Inhalt
In Deutschland gibt es heute mehr als 900 Gasanbieter und fast täglich kommen welche hinzu. Wer seine Ausgaben für den Brennstoff um mehr als 30 Prozent senken möchte, führt zunächst einmal einen Gasanbietervergleich durch. Die Gasanbieter zu vergleichen, hört sich kompliziert an, ist es aber nicht. Gerade dann, wenn ihr noch im Grundversorgungstarif seid, führt euch ein Gasanbieter Vergleich direkt in die offenen Arme eines günstigen Gasanbieters. Durch einen Vergleich der Gasanbieter könnt ihr nicht nur viel Geld sparen, ihr heizt damit auch die Konkurrenz zwischen den Gasanbietern an und sorgt so für fallende Preise.
Durch Gasanbieter Vergleich Preissenkungen erzwingen
Als die Liberalisierung des Energiemarktes im Jahre 1998 beschlossen wurde, war lange Zeit noch kein Vergleich der Gasanbieter möglich. Neue Gasanbieter konnten sich nicht über Nacht gegen die großen Monopolisten etablieren. Als aber die Bundesnetzagentur im Sommer des Jahres 2005 die Kontrolle der Gasnetze übernahm, konnte der Zugang zum Gasnetz gelockert werden. So langsam erwuchs daraus mehr und mehr Konkurrenz unter den Gaslieferanten und in der Folge traten endlich günstige Gasanbieter auf den Plan.
Die EU-Kommission musste gegen einzelne Gasnetzbetreiber Wettbewerbsverfahren einleiten, um einer Vormachtstellung bestimmter großer Konzerne, die den Gasanbieter Vergleich zu konterkarieren drohten, entgegenzuwirken. Heute haben die Verbraucher das Heft in der Hand, indem sie mit dem Gasanbietervergleich den Wettbewerb stärken. Regelmäßige Gasanbieter Vergleiche, gefolgt von konsequentem Wechsel der Gasanbieter regulieren die Preise im Sinne der Verbraucher.
So haben sich die Gaspreise ungefähr seit 2015 signifikant verringert. Im ersten Halbjahr 2018 lagen sie erstmals wieder niedriger als Ende 2011. Die folgende Tabelle enthält die Zahlen zur Entwicklung des Gaspreises seit dem Jahr 2008 bei einer Abnahme von 20.000 kWh/Jahr.
Quelle: BDEW
Bereits seit Sommer 2017 ziehen die Kosten für die Beschaffung von Erdgas kontinuierlich an. Die Heizperiode 2018/2019 ist zum Beispiel davon gekennzeichnet, dass deutlich mehr Gasanbieter ihre Preise erhöhen als senken, was schon seit Langem nicht mehr der Fall war. Experten erwarten daher, dass auch in Zukunft die Preise für die Verbraucher merklich steigen werden. Wer von einer Preiserhöhung betroffen ist, hat ein Sonderkündigungsrecht und kann auf der Basis eines Gasanbietervergleichs direkt zu einem günstigen Gasanbieter wechseln. Aber auch dann, wenn der Gasanbieter seine Preise halten kann, zahlt sich der Gasanbieter Vergleich bestimmt aus. Eine Ersparnis von mindestens 100 Euro pro Jahr ist eigentlich immer drin.
Siehe dazu auch: https://www.tecson.de/oelweltmarkt.html
Gibt es wirklich günstige Gasanbieter?
Der Preis für Gas unterlag schon immer saisonalen Schwankungen. Das liegt daran, dass die Gasnachfrage im Winter steigt. Der Einkaufspreis für den Gasversorger ist im Wesentlichen bestimmend für den Preis, den der Kunde schließlich bezahlen muss. Die Gasförderkosten und die Transportkosten für das Gas sind wiederum wichtige Stellschrauben für den Einkaufspreis.
Wenn beispielsweise ein neues Gasfeld im Zuge der Exploration erschlossen werden kann, führt das erhöhte Angebot möglicherweise etwas phasenverschoben zu einer Verbilligung von Gas. Einige Gasanbieter gehen bei ihren Verhandlungen beim Gas-Einkauf sehr geschickt und professionell vor. In der Folge ergeben sich zumindest zeitweise besonders günstige Gasanbieter in bestimmten Regionen.
Ungefähre Zusammensetzung des Gaspreises
- 50 Prozent: Einkauf und Vertrieb
- 25 Prozent: Verwaltung, Netzentgelte und Messungen/Ablesungen
- 25 Prozent: Abgaben und Steuern, zum Beispiel Konzessionsabgabe und Gassteuer
Da ausgerechnet die Beschaffungskosten mit hohem Gewicht in den Gaspreis einfließen, ergibt sich eine relativ hohe Dynamik für die Preisgestaltung bei den Versorgern.
Die Strukturen der verschiedenen Gasanbieter sind sehr unterschiedlich. Es gibt
- große überregionale Konzerne wie RWE, E.ON oder Vattenfall,
- regionale Versorger wie Stadtwerke und
- viele kleinere, netzfreie Anbieter.
So große Unternehmen wie Vattenfall sind in der Lage, selbst ausgedehnte Netze zu betreiben und ihren Gasttransport nahezu bundesweit zu gewährleisten. Auch regionale Gasversorger verfügen über eigene, kleinräumigere Netze. Die netzfreien Anbieter mieten ihren Zugang zu den Gasnetzen und befinden sich daher in gewissen Abhängigkeiten. Alles in allem ist recht kompliziert und für den Verbraucher im Einzelnen kaum zu durchschauen. Daher ist es gut, dass es den Gasrechner gibt, der stets günstige Gasanbieter sozusagen auf Knopfdruck beim Gasanbieter Vergleich „ausspuckt“.
Ein billiger Gasanbieter muss nicht gleich ein günstiger Gasanbieter sein
Nicht jeder billige Gasanbieter ist automatisch ein günstiger Gasanbieter. Warum wird das an dieser Stelle betont? Der wirklich günstige Gasanbieter zeichnet sich dadurch aus, dass sich sein gesamtes Preis-Leistungs-Verhältnis auch an den Interessen seiner Kunden orientiert. Der günstige Gaslieferant bietet neben Billiggas einen guten, kompetenten Service und faire Vertragskonditionen. Ein ausschließlich billiger Gasanbieter lockt dagegen seine neuen Kunden mit vermeintlich niedrigen Preisen und attraktiven Boni häufig in die Falle eines „Knebelvertrages“. Achtet daher beim Gasanbietervergleich auf kurze Vertragslaufzeiten, aber lange Preisgarantien.
Die wichtigsten Zahlen für den Kunden sind der Grund- und der Arbeitspreis. Letzterer ergibt sich aus dem Einkaufspreis für das Gas, aus dem Netznutzungsentgelt und aus den Transportkosten. Der Grundpreis muss für die Installation und Wartung sowie die Ablesung des Gaszählers und dem Verwaltungsaufwand wie der Rechnungsstellung bezahlt werden. Derjenige Gaslieferant, der im Rahmen des Gasanbieter Vergleichs mit seinem Tarif sehr gut zu euren individuellen Lebensumständen passt, ist im Ergebnis der günstige Gasanbieter. Wer beispielsweise als Einzelperson aus beruflichen Gründen oftmals in einem Hotel übernachtet und daher zu Hause kaum Gas verbraucht, kann gut mit einem relativ hohen Arbeitspreis leben, wenn im Gegenzug der Grundpreis vernachlässigbar gering ausfällt. Ganz anders sieht es bei einer großen Familie aus. Sie wird bereitwillig eine hohe Grundgebühr bezahlen, wenn dafür der Arbeitspreis das Gas insgesamt billig macht.
Mit dem Gasanbietervergleich wird die Spreu vom Weizen getrennt
Der Gasanbieter Vergleich ist ein sehr praktisches Tool, um herauszufinden, welche Gaslieferanten gute Preis-Leistungs-Verhältnisse zu bieten haben. Die folgenden Kriterien werden euch im Rahmen eines Gasanbietervergleichs helfen, die günstigen Gasanbieter zu finden.
- Viele Gasanbieter haben zunächst günstig erscheinende Tarife im Portfolio, die sie dann aber zur nächsten Heizsaison deutlich erhöhen. Daher sollte beim Vergleich der Gasanbieter auf eine zumindest zwölfmonatige Preisgarantie geachtet werden.
- Im Gegensatz dazu sollte die Vertragslaufzeit höchstens ein Jahr betragen. Dadurch habt ihr die Möglichkeit, den Gasanbieter sogleich zu wechseln, sollte er von dieser leidigen Masche der Preiserhöhung Gebrauch machen.
- Die Flexibilität des Kunden wird durch eine kurze Kündigungsfrist, die höchstens sechs Wochen betragen sollte, erhöht.
- Die Gaslieferung sollte durch monatliche Abschläge, nicht mit einer Vorauszahlung beglichen werden.
- Automatische Vertragsverlängerungen von jeweils nur einem Monat sind für alle Beteiligte sehr praktisch.
- Paket-Tarifen wirken sich für Gaskunden nachteilig aus, wenn diese ihren Jahresverbrauch nicht genau im Voraus abschätzen können.
- Öko- und Biogastarife sind heute nicht mehr signifikant teurer. Beim Öko-, Bio- oder Klima-Gas entsteht bei dessen Verbrennung nur so viel Kohlendioxid, wie der Atmosphäre einst beim Pflanzenwachstum entzogen wurde, oder es werden im Rahmen von Klimaschutzprojekten entsprechend Wälder aufgeforstet. Daher spricht man in diesem Zusammenhang auch von CO2-Neutralität. Achtet dabei aber auf die Zertifikate und Gütesiegel.
Günstige Gasanbieter
- Übersichtliche Vertragsgestaltung
- Preisgarantie
- Kurze Vertragslaufzeit von nicht mehr als zwölf Monaten
- Kurze Kündigungsfristen von höchstens sechs Wochen
- Keine Kautionen oder Vorausbezahlungen
- Kein Bonus oder Neukundenrabatt
Billige Gasanbieter
- Verlockende Boni
- Günstige Preise im ersten Jahr
- Unübersichtliche Vertragsgestaltung
- Keine oder nur eingeschränkte Preisgarantie
- Vertragslaufzeiten von mehr als zwei Jahren
- Kündigungsfristen von drei Monaten
- Forderungen nach Kaution oder Vorkasse
Der Gasanbieter Vergleich mithilfe des Gasrechners
Die Gasanbieter zu vergleichen, geht schnell und einfach. Der Gasrechner listet sofort alle günstigen Gasanbieter in eurer Wohnregion auf. Im Ergebnis wird euch ein Gasanbieter Vergleich eine Menge Geld sparen. Außerdem führt der regelmäßige Gasanbietervergleich dazu, immer wieder neue günstige Gasanbieter aus der Taufe zu heben. Alles, was ihr dazu braucht, sind die eigene Postleitzahl und euren ungefähren Jahresverbrauch.
Für den Gasvergleich könnt ihr eure letzte Gasabrechnung heranziehen. Dort findet ihr euren Jahresverbrauch in Kilowattstunden. Falls gerade keine Gasabrechnung zur Hand ist, gibt es durchschnittliche Richtwerte:
- Single-Wohnung um 30 m² Wohnfläche: 3.500 kWh
- Zweizimmerwohnung um 50 m² Wohnfläche: 5.000 kWh
- Große Wohnung um 100 m² Wohnfläche: 12.000 kWh
- Einfamilienhaus (EFH), je nach Wohnfläche und Dämmung: 20.000 – 35.000 kWh
Darum lohnt sich der Vergleich der Gasanbieter
Falls ihr euch noch in einem Grundversorgungstarif befindet, solltet ihr keinen Augenblick mehr zögern, den Gasvergleich durchzuführen, um konsequent einen anderen Gastarif zu beantragen, was auch bei dem bisherigen Gasanbieter möglich ist. Auf der anderen Seite entspringt der teure Grundversorgungstarif ja nicht einem bösen Willen des Grundversorgers, ist er doch auf der Grundlage des sogenannten Kontrahierungszwangs gesetzlich dazu verpflichtet, alle Haushalte in seinem Einzugsgebiet mit Gas zu versorgen. Da sich darunter stets Haushalte mit eher schlechter Bonität befinden, bleiben diese Unternehmen oft genug auf angestauten Rechnungen sitzen. Um solche Verluste abzumildern, wurde der Grundversorgungstarif generell etwas angehoben. Wer kein Geld zu verschenken hat, ist daher gut beraten, die Gasanbieter zu vergleichen und konsequent zu einem günstigen Gasanbieter zu wechseln.
Gasanbieter vergleichen trotz negativem Schufa-Eintrag
Selbstverständlich können und sollten Kunden mit negativem Schufa-Eintrag den Gasanbieter Vergleich durchführen. Auch (und gerade) sie haben ein Recht auf günstige Gasanbieter. Gut zu wissen, dass die Gasanbieter vor Vertragsbeginn generell sowieso bei jedem neuen Kunden eine Schufa-Anfrage starten. Nicht bei jedem Negativeintrag wird automatisch ein Vertrag abgelehnt. Es kann aber sehr wohl dazu kommen, dass der Gasanbieter in diesem oder jenem besonderen Fall beispielsweise auf eine Vorauskasse-Regelung besteht. Wer sich dann darauf einlassen kann, bekommt im Ergebnis sein Gas günstiger als im Grundversorgungstarif. Ein rechtlicher Anspruch auf Tarifwechsel bei negativer Schufa besteht aber nicht.
Unser Fazit
Regelmäßig die Gasanbieter zu vergleichen, ist dringend zu empfehlen. Der gesamte Gasmarkt ist ständig rasanten Entwicklungen unterworfen. Zumindest einmal pro Jahr solltet ihr daher den Gaspreisvergleich beziehungsweise den Vergleich der Gasanbieter durchführen. Insbesondere kurz vor dem Ablauf des bestehenden Vertrages ist es sehr einfach, den Gasanbieter zu wechseln. Das ist also immer ein guter Zeitpunkt für einen Gasanbieter Vergleich. Was ihr für den Gasanbietervergleich braucht, das sind lediglich zwei wichtige Eingabewerte, eure Postleitzahl und euren ungefähren Jahresverbrauch. Wer (optional) weitere Filterkriterien beim Gasrechner anhakt, schränkt die Ergebnisliste deutlich ein. So findet ihr genau den günstigen Gasanbieter, dessen Tarif aktuell auf eure Lebenssituation zugeschnitten ist. Die Gasanbieter zu vergleichen, ist einfach, schnell zu machen, kostenlos und völlig unverbindlich. Nach dem Gasanbieter Vergleich könnt ihr direkt online den Wechsel des Gasanbieters beantragen.