Nicht ohne Grund empfinden viele Erwachsene, Kinder und besonders Kleinkinder ein Fieberthermometer, welches rektal eingeführt wird, um die Körpertemperatur zu messen, als unangenehm. Dabei geht es auch anders. Inzwischen ist die kontaktlose Fiebermessung per Infrarot an der Stirn möglich. Ob im Mund, Ohr oder unter den Achseln, die aktuelle Körpertemperatur könnt ihr auf den verschiedensten Wegen bestimmen, sofern ihr über das passende Fieberthermometer verfügt. Dabei geht jede Art der Körpertemperaturmessung mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen einher.
Welches Fieberthermometer passt am besten zu euch und eurer Familie? Der nachfolgende Ratgeber soll euch bei der Beantwortung dieser Frage im Monat Mai 2023 behilflich sein. Der detaillierte Produktvergleich der verschiedenen Fieberthermometer stellt euch außerdem diverse Fieberthermometer-Modelle vor, damit ihr die bestmögliche Kaufentscheidung treffen könnt. Informiert euch anschließend umfassend darüber, worauf es beim Kauf dieses praktischen Gesundheitshelfers entscheidend ankommt.
Die besten 4 Fieberthermometer im ausführlichen Vergleich
Braun ThermoScan 5 IRT6020 Ohrthermometer | |
---|---|
Gerätetyp | Ohrthermometer |
Messgeschwindigkeit | Wenige Sekunden |
Inklusive Aufbewahrungsbox | |
Vorgewärmte Messspitze | |
Messung in Fahrenheit und Celsius möglich | |
Für Babys geeignet | |
Infrarot-Messung | |
Batterien im Lieferumfang inklusive | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Adoric Fieberthermometer | |
Gerätetyp | Digitales Kontaktthermometer |
Messgeschwindigkeit | 10 Sekunden (bei der rektalen Messung) |
Inklusive Aufbewahrungsbox | |
Vorgewärmte Messspitze | |
Messung in Fahrenheit und Celsius möglich | |
Für Babys geeignet | |
Infrarot-Messung | |
Batterien im Lieferumfang inklusive | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Braun Thermoscan 7 Ohrthermometer | |
Gerätetyp | Ohrthermometer |
Messgeschwindigkeit | Wenige Sekunden |
Inklusive Aufbewahrungsbox | |
Vorgewärmte Messspitze | |
Messung in Fahrenheit und Celsius möglich | |
Für Babys geeignet | |
Infrarot-Messung | |
Batterien im Lieferumfang inklusive | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Trustown Medical Fieberthermometer | |
Gerätetyp | Stirn- und Ohrthermometer |
Messgeschwindigkeit | 1 Sekunde |
Inklusive Aufbewahrungsbox | |
Vorgewärmte Messspitze | |
Messung in Fahrenheit und Celsius möglich | |
Für Babys geeignet | |
Infrarot-Messung | |
Batterien im Lieferumfang inklusive | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Braun ThermoScan 5 IRT6020 Ohrthermometer | Adoric Fieberthermometer | Braun Thermoscan 7 Ohrthermometer | Trustown Medical Fieberthermometer |
| Ohrthermometer | Digitales Kontaktthermometer | Ohrthermometer | Stirn- und Ohrthermometer |
| Wenige Sekunden | 10 Sekunden (bei der rektalen Messung) | Wenige Sekunden | 1 Sekunde |
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
Weitere praktische Produkte zum Messen verschiedener Werte
OhrthermometerBlutdruckmessgerät1. Braun ThermoScan 5 IRT6020 Ohrthermometer mit Infrarot-Messung
Das Braun ThermoScan 5 IRT6020 Ohrthermometer setzt auf die Infrarot-Messung. Somit könnt ihr die Körpertemperatur auch bei einem Kleinkind vergleichsweise einfach messen. Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass dieses Fieberthermometer bereits von Geburt an zu verwenden ist. Immerhin gestaltet sich die Temperaturmessung im Ohr besonders angenehm.
Für jede Messung wird eine neue Schutzkappe verwendet. Somit ist für einen hohen Hygienestandard gesorgt. 21 der benötigten Schutzkappen gehören zum originalen Lieferumfang dieses Produkts. Die Verarbeitung frei von schädlichem BPA dürfte ganz in eurem Sinne als Eltern sein. Bei BPA handelt es sich um einen Stoff, der sich negativ auf den Hormonhaushalt des menschlichen Körpers auswirkt. Er hat daher nichts in Gegenständen, die mit der Haut oder Lebensmitteln in Kontakt kommen, zu suchen.
Das patentierte ExactTemp-Feedback-System stellt sicher, dass ihr das Thermometer in der korrekten Position ins Ohr einführt. Falls nicht, weist euch das Ohrthermometer sowohl optisch als auch durch ein akustisches Signal darauf hin, damit ihr eine erneute Messung vornehmen könnt, um akkurate Werte zu erhalten. Außerdem erinnert sich das smarte Thermometer automatisch daran, ob ihr die Messung in Fahrenheit oder in Celsius vornehmen wollt, sobald ihr die entsprechende Einstellung zum ersten Mal vorgenommen habt.
Damit ihr bereits während der Messung erkennen könnt, ob euer Kind Fieber hat oder nicht, gibt es ein großes Display. Dieses lässt sich gut ablesen. Gemessen wird die Infrarot-Wärme des Trommelfells. Neben dem komfortablen LCD-Display gehört der Speicherplatz zu den erklärten Produktvorteilen. Gleiches gilt auch für die automatische Abschaltung, die nach 60 Sekunden der Nichtbenutzung erfolgt.
Laut der Herstellerangaben handelt es sich um „das von Ärzten am häufigsten verwendete und empfohlene Fieberthermometer,“ welches ihr jetzt auch für den Hausgebrauch bestellen könnt. Die zwei AA-Batterien, die für den Betrieb dieses Fieberthermometers der bekannten Marke Braun benötigt werden, gehören zum originalen Lieferumfang dieses Produkts.
FAQ
Ist es möglich, die Schutzkappen zu desinfizieren, um diese wiederzuverwenden?
Ist dieses Thermometer auch ohne Schutzkappen anwendbar?
Lässt sich der Signalton ausschalten?
Wo wurde dieses Fieberthermometer hergestellt?
Wie lange dauert die Messung?
2. Adoric Digital-Fieberthermometer für Babys, Kinder und Erwachsene
Das Adoric Digital-Fieberthermometer könnt ihr nicht nur für die ganze Familie ab dem Babyalter verwenden. Vielmehr eignet sich das Thermometer sogar zur Temperaturmessung bei Tieren. Die Spitze dieses Medizinprodukts solltet ihr dazu in eine der folgenden Körpergegenden einführen:
- Mundhöhle
- Analbereich
- Achselbereich
Das oral und rektal zu verwendende Fieberthermometer setzt auf eine flexible, empfindliche Dual-Mode-Spitze sowie auf einen innovativen Mikrochip. Zudem bewirbt der Hersteller die klinische Genauigkeit und hohe Zuverlässigkeit dieses Gesundheitsthermometers. Nicht nur von den europäischen Kontrollstellen, sondern auch von der FDA, der Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde der USA, wurde dieses Produkt zugelassen.
Zusätzlich zu der regulären Fiebermessung könnt ihr das Adoric Digital-Fieberthermometer verwenden, um eure basale Körpertemperatur in Erfahrung zu bringen. Dies ist zur Eisprungbestimmung bei einem Kinderwunsch oder zur Verhütung von Bedeutung. Die wasserdichte Verarbeitung ist bei diesem Standardthermometer überdies selbstverständlich.
Während das Produkt den letzten Messwert abspeichert, schaltet es sich automatisch ab. Die automatische Abschaltung erfolgt allerdings erst nach 10 Minuten. Ein Signalton lässt euch wissen, wann die Messung erfolgreich beendet wurde. Eine Bedienungsanleitung gehört zum Lieferumfang, damit ihr den Umgang mit diesem Medizinprodukt einfacher meistern könnt. Bei einem Eigengewicht von 30 Gramm ist dieses Thermometer extrem leicht.
FAQ
Wie viel Zeit nimmt die Temperaturmessung in Anspruch?
Gibt es eine Gebrauchsanleitung auf Deutsch?
Kann dieses Thermometer die Messung sowohl in Fahrenheit als auch in Celsius vornehmen?
Wie viele Nachkommastellen zeigt das Thermometer bei der Messung an?
Werden die benötigten Batterien mitgeliefert?
3. Braun ThermoScan 7 Ohrthermometer mit einer vorgewärmten Messspitze
Bei dem Braun ThermoScan 7 Ohrthermometer, welches auf dem Infrarot-Prinzip basiert, erfolgt die Messung binnen weniger Sekunden. Dies ist besonders bei kleinen Kindern von Vorteil, die meist nicht länger stillhalten können – gerade wenn die kleinen Patienten von Fieber geplagt werden.
Die vorgewärmte Messspitze gehört zu den lobenswerten Produktvorteilen. Somit kann eine angenehmere Messung im Vergleich zu einer kalten Spitze sichergestellt werden. Auch das Positionierungssystem steht für einen hohen Nutzerkomfort. Immerhin weist euch das Braun ThermoScan 7 Ohrthermometer optisch und akustisch darauf hin, wenn ihr einen Anwenderfehler gemacht habt, der eine präzise Messung verhindert.
Neben dem Medizinprodukt selbst erhaltet ihr 21 hygienische Schutzkappen als Teil des originalen Lieferumfangs. Zwei leistungsstarke AA-Batterien aus dem Hause Duracell werden ebenfalls mitgeliefert, damit das Ohrthermometer umgehend einsatzbereit ist. Die Einwegkappen solltet ihr aus folgenden Gründen nach jedem Gebrauch wechseln:
- Für eine hygienische Messung
- Damit es zu keinen Kreuzkontaminationen kommen kann, die besonders Kleinkindern zusetzen können
- Damit sich keine Cerumen-Rückstände an der alten Schutzkappe befinden, die zu einem ungenauen Messergebnis führen könnten
Die Age-Precision-Technologie ermöglicht es allen Eltern, eine altersabhängige Einstellung vorzunehmen, welche die entsprechenden Fiebergrenzwerte berücksichtigt. Somit könnt ihr euch auf einen Blick sicher sein, wie die Messwerte zu interpretieren sind und ob euer Kind nun Fieber hat oder nicht.
Das ThermoScan 7 Fieberthermometer der Firma Braun misst die Temperatur, die das Trommelfell sowie das umliegende Gewebe abgeben. Der Vorteil liegt auf der Hand. Die Blutgefäße, die für die Versorgung des Trommelfells zuständig sind, stellen auch die Versorgung des Temperaturkontrollzentrums des menschlichen Gehirns sicher. Somit gestaltet sich die Temperaturmessung im Vergleich zu der rektalen Methode mit einem Ohrthermometer noch genauer.
Wie bei dem ersten Thermometer von Braun aus dem großen Fieberthermometer Vergleich auf dieser Seite gilt auch bei diesem Produkt, dass die Verwendung bei Neugeborenen unproblematisch ist. Das vollständige Einführen des Thermometers in den Gehörgang ist schlichtweg nicht erforderlich. Somit wird der deutlich kleinere Gehörgang von Babys bei diesem Medizinprodukt nicht zum Problem.
Ein farbcodiertes System zeigt euch nicht nur die aktuelle Körpertemperatur an. Wenn sich das großzügig bemessene Display grün färbt, ist alles im grünen Bereich. Leuchtet das Display gelb auf, so wurde eine erhöhte Temperatur gemessen. Bei Fieber erstrahlt das Display in Rot.
Neben dem großen LCD-Display hat der Hersteller zudem auf ein nützliches Nachtlicht gesetzt. Somit könnt ihr die Körpertemperatur bei eurem Kind auch im Dunkeln ablesen. Das reduziert die Gefahr, dass euer Nachwuchs bei der nächtlichen Fiebermessung mit dem Braun ThermoScan 7 Thermometer versehentlich aufwachen könnte.
FAQ
Lässt sich der Signalton bei der Messung im Schlaf ausschalten?
Muss die Age-Precision-Einstellung jedes Mal erneut vorgenommen werden?
Ist das Braun ThermoScan 7 Ohrthermometer auch für Säuglinge geeignet?
Wie genau sind die Messwerte, die das Thermometer anzeigt?
Wie viele Schutzkappen werden mitgeliefert?
4. Trustown Medizinisches Stirn- und Ohrthermometer mit dreifarbiger Fieber-Warnung
Das Trustown Medizinisches Stirn- und Ohrthermometer könnt ihr zur Temperaturmessung ab dem Kindesalter verwenden. Für Säuglinge unter 3 Monaten eignet sich das Medizinprodukt allerdings nicht. Das Thermometer verfügt über eine praktische Schutzkappe, die ihr zur Messung im Ohr abziehen könnt. Das beleuchtete LC-Display macht die Körpertemperaturmessung auch dann möglich, wenn euer Nachwuchs gerade schläft.
Ob ihr die Temperatur in Grad Celsius oder in Fahrenheit messen möchtet, liegt bei euch. Nach 10 Sekunden der Inaktivität schaltet sich das Thermometer automatisch ab. Die Messzeit beträgt lediglich 1 Sekunde. Maximal sind Messungen von 0 bis 100 Grad Celsius möglich.
Eine Besonderheit bei dem Thermometer ist die dreifarbige Fieber-Warnung. Bei einer gemessenen Temperatur zwischen 32 und 37,3 Grad Celsius wird der Messwert mit einem grünen Hintergrund dargestellt. Niedriges Fieber (37,4 bis 37, 9 ˚C) wird mit gelb hinterlegt. Ab einer Temperatur von 38,0 Grad Celsius erfolgt die Darstellung in Rot. Dies signalisiert: Fieber.
FAQ
Kann das Ohrenthermometer auch bei Babys zum Einsatz kommen?
Was ist bei der Verwendung als Ohrthermometer zu beachten?
Kommt die Messung im Ohr und auf der Stirn zu dem gleichen Ergebnis?
Steht die Gebrauchsanleitung für dasTrustown Medizinisches Stirn- und Ohrthermometer auch online zur Verfügung?
5. Reer ExpressTemp Fieberthermometer mit akkustischem Alarm
Beim Reer ExpressTemp Fieberthermometer handelt es sich um ein klassisches Fieberthermometer zum Messen der Körpertemperatur rektal, oral oder unter den Achseln. Dieses Modell ist dem Anbieter zufolge für Babys, Kinder, Erwachsene und Haustiere geeignet. Die Messung der Temperatur dauert dem Hersteller zufolge 10 Sekunden. Hierbei soll das Thermometer klinisch genau mit hoher Präzision messen.
Das Fieberthermometer hat demnach eine flexible Spitze und ist einfach und bequem zu verwenden und zu reinigen. Die flexible Spitze ist besonders bei Babys für die Messung im Po hilfreich, da diese Verletzungen des Kindes selbst bei zappeligen Bewegungen verhindert. Ist die Temperatur über 37,5 Grad Celsius, gibt das Thermometer einen akkustischen Alarm. Den jeweils letzten Messwert speichert das Gerät, damit Eltern stets einen Überblick behalten.
Bei diesem Modell steht euch eine automatische Abschaltung zur Verfügung. Nach 10 Minuten ohne Betätigung soll sich das Thermometer von Femometer demnach abschalten. Allerdings empfiehlt der Hersteller, das Thermometer direkt nach der Messung abzuschalten.
FAQ
Wird eine Bedienungsanleitung mitgeliefert?
Welche Farbe hat das Thermometer?
Wie viele Speicherstände kann ich bei dem Reer ExpressTemp Fieberthermometer festhalten?
Ist das Thermometer wasserdicht?
6. Scaleson S240 Fieberthermometer für die Messung im Ohr oder über die Stirn
Das Scaleson S240 Fieberthermometer könnt ihr sowohl als Ohr- als auch als Stirnthermometer bei Kindern und Erwachsenen nutzen. Zu diesem Zweck setzt das Medizinprodukt auf die bewährte Infrarot-Technologie. Neben der berührungslosen Messung, die sich gerade bei kleinen Kindern bewährt hat, wirbt der Hersteller mit einer schnellen und exakten Messung. Binnen einer Sekunde zeigt euch das Gerät die aktuelle Körpertemperatur an.
Sofern Fieber oder eine erhöhte Temperatur vorliegen, färbt sich das Display rot. Dies ist bei 37,6 bis 42,2 Grad Celsius sowie bei 99,6 bis 107,9 Grad Fahrenheit der Fall. Somit könnt ihr auf einen Blick erkennen, ob Anlass zur Sorge besteht. Falls ihr das Gerät zur Temperaturmessung über die Stirn nutzen wollt, müsst ihr die Stirnkappe am Thermometer anbringen.
Zusätzlich habt ihr bei diesem Produkt die Möglichkeit, 35 Speicherplätze anzulegen und diese anschließend abzufragen. Dies kann zum Beispiel dann sehr praktisch sein, wenn ihr das Thermometer auch zur Messung eurer basalen Körpertemperatur nutzen wollt, um mit dieser Methode zu verhüten oder schneller schwanger zu werden.
Laut Hersteller ist dieses Gerät nicht nur sicherer als ein herkömmliches Thermometer mit Quecksilber. Vielmehr gibt es sogar einen Silent-Modus. Wenn ihr nachts bei eurem Kind Fieber messen wollt, ist dies ausgesprochen praktisch, da ihr euren Nachwuchs somit nicht durch ein piepsendes Fieberthermometer aufwecken könnt.
Das große LCD-Display trägt zu dem hohen Nutzerkomfort entscheidend bei. Ob ihr euch die gemessene Temperatur in Fahrenheit oder in Celsius anzeigen lassen möchtet, könnt ihr auf Knopfdruck kinderleicht bestimmen.
FAQ
Wie viel wiegt das Fieberthermometer?
Wird eine Bedienungsanleitung mitgeliefert?
Wie lässt sich das Messmaß umstellen?
Lässt sich auch eine Objekttemperatur mit diesem Thermometer von Scaleson messen?
7. CocoBear Fieberthermometer mit drei Modi zur Messung von Körpertemperatur, Objekttemperatur und Umgebungstemperatur
Das CocoBear Fieberthermometer zeigt an, ob sich die Körpertemperatur im normalen Bereich befindet oder Fieber vorliegt. Bei einer Temperatur von mehr als 37,8 Grad ertönt ein Fieber-Alarm. Das Thermometer kann bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen zur Temperaturmessung eingesetzt werden. Dank der No-Touch-Messung könnt ihr die Körpertemperatur selbst bei kleinen Kindern im Handumdrehen bestimmen.
Damit das berührungslose Thermometer die Körpertemperatur bei euren Kids bestimmen kann, muss sich der Abstand zwischen dem Gerät und der Stirn eurer Kinder auf 3 Zentimeter belaufen. Dann könnt ihr mit einem Klick eine digitale Lasertemperaturmessung durchführen. Folgende Temperaturen lassen sich auf diese Art und Weise ermitteln:
- Körpertemperatur über die Stirn
- Umgebungstemperatur im entsprechenden Modus
- Objektmodus für die Temperaturmessung bei den verschiedensten Gegenständen
Sofern ihr Temperaturveränderungen im Blick behalten wollt, wie dies zum Beispiel im Rahmen der alternativen Schwangerschaftsverhütung sinnvoll sein kann, könnt ihr zu diesem Zweck auf 32 Speicherplätze zurückgreifen. Selbst nachts könnt ihr die Körpertemperatur eurer Kinder denkbar einfach messen. Immerhin gibt es einen Silent-Modus, sodass das Thermometer beim Ende der Messung keinen Ton von sich gibt. Außerdem verfügt das Display des CocoBear Fieberthermometers über eine ausreichende Beleuchtung, damit ihr den Messwert selbst bei Dunkelheit ohne Probleme ablesen könnt.
Den Wechsel zwischen den beiden verfügbaren Temperatureinheiten Celsius und Fahrenheit könnt ihr laut Hersteller denkbar einfach vornehmen. Haltet dazu die MODE-Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Somit könnt ihr die gewünschte Einstellung in Celsius oder Fahrenheit im Handumdrehen einprogrammieren.
FAQ
Lässt sich mit diesem Thermometer auch die Körpertemperatur eines Babys messen?
Was ist ein Infrarot-Thermometer?
Könnt ihr dieses Thermometer zur Wassertemperaturmessung nutzen?
Wie könnt ihr das Thermometer von CocoBear ausschalten?
8. JUMPER FR203 Fieberthermometer mit speziellem Kindermodus
Das Fieberthermometer von JUMPER mit der Modellbezeichnung FR203 ist ein Stirnthermometer und bietet flexible Bedienungsmöglichkeiten. Der Hersteller garantiert eine schnelle Messung und hohe Genauigkeit, da ein empfindlicher Sensor zum Einsatz kommt. Dabei beträgt der Genauigkeitsbereich bei dem JUMPER FR203 Fieberthermometer laut Datenblatt ± 0,2 Grad Celsius.
Aus der Produktbeschreibung ist zu entnehmen, dass die Bedienung einfach möglich sein soll. Dies hängt nicht nur mit dem ergonomischen Design des Thermometers zusammen, sondern auch mit den verschiedenen Bedienelementen. Im Lieferumfang befinden sich ein weicher Beutel, um das JUMPER FR203 Fieberthermometer sicher zu transportieren, zwei AAA-Batterien und eine Bedienungsanleitung. Darüber hinaus unterstützt dieses Modell noch eine Funktion zur Objekttemperaturmessung. Insgesamt 20 Speicherplätze sind bei dem JUMPER FR203 Fieberthermometer vorhanden.
Sämtliche Messwerte sind auf dem grün beleuchteten Display ablesbar. Dabei erfolgt eine große Einblendung der Werte, was laut JUMPER der komfortablen Bedienung zugutekommt. Ab Kaufdatum dürft ihr ebenfalls eine 24-monatige Garantie erwarten. Sollte es also zu einem Problem gekommen sein, so setzt euch wahlweise mit dem Händler oder auch mit dem Hersteller in Verbindung.
Der Hersteller verweist zudem darauf, dass es einen Erwachsenen-Messmodus und einen Kinder-Messmodus gibt. So sollen genauere Ergebnisse erzielt werden. Außerdem soll der große LED-Hintergrundbeleuchtungsbildschirm zusammen mit dem Smart-Silent-Modus dafür sorgen, dass Sie die Temperatur Ihres Babys jederzeit überwachen können.
FAQ
Kann ich die Anzeige bei dem JUMPER FR203 Fieberthermometer in Fahrenheit umstellen?
Es es auch für die Anwendung bei Babys geeignet?
Wie muss ich die einzelnen Modi einschalten?
Wie lange dauert eine Messung, um eine Temperaturanzeige zu erhalten?
9. Domotherm Rapid Fieberthermometer mit einer flexiblen Spitze
Bei dem Domotherm Rapid Fieberthermometer handelt es sich um ein traditionelles, digitales Fieberthermometer, welches ihr sowohl zur oralen als auch zur rektalen Temperaturmessung verwenden könnt. Außerdem könnt ihr die Körpertemperatur unter den Achseln bestimmen. Während eine Langzeitbatterie zum originalen Lieferumfang gehört, hat der Hersteller bei der Produktion dieses Fieberthermometers bewusst auf Weichmacher verzichtet.
Das wasserdichte Medizinprodukt erreicht euch inklusive einer praktischen Hülle. Nachdem ihr das Thermometer kinderleicht gereinigt habt, könnt ihr es somit hygienisch aufbewahren. Abschalten müsst ihr das Produkt nach dem Gebrauch nicht. Denn die Auto-Off-Funktion stellt sicher, dass die Abschaltung vollautomatisch erfolgt. Überdies sorgen zwei Nachkommastellen für ein möglichst präzises Messergebnis.
Während die letzte Messung gespeichert wird, verfügt das Thermometer zusätzlich über einen akustischen Alarm. Dieser weist euch darauf hin, wann der Anwender Fieber hat. Da euch der vorherige Messwert bei Bedarf angezeigt wird, könnt ihr kinderleicht erkennen, ob das Fieber gestiegen oder gesunken ist.
FAQ
Lässt sich der Signalton des Thermometers ausschalten?
Wie lässt sich die Batterie dieses Medizinprodukts wechseln?
Ist der Signalton laut genug, um auch für schwerhörige Menschen noch gut hörbar zu sein?
Wie steht es um die Messgenauigkeit dieses Thermometers von Domotherm?
10. Medisana TM A79 Fieberthermometer zur Temperaturmessung per Infrarot
Bei Kindern und Erwachsenen könnt ihr das Medisana TM A79 Fieberthermometer im Stirnmodus zur Temperaturmessung verwenden. Neben einer Fieberwarnung sind 50 Speicherplätze vorhanden. Die Messung könnt ihr zudem in Grad Fahrenheit oder in Celsius vornehmen, bevor euch der gemessene Wert gut sichtbar auf dem großen LCD-Display angezeigt wird. Ein piepender Signalton weist euch darauf hin, sobald die Messung beendet ist.
Neben einem Scan-Knopf ist ein Umschaltknopf vorhanden. Bei der Stirnmessung solltet ihr die Stirn des kleinen oder großen Patienten von links nach rechts mit dem Thermometer scannen. Der Hersteller wirbt damit, dass die präzisen Messwerte in nur 1 Sekunde ermittelt werden. Falls ihr Temperaturveränderungen im Blick behalten möchtet, stehen zu diesem Zweck 50Speicherplätze zur Verfügung. Die Hintergrundbeleuchtung ist euch beim Ablesen der Messwerte im Dunkeln behilflich.
Sobald ihr das Thermometer mindestens 18 Sekunden lang nicht genutzt habt, erfolgt die automatische Abschaltung. Den CE- und FDA-Standards wird dieses Medizinprodukt gerecht und ist daher für den Verkauf zugelassen. Auch die Auflagen des europäischen Standards EN 12470-5 erfüllt das Thermometer.
Der Messbereich beläuft sich bei der Ohrmessung auf 34 bis 43 Grad Celsius. Dennoch hat sich der Hersteller für eine möglichst kleine Anzeige-Einheit von 0,1 Grad Fahrenheit/ Celsius entschieden. Ein direkter Hautkontakt mit dem Thermometer ist demnach weder erforderlich, noch aus Hygienegründen erwünscht.
FAQ
Ist das Medisana TM A79 Fieberthermometer wasserdicht?
Wird eine Hülle mitgeliefert?
Ist das Medisana TM A79 Fieberthermometer für Neugeborene geeignet?
Wann ertönt der Fieberwarnton?
11. Lovia IFR-600 Ohrthermometer – auch für Babys und Kleinkinder geeignet
Das Lovia IFR-600 Ohrthermometer gehört zu den Fieberthermometern, die sich auch für Babys und Kleinkinder eignen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass dieses Medizinprodukt auf dem kontaktlosen Infrarot-Prinzip beruht und daher auch zur Temperaturmessung über die Stirn bereitsteht. Ein Signalton zum Messende ist neben einer Fieberwarnung vorhanden. Auf dem LCD-Display könnt ihr den Messwert anschließend in Fahrenheit oder in Grad Celsius ablesen.
Während sich der Fieberalarm erst ab einer Temperatur von mehr als 37,5 Grad Celsius einschaltet, erfolgt die Messung in nur 1 Sekunde. Das zuverlässige Babythermometer bietet euch zwölf Speicherplätze zur Aufzeichnung eurer bisherigen Messwerte an. Falls ihr eine genaue Temperaturüberwachung im Rahmen der alternativen Schwangerschaftsverhütung anstrebt, ist dieses Produkt somit bestens geeignet.
Der Hersteller gibt zudem an, dass dieser Artikel sowohl von Ärzten als auch von Kinderärzten empfohlen wird. Dabei beläuft sich die Genauigkeit der Messwerte auf 0,2 Grad Celsius/ 0,4 Grad Fahrenheit. Sofern die Temperatur der Umgebung gemessen werden soll, ist dies in einem Temperaturbereich von 10 bis 40 Grad Celsius möglich. Beim Ear-Modus beläuft sich der Messbereich auf 32, 0 bis 42,2 Grad Celsius. 159 Gramm ist dieses praktische Fieberthermometer schwer.
FAQ
Ist eine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache dabei?
Wie gelingt der Wechsel zwischen den verschiedenen Temoperatureinheiten?
Kann das Trommelfell bei der Messung mit dem Lovia IFR-600 Ohrthermometer verletzt werden?
Für wen eignet sich dieses Fieberthermometer?
12. Beurer FT 90 Infrarot-Fieberthermometer für die Fiebermessung ohne Hautkontakt
Da das Beurer FT 90 Infrarot-Fieberthermometer ebenfalls auf die kontaktlose Temperaturmessung setzt, kann ein besonders hoher Hygienestandard im Umgang mit diesem Thermometer sichergestellt werden. Die kontaktlose Messung erfolgt über die Stirn, wobei die Messung der Raum- sowie der gewünschten Objekttemperatur ebenfalls möglich ist. 60 Speicherplätze sind vorhanden und ein Smiley mit heruntergezogenen Mundwinkeln zeigt euch an, sofern die Messung auf eine zu hohe Körpertemperatur verweist.
Die Messung kann frei nach Bedarf in Celsius oder in Fahrenheit erfolgen. Dank des Eigengewichts von 82 Gramm liegt das Beurer FT 90 Infrarot-Fieberthermometer angenehm in der Hand. Die Abmessungen des Medizinprodukts belaufen sich auf 188 mal 47,6 mal 29 Millimeter. Neben der praktischen Aufbewahrungsbox ergänzen zwei 1,5 Volt starke AAA-Batterien den originalen Lieferumfang.
Die Abschaltautomatik und die Batteriewechselanzeige sind gleichermaßen praktisch. Gleiches gilt auch für das benutzerfreundliche XL-Display. Auswechselbare Schutzkappen sind bei diesem Produkt nicht erforderlich, da das Fieberthermometer nur bei der Stirn- und nicht bei der Ohrenmessung der Temperatur Verwendung finden kann.
FAQ
Wann piept das Gerät?
Wie steht es um den Messbereich des Thermometers bei der Messung der Objekttemperaturen?
Liegt dem Beurer FT 90 Infrarot-Fieberthermometer eine Gebrauchsanweisung bei?
Welche Temperaturen könnt ihr mit diesem Fieberthermometer messen?
Wer hat das Fieberthermometer erfunden?
Die Erfindung des Fieberthermometers ist auf Daniel Gabriel Fahrenheit, der am 24. Mai 1686 in den Vereinigten Staaten von Amerika das Licht der Welt erblickt hat, zurückzuführen. Der Erfinder des Quecksilberthermometers hat der Temperaturskala Fahrenheit, die vor allem in den USA gebräuchlich ist, seinen Namen verliehen.
Wie lässt sich Fieber am besten messen?
Abhängig davon, auf welchem Weg ihr Fieber messt, müsst ihr euch auf signifikante Messungenauigkeiten einstellen. Bei der Temperaturmessung im Bereich der Stirn sowie unter der Zunge beläuft sich die Abweichung auf -0,4 Grad Celsius. Ein unter den Achseln gemessener Wert kann um ganze 0,6 Grad Celsius niedriger ausfallen als die eigentliche Körpertemperatur.
Am genausten ist die rektale Fiebermessung mit einem digitalen Thermometer, welches in den Po eingeführt wird. Auch wenn Kinder diese Methode meist nicht mögen, erhaltet ihr so die bestmöglichen Messwerte. Die folgenden Tipps haben sich in der Praxis im Sinne einer möglichst hohen Messgenauigkeit bewährt:
- Fieber immer in derselben Körperregion messen
- Die Messung am besten immer zur gleichen Tageszeit vornehmen
- Bedenken, dass die Körpertemperatur am Nachmittag in der Regel höher und am Morgen häufig niedriger ist
- Die Temperatur mindestens zweimal täglich messen – bei Fieber am besten noch häufiger
- Eine rektale Körpertemperatur von 38,0 oder mehr Grad Celsius gilt bei Erwachsenen als Fieber
Im Übrigen entsteht Fieber, wenn das Gehirn die Körpertemperatur höher als normal reguliert. Dieser Vorgang wird durch Bakterien oder Viren ausgelöst. Auch körpereigene Stoffe, die als Prostaglandine bekannt sind, lösen eine erhöhte Körpertemperatur aus. Sie werden ausgeschüttet, um gegen Krankheitserreger im Rahmen einer Immunreaktion vorzugehen.
Welche Fieberthermometer gibt es?
Den Anfang haben Thermometer mit Quecksilber gemacht. Wie funktioniert solch ein Thermometer? Das silbrig schimmernde Quecksilber dehnt sich bei einer zunehmenden Temperatur immer mehr aus. Somit steigt die Höhe der Messflüssigkeit in dem Röhrchen des Thermometers an. Neben dem Röhrchen befindet sich eine Skala, die mit den verschiedenen möglichen Temperaturwerten korrespondiert.
An der Höhe der Messflüssigkeit lässt sich die gemessene Temperatur somit ablesen. Wenn hingegen eine geringere Temperatur vorliegt, zieht sich die Messflüssigkeit zusammen. Dies führt zu einem „fallenden“ Thermometer. Bei den modernen Fiebermessern handelt es sich im Gegensatz zu den Fieberthermometern der Vergangenheit inzwischen allesamt um digitale Thermometer. Grundsätzlich könnt ihr zwischen diesen Varianten auswählen:
- Stirn-Fieberthermometer
- Digitales Fieberthermometer für den Po
- Ohr-Fieberthermometer
- Stirn- und Ohrthermometer in einem
Wie schnell euer elektronisches Fieberthermometer euch den Messwert anzeigt, hängt nicht nur von der Art des Geräts ab. Auch der Ort, an dem ihr die Messung vornehmt, ist entscheidend. Die Stirn- und Ohrenmessung nimmt jeweils nur 1 bis 5 Sekunden in Anspruch. Im Po und Mund dauert es mit 30 bis 60 Sekunden deutlich länger. Allerdings ist die rektale Messung nichtsdestotrotz am genauesten. Unter den Achseln müsst ihr bis zu 3 Minuten auf das korrekte Messergebnis warten.
Wie ihr sicherlich unschwer erkannt habt, lassen sich die eben genannten Arten an Fieberthermometern in Kontakt- sowie in kontaktlose Geräte einteilen. Elektronische Digital-Thermometer verfügen über eine flexible Messspitze. Genau wie mit den Quecksilberthermometern der Vergangenheit ist eine Messung mit diesem Medizinprodukten in den folgenden Körperzonen möglich:
- Mund
- Achseln
- Po
Elektronische Thermometer haben quecksilberhaltige Fiebermesser als gängigen Standard ersetzt. Immerhin sind sie günstig und ihr Display lässt sich leicht ablesen. Allerdings nimmt die sehr genaue Messung relativ viel Zeit in Anspruch. Das kann gerade bei ungeduldigen Kindern zum Problem werden. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Eltern für eine Kombination aus einem Ohr-Fiebermesser und einem Stirnthermometer. Diese Fieberthermometer für Kinder gehen mit den folgenden Vorteilen im Vergleich zu wenigen Nachteilen einher:
- Leicht zu bedienen
- Kontaktlose Messung möglich – sehr praktisch bei Kindern und äußerst hygienisch
- Vielfach auch zur Messung der Objekt- und Umgebungstemperatur geeignet – zum Beispiel des Badewassers oder Babybreis
- Kurze Messzeiten
- Häufig mit Fieberalarm ausgestattet
- Wechsel von der Messung im Ohr zur Stirn bei schmerzhaften Ohrenentzündungen möglich
- Messung auch im Schlaf möglich, ohne die Kinder oder den Partner zu wecken – besonders, wenn es sich um einen Fiebermesser mit einem abschaltbaren Signalton handelt
- Die Messung kann bei fast allen Geräten in Fahrenheit oder in Celsius durchgeführt werden
- Meist für die ganze Familie ab dem Babyalter geeignet
- Falsche Bedienung führt zu ungenauen oder abweichenden Messergebnissen
- Einwegschutzkappen sind für die Verwendung der meisten Ohrenthermometer erforderlich, was zusätzliche Kosten bedeutet
Wie genau sind Fieberthermometer fürs Ohr und für die Stirn? Wie bereits angesprochen, liefert die rektale Messung die genauesten Ergebnisse. Wie genau die verschiedenen Fieberthermometer die Körpertemperatur messen, hängt zusätzlich von dem Gerät selbst ab. Der Hersteller gibt die Genauigkeit dieser Medizinprodukte meist an. Abweichungen von 0,05 bis zu 0,3 Grad Celsius sind bei den gängigen Fieberthermometern am Markt zu erwarten.
Dies gilt jedoch nur, wenn ihr euer Thermometer korrekt verwendet habt. Im Umgang mit Ohrenthermometern solltet ihr zum Beispiel bedenken, dass zu viel Ohrenschmalz sich negativ auf die Messung auswirkt. Gleiches gilt für eine mit Schweißtropfen bedeckte Stirn bei der Temperaturmessung mit Infrarot. Es liegt also an euch, für möglichst optimale Messbedingungen zu sorgen. Eine sehr niedrige oder sehr hohe Umgebungstemperatur kann das Messergebnis außerdem verfälschen.
Wie funktioniert ein Infrarot-Fieberthermometer?
Indem ihr euch für ein Infrarot-Fieberthermometer entscheidet, könnt ihr die Fiebermessung kontaktlos vornehmen. Denn jeder Mensch sendet Infrarot- oder Wärmestrahlen aus. Diese Informationen können sogenannte Infrarot-Thermometer verarbeiten. Zur Messung kommen spezielle Sensoren zum Einsatz, welche die Strahlen registrieren und diese Daten auswerten. Je höher die Körpertemperatur, desto mehr Infrarot-Strahlen gibt der menschliche Körper an seine Umwelt ab.
Tipps für die Suche nach dem richtigen Fieberthermometer
Die besten Fieberthermometer für Kinder sind in den Augen vieler Eltern Ohr- oder Stirnthermometer. Immerhin sollte ein Fieberthermometer fürs Baby möglichst schnell zu einem Messergebnis kommen. Gerade kleine Kinder neigen im Krankheitsfall jedoch dazu, sehr schnell sehr hohes Fieber zu kriegen. Daher ist es wichtig, dass die Eltern den Gesundheitszustand ihrer Kids möglichst genau überwachen können.
Auf diesem Grund empfiehlt sich ein einfaches, digitales Thermometer zur rektalen Fiebermessung. Diese Fieberthermometer kommen auch in vielen Kinderkrankenhäusern aus gutem Grund zum Einsatz. Im Gegensatz zu einem Infrarot-Fieberthermometer sprechen die akkurateren Messwerte für dieses Medizinprodukt. Daher tut ihr gut daran, in Ruhe zu überlegen, mit welcher Art von Fiebermesser ihr in eurem speziellen Fall am besten beraten seid.
Generell geht ein Fieberthermometer mit Infrarot-Technologie mit einem höheren Preis einher. Wenn ihr einen möglichst günstigen Fiebermesser kaufen möchtet, werdet ihr euch also für ein Standardthermometer zum Einführen in den Po entscheiden wollen. Viele elektronische Fieberthermometer gibt es schon für wenige Euro, wobei euch die Basisgeräte meist keine zusätzlichen Speicherplätze anbieten. Auch an dieser Stelle stellt sich daher die Frage, ob ihr diese Speicherplätze überhaupt benötigt.
Ob es nun ein Fiebermesser fürs Ohr oder ein Fieberthermometer für die Stirn sein darf, auch die Marke spielt eine Rolle. Eine möglichst einfache Bedienung ist ebenso ein Muss. Inwiefern es sich um ein benutzerfreundliches, digitales Fieberthermometer handelt, könnt ihr durch einen Blick auf die detaillierten Kundenbewertungen in Erfahrung bringen. Bei eurem individuellen Angebotsvergleich, empfiehlt es sich außerdem, auf diese Kriterien zu achten:
- Die Messdauer in Sekunden oder Minuten
- Kontaktlose Messung oder Messung mit Hautkontakt ohne Infrarot
- Die Altersempfehlung des Herstellers
- Die Display-Größe und Beleuchtung
- Verschiedene Display-Farben für eine erhöhte Temperatur und Fieber
- Einstellmöglichkeit der Messtemperatur in Fahrenheit oder Celsius
- Signalton – lässt sich dieser bei Bedarf ausschalten?
- Welche Batterien werden benötigt? Gehören diese zum Lieferumfang?
- Messung der Objekt- und Raumtemperatur bei Bedarf ebenso möglich?
- Mit Abschaltautomatik oder ohne
- Gibt es eine Ladestandsanzeige für die Batterie?
- Inklusive oder exklusive Aufbewahrungsbox
- Mit flexibler Messspitze oder Einmal-Schutzkappen
- Wasserdichte Verarbeitung?
Im Mund, Ohr, über die Stirn, den Po sowie unter den Achseln wird besonders häufig Fieber gemessen. Allerdings könnt ihr genauso gut ein Fieberthermometer kaufen, bei dem auch die vaginale Fiebermessung möglich ist. Sofern ihr darauf wert legt, solltet ihr diesbezüglich die Augen unbedingt aufhalten. Nur wenige Thermometer eignen sich laut Hersteller ausdrücklich für diese Art der Messung.
Fieber korrekt messen – Tipps für die Praxis
Ob ihr euch nun für ein Braun Ohrthermometer oder für ein Baby-Fieberthermometer einer anderen Marke entschieden habt, der korrekte Umgang mit eurem Fiebermesser ist ein Muss, um ein präzises Messergebnis zu ermitteln. Bei der rektalen Fiebermessung geht ihr daher am besten wie folgt vor:
- Die Messspitze des Thermometers mit lauwarmem Wasser kurz anwärmen
- Ein wenig Creme oder Vaseline auf die flexible Messspitze geben
- Den Fiebermesser einschalten
- Das Kind oder Baby hinlegen
- Die Pobacken ein wenig spreizen
- Das digitale Kinder-Fieberthermometer vorsichtig etwa 1,5 bis 2 Zentimeter tief in den After einführen
- Den Signalton abwarten, der signalisiert, dass die Messung beendet ist
Bei der Messung unter der Achsel sollte diese frei von Schweiß sein. Der direkte Hautkontakt ist im Sinne möglichst genauer Messwerte wichtig. Während der Fiebermessung muss die betroffene Person ausreichend lange stillsitzen, da der Wert häufig erst nach ein paar Minuten auf dem Display erscheint.
Wenn ihr euch gegen ein Thermometer fürs Ohr und für die orale Messung entschieden habt, beherzigt ihr am besten folgenden Grundsatz: Im vorderen Bereich der Mundhöhle ist es kühler. Daher ist es wichtig, dass ihr das Thermometer möglichst weit nach hinten unter die Zunge schiebt.
Ein Ohrthermometer für Babys setzt voraus, dass der Gehörgang möglichst gerade ist, damit die Messspitze nahe an das Trommelfell herankommt, um dessen Wärmestrahlung zu messen. Daher ist es sinnvoll, wenn ihr das Ohrläppchen leicht nach unten zieht. Indem ihr die Ohrmuscheln nach oben und hinten zieht, könnt ihr den gleichen Effekt erreichen. Solch ein Fieberthermometer für Babys setzt meist die Verwendung einer Ersatzschutzkappe voraus. Sie sorgt für einen hohen Hygienestandard und möglichst genaue Messdaten.
Wenn euer Kind das Alter von 6 Monaten noch nicht erreicht hat, kann sich die Messung im Ohr als zu ungenau erweisen. Sofern die Ohren entzündet sind, empfiehlt sich diese Messart nicht. Denn dies könnte sonst zu zusätzlichen Schmerzen und verfälschten Ergebnissen führen. Zuletzt könnt ihr euch auch darüber informieren, wie ihr ein Stirn-Infrarot-Thermometer fürs Baby nutzen könnt.
Bei den berührungslosen Fiebermessern gibt der Hersteller den korrekten Abstand jeweils vor. Dieser beträgt meist zwischen 1 und 3 Zentimetern. Die Stirn sollte zudem frei von Make-up, Schmutz, Haaren und Schweiß sein, während ihr die Messung vornehmt. Ob ihr das Thermometer dazu von links nach rechts bewegen müsst oder nicht, verrät euch die Gebrauchsanweisung eures Medizinprodukts im Detail.
Welche bekannten Marken bieten Fieberthermometer an?
Darf es ein Braun Fieberthermometer für euch sein oder kann euch ein anderer Hersteller überzeugen? Welche Kriterien bei eurem Vergleich eine Rolle spielen sollten, wisst ihr nun bereits. Dabei sind es diese Marken, die das Potential haben, es in eure nähere Auswahl zu schaffen:
- HYLOGY Thermometer zur Fiebermessung
- Weyty
- Fieberthermometer von Braun
- Medisana
- MyBeo Fiebermesser
- GREFIC
- Thermometer von Adoric
- Domotherm
- Lovia Fieberthermometer
- Fairywill
- CocoBear Fiebermessgerät
- Beurer
Was besagt der Fieberthermometer-Test der Stiftung Warentest?
Laut der Stiftung Warentest könnt ihr euch den Fieberthermometer-Testsieger bereits ab 6 Euro sichern. Zu diesem Ergebnis ist das Prüfinstitut im August 2021 gekommen. Im Test haben die Tester der Stiftung Warentest 20 Fiebermessern auf den Zahn gefühlt. Gekostet haben diese Medizinprodukte zwischen 3,45 Euro und 86 Euro.
Gibt es einen Fieberthermometer-Test von Öko Test?
Auch Öko Test hat keinen Ohrthermometer-Test, sondern einen allgemeinen Fieberthermometer-Test durchgeführt. Den Fieberthermometer-Testsieger haben die Tester aus 16 Modellen ermittelt. Grundsätzlich ist das Prüfinstitut zu einem positiven Urteil gekommen. Die Tester können die meisten Thermometer empfehlen. Lediglich ein Modell ist durch seine zu ungenauen Messwerte negativ aufgefallen.
Die detaillierten Ergebnisse aus dem Test stehen nur gegen die Zahlung einer Gebühr zur Verfügung. Dabei hat Öko Test besonders bei den Thermometern für Babys und Kinder sehr genau hingeschaut. Marken wie Nuby, Braun, Babydream und das Gesunde Plus waren im Test vertreten. Im Gegensatz zur Stiftung Warentest hat sich Öko Test demnach mit einer größeren Vielfalt an Fieberthermometern aus der Drogerie auseinandergesetzt.
Fieberthermometer Vergleich 2023 : Findet jetzt euer bestes Fieberthermometer
Platz | Artikel | Zeitpunkt | Preis | Einkaufen |
---|---|---|---|---|
1. | Braun ThermoScan 5 IRT6020 Ohrthermometer | 01/2019 | 58,68€ | Zum Angebot |
2. | Adoric Fieberthermometer | 05/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
3. | Braun Thermoscan 7 Ohrthermometer | 08/2022 | 53,50€ | Zum Angebot |
4. | Trustown Medical Fieberthermometer | 11/2020 | Preis prüfen | Zum Angebot |
5. | Reer ExpressTemp Fieberthermometer | 06/2022 | 7,99€ | Zum Angebot |
6. | Scaleson S240 Fieberthermometer | 07/2021 | 19,89€ | Zum Angebot |