Hungergefühle während der Arbeit im Büro oder im Home-Office, in der Mittagspause oder einfach zwischendurch könnt ihr schnell mit einem kleinen Snack aus der Mikrowelle stillen. Genauso oft kommt es vielleicht vor, dass euch nach einem langen Tag die Lust aufs Kochen vergangen ist und ihr nur schnell ein Minutengericht in der Mikrowelle erwärmen möchtet. Dafür benötigt ihr natürlich ein gutes Mikrowellengerät, das für eure Zwecke optimal geeignet ist. Hochwertige Geräte von namhaften und auch weniger bekannten Herstellern stehen heute in fast jedem Haushalt. Dank der zahlreichen Funktionen könnt ihr vielerlei Gerichte mit einer Mikrowelle zubereiten und sorgt somit für Abwechslung auf dem Speiseplan.
So gibt es Mikrowellen mit Grill-Funktion, Mikrowellen mit Grill und Heißluft sowie Mikrowellen ohne Drehteller. Wenn ihr eine neue Mikrowelle anschaffen möchtet, empfehlen wir euch die nachfolgenden Produktbeschreibungen gut durchzulesen. Des Weiteren könnt ihr euch einen genauen Überblick darüber verschaffen, welche Modelle es momentan auf dem Markt gibt und welche Funktionen euch die einzelnen Mikrowellen bieten. Außerdem geben wir euch neben den Produktbeschreibungen Tipps an die Hand, was ihr beim Kauf einer Mikrowelle beachten solltet.
Die besten 4 Mikrowellen im ausführlichen Vergleich
Sharp R-242BKW Mikrowelle | |
---|---|
Gewicht | 10,9 Kilogramm |
Garfunktion | |
Grillfunktion | |
Farbe | Schwarz |
Fassungsvermögen | 20 Liter |
Auftaufunktion | |
Leistung | 800 Watt, 230 Volt |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Samsung MS23F301EASEG Mikrowelle | |
Gewicht | 12 Kilogramm |
Garfunktion | |
Grillfunktion | |
Farbe | Schwarz und Silber |
Fassungsvermögen | 23 Liter |
Auftaufunktion | |
Leistung | 800 Watt, 230 Volt |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Sharp R642BKW Mikrowelle | |
Gewicht | 11,4 Kilogramm |
Garfunktion | |
Grillfunktion | |
Farbe | Schwarz |
Fassungsvermögen | 20 Liter |
Auftaufunktion | |
Leistung | 2.200 Watt |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Severin MW 7875 2-in-1-Mikrowelle | |
Gewicht | 11,2 Kilogramm |
Garfunktion | |
Grillfunktion | |
Farbe | Schwarz und Silber |
Fassungsvermögen | 20 Liter |
Auftaufunktion | |
Leistung | 900 Watt |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Sharp R-242BKW Mikrowelle | Samsung MS23F301EASEG Mikrowelle | Sharp R642BKW Mikrowelle | Severin MW 7875 2-in-1-Mikrowelle |
| 10,9 Kilogramm | 12 Kilogramm | 11,4 Kilogramm | 11,2 Kilogramm |
| ||||
| ||||
| Schwarz | Schwarz und Silber | Schwarz | Schwarz und Silber |
| 20 Liter | 23 Liter | 20 Liter | 20 Liter |
| ||||
| 800 Watt, 230 Volt | 800 Watt, 230 Volt | 2.200 Watt | 900 Watt |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
Weitere interessante Produktvergleiche rund um eure Küche
ToasterBackofenHeißluftfritteuseKaffeevollautomatKüchenmaschineEierkocherFritteuseMinibackofen1. Sharp R-242BKW Mikrowelle mit Auftau-Automatik
Die Sharp R-242BKW Mikrowelle des bekannten Küchengeräte-Herstellers hat ein Fassungsvermögen von 20 Litern und ist mit 230 Volt und einer Leistung von 800 Watt ausgestattet. Dieses Modell eignet sich bestens zum Auftauen, Garen oder Aufwärmen von Gerichten. Zudem ist es mit folgenden praktischen Funktionen ausgestattet, die ihr euch genauer anschauen solltet:
- Acht Auftau-Automatik-Programme
- Kindersicherung, damit eure Kinder die Mikrowelle nicht versehentlich einschalten
- Auto-Minuten-Start, bei dem ihr nur einen Knopf drücken müsst und schon startet die Mikrowelle das passende Programm
- Kurzzeitmesser, der euch daran erinnert, wann das Gericht fertig ist
Außerdem wartet die Sharp R-242BKW Mikrowelle mit sechs Programmen und fünf Leistungsstufen auf, damit ihr jederzeit das richtige Programm für die präzise Zubereitung eurer Menüs wählen könnt. Ideal sind auch die verschiedenen Auftauprogramme, denn das Gerät schlägt stets die passende Auftauzeit vor, sodass eure Speisen zeitgesteuert aufgetaut werden. Durch das 20-Liter-Fassungsvermögen eignet sich die Sharp Mikrowelle besonders für Gerichte wie Suppen, Pasteten und Quiches oder Lasagne.
2. Samsung MS23F301EASEG Mikrowelle mit Keramik-Emaille-Innenraum
Bei der Samsung MS23F301EASEG Mikrowelle fällt vor allem das große Fassungsvermögen auf, mit diesem könnt ihr sowohl kleinere als auch größere Gerichte warm machen oder auftauen.
Mit ihrem Energieverbrauch von 800 Watt unterscheidet sich die Mikrowelle nicht von denen anderer Hersteller. Charakteristisch für dieses Modell ist der geringe Lärmpegel. Dieser liegt gerade mal bei 1 Dezibel. Des Weiteren zeichnet sich dieses Samsung Modell durch eine mechanische Steuerung, ein Auftauprogramm, einen Warmhaltemodus sowie eine Auftaufunktion aus.
Mit seinen 230 Volt ist dieses Gerät recht leistungsfähig. Darüber hinaus bringt das Samsung Modell stolze 12 Kilogramm auf die Waage und ist freistehend. In Schwarz oder Silber erhältlich passt die Samsung Mikrowelle zu jeder Kücheneinrichtung. Besonders ihr Innenraum aus Keramik und Emaille lohnt eine intensivere Betrachtung.
Durch die Keramik-Emaille-Beschichtung ist das Gerät leicht zu reinigen. Fett und Öl könnt ihr problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen. Darüber hinaus gilt der beschichtete Innenraum als besonders langlebig und Kratzer kommen auch bei intensiver und täglicher Nutzung nicht vor. Überdies ist er antibakteriell beschichtet, sodass auch besonders hartnäckige Gerüche keine Chance haben. Das Samsung Modell besitzt zudem das sogenannte Triple Distribution-System. Dabei strömen die Wellen in der Mikrowelle aus drei Richtungen in den Innenraum. Durch diesen 3D-Effekt kann sich euer Essen schnell und gleichmäßig erwärmen.
3. Sharp R642BKW 2-in-1-Mikrowellengerät
Das Sharp R642BKW 2-in-1-Mikrowellengerät hat einen Energieverbrauch von 800 Watt und ein Fassungsvermögen von 20 Litern. Dadurch ist es nicht nur in der Lage, schnelle Gerichte zuzubereiten, sondern auch aufzutauen und zu garen. Insgesamt bringt die Mikrowelle ein Gewicht von 11,4 Kilogramm auf die Waage und ist freistehend. Egal, was ihr für eine Kücheneinrichtung habt – sie integriert sich bestens in jede Küchenzeile.
Das Gerät ist mit einer Grill-Funktion ausgestattet, die sich elektronisch bedienen lässt, über eine LED-Anzeige verfügt und sich besonders gut zum schnellen Garen von Gerichten eignet. So könnt ihr euer Essen entweder knusprig braten oder sogar überbackene Gerichte darin machen. Des Weiteren erleichtern euch voreingestellte Automatikprogramme die Zubereitung. Ihr müsst nur das Programm wählen, das jeweilige Gewicht einstellen und auf Start drücken.
Auch diese Sharp-Mikrowelle ist mit einer gewicht- und zeitgesteuerten Auftaufunktion ausgerüstet, die euch die stets die passende Auftauzeit für eure Gerichte vorschlägt.
4. Severin MW 7875 2-in-1-Mikrowelle mit Grillfunktion und 9 Leistungsstufen
Die Severin MW 7875 2-in-1-Mikrowelle eignet sich nicht nur zum schnellen Auftauen und Erwärmen von Speisen, sondern verfügt auch über eine integrierte Grill-Funktion. Damit könnt ihr eure Gerichte grillen, braten und lecker überbacken.
Das Gerät hat insgesamt 2 Drehregler für 9 Leistungsstufen sowie eine Zeiteinstellung mit integriertem Signalton, wodurch es einfach in der Bedienung ist. Der Innenraum hat einen Durchmesser von 24,5 Zentimetern, un dem sich ein Drehteller und ein Grillrost befinden. Ein Auftauprogramm, das nach Gewicht und Zeit arbeitet, sorgt für optimal vorbereitete Speisen . Die maximale Leistung der Mikrowelle beträgt 700 Watt, die des Grills sogar 900 Watt.
Auch durch ihr edles Design kann die Severin Mikrowelle punkten. Sie besitzt ein lackiertes Kunststoffgehäuse mit Edelstahlapplikationen. sowie einen lackierten Garraum mit Innenbeleuchtung. Das hochwertig verarbeitete Modell ist mit einem feuchten Tuch leicht zu reinigen. Für die Säuberung könnt ihr auch den Drehteller herausnehmen.
5. MEDION MD 14482 Mikrowelle mit Grill und Zeitschaltuhr
Setzt ihr bei einer Mikrowelle auch eine Grillfunktion voraus, so könnte die MEDION MD 14482 durchaus infrage kommen. Diese Mikrowelle punktet mit einem eleganten Design sowie mit einem 20 Liter großen Garraum. Außerdem sind acht unterschiedliche Automatikprogramme vorhanden, sodass das Zubereiten verschiedener Lebensmittel problemlos möglich ist.
Die Mikrowellenleistung beträgt bei diesem Modell insgesamt 800 Watt. Schaltet ihr den Grill hinzu, so beläuft sich die Leistung auf maximal 1.000 Watt. Eine Zeitschaltuhr ist natürlich auch vorhanden. Aus der Produktbeschreibung geht zudem hervor, dass dieses Modell optimal für die automatische Zubereitung verschiedenster Speisen geeignet ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr gerne Pizza, Fleisch oder auch Fisch sowie Getränke und Popcorn in dieser Mikrowelle erhitzen möchtet.
Die Bedienung erfolgt bei der MEDION MD 14482 Mikrowelle über Tasten, die an der Front vorhanden sind. Sämtliche Einstellungen sind über das weiß beleuchtete LCD Display ablesbar.
6. Severin MW 7849 Mikrowelle mit Grill- und Auftaufunktion
Auch die Severin MW 7849 Mikrowelle ist mit einem 2-in-1-Feature ausgestattet, Ihr könnt euch also nicht nur Fertiggerichte aufwärmen, sondern auch etwas in der Mikrowelle grillen und braten. Insgesamt verfügt sie über neun Leistungsstufen inklusive eines Auftauprogramms und des erwähnten Grills.
Wie bei den anderen Modellen von Severin ist auch diese Mikrowelle vom Grill getrennt und kombiniert schaltbar. Gleichzeitig besticht sie aus optischer Sicht durch ein hochwertiges Design sowie durch ein stabiles Edelstahl-Gehäuse. Den Drehteller könnt ihr herausnehmen, was auch die Reinigung mit einem feuchten Tuch einfach macht. Des Weiteren ist die Mikrowelle von Severin mit einer 30 Minuten-Timer-Funktion ausgestattet und gibt einen Signalton von sich, wenn das Essen fertig ist.
Mit einem Fassungsvermögen von 22 Litern und einem Energieverbrauch von 900 Watt ist diese Mikrowelle sehr leistungsfähig. Durch das Gewicht von 22 Kilogramm gehört sie jedoch zu den schwereren Kalibern und kann freistehend in eurer Küche aufgestellt werden.
7. Samsung CE109MTST1XEG Mikrowelle mit zahlreichen Programmen
Die Samsung CE109MTST1XEG Mikrowelle wartet mit mehreren bemerkenswerten Eigenschaften auf:
- Vitalprogramme. Diese Programme sind Automatikprogramme, die für frische und rohe Lebensmittel optimiert wurden. Mit diesen Programmen könnt ihr eure Gerichte schonend und gesund zubereiten.
- Auftauprogramme. Mit diesen Programmen der Samsung Mikrowelle könnt ihr die Lebensmittel schnell und vor allem gleichmäßig auftauen, sodass die Frische und Konsistenz erhalten bleibt.
- Crusty Plate. Ob Pizza, Baguette oder Quiche – mit diesem Grill-Programm gelingen euch alle Gerichte mit einer herrlichen Kruste.
- Joghurt-/Hefeteig-Programm. Hier wird die Temperatur konstant auf 40 Grad Celsius gehalten und ist somit ideal für die Entwicklung von Joghurt- und Hefekulturen. Selbst frisches Hefegebäck könnt ihr euch mit diesem Programm zubereiten und genießen.
Neben den verschiedenen vielseitigen Programmen bietet euch die Samsung Mikrowelle einen pflegeleichten Keramik-Emaille-Innenraum. Auch eine Kindersicherung ist an der Mikrowelle angebracht. Somit besteht keine Gefahr für eure Kids.
8. Toshiba MM2-MM20PF Mikrowelle mit mechanischer Bedienung
Bei der Toshiba MM2-MM20PF Mikrowelle handelt es sich um ein schlichtes Modell mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern sowie einer Leistung von 800 Watt. Das freistehende Modell passt sich jeder Kücheneinrichtung an und bringt gerade mal 12 Kilogramm auf die Waage. Im Gegensatz zu anderen Geräten ist diese Mikrowelle damit etwas leichter.
Durch ihren grau lackierten Innenraum ist die Mikrowelle leicht zu reinigen, indem ihr dafür nur ein feuchtes Tuch oder Schwamm nehmen müsst. Ein weiteres zweckmäßiges Feature dieser Toshiba-Mikrowelle ist die Abtau-Hilfe, die nach dem Gewicht der Speisen die für das Abtauen benötigte Zeit anzeigt. Darüber hinaus wird dieses Modell mechanisch gesteuert. Es handelt sich also bei diesem Modell um einen einfachen und dennoch sehr praktischen Küchenhelfer, mit dem ihr zahlreiche Gerichte zubereiten könnt.
9. MEDION MD 15644 Mikrowelle – solides Gerät zum günstigen Preis
Die von dem namhaften Computer-Hersteller MEDION auf den Markt gebrachte MEDION MD 15644 Mikrowelle ist mit insgesamt sechs Leistungsstufen flexibel und für jedes beliebige Gericht einsetzbar. Den Timer könnt ihr auf bis zu 30 Minuten einstellen. Ein Signal informiert euch automatisch darüber, wann euer Essen fertig ist.
Die MEDION Mikrowelle taut euer Essen schonend auf und erwärmt es, ohne dass dabei etwas vom Geschmack und der Konsistenz verloren geht. Fertiggerichte sind innerhalb von Minuten zubereitet und auch Gemüse wird vorsichtig gegart.
Das MEDION Modell verfügt über eine Leistung von 700 Watt und besitzt ein Fassungsvermögen von 17 Litern. Es ist leicht zu reinigen, da das Gehäuse und der Innenraum lackiert sind sind.
Es handelt sich hier um eine solide Mikrowelle, die sich in jede Kücheneinrichtung einfügt. Zudem handelt es sich um einen namhaften Hersteller, den ihr in eure Kaufentscheidung mit einbeziehen solltet.
10. Cecotec Grandheat 3040 Mikrowelle mit Spiegeltür
Bei der Cecotec Grandheat 3040 Mikrowelle handelt es sich um ein relativ einfaches Modell, besonders gut geeignet zum Auftauen und Erwärmen von Speisen. Die Mikrowelle hat ein Fassungsvermögen von 20 Litern und eine Leistung von bis zu 700 Watt. Mit den klassischen Drehschalter auf der Vorderseite des Geräts lassen sich die benötigte Leistung sowie die Zeit einstellen.
Der Timer lässt sich auf bis zu 35 Minuten einstellen. Nach Ablauf der Zeit schaltet das Gerät selbstständig ab. Der Innenraum ist mit einer Anti-Dirt-Beschichtung versehen, die laut Hersteller schmutzabweisend ist und die Reinigung erleichtern soll. Die Leistung lässt sich in vier Stufen einstellen und der Timer-Drehregler ist neben einer Minuteneinteilung mit einer Einteilung für das Gewicht von Speisen versehen.
Das solltet ihr beim Kauf einer Mikrowelle beachten
Nun habt ihr einen guten Überblick darüber bekommen, was auf dem Mikrowellen-Markt los ist. Ihr wisst nun, dass sowohl bekannte Markenhersteller als auch weniger bekannte Unternehmen Mikrowellen herstellen, die sich zur Zubereitung verschiedener Gerichte eignen.
So könnt ihr Mikrowellen also nicht nur dazu benutzen, schnelle Minutengerichte aufzuwärmen, sondern auch dazu, um Gemüse, Fleisch und sogar Fisch zu garen. Natürlich sollte eine Mikrowelle stets nur als Ersatz zum Kochen dienen und dieses auf keinen Fall gänzlich ersetzen. Doch die Vorteile, die euch eine Mikrowelle bietet, sind nicht von der Hand zu weisen. Deshalb an dieser Stelle nochmals kurz und knapp:
- Mikrowellen sind die ideal zur Stillung des kleinen und großen Hungers
- Das Essen wird schonend gegart, ohne dass der Geschmack und die Konsistenz verloren gehen
- Die Wellen in der Mikrowelle kommen zumeist aus drei unterschiedlichen Richtungen und sind beim Aufwärmen des Essens nicht schädlich
- Nicht nur Minutensnacks, sondern auch Fleisch und Gemüse können gegrillt werden, da es zahlreiche Mikrowellen mit Grill und Heißluft gibt
- Darüber hinaus gibt es Mikrowellen, die unterbaufähig sind und sich so optimal in jede Küchenzeile integrieren
- Der Drehteller lässt sich bei fast jedem Modell herausnehmen, sodass die Reinigung mit einem feuchten Tuch auch sehr einfach ist
- Des Weiteren gibt es Mikrowellenherde, in die die Mikrowellen bereits direkt integriert sind
- Außerdem werden Mikrowellen mit Dampfgarer für die schonende Zubereitung angeboten
- Bei Mikrowellen mit einer hohen Wattzahl kann das Essen leicht verbrennen
- Wenn die Mikrowelle nicht richtig gereinigt wird, können Keime darin überleben, was von Experten als Cold Spots bezeichnet wird
- Auch wenn viele Mikrowellen mit einer Grillfunktion ausgestattet sind, solltet ihr Hähnchen und Hackfleisch nicht darin braten, da Keime wie Salmonellen und Listerien in den Cold Spots überleben können
- Auch das Aufwärmen oder Auftauen von Teigwaren ist problematisch, da solche Lebensmittel wenig Wasser beinhalten und eine Mikrowelle hauptsächlich mit viel Wasser funktioniert
- Mikrowellen haben meist nur zwei Regler, einen für die Garzeit und einen für die Leistung, wodurch keine sekundengenauen Garzeiten einstellbar sind
Die richtige Mikrowelle für eure Bedürfnisse
Bei der Wahl eurer Mikrowelle kommt es vor allem darauf an, welchen Ansprüchen sie genügen soll. Wie ihr bei eurer Recherche für Mikrowellen sicherlich schon gemerkt habt, gibt es günstige Mikrowellen, die trotzdem gut abschneiden. Falls ihr nur Gerichte auftauen oder erhitzen möchtet, braucht ihr euch kein teures Modell zu kaufen.
Es gibt bereits Mikrowellen im günstigen Preissegment, die genau diese Kriterien erfüllen. Im Übrigen ist dies die eigentliche Aufgabe einer Mikrowelle. Mit Hilfe von Mikrowellenstrahlung werden die Wassermoleküle eines Gerichts in Schwingung versetzt und erhitzt. Mikrowellen arbeiten also am besten mit wasserhaltigen Produkten.
Anders sieht es jedoch aus, wenn ihr Hähnchen, Pizza oder Pizzabrötchen zubereiten möchtet. In diesem Fall solltet ihr euch nach einer Mikrowelle mit Grill und Heißluft umschauen. Diese sind in der Regel auch nicht mehr im unteren Preissegment angesiedelt, sondern schon deutlich hochpreisiger.
Bei einer Mikrowelle mit Grill und Heißluft habt ihr Mikrowelle, Grill und Backofen in einem. Zusätzlich gibt es noch Mikrowellen mit einem integrierten Dampfgarer, mit dem ihr beispielsweise Gemüse schonend zubereiten könnt. Auch solche Mikrowellen sind in der Regel teurer und werden von namhaften Herstellern angeboten.
Die Größe der Mikrowelle
Wenn ihr kurz vor dem Kauf einer Mikrowelle steht oder noch nach einem passenden Gerät Ausschau haltet, so werdet ihr bemerken, dass es Mikrowellen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen gibt. Es sind Größen zwischen 13 und 42 Liter möglich. Es existieren auch Mikrowellen, die so groß wie ein Backofen sind. Diese Modelle eignen sich jedoch eher für Profis in der Gastronomie.
Im Gegensatz zu den Mikrowellen, welche die Größe von Backöfen haben, gibt es aber auch Mini-Mikrowellen. Die meisten entscheiden sich aber für eine handelsübliche Mikrowelle mit 20 bis 25 Litern. Mit einem solchen Fassungsvermögen könnt ihr euch Pizzas oder auch Kuchen problemlos zubereiten.
Die Leistungsunterschiede bei Mikrowellen
Neben der Größe unterscheiden sich Mikrowellen auch bezüglich der Leistung. In der Regel besitzen die meisten Modelle eine Leistung von 700 Watt. Mikrowellen mit Grillfunktion haben eine dementsprechend höhere Wattzahl.
Mikrowellen, die bis zu 1.000 Watt haben, bringen auch die entsprechende höhere Leistung. Es gibt aber auch Modelle, die noch weitaus mehr Watt vorweisen können. Die Vorteile bei diesen Mikrowellen könnt ihr jedoch an einer Hand abzählen. Darüber hinaus sind sie ziemlich groß, haben ein großes Fassungsvermögen und sind alles andere als platzsparend. Außerdem wird euer Essen bei so hoher Wattzahl ungenießbar. Die meisten Speisen werden innen nicht richtig erwärmt.
Größe und Wattzahl passen meistens zusammen. So haben Mini-Mikrowellen normalerweise nur eine geringe Wattzahl. Backofen-Mikrowellen oder größere Geräte warten dagegen mit einer hohen Wattzahl auf.
Verschiedene Arten von Mikrowellen
Darüber hinaus gibt es Mikrowellen, die unterbaufähig sind, sowie Mikrowellen, die ihr in eure Küchenzeile direkt integrieren beziehungsweise einbauen könnt. Wenn ihr euch für solche Modelle interessiert, solltet ihr euch dahingehend beraten lassen oder zumindest intensive Online-Recherche betreiben.
Außerdem existiert auch ein Mikrowellenherd, der nicht einfach nur eine Mikrowelle, sondern ein Mikrowellengerät mit Herdfunktion ist. Dieses wird sowohl von Herstellern als auch von Fachhändlern als Kleinküche bezeichnet. Auf der Oberfläche des Mikrowellenherdes sind Kochplatten, die ihr zusätzlich für eure Essenszubereitung benutzen könnt.
Wenn ihr im Vorfeld online recherchiert, werdet ihr zahlreiche Infos zu Mikrowellenherden und zu Mikrowellen im Allgemeinen finden. Wenn ihr euch einen Hersteller, ob Marke oder unbekannt, ausgesucht habt, könnt ihr gezielt auf euren Favoriten zusteuern.
Der Mikrowellenherd als perfekte Ergänzung in der Küche
Doch nochmal zurück zum Mikrowellenherd. Solche Herde sind gerade für Single- oder Pärchen-Haushalte die ideale Ergänzung zur Küche und ein perfekter Helfer für die schnelle Zubereitung von verschiedenen Gerichten. Auch wenn ihr nur ein kleines Budget zur Verfügung habt, solltet ihr euch den Mikrowellenherd näher betrachten.
Weitere Vorteile eines Mikrowellenherdes:
- Schnelle und unkomplizierte Zubereitung von Gerichten unterschiedlichster Art
- Kombination aus Mikrowelle und Herd im Kleinformat
- Ein Mikrowellenherd ist platz- und energiesparend und somit etwas für den kleinen Geldbeutel
- Es gibt Mikrowellenherde mit Grillfunktion und Heißluft, sodass ihr die Geräte zum Backen oder Braten verwenden und euch zusätzlich auf der Oberfläche eure Saucen und Beilagen kochen könnt
- Ihr könnt mit den Mikrowellenherden parallel arbeiten, denn eine Kombination aus Mikrowelle unten und Herd oben ist problemlos möglich
Darüber hinaus haben die meisten Mikrowellen-Herde eine Timer-Funktion mit Signalton, bei der euch das Essen nicht anbrennen kann. In der Regel ist die Nutzungszeit der Herdplatten auf 90 Minuten beschränkt. Obwohl die Kombination aus Mikrowelle und Herd den Reiz des Mikrowellenherdes ausmacht, ist eine zeitgleiche Verwendung nicht immer möglich.
Mikrowellen aus Edelstahl
Wie ihr in den vorangegangenen Produktbeschreibungen bereits sehen konntet, gibt es Mikrowellen aus unterschiedlichen Materialien. Viele Hersteller bieten ihre Mikrowellen-Modelle mit einer Lackierung an. Manche Mikrowellen haben aber auch ein Plastikgehäuse.
Höherpreisige Mikrowellen bestehen aus Edelstahl. Edelstahl-Mikrowellen haben nicht nur den Vorteil, dass sie optisch eine ganze Menge hermachen, darüber hinaus zeichnen sich Edelstahl-Mikrowellen durch eine lange Lebensdauer aus. Edelstahl-Mikrowellen erfreuen sich bei vielen Kunden einer großen Beliebtheit. Sie sind nicht nur von optischer Eleganz, sondern auch zeitlos. Wenn ihr euch also für ein Edelstahl-Modell entschieden habt, solltet ihr noch einige Dinge darüber wissen.
Es gibt verschiedene Mikrowellentypen aus Edelstahl. So ist entweder nur der Gar- oder Innenraum aus Edelstahl oder nur das Gehäuse oder aber die komplette Mikrowelle. Wenn die gesamte Mikrowelle aus Edelstahl besteht, handelt es sich in den meisten Fällen um gebürsteten Edelstahl.
Die Nachfrage bei Edelstahl-Mikrowellen ist ästhetischer Natur. Die Zeiten, in denen die Küchenzeile von einer Kunststoff-Mikrowelle unterbrochen wurde, sind endgültig vorbei. Das gesamte Küchendesign hat sich in den vergangenen 20 Jahren massiv verändert. So zählen heute bei den Kunden Ästhetik und Rationalität, das heißt, dass alle elektronischen Geräte möglichst platzsparend sein sollen. Darüber hinaus passt sich eine Edelstahl-Mikrowelle perfekt eurem Kücheninterieur an und kann ein echter Hingucker sein.
Die Vorteile einer Edelstahl-Mikrowelle also noch einmal kurz und knapp auf einen Blick:
- Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus
- Sie sind ästhetisch und in der Küche werden sie zu einem wahren „Eye Catcher“
- Bei den meisten Edelstahl-Mikrowellen handelt es sich um Einbaugeräte, weswegen sie platzsparend sind und ihr euch beim Kochen frei entfalten könnt, ohne dass euch irgendwelche Geräte im Weg stehen
- Für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel gibt es das passende Modell
- Das Fassungsvermögen beträgt in der Regel 20 bis 25 Liter, wodurch er euch viel Platz bietet und ihr unterschiedliche Gerichte auftauen und schonend garen könnt
- Die meisten Edelstahl-Mikrowellen sind mit Automatikprogrammen und mehreren Reglern ausgestattet, sodass auch Mikrowellen-Anfängern die Bedienung sehr leicht fällt
- Darüber hinaus haben die meisten Edelstahl-Mikrowellen eine Kindersicherung, damit ihr euch keine Sorgen um eure Kids machen müsst
Auf dem Markt gibt es eine unterschiedliche Anzahl von Herstellern, die Edelstahl-Mikrowellen anbieten. Schaut deshalb genau auf die Preise. Diese können nämlich stark variieren. Von günstig bis sehr teuer ist alles vertreten. Die Preisspanne ist dabei sehr weit und hängt natürlich auch von der Anzahl der Programme, vom Design, vom Herstellernamen und von der jeweiligen Garraumgröße ab.
Auf diese Funktionen müsst ihr bei der Mikrowelle achten
Die Neuanschaffung einer Mikrowelle oder der Ersatz für die alten Geräte muss gut überlegt sein. Anders als noch vor zehn oder fünfzehn Jahren haben sich die Mikrowellen extrem weiterentwickelt und sind mit zahlreichen Funktionen ausgestattet. Aus diesem Grund soll euch dieser Ratgeber auch die notwendigen Informationen geben, auf welche Funktionen ihr beim Kauf einer Mikrowelle achten solltet. Wie bereits erwähnt, gibt es Mikrowellen mit Grillfunktion, die ihr nicht nur zum Braten von Fleisch und Gemüse, sondern auch zum Backen benutzen könnt.
Funktionen bei Mikrowellenherden
Fokussieren wir uns nochmal auf Mikrowellenherde. Bei diesen Geräten wird zwischen folgenden Funktionen unterschieden:
- Auftauen und Erwärmen
- Grillfunktion
- Mikrowellenherde mit Um- und Heißluftfunktion
- Mikrowellenherde mit Dampfgarer
Die ursprüngliche Funktion der Mikrowellen und auch der Mikrowellenherde ist Abtauen und Erwärmen. Dafür wurden die Geräte Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre entwickelt. Diese Funktionen sind bis heute in jeder handelsüblichen Mikrowelle vorhanden und darauf braucht ihr beim Kauf auch nicht zu achten. Worauf ihr allerdings achten solltet, ist die Grillfunktion bei der Mikrowelle und bei einem Mikrowellenherd. Hier wird nochmals zwischen einfachem und doppeltem Grill unterschieden.
- Der Einfachgrill
Dieser liegt bei einem Mikrowellenherd nur im oberen Bereich und ist dort integriert. Obwohl die Mikrowellenherde mit der Einfachgrillfunktion eher niedrigpreisig sind, solltet ihr euch den Kauf eines Herdes mit dieser Funktion genau überlegen. Der Nachteil ist, dass ihr mit dieser Funktion nicht richtig grillen könnt. Das Essen wird nur von außen knusprig. Innen wird es meistens nicht gar.
- Doppelgrill-Funktion
Bei Mikrowellen oder Mikrowellenherden mit der Doppelgrill-Funktion könnt ihr tatsächlich richtig grillen und habt gleichzeitig das volle Geschmackserlebnis. Diese Geräte zeichnen sich dadurch aus, dass sie oben und unten einen integrierten Grill haben. Wenn ihr beispielsweise Hühnerbrust oder gar ein ganzes Hähnchen in der Mikrowelle habt, wird es von beiden Seiten gut durchgebraten.
- Mikrowellen mit Heißluft
Neben den verschiedenen Grillfunktionen gibt es Modelle mit Heiß- beziehungsweise Umluftfunktion. Diese sind schon fast ein gleichwertiger Ersatz für einen Backofen. Zumindest sind diese Arten von Mikrowellen eine ernstzunehmende Konkurrenz. Mit der Heiß- und Umluftfunktion könnt ihr alle möglichen Gerichte zubereiten. Natürlich müsst ihr immer auf den eingeschränkten Platz in einer Mikrowelle achten.
Den großen Weihnachtsbraten oder die Weihnachtsgans werdet ihr darin nicht braten können, aber für den Alltag kann dies schon einmal praktisch sein. Wer zum Beispiel auf einem Campingplatz ganz auf einen Backofen verzichten muss, weil er vielleicht zu wenig Platz hat, der ist mit einer Kombi-Mikrowelle mit Grill- und Heißluft bzw. Umluftfunktion bestens bedient.
- Mikrowellen mit Dampfgarer
Eine weitere Funktion, die ihr euch unbedingt näher anschauen solltet, ist die Dampfgarfunktion. Diese Funktion bei Mikrowellen ist noch recht neu und dient im Wesentlichen dazu, euer Essen schonend zu garen, so dass ihr hinterher das volle Geschmackserlebnis habt.
- Regler an den Mikrowellen
Es gibt günstige Mikrowellen, die über zwei Drehknöpfe bzw. Regler verfügen. Diese sind einerseits zum Einstellen der Wattzahl, andererseits zum Einstellen der Zeit. Wenn die günstigen Mikrowellen euren Ansprüchen genügen, solltet ihr auch nicht zwingend ein anderes Modell kaufen, welches höher im Preis ist. Bei den letztgenannten Mikrowellen finden sich in der Regel deutlich mehr Regler zum Einstellen. Hier kann auch die sogenannte Timer-Funktion und die automatische Abschaltfunktion eingestellt werden. Wenn ihr also etwas mehr Budget habt, solltet ihr euch für eine Mikrowelle entscheiden, die etwas mehr kostet.
- Mikrowelle ohne Drehteller
Nun habt ihr einen Überblick, mit welchen Funktionen Mikrowellen ausgestattet sein können. In der Regel haben Mikrowellen zusätzlich einen Drehteller. Allerdings gibt es sie auch ohne diesen. Er dient dem schnellen Erwärmen von Speisen, bringt aber einen deutlich geringeren Reinigungsaufwand mit sich.
Die Vorteile einer Mikrowelle ohne Drehteller auf einen Blick:
- Sie ist einfach zu reinigen
- Sie verfügt über einen großen Garraum und somit über ein großes Fassungsvermögen
- Mikrowellen ohne Drehteller lassen sich intuitiv bedienen
- Die meisten dieser Mikrowellen-Modelle verfügen über zahlreiche Funktionen und Sonderfunktionen
Fazit des Ratgebers
Mit diesem Ratgeber habt ihr einen guten Überblick darüber, was auf dem Mikrowellenmarkt derzeit los ist. So gibt es kleine und große Mikrowellen, die mit den wichtigsten Basisfunktionen und einigen Sonderfunktionen ausgestattet sind. Darüber hinaus gibt es sowohl günstige als auch teure Mikrowellen sowie Mikrowellenherde, die in manchen Fällen ganze Backöfen ersetzen können.
Des Weiteren solltet ihr beim Kauf eurer neuen Mikrowelle auf die zahlreichen Mikrowellen-Angebote achten, die es online und im Fachgeschäft gibt. Neben Mikrowellen ohne Drehteller gibt es Mini-Mikrowellen sowie die sogenannten Unterbau-Mikrowellen. Informiert euch im Vorfeld eures Kaufs ausführlich, damit ihr die für euch beste Wahl treffen könnt.
Gibt es einen Mikrowellen Test bei der Stiftung Warentest?
Auch die Stiftung Warentest führt regelmäßige Tests zu Mikrowellen durch. Wenn ihr auf die Webseite der Stiftung geht, werdet ihr einiges zum Mikrowellen Test finden, sei es die Erörterung, ob Kombi-Mikrowellen einen Backofen ersetzen können oder die Frage, ob alte Mikrowellen noch sicher sind. Dort könnt ihr auch tolle Artikel finden, die beispielsweise vitaminschonende Garmethoden vorstellen. Zudem werden verschiedene Marken wie Samsung und Quelle Mikrowellen beschrieben und ausführliche Mikrowellen Testberichte angeboten. Dies hilft euch in jedem Fall bei der Kaufentscheidung.
Mikrowellen Test bei Öko Test
In jedem Fall ist es wichtig, sich vor dem Kauf einer Mikrowelle ausreichend zu informieren. Auch das Online-Vergleichsportal Öko Test hält oftmals interessante und hilfreiche Artikel zu verschiedenen Geräten bereit, weshalb sich dort immer ein Blick lohnt. Bei Öko Test wurden beispielsweise neun Mikrowellen unter die Lupe genommen und auf Herz und Nieren geprüft. Da der Artikel jedoch schon einige Jahre alt ist und sich insbesondere die Technik über die Jahre immer wieder verbessert, solltet ihr versuchen, immer aktuelle Testberichte ausfindig zu machen. Öko Test bietet zudem zahlreiche interessante Artikel wie etwa die Warnung davor, Kinderessen in Plastikdosen in der Mikrowelle zu erwärmen.
Mikrowelle Vergleich 2023 : Findet jetzt eure beste Mikrowelle
Platz | Artikel | Zeitpunkt | Preis | Einkaufen |
---|---|---|---|---|
1. | Sharp R-242BKW Mikrowelle | 07/2021 | 92,62€ | Zum Angebot |
2. | Samsung MS23F301EASEG Mikrowelle | 12/2018 | Preis prüfen | Zum Angebot |
3. | Sharp R642BKW Mikrowelle | 07/2020 | 99,90€ | Zum Angebot |
4. | Severin MW 7875 2-in-1-Mikrowelle | 09/2023 | 135,00€ | Zum Angebot |
5. | MEDION MD 14482 Mikrowelle | 12/2019 | 99,95€ | Zum Angebot |
6. | Severin MW 7849 Mikrowelle | 12/2018 | Preis prüfen | Zum Angebot |