Für die Entwicklung deines Kindes ist guter und viel Schlaf wichtig. Die Kindermatratze spielt dafür eine große Rolle. Für werdende Eltern ist die Ausstattung des Kinderzimmers frühzeitig ein Thema. Neben der Wickelkommode, dem Babybett oder der Babywiege benötigst du für dein Baby eine Kindermatratze, die bestimmte Kriterien erfüllt. Welche das sind, erläutern wir dir in unserem großen Ratgeber.
Wir stellen dir in unserem Produktvergleich 10 Kinderbettmatratzen vor, zeigen dir deren Eigenschaften auf und erläutern die Vorteile, die die Matratzen mit sich bringen. Worauf du beim Kauf einer Kinderbettmatratze achten solltest und was eine gute Matratze für dein Kind auszeichnet, ist Bestandteil unseres Ratgebers. Im FAQ beantworten wir dir die häufig gestellten Fragen rund ums Thema. Abschließend erfährst du, ob die Stiftung Warentest oder Öko Test einen Kindermatratzen-Test durchgeführt haben.
4 schadstofffreie Kindermatratzen im Vergleich
Traumnacht Trendline BT Kiddy Kindermatratze | |
---|---|
Hersteller | Traumnacht |
Maße | 60 x 120 Zentimeter |
Material-Bezug | Baumwollmischgewebe aus 50 Prozent Baumwolle und 50 Prozent Polyester |
Material Matratzenkern | Komfortschaum RG 25 |
Gewicht | 2,6 Kilogramm |
Max. Nutzergewicht | Keine Angabe |
Matratzenhöhe | 9 Zentimeter |
Geeignet für Allergiker | |
Schadstofffrei | |
Besonderheiten | Textilien nach ÖkoTex Standard 100 |
Pflegehinweise | Bezug abnehmbar und bei 95 Grad waschbar | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Betten-ABC OrthoMatra Junior Duo Kindermatratze | |
Hersteller | Betten-ABC |
Maße | 70 x 140 Zentimeter |
Material-Bezug | Klimawatte mit Aloe Vera |
Material Matratzenkern | PU-Kaltschaum |
Gewicht | 3,88 Kilogramm |
Max. Nutzergewicht | Baby Seite 1,2 - 2 Jahre oder bis etwa 12 Kilogramm, Junior Seite ab 2 Jahre oder ab etwa 12 Kilogramm |
Matratzenhöhe | 12 Zentimeter |
Geeignet für Allergiker | |
Schadstofffrei | |
Besonderheiten | Hybridmatratze mit zwei Liegeflächen, Textilien nach ÖkoTex Standard 100 |
Pflegehinweise | Bezug abnehmbar und waschbar bei 60 Grad | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Betten-ABC OrthoMatra Bambini Kindermatratze | |
Hersteller | Betten-ABC |
Maße | 80 x 160 Zentimeter |
Material-Bezug | 100 Prozent Polyester |
Material Matratzenkern | PU-Kaltschaum |
Gewicht | 5,22 Kilogramm |
Max. Nutzergewicht | 40 Kilogramm |
Matratzenhöhe | 12 Zentimeter |
Geeignet für Allergiker | |
Schadstofffrei | |
Besonderheiten | Textilien nach ÖkoTex Standard 100 Produktklasse 1 |
Pflegehinweise | Bezug abnehmbar und bei 60 Grad waschbar | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Sun Garden 27063 Plus P110 Kindermatratze | |
Hersteller | Sun Garden |
Maße | 70 x 140 Zentimeter |
Material-Bezug | 100 Prozent Polyester |
Material Matratzenkern | Komfortschaum |
Gewicht | 3,54 Kilogramm |
Max. Nutzergewicht | 20 Kilogramm |
Matratzenhöhe | 11 Zentimeter |
Geeignet für Allergiker | |
Schadstofffrei | |
Besonderheiten | Textilien nach ÖkoTex Standard 100 |
Pflegehinweise | Bezug abnehmbar und bei 60 Grad waschbar | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Traumnacht Trendline BT Kiddy Kindermatratze | Betten-ABC OrthoMatra Junior Duo Kindermatratze | Betten-ABC OrthoMatra Bambini Kindermatratze | Sun Garden 27063 Plus P110 Kindermatratze |
| Traumnacht | Betten-ABC | Betten-ABC | Sun Garden |
| 60 x 120 Zentimeter | 70 x 140 Zentimeter | 80 x 160 Zentimeter | 70 x 140 Zentimeter |
| Baumwollmischgewebe aus 50 Prozent Baumwolle und 50 Prozent Polyester | Klimawatte mit Aloe Vera | 100 Prozent Polyester | 100 Prozent Polyester |
| Komfortschaum RG 25 | PU-Kaltschaum | PU-Kaltschaum | Komfortschaum |
| 2,6 Kilogramm | 3,88 Kilogramm | 5,22 Kilogramm | 3,54 Kilogramm |
| Keine Angabe | Baby Seite 1,2 - 2 Jahre oder bis etwa 12 Kilogramm, Junior Seite ab 2 Jahre oder ab etwa 12 Kilogramm | 40 Kilogramm | 20 Kilogramm |
| 9 Zentimeter | 12 Zentimeter | 12 Zentimeter | 11 Zentimeter |
| ||||
| ||||
| Textilien nach ÖkoTex Standard 100 | Hybridmatratze mit zwei Liegeflächen, Textilien nach ÖkoTex Standard 100 | Textilien nach ÖkoTex Standard 100 Produktklasse 1 | Textilien nach ÖkoTex Standard 100 |
| Bezug abnehmbar und bei 95 Grad waschbar | Bezug abnehmbar und waschbar bei 60 Grad | Bezug abnehmbar und bei 60 Grad waschbar | Bezug abnehmbar und bei 60 Grad waschbar |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
Weitere gute Produkte rund um das Thema Schlaf findet ihr in diesen Vergleichen
BabymatratzeReisebettKopfkissenMatratzeLattenrostBoxspringbettSchlafsackKaltschaummatratzeNackenstützkissenMatratzen-TopperHochstuhl1. Traumnacht Trendline BT Kiddy Kindermatratze – bietet deinem Kind sehr guten Schlafkomfort
Die Kinderbettmatratze von Traumnacht ist eine Matratze mit einem 8 Zentimeter hohen Komfortschaumkern mit dem RG 25. Du erhältst die Traumnacht Trendline BT Kiddy Kindermatratze in den Maßen von 60 × 120 Zentimeter und 70 × 140 Zentimeter. Die Kinderbettmatratze sorgt laut Hersteller für einen sehr guten Schlafkomfort für dein Baby oder Kleinkind. Der Matratzenkern aus Polyurethanschaum ist sehr luftdurchlässig und atmungsaktiv und passt sich durch seine Punktelastizität den Körperkonturen an.
Mit einem Gewicht von 2,6 Kilogramm ist die Matratze relativ leicht und lässt sich bei Bedarf gut transportieren. Die Gesamthöhe der Kindermatratze beträgt 9 Zentimeter. Die Nähte des Modells sind mit einer Klimafaser aus 100 Prozent Polyester versteppt. Bestellst du die Matratze, wird sie im gerollten Zustand zu dir nach Hause geliefert.
Die verwendeten Materialien – sowohl für den Matratzenkern als auch für den Bezug – sind nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert. Das heißt, die verwendeten Materialien wurden auf Schadstoffe und gesundheitsbedenkliche Chemikalien überprüft und als schadstofffrei eingestuft. Die Kinderbettmatratze eignet sich für Babys und Kleinkinder mit einer Hausstauballergie.
FAQ
Eignet sich die Traumnacht Trendline BT Kiddy Kindermatratze für das Reisebett?
Ist der Bezug trocknergeeignet?
Ist die Matratze klappbar, sodass ich sie transportieren kann?
Welche Höhe hat die Kinderbettmatratze von Traumnacht?
2. Betten-ABC OrthoMatra Junior Duo Kindermatratze – die komfortable Hybridmatratze
Die Betten-ABC OrthoMatra Junior Duo Kindermatratze ist eine Kaltschaummatratze, die sowohl für Babys als auch für Kleinkinder verwendbar ist. Hergestellt wird die Matratze aus einem PU-Kaltschaumkern in einem Mini-Würfelschnitt auf der einen Seite und auf der anderen Seite mit einer weicheren Liegefläche. Der Bezug ist aus 83 Prozent Polyester, 14 Prozent Viskose, 2 Prozent Aloe Vera und einem Prozent Lycra. Laut Hersteller ist die Matratze sehr gut auf die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern abgestimmt, um ihnen einen erholsamen Schlaf zu bescheren. Als positiv ist die Trittkante zu nennen, die um die gesamte Matratze führt.
Der Bezug der Matratze besteht aus Klimawatte, ist laut Hersteller hochwertig versteppt und beinhaltet Aloe Vera. Die Aloe-Vera-Extrakte sollen den Schlaf deines Kindes durch die hautfreundlichen Eigenschaften unterstützen. Die für die Matratze verwendeten Materialien sind für Allergiker geeignet und nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® auf Schadstoffe geprüft. Der Bezug ist mit einem Reißverschluss versehen, sodass du ihn abnehmen und bei 60 Grad in der Waschmaschine waschen kannst.
Die Babyseite der Kindermatratze von Betten-ABC ist sehr weich und für Babys bis zu 2 Jahren geeignet. Die Liegefläche ist glatt. Durch die vertikalen Belüftungskanäle bietet sie deinem Kind eine gute Luftzirkulation und laut Hersteller sehr gute Liegeeigenschaften. Die Kleinkindseite ist für Kinder ab etwa 2 Jahren konzipiert. Die Liegefläche ist etwas fester und zeichnet sich durch ihren Mini-Würfelschnitt aus. Durch diese Technik passt sich die Liegefläche der Körperform deines Kindes an.
Die Matratze hat eine Höhe von 12 Zentimetern, eine Länge von 140 Zentimetern und eine Breite von 70 Zentimetern. Neben dieser Ausführung erhältst du die Babybett- und Kinderbettmatratze in den Maßen von 60 × 120 Zentimetern, 70 × 160 Zentimetern und als Set, das aus der Matratze und einem Steppdecken-Set besteht. Die Kinderbettmatratze hat ein Raumgewicht von 30.
FAQ
Wieso ist die Kernhöhe 10 Zentimeter, aber die Gesamthöhe der Betten-ABC OrthoMatra Junior Duo Kindermatratze 12 Zentimeter?
Kann ich die Kindermatratze zum Transportieren rollen?
Benötige ich einen Matratzenschoner für die Matratze?
Kann ich den Bezug dieser Kinderbettmatratze separat kaufen?
Ist es möglich, die Matratze für das Kinderbett zu kürzen?
Riecht die Aloe Vera im Bezug sehr stark?
Erkenne ich, welche Seite die Babyseite und welche die Kinderseite ist?
3. Betten-ABC OrthoMatra Bambini Kindermatratze – bietet deinem Baby ein gesundes Schlafklima
Die Betten-ABC OrthoMatra Bambini Kindermatratze ist eine Baby- und Kleinkindmatratze, die in verschiedenen Größen erhältlich ist. Die Belastbarkeit dieses Modells liegt bei einem Körpergewicht von 40 Kilogramm. Neben dem Maß von 80 × 160 Zentimetern erhältst du die Schlafunterlage in den folgenden Größen:
- 60 × 120 Zentimeter
- 70 × 140 Zentimeter
- 70 × 160 Zentimeter
- 80 × 180 Zentimeter
Die Kinderbettmatratze hat eine Gesamthöhe von 12 Zentimetern und bietet deinem Kind laut Hersteller ein gesundes Schlafklima. Der Matratzenbezug ist aufgrund der nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® verwendeten Materialien schadstofffrei und hautfreundlich. Dank eingearbeitetem Reißverschluss ist der Bezug abnehmbar und bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschbar. Das ist vor allem für Allergiker ein großer Vorteil. Die Matratze ist atmungsaktiv und beidseitig verwendbar. Der Hersteller empfiehlt, die Matratze in regelmäßigen Abständen zu drehen, um Kuhlen zu vermeiden.
FAQ
Hat die Betten-ABC OrthoMatra Bambini Kindermatratze eine Trittkante?
Bis zu welchem Körpergewicht ist die Matratze geeignet?
Ist die Matratze schadstofffrei?
Kann ich den Bezug in den Trockner geben?
4. Sun Garden 27063 Plus P110 Kindermatratze – mit einem offenporigen Komfortschaumkern
Bei der Kinderschaumstoffmatratze von Sun Garden handelt es sich um ein Modell mit einem punktelastischen Komfortschaum-Kern. Die Matratze ist laut Hersteller umweltfreundlich und atmungsaktiv und hat eine gute Hautverträglichkeit. Der Microfaserbezug aus 100 Prozent Polyester ist an der Kurzseite mit einem Reißverschluss ausgestattet, um den Bezug abnehmen und waschen zu können. Du kannst ihn bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen. Der Bezug ist nicht trocknergeeignet, sodass du ihn langsam an der Luft trocknen lassen musst.
Bei der Sun Garden Kinderbettmatratze handelt es sich um eine Rollmatratze, die aus einem 10 Zentimeter starken Komfortschaumkern und einem Bezug besteht. Die Gesamthöhe der Matratze beträgt 11 Zentimeter. Der Komfortschaumkern besteht aus 100 Prozent Polyurethan, ist punktelastisch und hat eine hohe Stabilität und Festigkeit. Die Materialien der Schaumstoffmatratze für Kinder verhindern das Einsinken des Kinderkörpers und bieten laut Hersteller eine sehr gute Druckentlastung. Die Roll-Kinderbettmatratze erhältst du mit oder ohne Trittkante und in der Größe von 60 × 120 × 10 Zentimetern.
FAQ
Ist die Kinderbettmatratze schadstofffrei?
Kann ich den Bezug der Sun Garden 27063 Plus P110 Kindermatratze in der Waschmaschine waschen?
Kann ich die Matratze auf beiden Seiten nutzen?
Ist es möglich, die Komfortschaumkernmatratze zu kürzen?
Erhalte ich die Matratze im gerollten Zustand?
5. Julius Zöllner Air Allround Kindermatratze – mit weicher Babyseite und stabilerer Kleinkind-Seite
Die Kinderbettmatratze von Julius Zöllner mit der Bezeichnung Air Allround bietet deinem Kind laut Hersteller durch die Würfelstruktur sehr gute Liegeeigenschaften und durch die trittfesten Längskanten eine hohe Sicherheit. Die in die Kindermatratze eingearbeiteten vertikalen Luftkanäle und das Würfelprofil der Aufliegefläche sorgen demnach für einen guten Luftaustausch und ein optimales Schlafklima für dein Baby. Der Matratzenkern ist aus PU-Schaum hergestellt. Dies sorgt laut Hersteller für einen sehr guten Liegekomfort.
Der Bezug ist aus strapazierfähigem und atmungsaktive Polycotton und bei 60 Grad in der Waschmaschine waschbar. Ihr erhaltet bei diesem Produkt eine schadstoffgeprüfte und TÜV-zertifizierte Babymatratze. Die verwendeten Materialien sind nach Herstellerangaben für Allergiker geeignet. Die Kindermatratze erfüllt die Sicherheitsstandards der DIN EN 16890:2017. Neben den Maßen von 70 × 140 Zentimeter erhältst du die Kindermatratze im Maß von 60 × 120 Zentimetern. Die Höhe liegt bei beiden Matratzengrößen bei 10 Zentimetern.
FAQ
Welche Höhe hat die Julius Zöllner Air Allround Kindermatratze?
Wird die Matratze im gerollten Zustand geliefert?
Bis zu welchem Alter des Kindes kann ich die Matratze nutzen?
Hat die Kinderbettmatratze eine trittfeste Kante?
Ist der Bezug durch den Reißverschluss teilbar?
Kann ich den Bezug in den Trockner geben?
6. Best For Kids COMFORT MAXI Kindermatratze mit strapazierfähigem Komfortschaumkern
Auf der Best For Kids COMFORT MAXI Kindermatratze in der Größe 60 × 120 Zentimeter liegt dein Baby laut Herstellerangaben sehr gut. Es handelt sich demnach um eine kindgerechte Matratze, die mit sehr guten Umwelt- und Gesundheitseigenschaften punktet. Die Höhe der Matratze fürs Kinderbett beträgt 10 Zentimeter. Der Bezug aus 100 Prozent Polycotton und der Versteppung mit atmungsaktiver Klimafaser ist abnehmbar und bei 60 Grad in der Waschmaschine waschbar, sollte jedoch nicht in den Trockner. Der Härtegrad der Kindermatratze ist „mittel“ und eignet sich nach Angaben des Herstellers für Babys und Kleinkinder.
Der mittlere Härtegrad der Kinderbettmatratze sorgt laut Hersteller für eine sehr gute und körpergerechte Druckentlastung während dein Baby schläft. Beide Liegeseiten verfügen über die gleiche Stützkraft. Um Liegekuhlen zu vermeiden, solltest du die Matratze regelmäßig drehen.
FAQ
Hat die Best For Kids COMFORT MAXI Kindermatratze eine Trittkante?
Ist die Matratze waschbar?
Kann ich die Matratze zum Transportieren zusammenrollen?
Wie hoch ist die Matratze für das Kinderbett?
Gibt es die Kindermatratze in anderen Größen?
An welcher Seite befindet sich der Reißverschluss?
Ist der Bezug bei 60 Grad waschbar?
7. Best For Kids Kindermatratze – Matratze fürs Reisebett
Die Best For Kids Kindermatratze ist laut Angaben des Herstellers eine kindgerechte Matratze mit sehr guten Umwelt- und Gesundheitseigenschaften. Diese Matratze eignet sich für das Reisebett deines Kindes. Du erhältst die Reisebettmatratze in der Größe 60 × 120 Zentimeter und in 6 verschiedenen Farben beziehungsweise Bezügen. Die Matratze hat eine Höhe von 6 Zentimetern.
Der Bezug der Reise-Rollmatratze ist aus 100 Prozent Mikrofaser und bei 60 Grad Celsius waschbar. Der Matratzenkern besteht laut Hersteller aus einem schadstofffreien und hochwertigen Schaumstoff und lässt sich problemlos rollen.
FAQ
Kann ich die Best For Kids Kindermatratze zuschneiden?
Lässt sich die Kinderbettmatratze gut rollen?
Ist die Matratze allergikergeeignet?
Welche Höhe hat diese Rollmatratze?
Bei wie viel Grad kann ich den Bezug waschen?
8. Ehrenkind® Pur Kindermatratze – mit guter Wärmeableitung und hoher Luftdurchlässigkeit
Die Ehrenkind® Pur Kindermatratze ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich, wobei die Höhe bei beiden Matratzen 8 Zentimeter beträgt. Dabei zeichnet sich die Kindermatratze laut Hersteller durch die gute Stützkraft und den hochwertigen Schaum aus, der zur Herstellung zum Einsatz kommt. Die Matratze ist erhältlich in den Größen:
- 60 × 120 Zentimeter
- 70 × 140 Zentimeter
Sie zeichnet sich laut Hersteller durch eine hohe Luftdurchlässigkeit und eine sehr gute Wärmeableitung aus. Der Bezug ist abnehmbar, antibakteriell, beugt der Bildung von Hausstaubmilben vor und ist bei 60 Grad in der Waschmaschine waschbar. Der Hersteller bietet in seinem Matratzensortiment weitere Kindermatratzen, die sich durch verschiedene Eigenschaften auszeichnen und individuelle Bedürfnisse befriedigen sollen.
FAQ
Hat die Ehrenkind® Pur Kindermatratze einen Trittkantenschutz?
Kann ich diese Kindermatratze falten?
Wie hoch ist die Matratze fürs Kinderbett?
Bis zu welchem Körpergewicht kann ich diese Matratze verwenden?
9. Sunrise Light Kindermatratze mit ergonomischer Körperanpassung
Mit der Sunrise Light Kindermatratze stellen wir dir eine Kinderbettmatratze vor, die sich laut Hersteller durch ihren punktelastischen Qualitätsblockschaum auszeichnet. Dieser Schaumstoff sorgt demnach dafür, dass sich die Matratze der Körperform deines Kindes anpasst. Während manche Matratzen in verschiedene Liegezonen eingeteilt sind, gibt es bei dieser nur eine Zone. Dadurch ist die Matratze für die verschiedenen Körpergrößen geeignet. Um die Haltbarkeit und Lebensdauer der Jugendmatratze zu gewährleisten, empfiehlt der Hersteller ein regelmäßiges Wenden.
Der Bezug ist aus 100 Prozent Polyester, ist abnehmbar und bei 60 Grad in der Waschmaschine waschbar. Alle verwendeten Materialien sind schadstoffgeprüft und verfügen über die Zertifizierung nach STANDARD 100 by OEKO-TEX®. Du erhältst die Matratze vakuumverpackt und gerollt. Entferne die Verpackung und rolle die Kindermatratze auseinander. Nach etwa 2 Stunden hat sie sich entfaltet und kann ins Bett gelegt werden. Die Kinder- und Jugendmatratze ist für verstellbare Lattenroste geeignet.
FAQ
Bis zu welchem Körpergewicht eignet sich die Sunrise Light Kindermatratze?
Ist der Bezug abnehmbar und waschbar?
Welche Höhe hat diese Matratze fürs Jugendbett?
Welchen Härtegrad hat die Matratze?
Sind die Materialien schadstofffrei?
10. [neu.haus] Kindermatratze – die orthopädische Matratze aus Kaltschaum
Bei der [neu.haus] Kindermatratze mit den Maßen 80 × 160 Zentimeter handelt es sich um eine orthopädische, hypoallergene Kaltschaummatratze ohne Federn, die deinem Kind einen laut Hersteller angenehmen Schlafkomfort bietet. Die Schlafunterlage bietet nach Herstellerangaben eine sehr gute Unterstützung von Rücken, Kopf, Nacken, Armen und Beinen und das unabhängig davon, in welcher Position dein Kind schläft. Sie ist fest, wodurch sie ein Einsinken in die Matratze verhindert. Die Matratze ist verschleißfest, atmungsaktiv und Allergiker-geeignet. Dies bestätigt das Zertifikat nach STANDARD 100 by OEKO-TEX®.
Der Grund, warum der Bezug der Kinderbettmatratze nicht in die Waschmaschine darf, ist der, dass das Absteppen des Bezugs durch Ultraschallbonden ohne Fäden erfolgt. Dieses Versteppen soll das Eindringen von Flüssigkeiten verzögern. Um diese Eigenschaft zu erhalten, solltest du den Matratzenbezug nicht:
- In der Waschmaschine waschen
- Chemisch reinigen
- Mit Chlor bleichen
- Bügeln
Die Matratze hat eine Gesamthöhe von 11 Zentimetern und einen Härtegrad von 4,2 Kilopascal. Erhältlich ist die Kindermatratze von [neu.haus] in drei weiteren Abmessungen, um deinem Kind den idealen Schlafkomfort zu bieten.
FAQ
Welche Höhe hat die neu.haus Kindermatratze?
Kann ich den Bezug in der Waschmaschine reinigen?
Erhalte ich die Matratze in anderen Abmessungen?
Ist die Matratze frei von Schadstoffen?
Aus welchem Material ist der Matratzenkern?
Ist die Matratze für Allergiker geeignet?
Was ist eine Kindermatratze?
Kindermatratzen sind Matratzen, die speziell für Kleinkinder konzipiert sind. Sie sind in verschiedenen Größen und Härtegraden erhältlich und bieten eine gute Luftzirkulation. Zur Herstellung der Kinderbettmatratzen kommen ausschließlich schadstofffreie Materialien zum Einsatz. Als Materialien für die Kindermatratzen kommen Naturfasern, Schaumstoff oder Kaltschaum infrage. Im Vergleich zu den Matratzen für Erwachsene haben die Kindermatratzen keine unterschiedlichen Liegezonen. Der Grund: Die Wirbelsäule des Kindes muss nicht entlastet werden, sondern soll von der Härte der Matratze während des Wachstums gestützt werden.
Die Kindermatratze besteht aus einem Matratzenkern, der aus verschiedenen Materialien bestehen kann und einem Matratzenbezug. Manche Matratzen für Kinder sind mit einer verstärkten Trittkante ausgestattet, die verhindert, dass dein Kind beim Stehen in seinem Kinderbettchen mit dem Fuß zwischen die Matratze und die Bettumrandung rutscht.
Das zeichnet die Kindermatratze aus
Die Wirbelsäule des Kindes befindet sich im Wachstum, ist dadurch sehr empfindlich und benötigt eine hinreichende Abstützung. Deshalb benötigt die Kindermatratze eine stabile Fläche, die das Gewicht des Kindes stützt und trägt, die gesundheitlichen Bedingungen erfüllt und Belastungen, wie Stehen, Hüpfen oder Spielen, standhält. Im Vergleich zu den Matratzen für Erwachsene halten die Kinderbettmatratzen nicht allzu lange. Kinder wachsen und Bett und Matratze sind irgendwann zu klein und müssen neu angeschafft werden.
Qualitativ hochwertige Kindermatratzen zeichnen sich durch ihre sehr gute Luftzirkulation aus. Dadurch wird verhindert, dass sich im Kopf- und Gesichtsbereich des Kindes zu viel Kohlendioxid ansammelt. Denn eine vermehrte Ansammlung kann für den plötzlichen Kindstod verantwortlich sein – so besagen es einige Studien. Dann atmet das Kind größere Mengen Kohlendioxid ein, die es nicht ausreichend abatmen kann, weil der Kopf zu tief in der Matratze liegt oder ein Kissen zu nahe am Mund liegt.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass das Gesicht des Kindes beim Schlafen frei ist. Ist die Matratze zu weich, kann das Gesicht einsinken, was unter Umständen die Atmung erschwert. Um dies zu verhindern, solltest du beim Kauf der Kindermatratze auf den entsprechenden Härtegrad achten.
Einige Hersteller statten ihre Kindermatratzen mit Belüftungskanälen aus, die meist in einer Poren- oder Wabenstruktur als „Löcher“ im Inneren der Matratze auszumachen sind. Diese Belüftungskanäle regulieren die Wärme und verhindern, dass sich die Wärme oder Luft an einer Stelle staut.
Die Kinderbettmatratze wird häufig in Rollenform oder in Folie verpackt geliefert. Dabei kann es vorkommen, dass sie beim Auspacken unangenehm oder künstlich riecht, was jedoch keinesfalls schädlich ist. In der Regel verfliegt der Geruch innerhalb weniger Stunden oder Tage und hat keinerlei Auswirkungen auf das Wohlbefinden oder die Gesundheit deines Kindes.
Die verschiedenen Materialien von Kindermatratzen
Unser Produktvergleich hat bereits gezeigt, dass Kindermatratze nicht gleich Kindermatratze ist. So unterscheiden sich die Schlafunterlagen hinsichtlich der Materialien, der Verarbeitung und der Größen. Die Kinderbettmatratzen sind aus schadstofffreien Materialien hergestellt, welche an dem Zertifikat nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® erkennbar sind. Diese Arten von Kindermatratzen sind erhältlich:
-
- Kindermatratzen aus Schaumstoff gehören zu den einfachen und gängigen Arten der Matratzen fürs Kinderbett. Sie sind sehr leicht, lassen sich dadurch leicht wenden und lüften. Die Schaumstoff-Matratzen sind in der Regel zwischen 8 und 10 Zentimeter dick, wobei Matratzen für das Reisebett nur 6 Zentimeter stark sein können. Meist sind die Kinderschaumstoffmatratzen sehr weich, wodurch sich schnell Liegekuhlen bilden können. Deshalb Grund müssen die Schaumstoffmatratzen häufiger ausgetauscht werden.
- Kindermatratzen aus Kaltschaum sind qualitativ hochwertiger als die Schaumstoffmatratzen. Die Verarbeitung und die Stauchhärte der Kaltschaummatratzen sind besser. Zudem sind die Matratzen stabil, weisen eine durchgängige Härte auf und genügen den Bedürfnissen vieler Kinder. Bei den meisten Matratzen aus Kaltschaum ist der Matratzenkern aus Pur-Kaltschaum oder Visco. Im Vergleich zu den Schaumstoffmatratzen ist der Verschleiß geringer. Sie halten in der Regel länger. Es ist wichtig, dass die Kindermatratzen aus Kaltschaum häufiger gewendet und gelüftet werden. Für Personen, die während des Schlafs viel schwitzen, sind diese Matratzen eher ungeeignet. Sie speichern die Wärme hervorragend, verarbeiten eine erhöhte Feuchtigkeit aber nur schlecht. Kaltschaummatratzen bergen das Risiko, dass sie sich bei einem Brand entzünden können. Viele Flammschutzmittel gelten als schädlich, weshalb sie bei der Herstellung der Kinderbettmatratzen aus Kaltschaum nicht zum Einsatz kommen dürfen.
- Kindermatratzen mit Federkern haben sich über viele Jahre bewährt, verlieren allerdings immer mehr an ihrer Beliebtheit. Durch neue Techniken und Verarbeitungsmethoden ist es möglich, Matratzen herzustellen, die mehr Ergonomie und Komfort bieten als es die Federkernmatratze kann. Bezeichnend für diese Art der Matratze ist die innere Struktur, die aus Stahlfedern und Spiralen besteht, die in Stofftaschen vernäht sind. Die zusätzliche Polsterung der Matratze erfolgt durch Schaumstoff, wodurch sich mit der Zeit Liegekuhlen bilden können. Durch ihren Aufbau bieten die Federkernmatratzen eine gute Luftzirkulation, allerdings lässt die Wärmeisolierung zu wünschen übrig.
- Kindermatratzen aus Naturlatex oder Latex zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Punktelastizität aus. Diese Matratzen bestehen in der Regel aus synthetischen Latexverbindungen oder Gummi. Dank der eingearbeiteten Heizstifte weisen die Latexmatratzen häufig Löcher auf. Matratzen aus Naturlatex werden aus dem Latex des Hevea-Brasiliensis-Baums hergestellt. Diese Bezeichnung darf nur dann angewandt werden, wenn bei der Herstellung ausschließlich Naturpolymere und keine synthetischen Latexrestbestände verwendet werden. Was die Konsistenz der Naturlatex-Matratzen angeht, ähneln diese der Konsistenz der Latexmatratzen. Die Herstellung der Latexmatratzen aus synthetischem Latex erfolgt per Vulkanisation. Dabei wird die Latexmischung in eine Strahlform gepresst und anschließend erhitzt. Im Vergleich zu anderen Kindermatratzen sind Latexmatratzen sehr schwer, punkten jedoch durch ihre hervorragende Qualität. Teilweise bieten Hersteller Kindermatratzen aus Latex an, die aus mehreren Schichten und Schaumstoff gefertigt werden. Diese Kombination macht die Matratzen sehr stabil. Belastungen wie Springen, Stehen und Laufen halten diese Kindermatratzen sehr gut aus.
- Viskoelastische Kindermatratzen besitzen ein „Schaumgedächtnis“, das durch die Körperwärme und das Einsinken des Kindes in die Matratze bestimmt wird. Diese Art der Kindermatratze besteht aus einem Material, das sich dem Kinderkörper ideal anpasst. Bei Änderung der Liegeposition nimmt die Matratze nur langsam die ursprüngliche Form an. Die viskoelastischen Kinderbettmatratzen sind gegenüber anderen Matratzen für Kinder relativ teuer in der Anschaffung. Ebenfalls nachteilig ist die Feuchtigkeitsregulierung, da bei diesen Matratzen die Oberfläche häufig gummiartig ist. Zwar wird so das Eindringen von Nässe verhindert, andererseits schränkt dies den Schlafkomfort des Nachwuchses etwas ein.
- Bei den Naturkindermatratzen kommen nur Materialien zum Einsatz, die in der Natur vorkommen. Zu diesen Naturstoffen zählen Kokosfasern, Stroh, Rosshaar oder Naturlatex. Aus ökologischer Sicht sind diese Kinderbettmatratzen sehr hochwertig. Gefertigt werden die Matratzen aus mehreren Schichten und bieten dadurch einen hohen Härtegrad. Chemische Stoffe, Metalle oder Federn werden bei diesen Naturkindermatratzen nicht verwendet. Die Naturmatratzen sind in Verbindung mit Lattenrosten nicht optimal. Da es um Naturmaterialien handelt, ist der Verschleiß deutlich höher. Liegekuhlen bilden sich ebenfalls schneller. Hinzu kommt, dass es durch die Verwendung von Naturprodukten eher zu einer Milbenbildung kommen kann. Was die Schadstoffe angeht, sind die Naturmatratzen unbedenklich.
Die Vor- und Nachteile der Kindermatratzen aus Kaltschaum
Die Kinderbettmatratzen aus Kaltschaum gehören zu den meistgekauften Matratzen für den Nachwuchs. Kaltschaum entsteht durch einen chemischen Prozess und ist im Vergleich zu Schaumstoff hochwertiger.
Die Vor- und Nachteile der Kaltschaummatratzen:
- Gute Punktelastizität
- Für Allergiker geeignet
- Günstig in der Anschaffung
- Hohe Anpassungsfähigkeit an den Körper
- Kehrt in die Ausgangsposition zurück
- Chemische, teils unangenehme Gerüche
- Erhöhtes Brandrisiko
- Für Menschen, die vermehrt schwitzen, nicht geeignet
Die gängigsten Größen von Kindermatratzen im Überblick
Die Kinderbettmatratzen sind in den folgenden Größen erhältlich:
- 60 × 120 Zentimeter: Diese Größe ist für Babybettchen konzipiert. Für Reisebettchen eignet sich diese Matratzengröße in der Regel.
- 70 × 140 Zentimeter: Matratzen in dieser Größe werden als Kinderbettmatratzen bezeichnet. Sie eignen sich für Babys und Kleinkinder.
- 90 × 200 Zentimeter: Diese Größe der Matratze ist für Jugendbetten konzipiert und kann relativ lange genutzt werden.
- 120 × 200 Zentimeter: Als Matratze für das Geschwisterbett ist die Matratzengröße zu klein. Doch als Matratze fürs Kinderbett, die etwas mehr Platz und Komfort bietet, eine gute Wahl.
- 140 × 200 Zentimeter: Matratzen in dieser Größe bieten Jugendlichen und Erwachsenen ausreichend Platz zum Schlafen.
- 160 × 200 Zentimeter: Matratzen mit diesen Maßen gehören zu den Matratzen für Erwachsene. Sie bieten dem Nachwuchs reichlich Platz zum Schlafen und Spielen.
Internet oder Fachhandel – wo lohnt sich der Kauf der Kindermatratzen?
Der Kauf einer Kindermatratze ist sowohl vor Ort in Möbelgeschäften, im Fachhandel in Betten- und Matratzengeschäften als auch im Internet möglich. Für welche Kinderbettmatratze du dich entscheidest, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Steht dir im Fachhandel die ausführliche Beratung zur Verfügung, hast du im Internet die größere Auswahl. Zudem kannst du beim Kauf im Internet bei der Kinderbettmatratze den einen oder anderen Euro gegenüber dem Kauf vor Ort einsparen.
Entscheidest du dich für den Kauf im Internet, kannst du dich an Kundenmeinungen und Kundenbewertungen orientieren, um für deinen Nachwuchs die beste Matratze zu finden.
Welche Hersteller bieten Kindermatratzen an?
- Träumeland: Das Unternehmen startete vor 50 Jahren mit dem Ziel, Schlafsäcke, Decken für Babys und Kleinkinder und Matratzen von hoher Qualität zu produzieren. Heute agiert das Unternehmen in über 30 Ländern und gehört zu den Marktführern bei den Babymatratzen. In der Produktionsstätte in Österreich legt Träumeland nach eigenen Angaben hohen Wert auf Nachhaltigkeit, gepaart mit kinderfreundlichen Eigenschaften, hoher Bequemlichkeit und hervorragenden Materialien.
- Julius Zöllner: Bereits seit 1962 produzierte das bekannte Unternehmen Heimtextilien für Babys und Kleinkinder. Das Ziel der Familie Zöllner ist es nach eigenen Angaben, hochwertige Produkte aus streng geprüften Materialien herzustellen. Die Kinderbettmatratzen werden in deutscher Handarbeit von über 120 Mitarbeitern produziert.
- Sun Garden: Gegründet 1982, wirbt das Unternehmen, das seinen Sitz in Deutschland hat, mit dem Leitspruch „Schnell, flexibel und bodenständig“. Mit über 12 Millionen verkauften Kissen seit der Gründung gehört Sun Garden zu den Marktführern. Für die Matratzen, die Sun Garden produziert, findet unternehmensintern die Schaumproduktion statt. Hochwertige Materialien und die ständige Weiterentwicklung sind Leitsätze des Unternehmens.
- Badenia: Das Unternehmen wurde bereits 1946 gegründet. Anfangs produzierte es Kopfkissen und Steppbetten, wobei statt Daunen und Federn hochwertige Naturhaare und Synthetik-Fasern zum Einsatz kamen. Seit 2007 produziert Badenia Matratzen, die den Schlaf verbessern sollen. Kinderbettmatratzen gehören zum Sortiment des Unternehmens.
Was bedeutet Punktelastizität bei der Kindermatratze?
Die Kindermatratze mit Punktelastizität gibt genau an den Stellen nach, die durch den direkten Druck des Körpergewichts belastet werden. So kannst du testen, ob die Kindermatratze diese Eigenschaft besitzt:
Drücke mit dem Finger in die Oberfläche der Kindermatratze. Sinkt diese nur an der Stelle ein, auf die du Druck ausgeübt hast, ist die Matratze punktelastisch. Diese Eigenschaft besitzen Matratzen mit Taschenfederkern, Kindermatratzen aus Viskoseschaum, Latex oder Kaltschaum. Für Menschen, die über Rückenbeschwerden klagen oder auf der Seite schlafen, sind Matratzen mit Punktelastizität sehr gut geeignet.
Das Gegenteil der Punktelastizität ist die Flächenelastizität. Bei Matratzen mit dieser Eigenschaft geben die an den Druckpunkt angrenzenden Stellen nach. Während sich die punktelastischen Matratzen sehr gut an die Körperform anpassen, kann das die Flächen-elastische Matratze nicht so gut. Da die Elastizität auf eine größere Fläche wirkt, sinken die Körperteile ein, die gestützt werden sollten. Diese Eigenschaft macht die Matratzen eher geeignet für Menschen, die sich noch im Wachstum befinden oder die keine Rückenbeschwerden haben.
Was ist das Raumgewicht von Kindermatratzen?
Das Raumgewicht einer Kinderbettmatratze oder einer Erwachsenenmatratze gibt Aufschluss über die Qualität der Schlafunterlage. Das Raumgewicht kommt hauptsächlich bei Kaltschaum-, Latex-, Viscoschaum- oder Gelmatratzen zum Tragen. Bei der Produktion des Matratzenkerns aus aufgeschäumten Materialien bringt das Raumgewicht die Masse in Kilogramm auf einem Kubikmeter zum Ausdruck. Das Aufschäumen sorgt dafür, dass in dem Rohmaterial winzige Poren oder Lufteinschlüsse entstehen, wodurch die Matratze ihre positiven Eigenschaften hinsichtlich der Atmungsaktivität erhält.
Ist der Anteil der Luft in dem Kernmaterial im Verhältnis zum Schaumstoff zu hoch, leidet die Formstabilität darunter und damit die Lebensdauer und Haltbarkeit der Matratze. Hat die Matratze ein niedriges Raumgewicht, kehrt das Kernmaterial nach einer höheren und längeren Belastung nur sehr langsam und schlecht in die Ausgangsposition zurück: Es kommt zur temporären Bildung von Liegekuhlen. Matratzen mit einem hohen Raumgewicht haben eine hohe und schnelle Rückstellfähigkeit. Ein Beispiel: Die Angabe RG 25 bedeutet ein Raumgewicht von 25 Kilogramm auf einen Kubikmeter.
So kannst du das Raumgewicht berechnen
Die Formel zur Berechnung des Raumgewichts bei der Kinderbettmatratze lautet wie folgt:
Raumgewicht (Kilogramm/Kubikmeter) = Gewicht in Kilogramm / (Länge x Breite x Höhe) in Kubikmetern
Bei der Berechnung des Raumgewichts darfst du nur die Maße des Matratzenkerns zugrunde legen. Den Bezug darfst du in deine Berechnung nicht einfließen lassen.
Das Raumgewicht und die Haltbarkeit der Matratzen
Raumgewicht | Qualität und Haltbarkeit |
RG 20 bis RG 25 | Niedriger Qualitätsstandard mit einer Haltbarkeit von etwa einem bis 2 Jahren. |
RG 30 | Normaler Qualitätsstandard mit einer Haltbarkeit von etwa 2 bis 3 Jahren. |
RG 35 | Höherer Qualitätsstandard mit einer Haltbarkeit von etwa 5 bis 6 Jahren. |
RG 40 | Guter Qualitätsstandard mit einer Haltbarkeit von etwa 6 bis 8 Jahren. |
RG 50 bis RG 60 | Sehr hoher Qualitätsstandard mit einer Haltbarkeit von etwa 10 Jahren. |
RG 75 | Ausgezeichneter Qualitätsstandard mit einer Haltbarkeit von über 10 Jahren. |
Was ist die Stauchhärte einer Kindermatratze?
Im Hinblick auf die orthopädische Funktion der Matratze ist die Stauchhärte wichtig. Die Angabe erfolgt in Kilopascal, abgekürzt mit kPa. Mit der Stauchhärte wird die Festigkeit der Matratze angegeben. Dabei gibt es Unterschiede, aus denen sich die unterschiedlichen Härtegrade der Matratzen ableiten. Vor allem bei den Tonnentaschen- und Taschenfederkernmatratzen spielt dieser Wert eine wichtige Rolle.
Bei Matratzen mit einer hohen Stauchhärte ist der Matratzenschaum weniger weich, sodass dieser bei Veränderung der Schlafposition seine ursprüngliche Form schneller annimmt. Ist die Stauchhärte niedriger, benötigt das Material länger, um in die Ursprungsform zurückzugelangen. Ist die Stauchhärte einer Matratze zu gering, bilden sich relativ schnell Liegekuhlen, die sich negativ auf den Liegekomfort auswirken. Eine zu hohe Stauchhärte hat den Nachteil, dass sich die Matratze nicht richtig an die Körperform anpasst.
Welche Stauchhärte ist die richtige bei der Kindermatratze?
Der Wert der Stauchhärte sollte nicht zu niedrig und nicht zu hoch sein. Um die passende Matratze zu finden, muss das Körpergewicht der Person, für die die Matratze gedacht ist, berücksichtigt werden. Für leichtere Personen, wie Kinder, ist eine Stauchhärte von 30 Kilopascal in Ordnung, während schwerere Personen zu einer Matratze mit einer Stauchhärte von 40 Kilopascal und mehr tendieren sollten. Diese Stauchhärte zeichnet sich durch eine gute Belastbarkeit aus.
Welche Aufgabe hat die Trittkante?
Die Trittkante ist für die Sicherheit deines Kindes zuständig. Spätestens dann, wenn der Nachwuchs selbstständig im Kinderbettchen aufsteht, ist diese Trittkante von Vorteil. Sie sorgt dafür, dass dein Kind beim Aufstehen, Laufen oder Hüpfen nicht in die Spalte zwischen dem Bettrand und der Matratze rutscht und sich dort das Füßchen einklemmt.
Die Schadstofffreiheit
Schadstoffe haben in Kindermatratzen nichts zu suchen. Deshalb verwendet der Großteil der Hersteller Materialien, die dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® entsprechen. Dieses Zertifikat besagt, dass bei der Herstellung nur schadstofffreie Materialien zum Einsatz kommen.
Die Prüfkriterien des Siegels sind unter anderem:
- Die Verwendung von gesundheitsgefährdenden Materialien
- Die Verwendung von reglementierten und gesetzlich verbotenen Substanzen
- Die Trittkante an der Außenseite der Matratze
Was ist Polycotton?
Polycotton ist ein Mischgewebe und besteht meistens aus 65 Prozent Polyester und 35 Prozent Baumwolle. Es wird aufgrund seiner Eigenschaften gerne als Bezugsstoff für Matratzen verwendet. Erfunden wurde dieses Material Mitte des letzten Jahrhunderts in den USA und gewann schnell an Popularität. Denn das Textilgewebe vereint die positiven Eigenschaften beider Materialien miteinander. Polycotton ist:
- Sehr gut bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschbar
- Hygienisch
- Wärmeausgleichend
- Formbeständig
- Angenehm in der Griffigkeit
- Atmungsaktiv
- Bügelfrei
Polycotton wird nicht nur häufig als Bezugsstoff für Matratzen verwendet, sondern für Bettdecken, Kuscheldecken, Spannbettlaken und Bezüge genutzt. Textilien aus Polycotton trocknen schnell. Du kannst Textilien aus Polycotton zum Waschen in die Waschmaschine geben, sie gehören aber nicht in den Trockner.
Kaufkriterien in der Übersicht – so findest du eine geeignete Kindermatratze
Du weißt nun, welche Matratzenarten erhältlich sind, was eine gute Matratze für Kinder ausmacht und welche Materialien zur Herstellung verwendet werden. Um dich für die richtige Kinderbettmatratze zu entscheiden, kannst du dich an folgenden Kaufkriterien orientieren:
- Die Größe der Kindermatratze ist ein sehr wichtiges Kaufkriterium, vor allem dann, wenn du bereits ein Kinderbett zu Hause hast. Kontrolliere, welche Matratzengröße für dieses Bett infrage kommt, denn es ist wichtig, dass die Schlafunterlage optimal in das Bett passt. Du kannst bei den Matratzengrößen von 60 x 120 Zentimeter, über 70 × 140 Zentimeter bis hin zu 90 × 200 Zentimetern wählen. Während die kleineren Matratzen für Babys und Kleinkinder geeignet sind, sind die größeren Matratzen für die Jugendbetten konzipiert.
- Die Höhe spielt beim Kauf der Kinderbettmatratze ebenfalls eine Rolle. Die Mindesthöhe der Matratze für das Kinderbett sollte 9 Zentimeter betragen, um einen guten Schlafkomfort für dein Kind zu gewährleisten. Matratzen für Reisebettchen haben meist eine geringe Höhe, da sich diese Reisematratzen zum Transportieren rollen oder falten lassen. Mit einer dickeren Matratze ist das nicht möglich.
- Die Härte der Kindermatratze sollte sich im mittleren Bereich befinden. Zum einen soll sich die Matratze an die Körperform deines Kindes anpassen, zum anderen darf sie wegen der Erstickungsgefahr nicht zu sehr nachgeben. Deshalb ist es sinnvoll, wenn dein Kind beim Kauf der Matratze dabei ist. Lege dein Kind auf die Matratze und kontrolliere, wie weit sein Körper einsinkt. Sinkt es zwischen 0,5 und 1,5 Zentimeter ein, ist der Härtegrad der Kinderbettmatratze passend.
- Trittfeste Kanten, der sogenannte Trittschutz, bietet Sicherheit. Liegt das Baby beim Schlafen am Rand, sinkt es nicht ein und gelangt jederzeit wieder in die Mitte des Bettchens zurück. Kann dein Kind bereits im Bett stehen, bietet die Trittkante Schutz vor Verklemmungen zwischen Bett und Matratze.
- Belüftung und Zirkulation sind ebenfalls wichtig. Luftlöcher und Belüftungskanäle gewährleisten eine gute Luftzirkulation, während dein Kind auf der Matratze schläft. Zudem sollte die neue Kindermatratze die Körperwärme des Kindes abführen können. Um mehr Luftdurchlässigkeit zu erhalten, verarbeiten manche Hersteller verschiedene Materialien.
- Die Materialien der Kinderbettmatratzen sind sehr vielseitig, was die Wahl der passenden Matratze nicht einfach macht. Wichtig ist die Schadstofffreiheit der verwendeten Materialien. Ansonsten kannst du zwischen Matratzen aus Latex, Naturmaterialien, Schaumstoff, Federkern oder Kaltschaum wählen. Ist dein Kind von Allergien geplagt, bietet sich die letztere Kinderbettmatratze an.
- Der Bezug umhüllt zum einen die Matratze und erhöht zum anderen den Komfort des Produkts. In der Regel bestehen die Bezüge aus Polyester, da es sich hierbei um ein weiches und strapazierfähiges Material handelt. Im Falle eines Falles muss der Bezug Nässe aufnehmen können, abnehmbar und waschbar sein. Qualitativ hochwertige Matratzen haben einen Bezug aus Baumwolle. Bei einem Waschgang mit mindestens 60 Grad werden Bakterien vernichtet. Deshalb sollte der Matratzenbezug bei dieser Waschtemperatur waschbar sein. Bei Kindern, die unter Allergien leiden, ist die Waschbarkeit des Bezugs bei 90 Grad notwendig, um Milben und Bakterien abzutöten.
- Zweiseitige Kindermatratzen verfügen über zwei unterschiedliche Liegeseiten: Eine Babyseite und eine Kleinkindseite. Die Härtegrade der beiden Seiten ermöglichen deinem Kind eine ideale Schlafunterlage, da sich diese dem Körper anpasst.
Tipps zum Gebrauch der Kindermatratze
Nach dem Kauf einer Kinderbettmatratze ist es wichtig, dass du diese nach dem Auspacken erst einmal für bis zu 2 Tage ordentlich durchlüftest. In der Regel riechen die Matratzen etwas unangenehm, was auf die chemischen Materialien, die bei der Herstellung teilweise zum Einsatz kommen, zurückzuführen ist. Zum Lüften der Kindermatratze kannst du diese entweder an die Wand lehnen oder – bei gutem Wetter – auf den Balkon, die Terrasse oder in den Garten stellen. Ist sie ausgelüftet, kannst du sie ins Kinderbett legen.
Aus hygienischen Gründen solltest du die Matratze in regelmäßigen Abständen lüften und wenden. Zusätzliche Bezüge wie Matratzenschoner oder -auflagen bieten dir ein einfaches Handling der Matratze. Zum einen schonen die Auflagen die Matratze und zum anderen sind diese oftmals einfacher zu reinigen. Während der Matratzenschoner zwischen dem Lattenrost und der Matratze liegt, liegen die Spannauflagen auf der Matratze. Diese halten Verschmutzungen von der Matratze beziehungsweise dem Matratzenbezug fern und verhindern das Eindringen von Körperpartikeln und Staub. In der Regel können diese Spannauflagen bei 95 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden.
Das Drehen und Wenden erhöht die Lebensdauer der Matratze und reduziert den Verschleiß. Hinzu kommt, dass Kinderbettmatratzen häufig mit Feuchtigkeit konfrontiert sind. Diese Feuchtigkeit in Form von Schweiß oder Urin muss entfernt werden, um die Bildung von Schimmel zu vermeiden.
Matratzenauflagen sind ein zusätzlicher Schonbezug für die Matratze. Sie verhindert ebenfalls ein Eindringen von Körperpartikeln und Staub in die Schlafunterlage. Diese Auflagen erhältst du in verschiedenen Härtegraden und Dicken.
Die Matratze solltest du mit einem Lattenrost kombinieren. Gelöcherte oder sogar durchgehende Bodenplatten im Kinderbett sind nicht optimal. Weder Wärme noch Nässe können abtransportiert werden, was die Schlafatmosphäre beeinträchtigen und Schimmelbildung fördern kann. Wird die Kinderbettmatratze zusätzlich von unten belüftet, kann Wärme abgegeben und Feuchtigkeit verhindert werden. Deshalb ist der Lattenrost die bessere Wahl.
Häufig gestellte Fragen zu den Kindermatratzen
Was mache ich, wenn mein Kind ins Bett gemacht hat?
Es bleibt leider nicht aus, dass der Nachwuchs nachts ungewollt ins Bettchen macht. Ein zusätzlicher Bezug in Form einer Matratzenauflage kann die Reinigung des Bettes vereinfachen. Während der Bezug in der Waschmaschine gewaschen wird, solltest du die Matratze lüften und trocknen lassen, bevor du sie wieder ins Kinderbett legst. Sollte das Malheur in der Nacht passieren, drehe die Matratze um, damit dein Kind weiterschlafen kann und lüfte sie am nächsten Morgen gut aus.
Kann ich meinem Kind eine gebrauchte Kindermatratze kaufen?
Dem Nachwuchs eine gebrauchte Kinderbettmatratze oder die des großen Bruders oder der großen Schwester zu geben, ist nicht ratsam. Kinderbettmatratzen sollten nicht älter als 2 oder 3 Jahre sein. Liegekuhlen, Flecken oder gar Beschädigungen sind ein No-Go und ein eindeutiges Zeichen dafür, dass diese Matratze unbrauchbar ist.
Wie lange kann ich eine Kindermatratze verwenden?
Eine Matratze für Erwachsene sollte spätestens alle 8 bis 10 Jahre ausgetauscht werden. Bei Kindern ist diese Zeitspanne zu lang, bedingt dadurch, dass die Kinder schnell aus dem Kinderbett herauswachsen. Ist das Kinderbett zu klein, muss neben dem neuen Bett die neue Matratze angeschafft werden.
Gibt es einen Kindermatratzen-Test der Stiftung Warentest?
Im September 2018 hat die Stiftung Warentest in einem Test insgesamt 14 Kinderbettmatratzen überprüft, von denen im September 2021 noch vier auf dem Markt erhältlich waren. Im Herbst 2021 dann testete die Verbraucherorganisation 14 weitere Kindermatratzen. Die Ergebnisse der Experten sind unter dem Strich erschreckend, denn ein gutes Drittel der Matratzen fürs Kinderbett fielen in Sachen Sicherheit durch. Die Schadstofffreiheit, die Haltbarkeit und der Komfort konnten nicht bei allen Modellen überzeugen. Wie das Testergebnis im Detail aussieht und welche Matratze du ohne Bedenken kaufen kannst, erfährst du in dem kostenpflichtigen Artikel.
Gibt es einen Kindermatratzen-Test bei Öko Test?
Bei Öko Test haben wir einen Kindermatratzen-Test gefunden. Im Oktober 2022 kamen zuletzt 15 Kindermatratzen in die Testlabore, um dort ihr Können unter Beweis zu stellen. Hier ist das Ergebnis erschreckend, nur zwei Modelle erhielten ein „Sehr gut“. Sechs Modelle hingegen fielen durch. Den ausführlichen Testbericht inklusive des Testergebnisses der Schlafunterlagen kannst du gegen einen geringen Betrag freischalten.
Glossar
Plötzlicher Kindstod
STANDARD 100 by OEKO-TEX®
Trittkante
Stauchhärte
Punktelastizität
Flächenelastizität
Kindermatratze Vergleich 2023 : Findet jetzt eure beste Kindermatratze
Platz | Artikel | Zeitpunkt | Preis | Einkaufen |
---|---|---|---|---|
1. | Traumnacht Trendline BT Kiddy Kindermatratze | 06/2020 | 35,90€ | Zum Angebot |
2. | Betten-ABC OrthoMatra Junior Duo Kindermatratze | 07/2021 | 105,00€ | Zum Angebot |
3. | Betten-ABC OrthoMatra Bambini Kindermatratze | 06/2020 | 84,90€ | Zum Angebot |
4. | Sun Garden 27063 Plus P110 Kindermatratze | 09/2022 | 55,90€ | Zum Angebot |
5. | Julius Zöllner Air Allround Kindermatratze | 06/2020 | 69,90€ | Zum Angebot |
6. | Best For Kids COMFORT MAXI Kindermatratze | 07/2020 | 35,99€ | Zum Angebot |