehbare Teleskopstange
- Herausnehmbares und waschbares Innenfutter mit Zugverschluss zum Verschließen der Einkaufstasche
Die Räder des reisenthel carrycruiser dots Einkaufstrolleys sind kugelgelagert und aufgrund ihrer Größe laut Hersteller leichtgängig und robust. Der Einkaufskorb ist im vorderen Bereich mit zwei Standfüßen ausgestattet, um den Trolley bei Bedarf abstellen zu können. Die Standfüße sollen für einen stabilen Stand sorgen und den Einkaufsroller vor Verschmutzungen an der Unterseite schützen. Die Teleskopstange ist zweifach verstellbar, um ein einfaches und körperschonendes Ziehen des Wagens zu ermöglichen .
Mit zwei Clip-Halterungen lässt sich der carrycruiser im Supermarkt am Einkaufswagen befestigen. Die Tasche besteht laut Hersteller aus hochwertigem Polyestergewebe, das robust und wasserabweisend ist. Zwei Einkaufswagen-Chips sollen Nutzern das Suchen nach Münzen für den Einkaufswagen ersparen. Der Einkaufscruiser ist in vielen Farben und Designs erhältlich.
FAQ
Gilt der Reisenthel carrycruiser dots Einkaufstrolley beim Fliegen als Handgepäck?
Wie schwer ist der Trolley?
Welche maximale Tragkraft hat dieses Modell?
Aus welchem Material sind die Räder?
Ist der Einkaufsroller mit einem Tragegriff ausgestattet?
5. Linovum Himy XL Einkaufstrolley – mit einer Höhe von 97 Zentimetern
Das Gestell des Linovum Himy XL Einkaufstrolleys besteht aus Aluminium und hat einen einklappbaren Standfuß. Er ermöglicht es, den Einkaufsroller abzustellen und soll das Umkippen verhindern. Der Griff des Trolleys hat einen Doppelhaken, der es ermöglicht, zusätzliche Taschen anzuhängen. Die Einkaufstasche zeichnet sich nach Angaben des Herstellers durch die folgenden Eigenschaften aus:
- Aus 100 Prozent Polyester
- Leicht zu reinigen und wasserabweisend
- Abnehmbar
- Bis zu einer Temperatur von 40 Grad Celsius in der Waschmaschine waschbar
Das Eigengewicht des Einkaufrollers beträgt 2,5 Kilogramm, die maximale Tragkraft liegt bei 50 Kilogramm. Er hat eine Breite von 41 Zentimetern, eine Tiefe von 34 Zentimetern und eine Höhe von 97 Zentimetern. Der Einkaufsroller ist laut Hersteller für alle Altersklassen geeignet. Verschlossen wird die Einkaufstasche auf Rädern mit einem Klettverschluss. Für die Stabilität der Tasche soll eine Inneneinlage sorgen. Die Reifen des Shoppers bestehen aus Weichgummi und sind mit Reflektoren ausgestattet.
FAQ
Kann ich den Linovum Himy XL Einkaufstrolley am Einkaufswagen befestigen?
Kann ich einen Regenschutz für den Trolley nachkaufen?
Kann ich den Griff verlängern?
Aus welchem Material bestehen die Räder?
Wird die Tasche mit einem Reißverschluss verschlossen?
6. KEANU Trinity Einkaufstrolley – mit Bodenplatte und integrierten Rollen
Der Trolley von KEANU ist mit einer Bodenplatte ausgestattet, in die zwei Skaterrollen integriert sind. Der Unterboden ist nach Herstellerangaben robust. Kunststofffüße sollen für einen festen Stand sorgen. Als Abriebschutz ist der Unterboden mit einem Polyurethan-Patch versehen. Die Rollen des KEANU Trinity Einkaufstrolleys sind kugelgelagert und laut Hersteller leichtgängig. Der Einkaufsroller entspricht mit seinen Abmessungen den IATA-Richtlinien und ist als Handgepäck im Flugzeug nutzbar.
Die Tasche aus Polyester ist mit einem Innenfutter ausgestattet und soll viel Stauraum bieten. Sie hat ein Volumen von 35 Litern und ein Eigengewicht von 2,1 Kilogramm. Im Inneren befindet sich ein Fach für Wertsachen. Die Beladung der großen Tasche erfolgt von oben, die Tasche wird mit einem großen Reißverschluss verschlossen. Seitlich sind Kompressionsgurte eingearbeitet, um beispielsweise einen Regenschirm darin zu verstauen.
Der Einkaufsroller ist mit einer Aluminium-Teleskopstange ausgestattet, die komplett versenkt werden kann. Die Öffnung ist mit einem Reißverschluss ausgestattet, so dass die Stange komplett verschwindet und nicht mehr sichtbar ist. Dadurch sieht der Trolley aus wie eine Tasche und kann auch so getragen werden. Die Tragehenkel sind lang und fixierbar. Erhältlich ist der Einkaufstrolley in vielen Farben und mit vielen Designs.
FAQ
Ist der Reißverschluss wasserdicht?
Welche Länge hat die Teleskopstange des KEANU Trinity Einkaufstrolleys?
Kann ich den Einkaufstrolley in der Waschmaschine waschen?
Wie sind die Maße des Produkts?
Hat der Einkaufsroller nur eine Haupttasche?
7. Hoppa Einkaufstrolley – leichte Einkaufshilfe mit hoher Kapazität
Der Hoppa Einkaufstrolley eignet sich laut Hersteller für Jung und Alt, für den Einkauf, zum Austragen von Zeitungen oder für den Festivalbesuch. Der Einkaufswagen lässt sich flach zusammenklappen und soll gut in den Kofferraum passen. Der Shoppingtrolley hat eine Kapazität von 47 Litern und ein Eigengewicht von 1,82 Kilogramm. Er hat eine Höhe von 60 Zentimetern, eine Breite von 35 Zentimetern und eine Tiefe von 24 Zentimetern. Die Tasche besteht laut Herstellerangaben aus wasserdichtem, strapazierfähigem Polyester. Die Räder und die Tasche sollen sich einfach abnehmen lassen.
Auf der Rückseite des Trolleyshoppers befindet sich eine Reißverschlusstasche, in der sich Schlüssel oder Wertsachen in greifbarer Nähe aufbewahren lassen. Die Tasche wird mit einem Kordelverschluss geschlossen. Der Trolley ist in unterschiedlichen Farben und Designs erhältlich.
FAQ
Ist der Griff des Hoppa Einkaufstrolleys höhenverstellbar?
Wird die Tasche am Gestell befestigt, damit sie nicht verrutscht?
Kann ich den Einkaufsshopper ans Fahrrad hängen?
Wie hoch ist die Griffhöhe bei dem Shopper?
Ist der Trolley mit einem Thermofach ausgestattet?
8. VOUNOT Einkaufstrolley – der 6-Rad-Trolley zum leichten Treppensteigen
Der VOUNOT Einkaufstrolley ist ein Treppensteiger-Trolley, der mit seinem 6-Rad-System das Treppensteigen und das Transportieren der Einkäufe vereinfachen soll. Die Räder des Shoppers sind laut Hersteller besonders langlebig. Die Einkaufstasche aus 100 Prozent Polyester hat ein Fassungsvermögen von 32 Litern und sie ist dem Hersteller zufolge wasserdicht. Die maximale Belastbarkeit des Einkaufsshoppers liegt bei 30 Kilogramm.
Die Einkaufstasche ist abnehmbar. Der Trolley ist faltbar und soll sich gut tragen lassen. Ohne die Tasche lässt sich das Gestell als Sackkarre verwenden. Es kann Waren bis zu einem Gewicht von maximal 30 Kilogramm transportieren. Das Eigengewicht des Shoppers liegt bei 2 Kilogramm.
FAQ
Welche Maße hat der VOUNOT Einkaufstrolley?
Ist die Einkaufstasche mit einem Thermofach ausgestattet?
Kann ich den Shopper an den Einkaufswagen hängen?
Lässt sich der Griff in der Höhe anpassen?
Ist der Trolley in anderen Farben erhältlich?
9. AmazonBasics Einkaufstrolley aus dick gewebtem 600-D-Polyester
Der AmazonBasics Einkaufstrolley ist laut Hersteller durch die beiden, seitlich angebrachten Räder einfach zu manövrieren. Die Räder sollen sich leicht abnehmen und aufstecken lassen, um den Trolley platzsparend zu verstauen. Der Edelstahlrahmen soll sich zum Verstauen schnell und einfach zusammenklappen lassen. Die Tasche aus 600-D-Polyester ist abnehmbar und faltbar. Sie wird mit Klettbändern am Trolley befestigt.
Die Tasche ist nach Angaben des Herstellers sehr robust und wasserfest. Die Öffnung wird mit einer Kordel verschlossen, um die Einkäufe abzudecken und zu schützen. Der Einkaufsshopper hat ein Fassungsvermögen von 40 Litern und ist in sechs verschiedenen Designs und Farben erhältlich.
FAQ
Welche Maße hat der AmazonBasics Einkaufstrolley?
Wie schwer ist der Einkaufsshopper?
Aus welchem Material sind die Räder an dem Shopper?
Ist der Griff ausziehbar?
Hat der Einkaufsroller nur ein Hauptfach?
Was ist ein Einkaufstrolley?
Bei einem Einkaufstrolley handelt es sich um eine Einkaufstasche auf Rädern oder mit Rollen. Im Zusammenhang mit der Einkaufshilfe fallen auch Begriffe wie Trolley, Einkaufsroller, Shopper oder die liebevollen Bezeichnungen wie Rentnervolvo oder Hackenporsche. Die Einkaufstrolleys sind größtenteils zum Ziehen konzipiert, nur wenige lassen sich schieben. In der Regel sind die Trolleys mit zwei Rädern ausgestattet. Ausnahmen sind die so genannten Treppensteiger-Einkaufstrolleys, die durch eine spezielle Rollenkonstruktion das Treppensteigen mit dem Trolley einfach gestalten. Alles in Allem unterscheiden sich die Einkaufsroller erheblich voneinander. Auf die Unterschiede gehen wir in einem der folgenden Abschnitte näher ein.
Wofür eignet sich ein Einkaufstrolley?
In den Einkaufstaschen können neben Lebensmitteln Getränke oder andere Dinge wie Werkzeuge oder Küchenutensilien transportiert werden. Viele Hersteller empfehlen ihre Produkte für den Einsatz auf Festivals, um die benötigten Sachen einfacher zu transportieren. Manche Trolleys sind als Sackkarre einsetzbar, um Getränkekisten oder andere, schwere Dinge damit zu transportieren. Beim Beladen ist es wichtig, auf die Belastbarkeit zu achten. Sie kann beim Einsatz als Einkaufstrolley anders sein als beim Einsatz als Sackkarre.
Für wen ist ein Einkaufstrolley geeignet?
Wurden die Einkaufshilfen früher ausschließlich von älteren Menschen genutzt, finden die Shopper aktuell immer mehr Anhänger. Sie sind umweltfreundlich und bieten die Möglichkeit, schwerere Einkäufe bequem nach Hause zu transportieren. Vor allem in der Stadt, wo viele Menschen auf das Auto verzichten, finden die praktischen Einkaufshilfen großen Anklang.
Durch die Verwendung eines Einkaufsrollers lässt sich Plastikmüll vermeiden, da Nutzer die Einkäufe im Supermarkt im Shopper verstauen, anstatt Plastiktüten zu nutzen. Auf das wachsende Interesse an den Einkaufsshoppern haben die Hersteller reagiert und statt der altmodischen Farben und Muster präsentieren sich die modernen Einkaufsroller in bunten Farben und Designs. Hinsichtlich der Funktionalität und Features erfahren die Einkaufstrolleys Neuerungen und sie sind oft mit höhenverstellbaren Griffen, abnehmbaren Rädern, Treppensteiger-Systemen und Softgrips ausgestattet. Passend zur modernen Mobilität sind manche Einkaufsroller als Handgepäck im Flugzeug verwendbar.
Die verschiedenen Arten der Einkaufstrolleys
Der Handel bietet unterschiedliche Arten von Einkaufstrolleys an:
- Klassische Einkaufstrolleys
- Treppensteiger
- Rolltaschen
- CarryCruiser
- Faltbare Einkaufstrolleys
Die klassischen Einkaufstrolleys
Diese Einkaufshilfen sind noch aus Omas Zeiten bekannt, als die Einkäufe des täglichen Lebens damit nach Hause gebracht wurden. Bei der klassischen Variante handelt es sich um ein Metallgestell, an dem eine Tasche befestigt ist. Ausgestattet mit zwei Rädern und einem Griff lässt sich der Shopper ohne großen Kraftaufwand ziehen. Die Tasche wird in der Regel mit Klettverschlüssen am Trolleygestell befestigt und lässt sich bei Bedarf abnehmen.
Klassische Einkaufstrolleys sind oft mit einem Aluminiumgestell ausgestattet, das hohen Belastungen standhält. In der Regel können Nutzer die Trolleys ohne großen Aufwand über unbefestigte und holprige Flächen ziehen. Etwas schwierig gestaltet sich vor allem bei einem hohen Gewicht das Treppensteigen.
Die Treppensteiger
Eine Neuerung unter den Einkaufstrolleys sind die Treppensteiger, die mit dem 3+3-Rad-System das Überwinden von Treppenstufen sehr einfach machen. Die Shopper sind mit drei Rädern an jeder Achse ausgestattet. Auf ebener Fläche lassen sie sich wie ein Shopper mit herkömmlichen Rädern ziehen. Auf Treppenstufen sorgen die Rotation der Achse und die kleeblattförmige Anordnung der Räder dafür, dass sich immer ein Rad auf der Höhe der nächsten Treppenstufe befindet. Dadurch entfällt der Kraftaufwand beim Hochziehen des Shoppers.
Die Rolltaschen
Bei diesen Shoppern bilden die Einkaufstasche und das Gestell eine Einheit. Bei dem Gestell handelt es sich um einen Unterboden, in dem die Rollen eingelassen sind. Gezogen wird die Rolltasche mit einem Teleskopstiel. Die Rollen sind klein, so dass der Einkaufsshopper nur einen geringen Abstand zur Straßenoberfläche hat. Das macht die Einkaufstrolleys anfälliger für Verschmutzungen und das Treppensteigen ist bei hoher Beladung mühsamer. Wird der Teleskopgriff versenkt, lässt sich die Rolltasche wie eine herkömmliche Tasche tragen. Rolltaschen sind klein, handlich und leicht. Sie sind aufgrund ihrer Größe oft als Handgepäck im Flugzeug nutzbar.
Die CarryCruiser
Die CarryCruiser zählen zu der neueren Generation der Einkaufstrolleys. Typisch für die Einkaufshilfen ist, dass sie kein Tragegestell haben. Sie erinnern optisch an einen hohen, eckigen Einkaufkorb auf Rädern. Gezogen werden sie mit einem meist verstellbaren T-Griff. CarryCruiser haben ein geringes Gewicht, eine hohe Belastbarkeit und bieten ein einfaches Handling. Oben sind die Einkaufskörbe auf Rollen meist offen und sie bieten in der Regel keine Zusatztaschen.
Die faltbaren Einkaufstrolleys
Faltbare Einkaufstrolleys sind hinsichtlich der Flexibilität nicht zu überbieten. Sie lassen sich auf ein kompaktes Maß zusammenfalten und platzsparend verstauen. Wird der Trolley benötigt, ist er mit wenigen Handgriffen auseinandergeklappt. Die faltbaren Trolleys ähneln vom Aussehen einem fahrbaren Getränkekasten. Die Einkaufswagen sind sehr robust und halten hohen Belastungen stand. Einige Modelle lassen sich als Schultertasche nutzen.
Die Vor- und Nachteile eines Einkaufstrolleys
Einkaufstrolleys sind praktisch und bieten viele Vorteile. Sie ermöglichen es, Einkäufe oder andere Gegenstände zu transportieren, ohne schwer tragen zu müssen. Neben den vielen Vorteilen der Trolleys gibt es nur wenig Nachteile. Wir zeigen die Vor- und Nachteile der Einkaufstrolleys auf einen Blick:
- Viel Stauraum
- Umweltschonend
- Robust und strapazierfähig
- Größeres Gewicht lässt sich einfacher transportieren
- Meist viele praktische Fächer
- Einfach im Aufbau
- Begrenzte Tragfähigkeit
- Zum Ziehen oder Schieben benötigen Nutzer etwas Kraft
- Lagerplatz erforderlich
Worauf sollte ich beim Kauf eines Einkaufstrolleys achten?
Die Auswahl an Einkaufstrolleys ist groß, sodass die Entscheidung für ein Modell nicht immer einfach ist. Die Unterschiede hinsichtlich der Ausstattung kann bei den einzelnen Modelle recht groß sein. Daher ist es wichtig, dass sich Kaufinteressenten vor dem Kauf Gedanken über die geplante Nutzung und die gewünschten Eigenschaften des Shoppers machen. Nachfolgend führen wir die Kaufkriterien auf, die beim Kauf der Einkaufshilfe von Bedeutung sind.
- Die Einkaufstasche: Bei den meisten Einkaufstrolleys ist die Tasche aus robustem und strapazierfähigem Polyester oder Nylon hergestellt. In der Regel sind diese Materialen wasserfest. Manche Einkaufsroller sind nur mit einem Hauptfach ausgestattet, auf weitere Fächer oder kleinere Taschen verzichtet die Hersteller. Andere Modelle bieten neben dem Hauptfach ein Thermofach, in dem Gefriergut während des Transports vor dem Auftauen geschützt werden kann. Kleine Seitentaschen, in denen Nutzer einen kleinen Regenschirm oder andere Utensilien unterbringen, sind von Vorteil, allerdings nicht bei allen Trolleys enthalten.
- Das Fassungsvolumen und die Belastbarkeit: Bei dem Einkaufsroller ist das Fassungsvolumen sehr wichtig. Wer größere Einkäufe tätigen möchte, muss auf ein großes Volumen achten. Das Fassungsvermögen liegt meist zwischen 40 und 55 Litern. Neben dem Fassungsvermögen spielt die maximale Belastbarkeit eine Rolle. Sie liegt zwischen 15 und 50 Kilogramm und spielt eine große Rolle für die Nutzbarkeit des Shoppers. Wer den Shopper regelmäßig zum Einkaufen nutzen möchte, sollte auf eine hohe Belastbarkeit achten.
- Das Gestell: Das Gestell ist für die Stabilität des Einkaufsrollers verantwortlich. Bei großen Einkäufen sollten Nutzer darauf achten, dass der Shopper ein stabiles Gestell aufweist. Für die Stabilität sorgen Aluminiumgestelle oder Stangen aus Stahl. Die meisten Gestelle sind klappbar. Einige bieten die Möglichkeit, Getränkekisten zu transportieren, nachdem die Tasche abgenommen wurde.
- Der Griff des Einkaufstrolleys: Bei manchen Modellen ist der Griff in der Höhe verstellbar. Vor allem Personen mit einer Körpergröße außerhalb der Norm sollten beim Kauf darauf achten, dass sich der Griff der Körpergröße anpassen lässt. Einkaufstrolleys mit Teleskopstangen bieten dafür gute Voraussetzungen. Eine Gummierung oder Softgrip-Ummantelung sorgt dafür, dass der Griff besser in der Hand liegt und auch bei Nässe nicht wegrutscht.
Die Räder: Kleine Räder, Gummiräder oder Skaterrollen – die Räder der Trolleys unterscheiden sich enorm. Während Einkaufsshopper mit Rädern mit einem Durchmesser von etwa 20 Zentimetern das Handling auf holprigen Straßen oder bei hohen Bordsteinkanten einfach gestalten, haben die Modelle mit Skaterrollen mit unebenen Böden häufig Probleme. Größere Räder bieten den Vorteil, dass der Abstand zur Straße größer ist und dadurch die Unterseite des Shoppers nicht so stark verschmutzt wird. Einkaufstrolleys, deren Reifen aus Vollgummi bestehen, zeichnen sich durch ihre lange Haltbarkeit und ihre Laufruhe aus. Diese Einkaufsshopper sind allerdings teurer als die anderen Modelle.
- Treppensteigerfunktion: Nutzer, die ihre Einkäufe über eine oder mehrere Etagen transportieren müssen, sind mit einem Einkaufstrolley mit Treppensteigerfunktion gut bedient. Die Konstruktion der Räder macht das Treppensteigen sehr einfach. Auf kurvigem und holprigem Untergrund können die Räder jedoch Probleme verursachen.
- Einhängehaken für den Einkaufswagen: Ein nützliches Features, das nicht jedes Modell bietet, ist ein Einhängehaken, mit dem der Trolley im Supermarkt am Einkaufwagen eingehängt wird. Je nach Shopper ist er mit einem Tragegriff oder einem Schultergurt ausgestattet, um die Tasche bei Bedarf einfacher anheben zu können.
- Reflektoren: Reflektoren am Gestell oder an der Tasche sollen dafür sorgen, dass der Trolley bei schlechten Lichtverhältnissen besser gesehen wird. Nutzer erhöhen damit die Verkehrssicherheit, denn sie werden in der Dämmerung, bei Dunkelheit oder bei trübem Wetter von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen.
Häufig gestellte Fragen rund um den Einkaufstrolley
Was kostet ein Einkaufstrolley?
Die Preise der Einkaufsroller variieren stark, was auf die Ausstattung, die Größe und das Material zurückzuführen ist. Einen günstigen Trolley erhalten Nutzer bereits für einen niedrigen zweistelligen Betrag. Für zweistellige Beträge im mittleren bis hohen Bereich erhalten Verbraucher einen Einkaufsroller mit einer höherwertigen Ausstattung und mehr oder besseren Features. Der Handel bietet Einkaufsroller bekannter und exklusiver Designer an, für die Nutzer tiefer in den Geldbeutel greifen müssen.
Wo kann ich einen Trolley kaufen?
In vielen Kaufhäusern vor Ort finden Nutzer die Einkaufshilfen. Die Auswahl ist meist auf wenige Modelle begrenzt. Mehr Auswahl haben Nutzer in Onlineshops und auf Verkaufsplattformen im Internet. Dort gibt es eine große Auswahl an Modellen, die sich durch ihre Ausstattung oder ihr Fassungsvolumen unterscheiden. Beim Kauf im Internet lässt sich oft der eine oder andere Euro einsparen. Kundenrezensionen können Käufer in ihrer Entscheidung unterstützen und helfen, den richtigen Einkaufstrolley zu finden.
Wie pflege ich den Einkaufstrolley?
Die meisten Einkaufsroller sind abwaschbar. Verschmutzungen können mit einem feuchten Lappen und einem milden Reinigungsmittel entfernt werden. Abnehmbare Einkaufstaschen können mitunter bei niedrigen Temperaturen in der Waschmaschine gewaschen werden. Ohne ausdrücklichen Hinweis des Herstellers ist es jedoch nicht ratsam, die Tasche in die Waschmaschine zu geben.
Woran erkenne ich die Belastbarkeit des Trolleys?
Die Hersteller geben die Belastbarkeit in Kilogramm an. Sie ist auf jeder Verpackung oder in der Produktbeschreibung im Internet ersichtlich.
Gibt es spezielle Einkaufstrolleys für das Fahrrad?
Manche Hersteller bieten Erweiterungen für die Einkaufsroller an, um sie am Fahrrad nutzen zu können. Mit der Erweiterung wird der Trolley an den Fahrradrahmen angesteckt.
Hat die Stiftung Warentest einen Einkaufstrolley-Test veröffentlicht?
Die Stiftung Warentest ist für ihre unabhängigen Produkttests bekannt, mit denen sie Verbraucher in ihren Kaufentscheidungen unterstützt. Die Testredaktion hat bisher noch keinen Einkaufstrolley-Test durchgeführt, den Nutzer beim Kauf der Einkaufshilfe zurate ziehen könnten. Sollte die Redaktion in der Zukunft einen Test der Einkaufsroller durchführen, informieren wir an dieser Stelle über das Ergebnis.
Gibt es einen Einkaufstrolley-Test bei Öko Test?
Die Testredaktion von Öko Test nimmt verschiedene Produkte in Testlaboren genau unter die Lupe. 2017 hat die Redaktion einen Test mit dem Titel „Rentnervolvo reloaded“ durchgeführt. Im Fokus standen verschiedene Einkaufshilfen, die beim Einkauf ihr Können unter Beweis stellen mussten. Wie das Testergebnis ausgefallen ist und was die Einkaufstrolleys wirklich können, lässt sich hier nachlesen. Der Beitrag muss gegen eine geringe Gebühr freigeschaltet werden.
Glossar
Thermotasche
Aluminium
Teleskopstange
Polyester
Einkaufstrolley Vergleich 2021 : Findet jetzt euren besten Einkaufstrolley
Platz | Artikel | Zeitpunkt | Preis | Einkaufen |
---|---|---|---|---|
1. | Andersen SHOPPER MANUFAKTUR Royal Wismar Einkaufstrolley | 01/2021 | 119,95€ | Zum Angebot |
2. | Vileda GIMI Tris Einkaufstrolley | 01/2021 | 44,99€ | Zum Angebot |
3. | bremermann BRINKUM Einkaufstrolley | 01/2021 | 33,95€ | Zum Angebot |
4. | Reisenthel carrycruiser dots Einkaufstrolley | 01/2021 | 95,95€ | Zum Angebot |
5. | Linovum Himy XL Einkaufstrolley | 12/2020 | 59,90€ | Zum Angebot |
6. | KEANU Trinity Einkaufstrolley | 12/2020 | Preis prüfen | Zum Angebot |