Moderne Beamer sind mehr als reine Geräte für die Präsentation von Vorträgen. Ihr könnt damit Filme an die Wand projizieren, Videospiele spielen, Fotos im Wohnzimmer oder auf der Terrasse anschauen. Wenn ihr einen Beamer für Vorträge und Reisen braucht, sollte es kein schweres und sperriges Gerät sein. Für diesen Zweck gibt es Mini-Beamer. Bei der Menge an Modellen auf dem Markt werdet ihr euch fragen, welche Qualität ihr für euer Geld bekommt und welches Gerät für eure Zwecke das richtige ist.
Um euch bei der Entscheidung für einen Mini-Beamer zu helfen, stellen wir euch 13 Modelle verschiedener Hersteller vor und gehen auf deren wichtigste Merkmale und Unterschiede zu anderen Modellen ein. Wir beantworten relevante Fragen, die sich Kunden vor dem Kauf eines Mini-Beamers stellen und klären euch in unserem Ratgeber ausführlich über alles Wissenswerte zu Mini-Beamern auf. Natürlich erfahrt ihr auch, ob Öko Test oder Stiftung Warentest bereits verschiedene Mini-Beamer einem Test unterzogen haben.
4 handliche und praktische Mini-Beamer im ausführlichen Vergleich
Epson EF-12 Mini-Beamer | |
---|---|
Full HD | |
Auflösung | 1.080 Pixel |
HDMI | |
VGA Anschluss | |
SD-Steckplatz | |
USB-Ports | |
AV-Anschluss | |
Farbe | Schwarz |
LED-Licht | |
Fire-TV-Stick | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
GooDee GD-DE-9 Mini-Beamer | |
Full HD | |
Auflösung | 1.080 Pixel |
HDMI | |
VGA Anschluss | |
SD-Steckplatz | |
USB-Ports | |
AV-Anschluss | |
Farbe | schwarz |
LED-Licht | |
Fire-TV-Stick | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
XGIMI MOGO Pro Mini-Beamer | |
Full HD | |
Auflösung | 1.080 Pixel |
HDMI | |
VGA Anschluss | |
SD-Steckplatz | |
USB-Ports | |
AV-Anschluss | |
Farbe | Weiß |
LED-Licht | |
Fire-TV-Stick | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Anker NEBULA Capsule Max Mini-Beamer | |
Full HD | |
Auflösung | 720 Pixel |
HDMI | |
VGA Anschluss | |
SD-Steckplatz | |
USB-Ports | |
AV-Anschluss | |
Farbe | Schwarz |
LED-Licht | |
Fire-TV-Stick | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Epson EF-12 Mini-Beamer | GooDee GD-DE-9 Mini-Beamer | XGIMI MOGO Pro Mini-Beamer | Anker NEBULA Capsule Max Mini-Beamer |
| ||||
| 1.080 Pixel | 1.080 Pixel | 1.080 Pixel | 720 Pixel |
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||
| Schwarz | schwarz | Weiß | Schwarz |
| ||||
| ||||
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
Schaut euch auch diese Vergleiche rund um Unterhaltungselektronik an
Beamer3D-BeamerBeamer-LeinwandFernseherHeimkinosystemSoundbarBlu-ray-PlayerKopfhörer1. Epson EF-12 Mini-Beamer mit Yamaha Soundsystem und Lasertechnik
Der Epson EF-12 Mini-Beamer ist ein High-Tech-Gerät, der weder mit LCD noch mit LED funktioniert. Stattdessen setzt der Hersteller auf eine Laserlichtquelle, die für 10 Jahre Home-Enternainment ohne Wartung sorgen soll. Das Kontrastverhältnis von 2,5 Millionen zu 1 sorgt zudem für definierte Schatten und satte Schwarztöne auf einer Projektionsfläche von bis zu 150 Zoll in Full-HD-Auflüsung.
1.000 Lumen schafft der Beamer für gleichermaßen hohe Weiß- und Farbhelligkeit. Integriertes Android TV und eine eingebaute Soundanlage von Yamaha sorgen für echtes Kinofeeling zuhause. Der Projektor misst an seiner längsten Kante nur 18 Zentimeter und das Gewicht von lediglich 2,1 Kilogramm machen ihn leicht transportabel. Dank Bluetooth lässt sich der Beamer mit Smartphones oder Tablets schnell und einfach verbinden. Als Schnittstellen gibt es 2 USB-Anschlüsse sowie einen HDMI-Anschluss und einen Stereo-Mini-Klinkenbuchsen-Ausgang.
Ihr erhaltet beim Kauf des Beamers folgendes Zubehör:
- Fernbedienung inklusive Batterien
- Befestigungsplatte
- Netzkabel
- Schnellstartanleitung
FAQ
Wie viel Leistung hat der Epson EF-12 Mini-Beamer?
Läuft der Beamer auch kabellos über Akku?
Ist der Beamer auch für farbige Wände geeignet oder nur für weiße Wände und Leinwände?
Kann ich eine Nintendo Switch anschließen?
Unterstützt das Gerät das 4:3-Format?
2. GooDee GD-DE-9 – Mini-Beamer für optimales Filmvergnügen und Videospielspaß
Wie der QKK ist auch der GD-DE-9 von GooDee ein LED-Beamer mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln, wobei er maximal 1.080 Pixel unterstützt. Für das Heimkino, das Betrachten von Bildern sowie für Videospiele ist der GooDee damit völlig ausreichend. Wenn ihr euch allerdings einen Beamer für Vortragspräsentationen zulegen wollt, ist dieses Modell nicht das richtige für eure Bedürfnisse. Auch das Kühlsystem ist für einen Vortrag nicht leise genug.Der Lumen-Wert des GooDee liegt bei 2.200. Die Bildschirmgröße beträgt 50 bis 130 Zoll. Ihr könnt die Größe einstellen, indem ihr den Abstand zwischen Beamer und Leinwand verändert. Ideal ist ein Abstand zwischen 1,5 bis 3,8 Metern. Mit den integrierten Anschlüssen HDMI, VGA, USB, AV und dem Micro-SD-Kartenslot könnt ihr den Beamer an einen Laptop, Fernseher, PC oder DVD-Player anzuschließen. Der GooDee hat darüber hinaus eingebaute Stereo Lautsprecher mit einer Leistung von 2 Watt, die für das private Film- und Videospielvergnügen ausreichend sind.
Zum Lieferumfang des GooDee GD-DE-9 gehören:
- Fernbedienung
- Netzkabel
- AV-Kabel
- HDMI-Kabel
FAQ
Ist beim Mini-Beamer GooDee GD-DE-9 eine Tragetasche dabei?
Wie ist die Qualität von Bild und Sound?
Sind mit dem Beamer auch Texte gut lesbar?
Kann ich den Amazon Fire TV Stick an den Beamer anschließen ?
Besitzt der Beamer einen Audioausgang ?
3. XGIMI MOGO Pro – Mini-Beamer mit Akku und Android 9.0
Dieser Mini-Beamer ist ein besonders kompaktes Modell mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, er unterstützt jedoch Video-Formate mit 4K-Auflösung durch Upscaling. Der Hersteller empfiehlt diesen Projektor zur Nutzung in Räumen mit schwacher Beleuchtung. Mit seinen kompatken Abmessungen von 10,5 x 9,5 x 14,5 Zentimetern und einem Gewicht von nur 900 Gramm eignet sich der Mini-Beamer ideal für unterwegs. Zudem ist er mit einem Akku ausgestattet. Für eine besonders scharfe Bildqualität kommt DLP zum Einsatz.
Als Betriebssystem kommt Android 9.0 zum Einsatz, somit ist die Nutzung von über 5.000 Apps aus dem offiziellen Store möglich. Das erlaubt Apps wie Amazon Prime Video, Netflix und andere Streaming-Dienste. Über Chromecast ist das Spiegeln des Inhalts von Smartphones und Tablets möglich. Als Soundsystem nutzt der XGIMI MOGO Pro Lautsprecher von Harman-Kardon. Dank einer horizontalen und vertikalen Trapezkorrektur um bis zu 40 Grad ist das Aufstellen des Gerätes ein Kinderspiel. Für eine Projektion auf eine Leinwand mit einer Fläche von 100 Zoll wird ein Abstand von 2,66 Meter angegeben.
Geräte lassen sich per USB oder HDMI anschließen. Externe Audiogeräte können per Bluetooth oder 3,5 Millimeter Klinkenstecker zum Einsatz kommen. Die Benutzeroberfläche unterstützt 52 Sprachen.
FAQ
Wie lange braucht der XGIMI MOGO Pro Mini-Beamer zum Aufladen?
Ist der Beamer mit dem Fire TV Stick kompatibel?
Hat der Beamer eine 3D-Funktion?
Welche Art von Lautsprechern hat der Beamer?
Kann der Beamer den Ton in Stereo wiedergeben?
4. Anker NEBULA Capsule Max – LED-Mini-Beamer mit Akku für unterwegs
Im Gegensatz zu den meisten anderen Mini-Beamern aus unserem großen Vergleich muss der Käufer des Anker NEBULA Capsule Max Mini-Beamer zwar einige technische Abstriche machen, dennoch weiß das Gerät auf ganz andere Weise zu überzeugen. Der LED-Beamer ist mit einem Akkus ausgestattet. Voll aufgeladen erlaubt dieser den Betrieb für bis zu 4 Stunden. Damit eignet sich der Beamer ideal für unterwegs oder um im Garten auf einer tragbaren Leinwand ein großes Sportereignis zu verfolgen.
Dank Android 8.1 und der Nebula Connect App, welche problemlos auf jedem Smartphone installierbar ist, lassen sich Inhalte direkt von einem Smartphone auf den Beamer übertragen. Da der Anker NEBULA Capsule Max Mini-Beamer mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet ist, funktioniert das ohne Kabel. Eine HDMI- sowie eine USB-Buchse sorgen für weitere Anschlussmöglichkeiten. Auch WLAN nennt der Beamer als Ausstattungsmerkmal. Mit einer Auflösung von 720 Pixeln erreicht das Bild Standard HD mit einer Helligkeit von 200 ANSI Lumen. Die eingebauten Lautsprecher haben eine Leistung von 8 Watt und die Lichtquelle eine Lebensdauer von 30.000 Stunden.
Zum Lieferumfang des Vankyo Leisure gehören:
- Tragetasche
- Fernbedienung
- Netzkabel
- HDMI-Kabel
- VGA-Kabel
- 3-in-1-AV-Kabel
FAQ
Kann ich einen Amazon Fire TV-Stick an den Beamer anschließen?
Verfügt der Anker NEBULA Capsule Max Mini-Beamer über einen digitalen Audioausgang?
Lässt sich eine Playstation 4 mit dem Beamer verbinden?
Wie schwer ist der Beamer?
Lassen sich Bluetooth-Lautsprecher mit dem Beamer koppeln?
5. TOUMEI C800S Mini-Beamer
Als eine Alternative zu den bereits vorgestellten Mini-Beamern könnt ihr euch bei Interesse auch auf ein Modell des Herstellers TOUMEI festlegen, nämlich das Gerät mit der Bezeichnung C800S. Hierbei handelt es sich um einen kompakten Beamer mit dem Betriebssystem Android in der Version 7.1, das besonders flexibel in der Praxis einsetzbar ist.
Bringt somit also all eure Lieblingsfilme, Serien sowie Präsentationen und Videospiele auf eine Leinwand und profitiert von einer soliden Auflösung und Darstellung. Dabei punktet der TOUMEI C800S Mini-Beamer vor allem mit einer sehenswerten Anschlussvielfalt und Leistung.
Erwähnenswert ist des Weiteren, dass der Hersteller auch einen Akku verbaut. Dieser bietet eine Kapazität von insgesamt 4200 Milliamperestunden, sodass ihr mit diesem Gerät also selbst ohne eine zusätzliche Energiequelle diverse tolle Inhalte abspielen könnt. Vor allem in Kombination mit einem hochwertigen Smartphone sind somit viele verschiedene Einsatzzwecke für die Anwender vorstellbar.
Zum Lieferumfang des TOUMEI C800S Mini-Beamers gehören:
- HDMI-Kabel
- Netzteil
- Fernbedienung
- Mini-Stativ
- Anleitung
FAQ
Kann man den Beamer auch mit einem externen Lautsprecher verbinden?
Ist auf diesem Gerät auch Kodi installierbar?
Wie laut ist der Lüfter von diesem Beamer?
6. FlOUREON 100 ANSI Lumen – Mini-Beamer mit fortschrittlicher DLP-Technologie
Dieser Full-HD-Beamer mit 854 x 480 Pixeln, der aber bis zu 1.080 Pixel unterstützt, besitzt eine hohe, klare Bildqualität. Diese gute Qualität erreicht das Gerät mit einem ANSI-Lumen-Wert von 100, der das Bild heller und schärfer macht. Mehr zum ANSI-Lumen-Wert erfahrt ihr in der Infobox. Der FLOUREON hat ein Kontrastverhältnis von 1.000:1. Die beste Distanz zwischen Wand und Projektor liegt bei 1 bis 3 Meter, um die Bildgröße von 30 bis 120 Zoll zu erhalten.
Der FLOUREON verfügt über eine eingebaute Batterie mit Akku, womit er euch ungestörten Filmgenuss von 2 bis 3 Stunden garantiert. Mit dem 360°-Drehstativ könnt ihr den Blickwinkel flexibel einstellen. Das Besondere an diesem Beamer ist, dass ihr mit seinem Akku von 5.000 mAh auch eure mobilen Geräte aufladen könnt. Der Beamer verfügt über die Anschlüsse USB (2 x), HDMI, VGA, Kopfhörerausgang, AV Ausgang und SD-Kartenleser.
Im Lieferumfang des Beamers ist enthalten:
- Fernbedienung
- Netzkabel
- HDMI-Kabel
- Stativ
FAQ
Besitzt der Mini-Beamer FLOUREON 100 ANSI Lumen eine Bluetooth-Funktion?
Verfügt der Mini-Beamer über WLAN?
Unterstützt der Mini-Beamer Dolby Sound?
Ist der Lüfter wirklich so laut wie manche Nutzer schreiben?
Wie ist die Bildqualität?
7. TOPVISION TYY0013-DE – Mini-Beamer mit 5.000 Lumen
Der TOPVISION TYY0013-DE Mini-Beamer hat eine Bildauflösung von 1.280 x 800 Pixeln und unterstützt bis zu 1.080 FullHD. Die beste Bildqualität erhaltet ihr wie bei allen Beamern im abgedunkelten Raum. Die Größe der Projektionsfläche liegt bei 30 und 240 Zoll. Dolby Sound ist nicht vorhanden. Das Kühlsystem hat natürlicherweise eine gewisse Lautstärke, die das Filmvergnügen aber nicht beeinträchtigt.
Das Besondere am Topvision ist, dass er die Verbindung zum Smartphone ohne HDMI-Adapter ermöglicht. Stattdessen reicht ein normales USB-Kabel aus. Zudem verfügt der Mini-Beamer über zahlreiche weitere Anschlussmöglichkeiten wie AV, Audio-Out, HDMI, VGA und SD-Karte. Folgendes Zubehör bekommt ihr mit dem Topvision Mini-Beamer geliefert:
- Fernbedienung
- Netzkabel
- HDMI-Kabel
- AV-Kabel
- Benutzerhandbuch
FAQ
Kann ich den Mini-Beamer TOPVISION TYY0013-DE im Freien benutzen?
Hat der Beamer eine Deckenhalterung oder kann ich eine Universalhalterung nehmen?
Kann ich sky go oder sky ticket vom Handy auf den Beamer übertragen?
Hat der Beamer WLAN/WiFi?
Hat der Beamer ein Gewinde, um ihn an der Decke zu befestigen?
Kann ich das Bild drehen?
Ist es bei einem Onlinekauf möglich, den Beamer zurückzuschicken, wenn ich enttäuscht bin?
8. DBPOWER L21 LCD-Mini-Beamer mit 6.000 Lumen
Diesen LCD-Mini-Beamer mit 1.280 x 720 Pixeln könnt ihr wunderbar als Heimkino nutzen. Er bietet ein Kontrastverhältnis von 2.000:1 und 6.000 Lumen. Sofern ihr ihn für Präsentationen einsetzen wollt, achtet darauf, dass ihr nicht viel und nicht zu kleine Schrift dabei habt. Mit seinen 40 bis 200 Zoll bietet der DBPOWER eine wirklich große Projektionsfläche. Um diese zu erhalten, solltet ihr den Projektor zwischen 1 und 6 Metern von der Wand entfernt aufstellen. Für eine ideale Bildqualität empfhielt der Hersteller eine Projektionsdistanz von 1,80 bis 2 Meter. Der DBPOWER hat als Mini-Beamer standardmäßig folgende Anschlüsse: 2x HDMI, VGA, 2x USB und AV.
Geliefert wird der Beamer mit:
- Fernbedienung
- Netzkabel
- Tragetasche
FAQ
Welche Video- und Bildformate spielt der L21-Mini-Beamer DBPOWER ab, wenn ich einen USB-Stick anschließe?
Läuft der Beamer auch mit Akkubetrieb?
Der Beamer ist ja recht preiswert. Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
9. BenQ TH 683 – DLP-Mini-Beamer für Heimkino und Business-Präsentationen
Für den DLP-Mini-Beamer BenQ TH 683 müsst ihr ein wenig mehr Geld ausgeben als für viele andere tragbare Beamer aus unserem Mini-Beamer-Vergleich. Mit seinem Gewicht von 2,75 Kilogramm ist er auch etwas schwerer als andere Mini-Beamer. Dafür ist er mit einigen Vorteilen ausgestattet. Er bietet einen Kontrast von 10.000:1 sowie einen ANSI-Lumen-Wert von 3.200. Damit ist er auch für Business-Präsentationen mit viel Schrift einsetzbar. Mit der Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln ist uneingeschränktes Full HD möglich.
DMD steht für „Digital Micro Mirror Device“. Bei der DLP-Projektionstechnik wird nicht wie bei anderen Verfahren ein reales Bild oder ein realer Gegenstand direkt auf optischem Weg abgebildet, sondern, ähnlich wie bei der Laserprojektion, das Bild optisch erst innerhalb des Projektionsweges erzeugt. Streng genommen handelt es sich bei der DLP-Technik daher nicht um eine Projektion wie sie aus der physikalischen Optik bekannt ist.
Die 10-Watt-Lautsprecher liefern euch einen satten Sound. Darüber hinaus besitzt der BenQ Mini-Beamer einen 1,3-fachen Zoom und ist 3D-tauglich. Es sind folgende Anschlüsse vorhanden: 2 x HDMI-Port, 2 x USB, Audio in, Audio out, PC in, RS-232, Audio in (RCA). Ein Nachteil dieses Mini-Beamers ist, dass die Leuchtdauer der Lampe lediglich 3.500 Stunden beträgt.
Zum Lieferumfang des BenQ DLP-Mini-Beamers gehören:
- Fernbedienung (inklusive Batterien)
- VGA-Kabel
Bitte beachtet, dass kein HDMI-Kabel im Lieferumfang enthalten ist.
FAQ
Gibt es an der Unterseite des BenQ TH 683 DLP-Mini-Beamers eine Schraubverbindung für ein Stativ?
Kann ich den Beamer auch auf den Boden stellen und das Bild entsprechend oben verbreitern?
Ist bei allen Geräten ein hohes Pfeifgeräusch, das das Lüftergeräusch begleitet, zu vernehmen ?
Kann ich den Mini-Beamer so montieren, dass er einen 'Knick' in der Optik hat, also zum Beispiel an die Decke montieren und trotzdem ein leinwandfüllendes Bild bekommen ?
Gibt es zum Beamer eine Tasche dazu?
10. Innovative Lumiere Mini – LED-Mini-Beamer im Taschenformat
Es gibt tatsächlich keinen kleineren Mini-Beamer als den Innovative Lumiere, der im Taschenformat daherkommt. Auf diese Weise könnt ihr ihn wie ein Handy bei euch tragen und habt immer einen Projektor für Präsentationen, Videospiele oder einen Filmabend mit Freunden parat. Der Innovative Lumiere basiert auf der LED- und DLP-Technologie, wodurch er eine gute Helligkeit erreicht. Er besitzt eine Auflösung von 854 x 480 Pixeln und unterstützt Full HD. Die Lebensdauer der Lampe gibt der Hersteller mit 30.000 Stunden an. Mit dem eingebauten Akku seid ihr für 2 Stunden unabhängig von externer Stromversorgung.
Ein weiterer Vorteil dieses Mini-Beamers ist seine 3D-Funktion. Er ist mit allen notwendigen Anschlüssen ausgestattet wie HDMI, USB und SD.
Zum Lieferumfang des Innovative Lumiere Mini gehören:
- HDMI-Kabel
- USB-Kabel
FAQ
Wie hell ist der Innovative Lumiere Mini?
Gibt es ein Benutzerhandbuch?
Wie verbinde ich den Mini-Beamer mit Laptop und Handy?
Ist im Lieferumfang eine Hülle ähnlich einer Handyhülle enthalten?
Besitzt der Innovative Lumiere Mini-Beamer eingebaute Lautsprecher?
11. OTHA Mini-Beamer für eine Projektionsfläche von bis zu 300 Zoll
Dieser LED-Mini-Beamer der Marke OTHA hat eine Helligkeit von 200 ANSI-Lumen, womit ihr ihn in abgedunkelten Räumen bedingt einsetzen könnt. Der Taschenbeamer bringt es auf eine native Auflösung von 854 x 480 Pixeln. Er unterstützt Full HD und bietet eine Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln. Mit bis zu 30.000 Stunden hat die Lampe dieses Mini-Beamers eine hohe Lebensdauer. Mit bis zu 300 Zoll bietet euch der OTHA-Beamer eine Projektionsfläche, die Kino-Feeling aufkommen lässt. Die beste Projektionsfläche gibt der Hersteller jedoch mit 80 Zoll an.
Dieser Mini-Beamer unterstützt WLAN sowohl mit 2,4 Gigahertz als auch mit 5 Gigahertz. Über Bluetooth können Sie Lautsprecher anschließen. Mit dem HDMI-IN-Anschluss könnt ihr euren PC, Ihre PS4 oder die Xbox über den Beamer nutzen. Nach Angaben des Herstellers bilden der einstellbare Lüfter und ein Metallrahmen ein geräuscharmes Kühlsystem. Dieses Modell hat eine LED-DLP-Anzeigetechnologie. Weiterhin gibt es eine elektronische Fokussierung. Ihr könnt mit der Fernbedienung den Fokus und die Bildschirmgröße anpassen.
FAQ
Kann ich mit dem OTHA Mini-Beamer Filme auch in 3D sehen?
Wird eine Tragetasche mitgeliefert?
Wie schwer ist dieses Gerät?
Wie viel Speicher hat der Mini-Beamer?
12. HOMPOW T25 – Mini-Beamer mit extra großer Projektionsfläche für Kinofeeling
Der Mini-Beamer HOMPOW T25 hat eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln und einen Kontrast von 5.000:1. Full HD könnt ihr hier nicht erwarten. Er ist für Filme, Fotos und Videospiele aber völlig ausreichend. Mit seiner Helligkeit von 6.000 Lumen ist dieser LED-Mini-Beamer aber nicht für Business-Präsentationen geeignet, da Texte nicht gut genug lesbar sind.
Wenn ihr 6 Meter Abstand zwischen Beamer und Wand lasst, bekommt ihr eine maximale Projektionsfläche von 240 Zoll, was euch ein echtes Kinoerlebnis bietet. Der HOMPOW T25 verfügt über alle gängigen Anschlüsse wie HDMI, VGA, USB, AV, HDMI und Kopfhörer-Anschluss. Beachtet aber, dass er im Gegensatz zu den anderen Mini-Beamern in unserem Vergleich keinen SD-Kartenslot bietet.
Der HOMPOW T25 kommt mit folgendem Zubehör:
- Fernbedienung
- 3-in-1 AV-Kabel
- HDMI-Kabel
FAQ
Hat der HOMPOW T25 Mini-Beamer einen Akku/Batterien?
Kann ich mein Handy oder iPad mit dem Beamer verbinden?
Ist der Beamer für den Amazon Fire Stick geeignet?
Kann ich den Mini-Beamer mit einem Fire HD 8 verbinden, um Netflix zu schauen?
Wie bekomme ich mehr bzw. einen besseren Ton zum Beispiel für Musikvideos? Geht eventuell sogar Bluetooth?
13. Artlii Mini Beamer
Falls euer Beamer ein besonders kompaktes Format aufweisen sollte, dann könnte das Modell des Herstellers Artlii womöglich ebenfalls für euch infrage kommen. Hierbei handelt es sich um einen Handy-Beamer, der diverse Vorteile bietet und weniger als 1 kg auf die Waage bringt.
Mit der nativen Auflösung von bis zu 800 × 480 Pixeln erreicht dieses Modell für seine Größe eine solide Auflösung, wobei das 1500: 1 Kontrastverhältnis ebenfalls lebendige und klare Bilder sicherstellt. Gerade für das semi-professionelle Heimkino oder auch für Spielkonsolen sowie für eine Party könnte dieser Mini-Beamer also sehr gut geeignet sein.
Die Betriebsdauer der Lampe gibt der Hersteller mit insgesamt 30.000 Stunden an. Außerdem kann per WLAN oder auch mithilfe eines HDMI-Dongles eine Verbindung zu mobilen Geräten hergestellt werden, wie zum Beispiel mit einem Smartphone oder auch mit einem Tablet. Dies ist besonders praktisch, um Inhalte auf dem Smartphone (Spiele-Apps und Co.) bequem zu streamen, ohne auf eine klassische Kabelverbindung setzen zu müssen.
FAQ
Welches Zubehör ist im Lieferumfang von diesem Beamer vorhanden?
Welche Bildverhältnisse werden von diesem Gerät unterstützt?
Wie muss die Schärfe bei diesem Beamer editiert werden?
Auf diese Kriterien solltet ihr beim Kauf eines Mini-Beamers achten
Welcher Mini-Beamer für euch der passende ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es kommt zunächst darauf an, für welche Zwecke ihr den Mini-Beamer benötigt. Wenn ihr ihn ausschließlich für Filmvergnügen, Videospiele und das Betrachten von Bildern braucht, könnt ihr einen preislich günstigen Beamer nehmen. Bereits ab etwa 50 Euro bekommt ihr eine ausreichende bis gute Qualität.
Wichtig für die Bildqualität ist, dass die Auflösung nicht unter 800 x 480 Pixeln liegt. Die meisten Mini-Beamer liegen aber nicht unter dieser Pixelzahl. Viele haben sogar eine Auflösung von 854 x 480 Pixeln. Die Helligkeit spielt für die Filmqualität zwar auch eine Rolle, ist aber kein so wichtiges Kriterium wie für Business-Präsentationen.
Um Filme zu schauen und Bilder betrachten zu können reicht eine Helligkeit von 1.500 Lumen oder 100 bis 200 ANSI-Lumen. Bedenkt, dass bei diesen Lumen-Werten ein Film wirklich nur in dunklen Räumen in guter Qualität zu sehen ist. In helleren Räumen ist die Qualität miserabel. Ein weiteres Kriterium für hochwertigen Filmgenuss ist der Kontrast. Er gibt an, wie stark der Helligkeitsunterschied zwischen Schwarz und Weiß ist. Je höher der Kontrast ist, desto schärfer ist das Bild. Die meisten Mini-Beamer besitzen einen Kontrastverhältnis von 1.000:1 bis 3.000:1. Unter diesem Wert sollte der Mini-Beamer für das Schauen von Filmen nicht liegen.
Sucht ihr einen Mini-Beamer für Business-Präsentationen, sind die Ansprüche an das Gerät schon viel höher. Es ist weniger die Pixelzahl, auf die ihr achten müsst. 800 x 480 Pixel sind völlig ausreichend. Für eine Präsentation mit viel Text ist der Lumen-Wert für die gute Lesbarkeit das entscheidende Kriterium. Die Helligkeit des Mini-Beamers sollte nicht unter 2.000 Lumen liegen. Wenn ihr den Mini-Beamer oft in hellen Räumen oder im Freien nutzt, ist eine Helligkeit von 5.000 bis 8.000 Lumen erforderlich. Auch der Kontrast sollte mindestens 1.000:1 bis 3.000:1 betragen.
Welche Technologie ist die beste?
Ob ihr euch für einen LED-Mini-Beamer, einen DLP-Mini-Beamer oder einen LCD-Mini-Beamer entscheiden sollt, hängt auch wieder von vielen Kriterien ab. LED-Mini-Beamer sind im Vergleich zwar die teuersten, dafür aber im Stromverbrauch sehr sparsam. Die LED-Lampen haben darüber hinaus eine längere Lebensdauer als andere Beamer-Lampen. Da LED-Lampen aufgrund ihres geringen Verbrauchs weniger Wärme abgeben, müsst ihr sie auch nicht so stark kühlen und sie sind in der Regel leiser als andere Mini-Beamer. Benötigt ihr euren Mini-Beamer für Präsentationen, sind LEDs allerdings nicht die beste Wahl, da sie eine niedrigere Helligkeit und einen schwächeren Kontrast haben.
Für eure Business-Präsentationen sind eher DLP-Mini-Beamer relevant. Sie weisen oft eine gute Helligkeit und starke Kontraste auf. Somit könnt ihr sie teilweise auch bei Tageslicht einsetzen. Der Nachteil von DLP-Mini-Beamern ist ihr höherer Preis und die meist lautere Lüftung. Bei Filmen mit schnellen Szenen kann es darüber hinaus zu Farbschlieren (Regenbogeneffekten) kommen. LCD-Beamer sind in der Regel sehr kompakt und leicht, haben oft aber eine etwas lautere Lüftung. Auch die Lebensdauer der Lampen ist geringer als bei LED-Lampen. Laser-Beamer können sowohl LEDs, DLPs als auch LCDs verwenden, besitzen aber zusätzlich ein Lasermodul. Damit erbringen sie eine hohe Lichtleistung bei geringem Stromverbrauch.
Wie viel Watt sollte der eingebaute Lautsprecher haben?
Auch bei diesem Kriterium kommt es wieder auf eure Bedürfnisse an. Für Videos und Spiele sind 2 Watt völlig ausreichend. Für einen richtig guten Kinosound sind eher 5 Watt und mehr zu empfehlen. Wenn ihr ein hochwertiges Kinofeeling sucht, achtet auch darauf, dass der Mini-Beamer Dolby Sound oder gar Dolby Surround unterstützt.
Welche Anschlüsse sollte der Mini-Beamer auf jeden Fall haben?
Ein Mini-Beamer sollte mindestens einen Anschluss für HDMI besitzen, damit ihr ihn mit einem Mediastick wie dem FireTV von Amazon, mit dem PC oder Laptop sowie mit einem Player über Kabel verbinden könnt. Das ist die Voraussetzung dafür, dass ihr Fernsehprogramme und Filme von verschiedenen Diensten schauen könnt. Neben dem HDMI sind Anschlüsse wie USB, VGA und AV bei fast allen Mini-Beamern Standard. Manche Mini-Beamer besitzen neben dem VGA-Anschluss auch einen DVI Anschluss oder beides.
Wie bereits in unserem Produktvergleich erwähnt, ist der veraltete VGA ein Anschlusstyp, der auf der analogen Bildübertragung von Grafikkarten auf Monitore basiert. Der neue Anschlusstyp DVI basiert auf der digitalen Übertragung von Daten auf einen Monitor. Einen VGA-Anschluss benötigt ihr, wenn ihr euren Mini-Beamer an einen Fernseher anschließen wollt. Auch für Computer mit älteren Grafikkarten ist der VGA-Anschluss notwendig. Mini-Beamer in höheren Preisklassen besitzen darüber hinaus WLAN und Bluetooth. Damit könnt ihr euren Mini-Beamer an euer Smartphone, euren Computer oder euer Tablet anschließen.
Wenn ihr Filme über Kopfhörer schauen wollt, benötigt ihr einen Audioausgang für Kopfhörer. Wenn ihr auf guten Sound Wert legt und externe Lautsprecher mit dem Mini-Beamer verbinden wollt, ist ein Audioausgang für Lautsprecher unerlässlich.
Welche Leinwand ist für die Projektion mit Mini-Beamern am besten geeignet?
Am besten eignet sich eine Leinwand, die speziell für Projektoren gedacht ist. Als Faustregel gilt: Je feiner eine Leinwand ist, desto besser ist auch die Bildqualität. Ihr könnt eure Bilder oder Filme auch auf eine glatte Wand projizieren. Je nach Beschaffenheit der Wand müsst ihr aber Abstriche in der Projektionsqualität machen. Das ist der Fall, wenn die Oberfläche der Wand zu rau oder die Farbe nicht ganz weiß ist.
Wie verbinde ich den Mini-Beamer mit dem Handy?
Handy, Tablet oder iPhone könnt ihr über die Anschlüsse USB, WiFi oder Bluetooth mit dem Mini-Beamer verbinden. Wenn ihr den Mini-Beamer auch kabellos mit euren Geräten verbinden möchtet, benötigt ihr WiFi, WLAN oder Bluetooth.
Die Vor- und Nachteile von Mini-Beamern gegenüber herkömmlichen Beamern
Im Prinzip basieren Mini-Beamer und herkömmliche Beamer auf derselben Technik und Funktionsweise. Unterschiede gibt es aber in Größe und Qualität. Sicher sucht ihr speziell nach einem Mini-Beamer, weil ihr ihn viel unterwegs nutzen wollt. Egal, ob ihr ihn nun mobil für verschiedene Vortragspräsentationen, für das Betrachten von Fotos im Freien oder für einen Filmabend in einer Ferienwohnung benötigt: Der Mini-Beamer soll leicht und kompakt sein und dabei noch die nötige Qualität aufweisen. Wir haben zur besseren Orientierung die allgemeinen Vor- und Nachteile eines Mini-Beamers in einer kurzen Übersicht für euch zusammengestellt.
- Kompakte Größe
- Geringes Gewicht
- Einfach zu transportieren
- Leichte Pflege und Wartung
- Oft integrierter Akku
- Langlebig und stromsparend durch LEDs
- Oft geringere Bildqualität als herkömmliche Beamer
- Oft geringere Helligkeit als herkömmliche Beamer
- Gute Mini-Beamer sind teurer als herkömmliche Beamer
FAQ – häufige Fragen und Antworten zu Mini-Beamern
Kann ich an einen Mini-Beamer jedes Ausgabegerät anschließen?
Im Prinzip könnt ihr jedes Gerät mit dem Mini-Beamer verbinden, wie etwa: AV-Receiver, BluRay-/DVD-Player, Playstation/Xbox, Laptop etc. Wichtig ist, dass beide Geräte über denselben Anschluss verfügen. Am gängigsten ist dafür ein HDMI-Kabel, das bei den meisten Mini-Beamern mitgeliefert wird.
Was taugen Handys als Beamer?
Handybeamer sind natürlich besonders kompakt und handlich. Sie können Bilder von 15 bis maximal 50 Zoll an die Wand projizieren und haben je nach Modell eine Helligkeit von 8 oder 9 Lumen. Für einen Videoabend oder das Betrachten von Bildern sind Handybeamer also durchaus brauchbar. Einen Kinogenuss bieten sie nicht. Auch für Vortragspräsentationen sind sie überhaupt nicht geeignet.
Besitzen grundsätzliche alle Mini-Beamer die Standardanschlüsse, sodass alle Geräte damit verbunden werden können?
Ja, jeder Mini-Beamer egal welcher Qualität, sollte mit den Standardanschlüssen HDMI, USB und VGA ausgestattet sein. Im Prinzip lassen sich also alle Mini-Beamer mit einem Tablet, einem Laptop oder einem Smartphone verbinden. Vor allem Mini-Beamer für das Smartphone werden immer beliebter. Mittlerweile gibt es auch schon mit Android Handy oder iPhone kompatible Mini-Beamer. Viele Mini-Beamer verfügen auch über einen eigenen SD-Slot.
Welche Bild- und Videoformate unterstützt der Mini-Beamer?
Das kommt auf das Modell an. Die meisten Geräte geben aber alle gängigen Formate von Video und Bildern wieder. Gängige Bildformate sind: JPEG, PNG, GIF und BMP. Filmformate, die der Mini-Beamer unterstützen sollte: MPEG4, MP4, MPEG2, MPEG1, WMV, FLV, RM, RMVB, ASF und DAT. Achtet beim Kauf darauf, dass euer gewähltes Mini-Beamer-Modell alle Formate unterstützt, die ihr braucht.
Was ist der Unterschied zwischen nativer und maximaler Auflösung?
In den Produktbeschreibungen der Hersteller ist die Pixelzahl als native Auflösung angegeben. Die native Auflösung entspricht exakt der physikalischen digitalen Auflösung (also der Pixelzahl) eines Anzeigegerätes (also des Beamers). Die maximale Auflösung ist die Pixelzahl, die der Beamer maximal mit seiner Leistung unterstützen kann.
Gibt es einen Mini-Beamer-Test von Stiftung Warentest?
Auf der Website der Stiftung Warentest wurde bisher noch kein genereller Mini-Beamer-Test veröffentlicht. Sollte die Stiftung Warentest künftig einen solchen Test durchführen und herausgeben, informieren wir euch an dieser Stelle über die Ergebnisse.
Es liegt jedoch ein Test für den Pocket Cinema, einem Mini-Beamer von Aiptek, vor. Für gut befunden wurden sein kleines Gehäuse und der interne Speicher. Jedoch konnte er mit der Helligkeit nicht punkten. Es gibt inzwischen neuere Mini-Beamer, die eine höhere Qualität aufweisen. Die Stiftung Warentest hat darüber hinaus im Oktober 20228 Tests mit Langdistanz- und Kurzdistanz-Beamern durchgeführt, die für euch auch interessant sein könnten.
Hat Öko Test einen Mini-Beamer-Test durchgeführt?
Auch auf der Website von Öko Test findet sich kein Test mit Mini-Beamern. Natürlich halten wir euch über eventuelle künftige Mini-Beamer-Tests auf dem Laufenden.
Unser Fazit zu Mini-Beamern
Das Angebot an Mini-Beamern ist groß. Ihr findet Modelle in unterschiedlichen Preisklassen mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen und Leistungskennziffern auf dem Markt. Bevor ihr euch auf die Suche nach dem für euch passenden Mini-Beamer begebt, überlegt genau, wofür ihr benötigt. Ist das Gerät für den privaten Gebrauch bestimmt, könnt ihr auf ein günstigeres Modell zurückgreifen, das den Mindestanforderungen entspricht. Benötigt ihr den Beamer für berufliche Zwecke, solltet ihr sehr genau auf die Qualität achten, die häufig allerdings auch ihren Preis hat.
Unser Vergleich liefert euch die nötigen Informationen, die ihr braucht, um einen Mini-Beamer für eure individuellen Bedürfnisse zu finden. Wir haben für euch alle Kriterien zusammengestellt, die für den privaten und beruflichen Gebrauch des Mini-Beamers relevant sind. Achtet vor dem Kauf immer auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fragt euch immer: Was kann Mini-Beamer X mir bieten, was Beamer Y? Und wie unterscheiden sie sich preislich? Benötige ich in diesem oder jenem Bereich die höhere Leistung oder kann ich auf ein Detail verzichten und nehme den Mini-Beamer mit dem günstigeren Preis? Wenn ihr alle Faktoren, die in diesem Ratgeber besprochen werden, genau unter die Lupe nehmt und abwägt, werdet ihr den für euch passenden Mini-Beamer finden.
Mini-Beamer Vergleich 2023 : Findet jetzt euren besten Mini-Beamer
Platz | Artikel | Zeitpunkt | Preis | Einkaufen |
---|---|---|---|---|
1. | Epson EF-12 Mini-Beamer | 08/2021 | 982,76€ | Zum Angebot |
2. | GooDee GD-DE-9 Mini-Beamer | 02/2019 | Preis prüfen | Zum Angebot |
3. | XGIMI MOGO Pro Mini-Beamer | 06/2021 | Preis prüfen | Zum Angebot |
4. | Anker NEBULA Capsule Max Mini-Beamer | 06/2021 | 359,99€ | Zum Angebot |
5. | TOUMEI C800S Mini-Beamer | 03/2020 | Preis prüfen | Zum Angebot |
6. | FLOUREON 100 ANSI Lumen Mini-Beamer | 06/2019 | Preis prüfen | Zum Angebot |