Grünschnitt, Baum- und Heckenschnitt gehören zum Gartenabfall, der schnell zum Problem werden kann. Dabei gibt es eine sparsame und ökologische Lösung für den grünen Müllberg: Der Häcksler macht aus dem Gartenabfall Mulch, der den Gartenboden, die Wege und die Beete bereichert. Kleingärtner sorgen so auf der Grünfläche, hinter dem Haus und im Schrebergarten schnell für Ordnung und Struktur. Die meisten Gartenhäcksler arbeiten mit Walzen oder Messern. Sie verfügen über einen Fangkorb, eine stabile Radaufstellung und eine trichterförmige Öffnung.
In dem folgenden Häcksler-Vergleich stehen sich die führenden Gartenschredder gegenüber. Wir widmen uns den Vor- und Nachteilen, den Funktionen, der Inbetriebnahme und den wichtigsten Sicherheitskriterien beim Häckseln. Die häufigsten Fragen zum Holzschredder beantworten wir in unserem umfassenden Ratgeber. Zu guter Letzt schauen wir bei den anerkannten Testportalen wie der Stiftung Warentest und Öko Test vorbei, um uns eine Expertenmeinung zum Häcksler einzuholen. Anschließend seid ihr in der Lage, einen passenden Häcksler zu finden, der euren Anforderungen im Garten gerecht wird.
Unsere Favoriten: 4 beliebte Häcksler im ausführlichen Vergleich
Bosch Häcksler AXT 25 TC | |
---|---|
Marke | Bosch |
Gewicht | 30,5 Kilogramm |
Schneidekapazität | 45 Millimeter |
Materialdurchsatz | 230 Kilogramm pro Stunde |
Schnittgeschwindigkeit | 41 Umdrehungen pro Minute |
Drehmoment | 650 Nanometer |
Spannung | 230 Volt |
Automatischer Einzug | |
Leistung | 2.500 Watt |
Laufräder | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
IKRA ILH 3000 A Elektro-Gartenhäcksler | |
Marke | IKRA |
Gewicht | 23,4 Kilogramm |
Schneidekapazität | 45 Millimeter |
Materialdurchsatz | k.A. |
Schnittgeschwindigkeit | k.A. |
Drehmoment | k.A. |
Spannung | 230 Volt |
Automatischer Einzug | |
Leistung | 3.000 Watt |
Laufräder | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Makita UD2500 Electric Shredder | |
Marke | Makita |
Gewicht | 28 Kilogramm |
Schneidekapazität | 45 Millimeter |
Materialdurchsatz | k.A. |
Schnittgeschwindigkeit | 40 Umdrehungen pro Minute |
Drehmoment | k.A. |
Spannung | k.A. |
Automatischer Einzug | |
Leistung | 2.500 Kilogramm |
Laufräder | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Atika 300627 Leise-Walzenhäcksler ALF 2800 | |
Marke | Atika |
Gewicht | 31 Kilogramm |
Schneidekapazität | 45 Millimeter |
Materialdurchsatz | k.A. |
Schnittgeschwindigkeit | 40 Umdrehungen pro Minute |
Drehmoment | k.A. |
Spannung | 230 Volt |
Automatischer Einzug | |
Leistung | 2.800 Watt |
Laufräder | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Bosch Häcksler AXT 25 TC | IKRA ILH 3000 A Elektro-Gartenhäcksler | Makita UD2500 Electric Shredder | Atika 300627 Leise-Walzenhäcksler ALF 2800 |
| Bosch | IKRA | Makita | Atika |
| 30,5 Kilogramm | 23,4 Kilogramm | 28 Kilogramm | 31 Kilogramm |
| 45 Millimeter | 45 Millimeter | 45 Millimeter | 45 Millimeter |
| 230 Kilogramm pro Stunde | k.A. | k.A. | k.A. |
| 41 Umdrehungen pro Minute | k.A. | 40 Umdrehungen pro Minute | 40 Umdrehungen pro Minute |
| 650 Nanometer | k.A. | k.A. | k.A. |
| 230 Volt | 230 Volt | k.A. | 230 Volt |
| ||||
| 2.500 Watt | 3.000 Watt | 2.500 Kilogramm | 2.800 Watt |
| ||||
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
Noch mehr Vergleiche zu Gartengeräten, die euch die Gartenarbeit erleichtern
HeckenschereElektrische HeckenschereElektro-KettensägeRasenmäherLaubsauger1. Bosch AXT 25 TC Leisehäcksler mit hohem Drehmoment
Mit 2.500 Watt und einem Materialdurchsatz von 230 Kilogramm in der Stunde punktet der AXT 25 TC von Bosch als leistungsstarker Häcksler. Der Schredder ist universal einsetzbar und verspricht einen blockierfreien Materialdurchsatz. Dabei soll es keine Rolle spielen, ob ihr hartes Holz oder weiche Materialien einbringt. Das Herzstück ist das Block-Release-System, das Blockaden ohne eine Trichterdemontage löst.
In dem Leisehäcksler von Bosch könnt ihr holzige Materialien bis zu einer Stärke von 45 Millimetern zerkleinern. Der Motor arbeitet mit einem hohen Drehmoment von 650 Nanometern. Im Lieferumfang des Bosch AXT 25 TC Leisehäckslers ist eine großzügige Fangbox mit 53 Litern Fassungsvermögen sowie ein praktischer Stopfer aus Kunststoff enthalten.
Der Leisehäcksler von Bosch kommt auf ein Gesamtgewicht von 30,5 Kilogramm und auf eine Stellfläche von 77 × 68 × 40 Zentimetern. Die Box ist mit Haltegriffen versehen. So lässt sich der Mulch im Anschluss an die gewünschte Stelle tragen. Bosch setzt bei der Konstruktion auf erhöhte Sicherheit, sodass ihr den Elektro-Häcksler nur bei einer eingeschobenen Fangbox anstellen könnt. Andernfalls blockieren die Häckslermesser. Mit einer Schnittgeschwindigkeit von 41 Umdrehungen in der Minute und einer Spannung von 230 Volt ist der Häcksler mit Selbsteinzug einer der leistungsstarken Vertreter im Vergleich.
FAQ
Kann ich den Bosch Leisehäcksler mit einem 2.800-Watt-Generator betreiben?
Ist der Bosch AXT 25 TC für den Rosenschnitt geeignet?
Schafft der Leisehäcksler von Bosch weichen Gartenabfall?
Wie groß ist die Einfüllöffnung?
2. IKRA ILH 3000 A Elektro-Gartenhäcksler mit automatischem Rückwärtslauf
Der IKRA ILH 3000 A Elektro-Gartenhäcksler ist mit einem Hochleistungsmotor und 3.000 Watt ausgestattet. IKRA hat in diesem Gartengerät ein 3-Stufen-Planetengetriebe mit einer hohen Häckselleistung verbaut. Das soll den Gartenhäcksler wartungsarm, robust und leise machen. Bei der täglichen Arbeit im Garten macht sich der Rückwärtslauf bezahlt, wenn es einmal zu Blockaden kommt. Mit dem automatischen Asteinzug lässt sich die Arbeit innerhalb kürzester Zeit erledigen.
Im Lieferumfang ist nicht nur der Elektrohäcksler, sondern auch ein passender Stopfer und eine stabile Fangbox mit einem Füllvolumen von 60 Litern enthalten. Hinzu kommen ein Ablagefach sowie eine Klappfunktion, die aus diesem Gartengerät einen platzsparenden Helfer macht. Der IKRA ILH 3000 A Elektro-Gartenhäcksler wiegt 23,4 Kilogramm und verarbeitet Äste mit einem maximalen Durchmesser von 4,4 Zentimetern. Verfangen sich die Äste in der Walze, müsst ihr nichts weiter machen, als den automatischen Rücklaufzug zu betätigen.
Am Transportgriff lässt sich dieser Elektrohäcksler quer durch den Garten ziehen hin zu dem Grünschnitt, den ihr zu Mulch verarbeitet. Integriert ist ein Sicherheitsschalter in Verbindung mit der Fangbox. Nur bei eingesetzter Box lässt sich der Häcksler aktivieren. Zieht ihr die Box heraus, stoppt der Motor. Das Fassungsvolumen kommt auf 45 Liter. Im System arbeitet ein rückschlagfreies Walzensystem.
FAQ
Was sind die Maße des IKRA Elektro-Gartenhäckslers?
Kann ich mit dem IKRA ILH 3000 A Nadelhölzer häckseln?
Wie empfindlich ist die Automatik beim Elektro-Gartenhäcksler?
Lässt sich das Unterteil abbauen?
3. Makita UD2500 Electric Shredder mit Totmann-Sicherheitsschalter
Der Makita UD2500 Schredder ist der Profi unter den starken Häckslern für weicheres Material und für Holz. Er kommt mit einer Schnittstärke bis zu 45 Millimetern zurecht und kombiniert einen Behälter mit einem Fassungsvolumen von 67 Litern. Dieser Häcksler bringt circa 28 Kilogramm auf die Waage und punktet mit einer großzügigen Bedienoberfläche. Maktia ist seit vielen Jahren für seine Kompetenz im Werkzeugbereich bekannt.
So haben die Kleingärtner und Heimwerker hohe Erwartungen an die Leistung. Mit 2.500 Watt und einer Leerlaufdrehzahl von 40 Umdrehungen pro Minute ordnet sich der Makita UD2500 Schredder unter den soliden Gartenhilfen ein. Laut Hersteller ist der Häcksler für den semi-professionellen und privaten Einsatz geeignet.
Alle Schalter und Bedienelemente sind leicht zugänglich, was die Arbeit vereinfachen soll. Für den Rücklauf und den Vorlauf gibt es jeweils einen Schalter. Hinzu kommt der Totmann-Sicherheitsschalter. Diese Funktion dient der Arbeitssicherheit und ist versicherungsrechtlich sogar vorgeschrieben. Dieser Schalter überprüft, ob der Benutzer der Maschine anwesend und/oder handlungsfähig ist. Im Zweifelsfall stellt sich der Motor aus. Im Inneren arbeitet die Messerwalze mit einer geringen Lautstärke zusammen mit der Aluminiumfrontblende, die sich einfach reinigen lässt. An den Tragegriffen haltet ihr diesen Häcksler und könnt ihn zu seinem Einsatzort transportieren.
FAQ
Kann ich mit dem Schredder Grünschnitt häckseln?
Auf welche Höhe kommt der Makita Häcksler?
Hat der UD2500 Schredder ein integriertes Kabel zum Herausziehen?
Zerkleinert der Makita Schredder mit einer Walze oder einem Messer?
4. Atika 300627 Leise-Walzenhäcksler ALF 2800
Der Atika 300627 Leise-Walzenhäcksler ALF 2800 kommt mit einem Astdurchmesser bis zu 45 Millimetern zurecht. Um die Getriebeeinheit zu sichern, kombiniert der Hersteller einen Überlastschutz. Unten am Häcksler schließt ein Fangkorb an mit einem Füllvolumen von 62 Litern. Dieser Korb lässt sich problemlos abnehmen, sodass ihr den Mulch direkt auf dem Beet oder unter dem Baum verteilt. Im Gesamtgewicht erreicht dieser Häcksler 31 Kilogramm und in der Leistung 2.800 Watt.
Den Schutz erhöht ein Sicherheitseinfülltrichter. So können eure Finger nicht in das Innere des Gartenhäckslers geraten. Bei diesem Modell ist der Nullspannungsschalter mit einer zusätzlichen LED-Anzeige versehen sowie mit einem automatischen Rückwärtslauf, der sich immer dann bezahlt macht, wenn es zu Blockaden kommt. Darüber hinaus ist der Atika 300627 ALF 280 mit einem Überlastschutz für eine Rundumsicherung der Getriebeeinheit ausgestattet.
FAQ
Kann ich den Atika Leise-Walzenhäcksler ALF 2800 ohne Fangkorb betreiben?
Wie funktioniert der automatische Rückwärtslauf?
Kann der Atika ALF 2800 Schilf häckseln?
Ist die Schnittgröße einstellbar?
5. Einhell Häcksler GH-KS 2440 mit Sicherheitsverriegelung
Der Elektro-Messerhäcksler GH-KS 2440 zerkleinert mit 2.400 Watt eine Aststärke von bis zu 40 Millimetern. Im Lieferumfang sind ein zusätzlicher Fangsack und ein Stopfer enthalten. Im Inneren arbeiten zwei robuste Wendemesser aus Spezialstahl, die mit einer hohen Schneidleistung ausgestattet sind. Die Trichteröffnung ist groß dimensioniert und mit einem leichten Einzug ausgestattet. Hinzu kommt ein abklappbarer Trichter, der diesen Häcksler zu einem kompakten Gartengerät macht.
Über die Sicherheitsverriegelung möchte Einhell den Schutz vor den scharfen Messern gewährleisten. Unten sitzen zwei gummierte Räder, die es ermöglichen, den Häcksler hin zum Einsatzort zu fahren. Dafür schnappt ihr euch das Gerät an dem Kunststofftransportgriff.
Der Häcksler bringt 12,7 Kilogramm auf die Waage und ist eines der Leichtgewichte im Gartenhäcksler-Vergleich. Auf 48 × 28 × 65 Zentimetern ist er mit seinen 112 Dezibel nicht zu überhören. Einhell hat in den Häcksler eine schräg gestellte Messerplatte integriert, die über eine robuste und starke Laufleistung verfügt. Die großzügige Trichteröffnung und der angenehme Einzug sorgen für Benutzerkomfort.
FAQ
Wie kommt der Elektro-Messerhäcksler GH-KS 2440 mit Buchsbaumschnitt zurecht?
Benötige ich für den Elektro-Messerhäcksler einen Starkstromanschluss?
Wie groß ist die Trichteröffnung beim Messerhäcksler von Einhell?
Kann der GH-KS 2440 Laub häckseln?
6. Güde 94375 GH 2800 Super Silent Gartenhäcksler für Äste und Heckenschnitt
Der Güde 94375 GH 2800 Gartenhäcksler Super Silent arbeitet mit einer Leistung von 2.800 Watt und einem starken Induktionsmotor. Zu diesem Schredder gibt es eine Fangbox mit einem Füllvolumen von 55 Litern. Im Prinzip könnt ihr den gesamten Grünschnitt in die großzügige Öffnung stecken bis zu einem Durchmesser von 45 Millimetern. Dank Schneid-Quetsch-System und einer integrierten Rücklauffunktion sorgt der Güde 94375 GH 2800 für feinsten Mulch, der überall im Garten zum Einsatz kommt. Schlagfest und standsicher punktet das Kunststoffgehäuse mit einem robusten Aufbau und großen Laufrädern, die den Transport erleichtern.
Im Hinblick auf das Gewicht bringt der Gartenhäcksler 27 Kilogramm auf die Waage und benötigt einen 230-Volt-Stromanschluss. Im Lieferumfang ist ein Kunststoffzuführstock enthalten, der die Arbeitssicherheit erhöhen soll. Die Motordrehzahl kommt auf 2.800 Umdrehungen in der Minute bei einer maximalen Lautstärke von 90 Dezibel. Laut Hersteller gehört dieser Häcksler zur Schutzklasse I und zur IP Schutzart X4. Dieses Modell gibt es wahlweise noch in einer kleineren Ausführung mit einem Fangbehälter und 30-Liter-Füllvolumen sowie einer maximalen Schneiddicke von 44 Millimetern.
FAQ
Kann ich Holzlatten mit dem Güde 94375 GH 2800 häckseln?
Brauche ich für den Güde Häcksler einen Starkstromanschluss?
Kann ich Laub in den GH 2800 einfüllen?
Kommt der Häcksler von Güde mit Papier zurecht?
7. Atika LHF 2800 Leise-Walzenhäcksler für die effektive Grünschnittbeseitigung
Atika betont in der Produktbezeichnung den entscheidenden Vorteile dieses Gartenhäckslers, der dank seiner Walze wohl leiser als die Konkurrenz läuft. Der LHF 2800 ist mit einem Verriegelungsgriff und einem integrierten Fangkorb ausgestattet. Dank der Sicherheitsabschaltung liegt das Hauptaugenmerk auf dem Rundum-Schutz, sodass ihr auf keinen Fall an die scharfen Walzen gelangt. Ebenso komfortabel stellt sich der gleichmäßige Selbsteinzug der Äste heraus. Ihr sollt entspannt schreddern und die Äste in den Sicherheitseinfülltrichter geben, der unvermittelt mit der Arbeit beginnt.
An dem Rückwärtslauf befindet sich der Ein- und Ausschalter, der potentielle Blockaden in Wohlgefallen auflöst. Das stimmige Bild der Sicherheitsausstattung runden der Motorschutzschalter und die Wiederanlaufsicherung ab. Dieser Häcksler ist ein gutes Beispiel für ein leistungsstarkes Gartenwerkzeug, das keinesfalls zu den lautesten Geräten im Vergleich gehört. Im Gesamtgewicht kommt der Schredder auf 30 Kilogramm und lässt sich an dem Griff und auf den großen Laufrollen mühelos über den Boden ziehen.
FAQ
Wie groß ist der Atika Leise-Walzenhäcksler?
Wie lang ist die Garantie auf den Atika LHF 2800?
Schafft der Atika LHF 2800 viel Heckenverschnitt?
Muss ich die Äste vorher trocknen?
8. AL-KO Häcksler Easy Crush LH 2800 mit Walzenschneidewerk
Der AL-KO Häcksler Easy Crush LH 2800 ist mit einem großen Einfülltrichter und einem patentierten Rolleneinzug ausgestattet. Das soll die Benutzung vereinfachen. Das Gehäuse gilt als standsicher. Nicht zuletzt dank seiner großzügigen XL-Räder gewährleistet der Easy Crush LH 2800 einen unkomplizierten Transport. Unter dem Gartenhäcksler sitzt eine großzügige Box, die zuverlässig die Reste des Grünschnittes aufnimmt. Darüber hinaus gewährleistet der AL-KO Häcksler Easy Crush mit dem leistungsstarken Walzenschneidewerk einen gleichmäßigen Einzug.
Bei AL-KO gibt es einen Häcksler mit patentierter Technik, um älteres und härteres Holz sowie kleinere Zweige und Grünzeug zu verarbeiten. Dieses Modell kommt mit einer Aststärke bis zu 40 Millimetern zurecht. Das Gewicht beträgt 29 Kilogramm und die Maße 60,5 × 58 × 39 Zentimeter. Der Elektromotor arbeitet mit 2.800 Watt und einer zusätzlichen 16 A-Absicherung. Das Walzensystem besteht aus einer innovativen Schneide- und Walzentechnik in Kombination mit einem starken Motor. Über den Rolleneinzug führt ihr das Geäst in den großen Trichter. Der Motor zieht die Äste und den Grünschnitt dann in das Innere, um sie gleichmäßig zu verkleinern. Auch bei diesem Modell gibt es eine kleinere Version, die nur im Design, Aufbau und dem Gewicht abweicht.
FAQ
Wie stabil sind die Messer beim AL-KO Häcksler?
Woraus besteht die Fangbox?
Wo sitzt der Haltegriff am Häcksler Easy Crush LH 2800?
Wie zerkleinert der AL-KO Häcksler den Grünschnitt?
9. Atika 300657 Messerhäcksler AMA 2500 für unkompliziertes Schreddern
Der Atika 300657 Messerhäcksler AMA 2500 ist zu einem günstigen Preis verfügbar und kombiniert einen kraftvollen Elektromotor. Mit 18,5 Kilogramm kommt dieser Häcksler auf eine Aufnahmeleistung von 2.500 Watt bei einem 230-Volt-Wechselstrommotor. Die Messer arbeiten mit 2.800 Umdrehungen in der Minute, um den Grünschnitt gleichmäßig zu zermahlen.
Die Äste und Sträucher dürfen auf einen maximalen Durchmesser von 40 Millimeter kommen, um in die Trichtereinführung zu passen. Im Vergleich zu den anderen Geräten hat sich Atika nicht für einen Kunststoffkorb entschieden, sondern für eine Tragetasche mit zwei Henkeln. Sobald sich diese Tasche vollständig mit Mulch gefüllt hat, könnt ihr sie zum Hochbeet oder unter die Büsche bringen. Das erlaubt einen schnellen Standortwechsel und einen unkomplizierten Einstieg in die Gartenarbeit. Der Preis bleibt im günstigen Segment, was nicht zwangsläufig zu Abstrichen in der Qualität führen muss.
Der Motor verfügt über eine automatische Bremse und einen Schutzschalter, der den Häcksler vor Schäden bewahrt. Sollte es einmal zu einem Stromausfall kommen, greift die Wiederanlaufsicherung. So aktiviert sich der Motor nicht wieder, sobald die Stromverbindung besteht. Das macht sich gerade dann bezahlt, wenn ihr aus Versehen das Verlängerungskabel zieht. Ebenfalls integriert ist ein Sicherheitsschalter, der sich aktiviert, sobald sich die Verschlussschraube löst. Darüber erhöht Atika das Sicherheitsniveau und sorgt für einen umfassenden Schutz bei der Gartenarbeit.
FAQ
Welche Schnittgeschwindigkeit hat der Atika 300657 Messerhäcksler?
Wie klein wird das Häckselgut mit dem AMA 2500?
Kommt der Atika Messerhäcksler AMA 2500 mit Nadelholz zurecht?
Schafft der Atika Messerhäcksler große Mengen Laub?
10. Bosch Häcksler AXT Rapid 2200 mit Powerdrive-Motor
Der Bosch Häcksler AXT Rapid 2200 ist mit einem patentierten Einfülltrichter ausgestattet, um das Befüllen und Häckseln zu vereinfachen. Im Inneren arbeitet ein durchzugstarker 2.200 Watt Powerdrive-Motor, der Äste, Hecken, Büsche und Grünabfälle zerkleinert. Die Schweizer Messer sorgen für eine solide Leistung in Kombination mit dem Überlastungsschutz des Motors, der die Lebensdauer des Schredders erhöhen soll. Mit 12 Kilogramm auf 76 × 44,5 × 36,5 Zentimetern haben wir es mit einem handlichen und leichten Vertreter zu tun.
Im Vergleich zu den kleineren Modellen bietet sich ein maximaler Durchmesser von 40 Millimetern und ein Materialdurchsatz von 90 Kilogramm pro Stunde. So kommt der Bosch Häcksler AXT Rapid 2200 auf eine Schnittgeschwindigkeit von 3.650 Umdrehungen pro Minute bei einem Drehmoment von 12 Nanometern. Das gewährleistet einen kräftigen Durchlauf und solide Ergebnisse, die sich für kleinere Gärten und private Einsatzzwecke eignen.
Die Gartenabfälle finden mit diesem Modell einen geeigneten Platz. Der Häcksler punktet nämlich mit Wendigkeit und einem unkomplizierten Einstieg in die Gartenarbeit. Darüber hinaus gibt es beim Hersteller eine ganze Reihe Zubehör wie Gartenhandschuhe, Astscheren und Rasenmäher. Bosch Home and Garden möchte seinen Kunden zum fairen Preis zuverlässige Leistungen und eine sichere Handhabung in den heimischen Garten bringen.
FAQ
Kann ich Stockrosen mit dem Bosch AXT Rapid 2200 Häcksler zerkleinern?
Ist der Bosch AXT Rapid für Karton geeignet?
Reicht ein Stromgenerator 2800 für den Bosch Rapid?
Wie viele Schaltstufen hat der Bosch Häcksler?
11. Bosch AXT Rapid 2000 Häcksler – der zuverlässige Gartenhelfer
Der Bosch Häcksler AXT Rapid 2000 kommt auf eine Leistung von 2.000 Watt bei einem Materialdurchsatz von 80 Kilogramm in der Stunde. Die Schneidekapazität findet bei einem Durchmesser von 35 Millimetern ihren Höhepunkt. Bosch hat eine ganze Kollektion bestehend aus leistungsstarken und handlichen Häckslern entwickelt. Der AXT Rapid 2000 ist mit einer soliden Häckselleistung ein gutes Beispiel und bringt einen praktischen Stopfer aus Kunststoff mit. Dieses Modell bringt 11,5 Kilogramm auf die Waage, was diesen Häcksler zu einem leichten, beweglichen Gartenhelfer macht.
Der Schnelleinfülltrichter macht die Handhabung angenehm. Unter dem Motor befindet sich eine stabile Rohrkonstruktion, die auf Rasen und weichem Untergrund sicheren Halt hat und sich dank der beiden Kunststoffräder selbst Treppen hochziehen lässt. Ob ihr nun Grünschnitt oder Holzabfälle zerkleinern wollt: Mit dem Bosch Häcksler sorgt ihr für Struktur und Ordnung im Garten.
FAQ
Reicht eine Absicherung mit 10 A für den Bosch AXT Rapid 2000 Häcksler?
Wie funktioniert der Sicherheitsknopf am AXT Rapid?
Kann ich mit dem Bosch Häcksler eine Dornenhecke häckseln?
Wie laut ist der AXT Rapid 2000 Häcksler?
12. Atika ALA 2500 Gartenhäcksler für geräuscharmes Zerkleinern
Der Atika ALA 2500 Gartenhäcksler punktet mit einer Leistung von 2.500 Watt und einem 230-Volt-Wechselstrom-Motor. Damit lassen sich Äste und Grünschnitt mit einem Durchmesser von 40 Millimetern mahlen. Der gleichmäßige Selbsteinzug in Kombination mit einem starken Motor gewährleistet effektive Gartenarbeiten, wenn wir den Versprechungen des Herstellers vertrauen. Auch die Kunden äußerten sich größtenteils positiv über den einfachen Umgang und den leichten Transport dieses Häckslers.
Mit einem Gewicht von 26 Kilogramm und einer wartungsfreien Schneidwalze ist das Fahrgestell ausgestattet. Dabei gewährleistet der Atika ALA 2500 Gartenhäcksler ein geräuscharmes Zerkleinern der Äste. Für zusätzliche Sicherheit sorgt der Auswurfschacht, der verhindert, dass ihr mit den Fingern in das Innere geratet. Im Lieferumfang sind ein passendes Auffanglager und eine deutschsprachige Bedienungsanleitung mit allen Sicherheitsvorkehrungen enthalten.
FAQ
Kann der Atika Gartenhäcksler Äpfel schreddern?
Wie kann ich das Innere des Atika ALA 2500 Gartenhäckslers reinigen?
Wie viel Leistung hat der Gartenhäcksler?
Ist der Auffangsack im Lieferumfang enthalten?
Was macht ein Häcksler?
Der Häcksler ist als Gartenschredder, Buschhacker und Holzhacker im Einsatz. Mit diesem Gartengerät macht ihr aus Unrat und Abfall verwertbare Materialien, die sich positiv auf die Bodenqualität auswirken. Der motorisierte Häcksler zerkleinert Wurzeln, Pflanzenteile und Äste. Im direkten Vergleich unterscheiden wir benzinbetriebene und elektrische Häcksler, die sich an eurem Garten und den damit verbundenen Bedürfnissen orientieren. Darüber hinaus gehen die Gartenhäcksler auf unterschiedliche Zerkleinerungsverfahren zurück. Die glatte und feine Struktur der Abfälle aus dem Garten machen sie zu wertvollem Mulch. Darüber hinaus könnt ihr grob zerkleinertes Häckselgut in den Kompost geben.
Wie funktioniert ein Häcksler?
Auch wenn im Hinblick auf die Funktionen, den Benutzerkomfort, die Leistung und die Größe wesentliche Unterschiede bei den Häckslern im Vergleich bestehen, ähneln sich die meisten Gartengeräte im Aufbau. Der erste Blick fällt auf den Einfülltrichter, der auf Höhe der Hüfte endet und mit einem praktischen Haltegriff versehen ist. An der Seite befinden sich Stützräder, die den Transport erleichtern. So könnt ihr den Häcksler beliebig an die nächste Einsatzstelle fahren und mit der Gartenarbeit fortfahren. Benzin-Häcksler benötigen erst einmal eine Tankfüllung, um mit der Arbeit zu beginnen. Andernfalls verbindet ihr das Stromkabel mit der Steckdose, um loszulegen.
- Schaltet die Maschine an.
- Gebt die Sträucher oder das Grünzeug in die trichterförmige Öffnung.
- Danach zermahlen und hacken die Messer die Äste in kleinste Partikel.
- Der Walzenhäcksler verfügt über einen automatischen Selbsteinzug, der Sträucher und Grünzeug ohne Kraftaufwand hineinzieht.
- Im Inneren arbeitet eine automatische Walze, die das Schnittgut zerschneidet.
- Die Reste gelangen durch die Auswurfluke in einen Fangkorb und können dort weiterverarbeitet werden.
Ab wann lohnt sich ein Häcksler?
Im Prinzip lohnt sich der Kauf eines Häckslers, wenn in eurem Garten regelmäßig größere Mengen an Schnittgut anfallen. In diesem Fall kann der Holzschredder eine große Hilfe sein, denn er verwandelt herumliegende Abschnitte vom Strauch und Baum, von Stauden, von Gartenabfall und von Laub in nährstoffreichen Mulch.
Die häufigsten Anwendungsgebiete für den Gartenhäcksler:
- Grünzeug
- Gröbere Gartenabfälle
- Sperrige Baumschnitte
- Gras und Laub
Gibt es Alternativen zum Häcksler?
Wer sich den Kauf des Gartenhäckslers spart, ist darauf angewiesen, den Grünschnitt und die Abfälle in die Tonne oder in den grünen Sack zu geben, um sie zum nächsten Recyclinghof zu bringen. Darüber hinaus gibt es in Abhängigkeit vom Müllkalender feste Termine für die Abholung vom Grünschnitt. Informiert euch über die Abfallsammelstellen und beschafft euch bei größeren Mengen einen Anhänger oder einen LKW für den Transport. So könnt ihr innerhalb eines Wochenendes den gesamten Garten in Ordnung bringen und den Gartenabfall zweckmäßig entsorgen.
Welche Gartenhäcksler gibt es?
Der grundlegende Unterschied besteht zwischen dem Häcksler mit Elektromotor und dem Benzin-Häcksler. Habt ihr eine Steckdose in der Nähe, reicht ein kompakter Gartenhäcksler mit Kabelanschluss. Besorgt euch ein Verlängerungskabel, um die Bewegungsfreiheit zu erhöhen. Im Anschaffungspreis sind die Gartenhäcksler mit Elektromotor günstiger. Wer nach einem leistungsfähigen Gartengerät sucht, sollte eine Kategorie nach oben gehen und sich für einen Benzinmotor entscheiden. Unabhängig vom Stromanschluss bewegt ihr euch frei im Garten und könnt relativ große Mengen Äste und Grünzeug verarbeiten.
Was sind die Vor- und Nachteile der Gartenhäcksler?
Gartenwerkzeuge gibt es im Baumarkt und im Fachhandel. Hier besteht die Möglichkeit, sich kostengünstig einen Häcksler zu leihen, um sich erst einmal mit den Funktionen vertraut zu machen oder den alljährlichen Gartenschnitt zu bewältigen. Wer sich für die Online-Bestellung entscheidet, muss damit rechnen, die Gartenwerkzeuge zusammenzusetzen und die Einzelteile zu montieren. Dafür gibt es eine Bedienungsanleitung mit den zulässigen Sicherheitshinweisen, die ihr vor dem ersten Arbeitseinsatz aufmerksam lesen solltet.
Die Vorteile & Nachteile der Häcksler:
- Ökologische Entsorgung des Grünschnitts
- Baumschnitt und Heckenschnitt einfach zerkleinern
- Dank Bereifung und leichtem Aufbau im Garten beweglich
- Mit Sicherheitsschalter und Fangkorb ausgestattet
- Elektro-Häcksel benötigen einen Stromanschluss
- Benzin-Häcksler sind relativ teuer in der Anschaffung
- Relativ starke Lärmbelastung
Häcksler Kauf: Was ist zu beachten?
Im Fachmarkt gibt es eine breit gefächerte Auswahl unterschiedlicher Häcksler der führenden Marken sowie eher unbekannte Einsteigergeräte. Wer sich mit dem Gedanken trägt, einen Gartenhäcksler zu kaufen, sollte einen Blick auf die folgenden Kriterien werfen. Schlussendlich bilden sie eine Hilfestellung in der Entscheidung.
Diese Komponenten entscheiden bei der Wahl des besten Häckslers im Vergleich:
- Antriebsart
- Leistung
- Aststärke
- Benutzung
- Sicherheitsausstattung
- Maße und Gewicht
- Reinigung und Wartungsaufwand
- Lautstärkepegel
Schritt-für-Schritt Anleitung: So häckselt ihr sicher!
Die meisten Unfälle passieren im Alltag, im Garten und im Haus. Das Herzstück eines Gartenhäckslers ist die innenliegende Walze mit den scharfen Messern, die zuverlässig Äste und Grünabfälle stückeln. Damit einher geht ein nicht zu unterschätzendes Verletzungsrisiko, wenn die Hersteller die Scheren und Messer in einem geschützten Gehäuse verbauen.
Mit den folgenden Tipps wollen wir die Arbeiten mit dem Gartenhäcksler sicherer machen:
- Zieht Arbeitshandschuhe an und schützt eure Hände vor Dornen und scharfkantigen Blättern.
- Der Gehörsschutz schont die Ohren, denn Messerhäcksler erzeugen einen nicht zu unterschätzenden Lärmpegel.
- Helm und Schutzbrille schirmen das Gesicht ab. Beim Kleinschneiden können Zweige und Äste ins Gesicht peitschen oder kleinere Partikel aus dem Häcksler fliegen.
- Kinder haben beim Schreddern von Gartenabfall nichts zu suchen.
- Ihr solltet nur auf stabilem Untergrund häckseln, damit der Holzschredder nicht an Halt verliert.
- Wählt enganliegende feste Kleidung, die durch die starke Zugkraft nicht in den Häcksler gezogen wird.
- Bei Verstopfungen oder Defekten solltet ihr die Stromverbindung trennen und das Gerät ausschalten. Erst wenn der Häcksler vollständig heruntergefahren ist, könnt ihr den Innenraum öffnen und reinigen.
Was für ein Häcksler ist besser? Mit Walzen oder Messern?
Die Frage ist nicht einfach zu beantworten. Die meisten Baumarkthäcksler arbeiten mit Messern im Inneren und zerlegen den Grünschnitt zuverlässig. Die Stiftung Warentest hat beim Komposthäcksler-Test 2006 die Messer und die Walzenhäcksler gegenübergestellt. So ist der Messerhäcksler die ältere Technologie. Pro Minute arbeiten diese Gartengeräte mit 3.000 Touren und können Gestrüpp und Äste zerhacken.
Im direkten Vergleich sind die Messerhäcksler oftmals günstiger. In der Arbeitslautstärke fallen sie auf, denn sie sind nicht die leisesten Gartenarbeiter. Darüber hinaus müsst ihr das Gestrüpp und die Äste ständig nachschieben. Im laufenden Betrieb kann es schneller zu Verstopfungen kommen. Dann schaltet ihr den Häcksler aus und öffnet das gesamte Gerät, um das Häckselgut aus dem Inneren zu nehmen. Dadurch kommt es auf Dauer zu einem höheren Wartungsaufwand.
Der Walzenhäcksler arbeitet mit einem größeren Drehmoment, reduziert aber die Geschwindigkeit. Im Wechsel schneidet und quetscht der Häcksler den Grünschnitt und Abfall im Garten. Das macht ihn zu einem deutlich leiseren Arbeitsgerät, das noch dazu das Häckselgut von allein einzieht. Der automatische Rücklauf wirkt Verstopfungen entgegen, dadurch sinkt der Wartungsaufwand. Einzig und allein bei feuchten Grünabfällen kann es vermehrt zu Verstopfungen kommen. Besonders in Acht nehmen solltet ihr euch vor längeren Zweigen und Ästen, die beim Einziehen um sich schlagen und wie Peitschen durch die Gegend schwingen.
Welcher Häcksler ist für den Heckenschnitt geeignet?
Je mehr Arbeit ein Garten macht, desto notwendiger erscheint der Kauf eines Häckslers. Gerade beim Heckenschnitt entstehen große Mengen Grünabfall, die sich unverarbeitet nur schlecht in den Kompost einbringen lassen. Im Frühjahr beim jährlichen Strauch- und Baumschnitt sowie beim sommerlichen und herbstlichen Heckenschnitt könnt ihr die Sträucher durch den Häcksler ziehen und zerkleinern.
Die Holzhäcksel finden überall im Garten Anwendung unter Bäumen und Gehölzen als Mulch oder unter Büschen, um die Wurzeln zu schützen. Beim Heckenschnitt könnt ihr alle Äste und Sträucher in den Gartenhäcksler geben. Es empfiehlt sich, die längeren Äste vorher zu kürzen. So lassen sie sich einfacher in den Holzschredder einführen. Wer gröberes Geäst verarbeitet, sollte zu einem leistungsstarken Viertaktmotor greifen. Schließlich müsst ihr einige elektronische Häcksler zum Teil an Starkstrom anschließen, der nicht in jedem Garten verfügbar ist.
Welcher Häcksler ist für Mulch geeignet?
Passionierte Kleingärtner können auf einen Häcksler nicht verzichten. Schließlich verarbeitet dieses Gartengerät Grünabfälle zu einem wertvollen Gemisch. Mit dem Kauf eines Häckslers spart ihr bares Geld. Heute könnt ihr eigentlich mit jedem Gartenhäcksler Mulch selber machen. Wenn ihr den Gartenboden mit organischen und verrotteten Materialien bedeckt, ist damit das Mulchen gemeint. Mulch hat eine regenerative und nachhaltige Wirkung auf den Garten.
An heißen Tagen hält Mulch den gesamten Boden und die Wurzeln kühl und feucht. Gleichzeitig wirkt Mulch als Regenschutz über dem Boden. Ohne diese schützende Schicht würde der Boden verschlammen und auswaschen. Wer es gut anstellt und in Eigenregie kompostiert, bringt über die Mulchschicht Regenwürmer und nützliche Insekten in den tieferen Boden ein.
Der klassische Gartenhäcksler aus dem Baumarkt zerkleinert den Grünschnitt mithilfe von Messern. In seinem Inneren sitzen die Messerspitzen auf einer rotierenden Scheibe, die von einem kleinen Motor angetrieben wird. Die Äste landen in einem Auffangbehälter, den ihr nach einiger Zeit leert. Alternativ dazu empfehlen sich die Walzenhäcksler. Bei diesen Geräten zieht die Walze die grünen Abfälle ein, um sie anschließend zu zermahlen. Daraus resultiert feinerer Mulch.
Was kann ich mit dem Häckselgut machen?
Aus dem Abfall wird organischer Dünger. Die Walzen quetschen den Grünschnitt und rauen die Oberfläche auf. Das Häckselgut eignet sich zum Kompostieren als Humus. Unter Humus ist ein organischer Dünger zu verstehen, in dem sich Kleinstlebewesen wohlfühlen. Bestandteile der Bodensubstanz sind Nährstoffe und Organismen, die überall im Garten leben und wirken. Pflanzen, Blätter, Blumen und Hochbeete profitieren vom Einsatz der gehäckselten Masse.
Alternativ zum Kompost liefert der Messerhäcksler eine feine und glatte Struktur, die sich optimal für die Mikroorganismen eignet. So setzt ihr den schützenden Mulch dekorativ auf Wegen, Blumenbeeten und Gemüsebeeten ein. Gebt eine 10 Zentimeter dicke Schicht Mulch um die Sträucher und die Bäume. Das wirkt dem Unkrautwuchs auf natürliche Art und Weise entgegen und schützt den Boden vor der Austrocknung. Mit dem Kauf des Gartenhäckslers spart ihr in zweierlei Hinsicht. Ihr müsst keinen Mulch im Baumarkt oder Gartenfachmarkt kaufen und werdet zugleich kostenlos den Grünabfall im Garten los.
Was kostet ein Häcksler?
Der Anschaffungspreis steht in Verbindung mit der Leistung und dem Fassungsvermögen des Gartenschredders. Die einfachen Häcksler gibt es zu einem Startpreis, der häufig unter 100 Euro liegt. Bei dauerhaftem Einsatz werden diese günstigen Einsteigerhäcksler in vielen Fällen den Geist aufgeben. Mit der Nutzungsdauer steigen auch die Belastung und die Krafteinwirkung auf die Materialien. So bieten die Einsteigergeräte eine gute Gelegenheit, um kleinere Schnittreste, Grünabfall vom Beet sowie Pflanzenschnitte zu zermahlen.
Geht es an eine 10 Meter lange Hecke oder stärkere Bäume, solltet ihr euch an den leistungsstarken Schreddern orientieren. Nicht zuletzt der Antrieb und das Häckselverfahren bilden einen maßgeblichen Unterschied, sodass die Walzenhäcksler für private Zwecke erst ab einem Preis von circa 200 Euro zu haben sind. Weiter nach oben geht es mit den Turbinenhäckslern und den Benzinhäckslern, die im Profisegment ankommen.
Wie sieht der passende Lärmschutz für den Häcksler aus? Nicht nur die Hände solltet ihr vor Schnittverletzungen schützen, sondern auch die Ohren vor der Lärmbelastung Messerhäcksler erzeugen einen ordentlichen Lärmpegel, der auf Dauer belastend sein kann. Zum einen solltet ihr die Ruhezeiten einhalten, Rücksicht auf die Nachbarschaft nehmen und zum anderen einen Ohrenschutz tragen.
Gibt es einen Häcksler-Test bei der Stiftung Warentest?
Die Experten der Stiftung Warentest haben im Juli 2019 einen Häcksler-Test durchgeführt und festgestellt, dass die innovativen Technologien die Nase vorn haben. Tatsächlich ergeben sich bei der Entscheidung enorme Unterschiede in der Qualität. Es lohnt sich, genauer hinzusehen, denn die Bewertungen der Stiftung Warentest reichen von „Gut“ bis „Mangelhaft“. Ebenso breit fallen die Preisunterschiede der Gartenhäcksler aus.
Wer in die neue Gartensaison startet, für den steht erst einmal das Aufräumen der Grünfläche an erster Stelle. Was läge da näher, als den Abfall wieder dem Nährstoffkreislauf zuzuführen? Der Häcksler hilft dabei und macht aus sperrigen und unhandlichen Pflanzenresten einen nachhaltigen Komposthaufen, der überall im Garten zum Einsatz kommt.
Die Technologie tritt in der Entwicklung der Gartengeräte nicht auf der Stelle, sodass die Hersteller in smarte Funktionen investieren, um Kleingärtner zu überzeugen. Trichterförmige Walzen und messerartige Außenflächen liefern nur einige Beispiele ebenso wie ein innerer Hohlraum mit einer Spezialwalze oder ein starker Einzug des Häckselguts. Doch Achtung, die Hersteller lassen die leistungsstarken Gartengeräte einiges kosten, sodass ihr für einen innovativen Alleskönner mehrere Hundert Euro ausgebt.
Viele Walzenhäcksler sind in den Verruf geraten, langsam zu arbeiten. Doch der erste Blick täuscht. Tatsächlich arbeiten sie sogar gründlicher. Schließlich ziehen die Walzen die Äste selbstständig ein und erleichtern jedem Hobbygärtner die Arbeit. Darüber hinaus verfügen die Walzenhäcksler über eine höhere Sicherheit im Umgang mit diesem scharfkantigen Gartengerät. Zu guter Letzt überprüfte die Stiftung Warentest die Häckselleistung, aber auch andere Prüfkriterien wie die Verarbeitung wurden bei der Bestimmung des Häcksler-Testsieger zu Rate gezogen.
Hat Öko Test einen Häcksler-Test durchgeführt?
Auch bei Öko Test stand der Häcksler auf dem Prüfstand. Hier ist der Häcksler-Test noch nicht ganz so lang her und datiert auf das Jahr 2017. Beeindrucken konnten die Geräte mit einer soliden Technik und einer überzeugenden Leistung in absehbarer Zeit. Zu den deutlichsten Unterschieden kam es im Test im Hinblick auf den Lärm, die Stabilität und die Standfestigkeit sowie den Materialeinzug.
So bilden die Gartenhäcksler in vielen Gärten eine echte Alternative, wenn es darum geht, die wachsenden Reisighaufen zu bewältigen und daraus Kompost zu machen. Die Auswahl ist bei den Einsteigergeräten recht übersichtlich. Für knapp 100 Euro gibt es einen kompakten Gartenhäcksler. Profigeräte kosten mehr als 1.000 Euro.
Geht es um Sträucher und Bäume, seid ihr mit einem Walzenhäcksler besser beraten. Hier müsst ihr nichts nachschieben. Außerdem sollen die Messer mit stärkeren Materialien gut klarkommen. Ihr könnt schneller zum nächsten Ast greifen, ihn in Richtung Öffnung führen und mit der Arbeit fortfahren. Kommt es bei dem Messerhäcksler zu einer Verstopfung, braucht ihr etwas mehr Zeit, um diese Blockade zu lösen. Für ausführliche Infos rund um den Häcksler-Test klickt ihr hier.
Häcksler Vergleich 2021 : Findet jetzt euren besten Häcksler
Platz | Artikel | Zeitpunkt | Preis | Einkaufen |
---|---|---|---|---|
1. | Bosch Häcksler AXT 25 TC | 03/2019 | 392,90€ | Zum Angebot |
2. | IKRA ILH 3000 A Elektro-Gartenhäcksler | 03/2019 | 200,51€ | Zum Angebot |
3. | Makita UD2500 Electric Shredder | 03/2019 | 228,18€ | Zum Angebot |
4. | Atika 300627 Leise-Walzenhäcksler ALF 2800 | 03/2019 | 267,00€ | Zum Angebot |
5. | Einhell Häcksler GH-KS 2440 | 03/2019 | 169,78€ | Zum Angebot |
6. | Güde 94375 GH 2800 Super Silent Gartenhäcksler | 03/2019 | 169,00€ | Zum Angebot |