Inhalt
- 1 Der Sofortkredit – für den dringenden Geldbedarf
- 2 Kredit Sofort – wer biet diese Lösung an?
- 3 Sofortkredit online vergleichen und beantragen – so geht ihr vor
- 4 Sofortkredit ohne SCHUFA – gibt es das?
- 5 Was ist bei einem Sofortkredit zu beachten?
- 6 Unterlagen für einen Kredit mit Sofortauszahlung
- 7 Sofortkredit – überlegt agieren und kurzfristig Kreditsumme erhalten
Manchmal muss es schnell gehen – und dann locken Begriffe wie Sofortkredit oder Kredit mit Sofortauszahlung. Um es gleich vorweg zu nehmen: In den seltensten Fällen erhaltet ihr einen Online Kredit direkt aufs Konto überwiesen. Die Bearbeitung eines Sofortkredits nimmt etwas Zeit in Anspruch, das lässt sich nicht vermeiden. Aber ihr könnt euch vorbereiten und zumindest dafür sorgen, dass es keine Verzögerungen wegen Rückfragen gibt. Hier die wichtigsten Informationen für euch.
Der Sofortkredit – für den dringenden Geldbedarf
Er kommt immer dann infrage, wenn ihr einen Kredit besonders schnell braucht: Der Sofort Kredit ist gekennzeichnet von stringenten Bearbeitungsprozessen, allerdings ist der Name etwas übertrieben. Einige Bearbeitungsschritte müssen einfach gegangen werden, nämlich Antrag, Prüfung der Unterlagen, Zusage und Überweisung – und all das kostet Zeit. Erfahrungsgemäß könnt ihr mit einem Geldeingang innerhalb von 24 Stunden und sechs Tagen rechnen, sofern ihr die jeweiligen Voraussetzungen des Kreditgebers erfüllt.
Hier seid ihr gefragt, denn je besser ihr eure Finanzen im Griff habt, desto schneller kann euch der Online Sofortkredit ausgezahlt werden:
- Verschafft euch einen guten Überblick zu den regelmäßigen Einnahmen und monatlichen Ausgaben, um den finanziellen Spielraum zu ermitteln.
- Stellt alle Unterlagen zusammen, dazu zählen Einkommensnachweise, bei Bedarf der Arbeitsvertrag und die Kopien anderweitiger finanzieller Verpflichtungen.
- Sorgt dafür, dass eure Bonitätsauskunft keine negativen Einträge erhält: Zahlt die Rechnungen ebenso pünktlich wie Kreditraten. Sollte es Probleme geben, einigt euch mit den Gläubigern auf einen gangbaren Kompromiss.
Fakt ist:
- Sofortkredit oder Sofortzusage – das heißt nicht, dass das Geld am selben Tag ausgezahlt wird.
- Die Zeit zwischen Antragstellung und Auszahlung ist beim Sofortkredit jedoch kurz.
- In der Regel handelt es sich um einen Ratenkredit, den ihr mit festgelegten Raten zurückführen könnt.
- Zusätzliche Kosten wegen der schnellen Bearbeitung sind nicht zu erwarten.
- Eine saubere Bonitätsauskunft ist in jedem Fall Voraussetzung.
Kredit Sofort – wer biet diese Lösung an?
In der Regel bieten Direktbanken diese schnelle Form eines Ratenkredites an: Im Gegensatz zu den klassischen Filialbanken wickeln Direktbanken ihre Geschäfte grundsätzlich online oder per Telefon ab. Damit können sie günstige Gebührenstrukturen realisieren, was die Angebote besonders attraktiv macht. Allerdings betätigt sich nicht jede Direktbank auf dem Gebiet der Sofortkredite. Ihr müsst euch aber gar nicht auf umständliche Recherche begeben, setzt einfach einen entsprechenden Kreditvergleich ein, um den günstigsten Sofortkredit online zu finden.
Erfahrungsgemäß gibt es immer wieder Missverständnisse, weil die Begriffe Kredit mit Sofortzusage und Kredit mit Sofortauszahlung verwechselt werden. Hier eine Gegenüberstellung:
- Kredit mit Sofortzusage
Sobald ihr aus dem Kreditrechner heraus einen Sofortkredit auswählt, alle benötigten Angaben zu eurer persönlichen und finanziellen Situation in das Formular eingebt und verschlüsselt übermittelt, erhaltet ihr eine Sofortzusage. Die ist in der Regel unverbindlich. Die von euch gemachten Angaben müssen nämlich erst belegt werden, beispielsweise mithilfe der Gehaltsabrechnungen. Stimmen die jedoch nicht mit den Vorgaben überein, kann die Bank den Antrag immer noch ablehnen. - Kredit mit Sofortauszahlung
Sucht ihr einen Sofortkredit mit Sofortauszahlung, müssen alle notwendigen Schritte innerhalb weniger Stunden absolviert werden: Einerseits müssen alle Unterlagen mit den Angaben übereinstimmen, aber auch direkt übermittelt werden. Daraufhin kann der Kreditvertrag erstellt, verschickt und unterzeichnet werden. Sobald die Identifizierung erledigt ist und alle Unterlagen geprüft sind, kann die Kreditsumme überwiesen werden. Ist dieser Prozess konsequent digitalisiert, kann der Sofortkredit heute noch zur Auszahlung kommen.
Sofortkredit online vergleichen und beantragen – so geht ihr vor
Auch wenn es mit dem Online Sofortkredit schnell gehen soll, gelten hier doch dieselben Auflagen und Richtlinien wie bei einem ganz normalen Ratenkredit. Je strukturierter und überlegter ihr vorgeht, desto günstigere Konditionen könnt ihr erreichen. Das spart Zinsen und erleichtert euch die zuverlässige Rückzahlung. Geht also umsichtig vor und schöpft das Potenzial eines Vergleichsrechners effektiv zu eurem Vorteil aus:
Vergleichsrechner starten – Daten für Sofortkredit eingeben
Wie bei jedem anderen Kreditvergleich auch, sind zunächst einige Daten einzugeben, meist handelt es sich um die Kreditsumme, die gewünschte Laufzeit und den geplanten Verwendungszweck. Überstürzt nichts und verändert die Laufzeit solange, bis ihr eine Monatsrate erhaltet, die ihr bequem tragen könnt. Auch beim Verwendungszweck solltet ihr gründlich vorgehen: Hier werden meist verschiedene Optionen zur Auswahl gestellt – davon können in einigen Fällen die Konditionen abhängen.
- Sucht ihr zum Beispiel einen zweckgebundenen Kredit für ein Auto, könnt ihr mit dieser Vorgabe Zinsen sparen. Die Bank achtet dann zwar darauf, dass ihr das Geld wirklich für das Auto einsetzt, aber das kann sich lohnen.
- Wollt ihr hingegen bestehende Verbindlichkeiten umschulden, geht die Bank bei der Prüfung anders vor: Ihr löst nämlich bestehende Raten ab, sodass euer finanzieller Spielraum nicht zusätzlich eingeschränkt wird.
- Braucht ihr das Bargeld zur freien Verwendung, seid ihr absolut flexibel, müsst dafür aber in der Regel auch etwas tiefer in die Tasche greifen.
Sind die Daten eingegeben, könnt ihr den Rechner starten. Der gleicht jetzt eure Vorgaben mit den Bedingungen der angeschlossenen Kreditgeber ab: Kann ein Anbieter euren Wunsch nicht erfüllen, fällt er aus dem Ergebnis heraus. Ansonsten sortiert der Kreditvergleich folgende Punkte:
- Bank
- Sollzins – das ist der Nominalzins, den die Bank angeben muss
- Effektiver Jahreszins – dieser ergibt sich aus dem Sollzins zuzüglich Kreditkosten und wird so zum elementaren Vergleichskriterium
- Monatsrate – sie enthält Zins und Tilgung, wird für die gesamte Laufzeit vereinbart und ist somit eine wichtige Rechengröße für euch
Kreditangebot auswählen und beantragen
Die Anfrage bleibt unverbindlich, auch wenn ihr nun die Online-Formulare auszufüllen habt: Die Bank benötigt eine ganze Reihe von Informationen zu eurem privaten, beruflichen und finanziellen Hintergrund. Hier könnt ihr von einer guten Vorbereitung profitieren, ihr habt dann alle wichtigen Fakten schnell zur Hand. Schließlich muss der Kreditgeber einschätzen können, ob ihr überhaupt in der Lage seid, die Raten zuverlässig zu bestreiten. Deswegen müsst ihr auch euer Einverständnis für eine Bonitätsauskunft erteilen, die Abfrage braucht nur wenige Sekunden.
Achtet jedoch darauf, dass ihr alle Angaben auch belegen könnt. Dazu werden beispielsweise Kontoauszüge angefordert oder wahlweise direkt auf euer Konto zugegriffen. Ebenso wichtig kann die Kopie des Arbeitsvertrages sein, sollte eure Gehaltsabrechnung nicht das Datum eures Eintritts ins Unternehmen enthalten. Sobald die Formulare ausgefüllt sind, könnt ihr die Übertragung starten, die natürlich verschlüsselt und sicher erfolgt. Meist erhaltet ihr direkt eine Entscheidung – im besten Fall eine Sofortzusage.
Kreditvertrag schließen und Ident-Verfahren absolvieren
Sobald die Bank ihre Prüfung abgeschlossen hat, erhaltet ihr eine verbindliche Entscheidung. Solltet ihr in der vorläufigen Prüfung eine Ablehnung erhalten haben, könnt ihr diesen Bescheid noch korrigieren, indem ihr beispielsweise den Kreditbetrag korrigiert oder einen zweiten Kreditnehmer einschaltet.
Nun steht noch ein wichtiger Schritt an: Ihr müsst euch gemäß Geldwäschegesetz identifizieren. So wird sichergestellt, dass ihr auch wirklich der Kreditnehmer seid und auf eigene Rechnung handelt. Zwischenzeitlich gibt es verschiedene Verfahren, denn das PostIdent-Verfahren ist relativ umständlich. Ihr müsstet in diesem Fall mit einem Formular zu einer Postfiliale gehen, damit der Postmitarbeiter die Identifizierung anhand eures gültigen Ausweisdokumentes erledigt und die Bestätigung an den Kreditgeber sendet. Alternativ bieten immer mehr Banken mit dem VideoIdent-Verfahren eine schnelle Variante: Ihr startet einfach das Programm und eure Kamera, haltet den Ausweis neben euch ins Bild – fertig.
Auch die Übersendung des unterzeichneten Kreditvertrages kann auf mehreren Wegen erfolgen: Einerseits natürlich per Post, dann könnt ihr das in einem Zug mit dem PostIdent-Verfahren erledigen. Andererseits akzeptieren einige Banken bereits digitalisierte Varianten, bei denen ihr eine eSignatur unter ein digitalisiertes Dokument setzt – ihr habt somit alle notwendigen Formalitäten erledigt.
Auszahlung des Kreditbetrages
Mit der Erledigung der ersten drei Schritte steht der Auszahlung nichts mehr im Wege – in der Regel dauert das alles ab Identifizierung zwischen einem und sechs Tagen. Für euch beginnt nun die Zeit der monatlichen Ratenzahlung.
Sofortkredit ohne SCHUFA – gibt es das?
Grundsätzlich ja, aber: Habt ihr negative Einträge in der SCHUFA, ist das für deutsche Banken ein Ablehnungsgrund. Die müssen nämlich auf einer derartigen Bonitätsauskunft bestehen, so sehen es die Richtlinien zur Kreditvergabe vor. Das geschieht aber auch im eigenen Interesse, lassen die in der SCHUFA oder bei einer ähnlichen Wirtschaftsauskunftei gesammelte Daten zu eurer Person doch Rückschlüsse auf euer Zahlungsverhalten zu – zumindest in der Vergangenheit. Damit können Banken die Wahrscheinlichkeit eines Kreditausfalls einschätzen und entsprechend reagieren.
Triffst du also auf einen Sofortkredit, der auch ohne SCHUFA angeboten wird, handelt es sich meist um Kredite von Privat, die über spezialisierte Portale vertrieben werden. Diese P2P-Kredite haben sich zwischenzeitlich etabliert und können eine echte Alternative darstellen: Ihr stellt auf der Plattform euren Kreditbedarf dar und bietet einen Zinssatz an. Private Investoren werden sich dann bei euch melden, sodass ihr euch auf vertragliche Modalitäten einigen könnt. Ob ein solcher Kredit jedoch sofort zur Auszahlung kommt, lässt sich nicht garantieren. Darüber hinaus müsst ihr naturgemäß mit höheren Zinsen rechnen, schließlich geht der private Kreditgeber auch ein Risiko ein.
Was ist bei einem Sofortkredit zu beachten?
- Finanzielle Situation verantwortungsvoll einschätzen
Selbst wenn es finanziell ausgesprochen eng ist, solltet ihr einen Kredit mit Sofortauszahlung nicht unüberlegt aufnehmen. Letztendlich handelt es sich um einen ganz normalen Ratenkredit, der auch regelmäßig bedient werden will. Achtet bitte darauf, nicht in eine Schuldenspirale zu geraten: Benötigt ihr das Geld, um rückständige Raten für einen anderen Kredit zu bedienen, solltet ihr die Reißleine ziehen.Erdrücken euch die Zahlungsschwierigkeiten, solltet ihr professionelle Hilfe in Anspruch nehmen: Ein Schuldnerberater hilft euch bei einem Kassensturz, setzt sich mit den Gläubigern auseinander und erarbeitet gemeinsam mit euch eine Lösung. Ein Online Sofortkredit würde eure Situation unter dem Strich nur verschlimmern. - Laufzeiten und Monatsraten überlegt festlegen
Der Kreditrechner gibt euch nicht nur Aufschluss zu den aktuellen Angeboten, ihr könnt den Sofortkredit auch nach Bedarf modifizieren: Entweder wählt ihr eine kurze Laufzeit, dann habt ihr relativ hohe Monatsraten zu bezahlen, oder ihr verlängert die Rückzahlung so, dass ihr das ganz bequem schaffen könnt. Behaltet bei den Überlegungen im Blick, dass immer unvorhergesehen Kosten auf euch zukommen können. - Kreditbedingungen unbedingt mit vergleichen
Die vertraglichen Details spielen eine ebenso große Rolle, wenn ihr euch für einen Online Sofortkredit entscheidet. Es gibt nämlich durchaus Klauseln, die euch die Rückzahlung erleichtern:
Möglichkeit zur Sondertilgung und vorzeitigen Rückzahlung: Diese Option sollte vereinbart sein, ihr könnt nämlich Bonifikationen oder andere Zahlungseingänge zur schnelleren Rückführung der Verbindlichkeiten nutzen, ohne dass dafür eine Gebühr anfällt.
Möglichkeit zur Ratenpause: Auch diese Variante wird von einigen Kreditgebern angeboten, um bei einem finanziellen Engpass flexibel reagieren zu können. Ihr setzt dann die Ratenzahlung kurzfristig aus, der Vertrag verlängert sich entsprechend – und ihr vermeidet negative Folgen. - Sollzins und effektiver Jahreszins
Neben den eigentlichen Nominalzinsen fallen Gebühren für einen Sofortkredit an, beispielsweise für die Zinsverrechnung. Seit einigen Jahren dürfen die Banken keine Bearbeitungsgebühren mehr separat berechnen, all die Kosten müssen auf den Zins aufgeschlagen werden – das Resultat ist der effektive Jahreszins. Dieser ist also das wichtigste Vergleichskriterium für euch.
Fakt ist:
Auch bei einem dringend benötigten Kredit mit Sofortauszahlung ist Sorgfalt angeraten, einzelne Klauseln und vertragliche Eigenheiten können nicht nur eure Flexibilität einschränken, sondern vor allem Geld kosten.
Unterlagen für einen Kredit mit Sofortauszahlung
Wie bei jedem anderen Ratenkredit auch wird die Bank folgende Dokumente von euch anfordern:
- korrekt ausgefüllte Selbstauskunft – in der Regel als Online-Formular
- Einkommensnachweise für die letzten drei Monate
- Kontoauszüge für diesen Zeitraum
- gültigen Ausweis
- bei Bedarf alle Unterlagen für einen zweiten Kreditnehmer
Sofortkredit – überlegt agieren und kurzfristig Kreditsumme erhalten
Auch wenn Sofortauszahlung impliziert, dass ihr das benötigte Geld am selben Tag auf dem Konto haben könntet, ist dies doch die Seltenheit: Der Online Sofortkredit muss genauso gründlich bearbeitet werden, wie jeder andere Ratenkredit. Einige Anbieter sind jedoch den Weg der Digitalisierung schon erfolgreich gegangen, sodass ihr alle notwendigen Schritte gleich am Rechner erledigen könnt. Meist handelt es sich dabei aber über kleine Kreditsummen, die nur für einen überschaubaren Zeitraum ausgegeben werden. Sind eure Daten dann einmal dort gespeichert und habt ihr den Kredit pünktlich zurückgeführt, könnt ihr einen neuen Sofortkredit innerhalb weniger Stunden erhalten. Geht es jedoch um einen größeren Betrag, der als Ratenkredit beantragt wird, dann gelten die Richtlinien zur Kreditvergabe. Der technologische Fortschritt wird mit Sicherheit in den nächsten Jahren noch zu deutlichen Erleichterungen bei der Kreditabwicklung führen. Bis dahin solltet ihr akribisch vergleichen und sorgfältig abwägen – dann werdet ihr mit einem Sofortkredit Erfolg haben.