Tablet-PCs, diese kleinen, flachen Multitalente, sind vor allem als Multimedia- und Entertainment-Computer beliebt. Filme oder Videos anschauen, Games spielen, Musik hören, im Internet surfen oder unterschiedlichste Apps nutzen – all das ist mit den vielseitigen Geräten möglich. Dabei passen sie in jede Tasche und können sowohl zuhause als auch unterwegs genutzt werden. Neben der privaten Nutzung eignen sie sich auch sehr gut im beruflichen und schulischen Bereich und sind insgesamt nicht mehr aus unserem digitalen Alltag wegzudenken.
Das Angebot ist entsprechend groß und nicht immer ist es einfach, das passende Tablet für die eigenen Ansprüche zu finden. Nicht nur werden die Tablets in einer sehr breiten Preispalette mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen angeboten, auch immer mehr Hersteller drängen mit ihren Produkten auf den Markt. Wir haben einen der führenden Hersteller herausgegriffen und stellen euch in einem detaillierten Vergleich 11 Tablet-PCs von Samsung vor, um euch dabei zu helfen, das Tablet zu finden, das zu euren Nutzungswünschen und zu eurem Budget passt.
Samsung ist einer der weltweit größten Hersteller von Tablet-PCs und bietet Geräte in unterschiedlichen Preisklassen und für verschiedene Anforderungen an. In unserem ausführlichen Ratgeber beantworten wir viele Fragen rund um den Tablet-PC und ihr erfahrt, worauf ihr beim Kauf eines Tablet-PCs von Samsung achten müsst. Überdies informieren wir euch auch darüber, ob sich die Stiftung Warentest und Öko Test bereits mit den Samsung-Tablets auseinandergesetzt haben.
4 leistungsstarke Samsung-Tablets im direkten und ausführlichen Vergleich
Samsung Galaxy Tab E T560N Tablet-PC | |
---|---|
Hersteller | Samsung |
Abmessungen | 15 x 0,8 x 24,2 Zentimeter |
Gewicht | 494 Gramm |
Typ | Einsteiger-Tablet |
Konnektivität | Wi-Fi |
Prozessor | 1,3-Gigahertz-Quad-Core-Prozessor |
Betriebssystem | Android 4.4 |
Displaygröße | 9,6 Zoll |
Auflösung | 800 x 1.280 Pixel |
Kameraauflösung | 5-Megapixel-Hauptkamera, 2-Megapixel-Frontkamera |
Speicherkapazität | 8 Gigabyte |
Speicher erweiterbar | |
Akkulaufzeit | 8 Stunden |
Anschlüsse | Mini-USB, 3,5-Millimeter-Audioausgang |
Farbe | Weiß | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Samsung Galaxy Tab A T585N Tablet-PC | |
Hersteller | Samsung |
Abmessungen | 15,5 x 0,8 x 25,4 Zentimeter |
Gewicht | 526 Gramm |
Typ | Mittelklasse-Tablet |
Konnektivität | LTE |
Prozessor | 1,6-Gigahertz-Octa-Core-Prozessor |
Betriebssystem | Android 6.0 |
Displaygröße | 10,1 Zoll |
Auflösung | 1.920 x 1.200 Pixel |
Kameraauflösung | 8-Megapixel-Hauptkamera |
Speicherkapazität | 16 Gigabyte |
Speicher erweiterbar | |
Akkulaufzeit | 13 Stunden |
Anschlüsse | Mini-USB, 3,5-Millimeter-Audioausgang |
Farbe | Schwarz | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Samsung Galaxy Tab A T550N Tablet-PC | |
Hersteller | Samsung |
Abmessungen | 16,7 x 0,8 x 24,3 Zentimeter |
Gewicht | 472 Gramm |
Typ | Mittelklasse-Tablet |
Konnektivität | Wi-Fi |
Prozessor | 1,2-Gigahertz-Quad-Core-Prozessor |
Betriebssystem | Android 5.0 |
Displaygröße | 9,7 Zoll |
Auflösung | Keine Angabe |
Kameraauflösung | 5-Megapixel-Hauptkamera |
Speicherkapazität | 16 Gigabyte |
Speicher erweiterbar | |
Akkulaufzeit | 15 Stunden |
Anschlüsse | Mini-USB, 3,5-Millimeter-Audioausgang |
Farbe | Schwarz | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Samsung Galaxy Tab A T580N Tablet-PC | |
Hersteller | Samsung |
Abmessungen | 0,8 x 15,5 x 25,4 Zentimeter |
Gewicht | 526 Gramm |
Typ | Mittelklasse-Tablet |
Konnektivität | Wi-Fi |
Prozessor | 1,6-Gigahertz-Octa-Core-Prozessor |
Betriebssystem | Android 6.0 |
Displaygröße | 10,1 Zoll |
Auflösung | 1.920 x 1.200 Pixel |
Kameraauflösung | 8-Megapixel-Hauptkamera |
Speicherkapazität | 32 Gigabyte |
Speicher erweiterbar | |
Akkulaufzeit | Keine Angabe |
Anschlüsse | Mini-USB, 3,5-Millimeter-Audioausgang |
Farbe | Schwarz | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Samsung Galaxy Tab E T560N Tablet-PC | Samsung Galaxy Tab A T585N Tablet-PC | Samsung Galaxy Tab A T550N Tablet-PC | Samsung Galaxy Tab A T580N Tablet-PC |
| Samsung | Samsung | Samsung | Samsung |
| 15 x 0,8 x 24,2 Zentimeter | 15,5 x 0,8 x 25,4 Zentimeter | 16,7 x 0,8 x 24,3 Zentimeter | 0,8 x 15,5 x 25,4 Zentimeter |
| 494 Gramm | 526 Gramm | 472 Gramm | 526 Gramm |
| Einsteiger-Tablet | Mittelklasse-Tablet | Mittelklasse-Tablet | Mittelklasse-Tablet |
| Wi-Fi | LTE | Wi-Fi | Wi-Fi |
| 1,3-Gigahertz-Quad-Core-Prozessor | 1,6-Gigahertz-Octa-Core-Prozessor | 1,2-Gigahertz-Quad-Core-Prozessor | 1,6-Gigahertz-Octa-Core-Prozessor |
| Android 4.4 | Android 6.0 | Android 5.0 | Android 6.0 |
| 9,6 Zoll | 10,1 Zoll | 9,7 Zoll | 10,1 Zoll |
| 800 x 1.280 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel | Keine Angabe | 1.920 x 1.200 Pixel |
| 5-Megapixel-Hauptkamera, 2-Megapixel-Frontkamera | 8-Megapixel-Hauptkamera | 5-Megapixel-Hauptkamera | 8-Megapixel-Hauptkamera |
| 8 Gigabyte | 16 Gigabyte | 16 Gigabyte | 32 Gigabyte |
| ||||
| 8 Stunden | 13 Stunden | 15 Stunden | Keine Angabe |
| Mini-USB, 3,5-Millimeter-Audioausgang | Mini-USB, 3,5-Millimeter-Audioausgang | Mini-USB, 3,5-Millimeter-Audioausgang | Mini-USB, 3,5-Millimeter-Audioausgang |
| Weiß | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
Weitere technische Produkte, die euch gute Dienste leisten
TabletSmartwatchHeadsetKopfhörerDrucker1. Samsung Galaxy Tab E T560N Tablet-PC als Einsteiger-Tablet
Für Einsteiger in die Welt der Tablets ist der Samsung Galaxy Tab E T560N Tablet-PC genau richtig. Das Tablet mit dem 9,6 Zoll großen Display bietet alles, was ihr von einem modernen Tablet-PC erwarten könnt. Es hat einen Arbeitsspeicher mit einer Größe von 1,5 Gigabyte und stellt mit seiner 8 Gigabyte großen Festplatte genügend Platz für eure Daten zur Verfügung. Mit einer microSD-Speicherkarte könnt ihr den Speicherplatz sogar um bis zu 128 Gigabyte erweitern.
Das Samsung Galaxy Tab E ist mit einem Android-Betriebssystem ausgestattet. Der 1,3-Gigahertz-Quad-Core-Prozessor sorgt für eine kraftvolle Performance und bei all der Leistung bringt der kleine Tablet-PC nur 490 Gramm auf die Waage. Mit der 5-Megapixel-Hauptkamera könnt ihr immer und überall Fotos aufnehmen und die 2-Megapixel-Frontkamera ist ideal für Video-Chat, Skype oder Selfies. Das Display mit einer Bildschirmauflösung von 800 x 1.280 Pixeln sorgt für eine qualitativ ausreichende Wiedergabe aller Inhalte und über die Multi-Window-Funktion könnt ihr sogar zwei Apps gleichzeitig ausführen. Das Tablet ist mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku ausgestattet und bietet zahlreiche Schnittstellen und Verbindungsmöglichkeiten wie Wi-Fi, Bluetooth, einen 3,5-Millimeter-Audioausgang und eine USB 2.0-Schnittstelle.
FAQs
Kann ich mit diesem Tablet eine SIM-Karte nutzen?
Kann ich die Android-Version bei dem Samsung Galaxy Tab E T560N Tablet-PC updaten?
Wie wird dieser Samsung-Tablet-PC geladen?
Ist dieses Einsteiger-Tablet auch für Kinder geeignet?
2. Samsung Galaxy Tab A T585N Tablet-PC mit Kindermodus
Der Samsung Galaxy Tab A T585N Tablet-PC ist ein Tablet für die ganze Familie. Er ist mit dem Kindermodus 4.0 ausgestattet, mit dem ihr als Eltern genau festlegen könnt, auf welche Apps und Funktionen Kinder zugreifen können. Auch eine Nutzungsdauer könnt ihr im Kindermodus festlegen. Auf dem 10,1 Zoll großen Display mit einer maximalen Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln genießt ihr Videos und andere Inhalte in gestochen scharfer Qualität. Mit einem kompatiblen TV-Gerät habt ihr außerdem die Möglichkeit über Wi-Fi Direct Inhalte zwischen dem Tablet-PC und dem großen Bildschirm zu teilen.
Der Samsung Galaxy Tab A Tablet-PC ist mit einem leistungsstarken Samsung Prozessor, der über eine Taktfrequenz von 1,6 Gigahertz verfügt, ausgestattet. Euch stehen ein 2-Gigabyte-RAM-Arbeitsspeicher zur Verfügung und die interne Speicherkapazität beträgt 16 Gigabyte. Mit einer SD-Speicherkarte könnt ihr den Speicherplatz noch erweitern und habe damit genügend Platz für all eure Daten. Die Hauptkamera mit 8 Megapixeln und vielen Einstellungsmöglichkeiten sorgt für gute Fotos auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Mit einer SIM-Karte könnt ihr mit diesem Samsung-Tablet-PC über LTE nahezu überall eine Internetverbindung herstellen. Darüber hinaus stehen euch Bluetooth und Wi-Fi zur Konnektivität zur Verfügung.
FAQs
Um wie viel kann ich den Speicher des Samsung Galaxy Tab A T585N Tablet-PCs erweitern?
Ist bei diesem Tablet-PC ein Update der Android-Version möglich?
Kann ich mit diesem Tablet auch telefonieren?
Was für eine SIM-Karte brauche ich für diesen Tablet-PC?
3. Samsung Galaxy Tab A T550N Tablet-PC – ideal zum Lesen
Bücherfreunde kommen mit dem Samsung Galaxy Tab A T550N Tablet-PC auf ihre Kosten. Das 9,7 Zoll große Display hat ein Seitenverhältnis von 4:3. Dadurch hat es eine größere Anzeigefläche, obwohl es nicht breiter als ein Display im Format 16:10 ist. Beim Lesen von Website-Inhalten, E-Books, E-Mails oder Chat-Verläufen wird daher mehr Text angezeigt und ihr müsst weniger scrollen. Mit dem 4:3-Format könnt ihr natürlich auch Videos und alle anderen Multimedia-Inhalte ohne Verluste anschauen.
Dieser Samsung-Tablet-PC ist mit einem 1,2-Gigahertz- Quad-Core-Prozessor ausgestattet. Über Wi-Fi verbindet ihr euch zu Hause oder an öffentlichen Hotspots mit dem Internet. Außerdem ist der Tablet-PC von Samsung mit Bluetooth und einer USB-Schnittstelle ausgestattet. Für eure Daten stehen euch 16 Gigabyte Speicherplatz auf der internen Festplatte zur Verfügung. Mit der Hauptkamera mit 5 Megapixeln und der Frontkamera macht ihr in jeder Situation Schnappschüsse und Selfies oder nutzt Video-Chats. Der Tablet-PC läuft mit dem Betriebssystem Android 5.0 und ist mit dem Kindermodus 1 ausgestattet.
FAQs
Kann ich den Speicher bei dem Samsung Galaxy Tab A T550N Tablet-PC mit einer SD-Karte erweitern?
Wie wird das Samsung-Tablet aufgeladen?
Ist der Akku bei dem Samsung Galaxy Tab A austauschbar?
Kann ich mit diesem Tablet auch telefonieren?
4. Samsung Galaxy Tab A T580N Tablet-PC für die ganze Familie
Der Samsung Galaxy Tab A T580N Tablet-PC ist ein Allround-Tablet für die ganze Familie. Sein leistungsstarker 1,6-Gigahertz-Octa-Core-Prozessor und der 2-Gigabyte-RAM-Arbeitsspeicher sorgen für eine kraftvolle Performance und auf dem 10,1-Zoll-Display mit einer Bildschirmauflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln werden alle Inhalte in bester Qualität im Format 16:10 wiedergegeben.
Den Samsung Galaxy Tab A T580N Tablet-PC verbindet ihr ganz einfach mit eurem Wi-Fi zu Hause oder an einem öffentlichen Hotspot und schon könnt ihr im Internet surfen, Musik oder Videos streamen oder euch per Skype oder Video-Chat mit Freunden und Familie vernetzen. Offline stehen euch ebenfalls viele Funktionen zur Verfügung und mit einer Festplattengröße von 32 Gigabyte bietet der Tablet-PC jede Menge Platz für eure Daten. Außerdem ist das Gerät mit einer Hauptkamera mit 8 Megapixeln, Autofokus und Blitz sowie einer Frontkamera ausgestattet. Im Kindermodus 4.0 könnt ihr den Samsung-Tablet-PC bedenkenlos den Kindern überlassen, denn ihr könnt einstellen, wie lange sie das Gerät nutzen können und welche Apps und Funktionen Ihnen dabei zur Verfügung stehen.
FAQs
Welche Android-Version ist auf dem Samsung Galaxy Tab A T580N installiert?
Kann ich eine SIM-Karte in diesen Tablet-PC einlegen?
Ist das Samsung Galaxy Tab A T580N mit einer HDMI-Schnittstelle ausgestattet?
Kann ich den Tablet-PC nur in Deutschland nutzen?
5. Samsung Galaxy Tab S3 T820N Tablet-PC mit S Pen
Der Samsung Galaxy Tab S3 T820N Tablet-PC ist ein Tablet für höhere Ansprüche. Ob Design, Gaming, Sound, Video oder Akku-Laufzeit, das Samsung Galaxy Tab S3 bietet immer eine sehr gute Performance. Es ist mit einem leistungsstarken Quad-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,15 Gigahertz und 4-Gigabyte-RAM-Arbeitsspeicher ausgestattet. Das 9,68 Zoll große Display bietet mit einer maximalen Bildschirmauflösung von 2.048 x 1.536 Pixeln gestochen scharfe Bilder. Per Wi-Fi verbindet ihr euch mit dem Internet und euch stehen außerdem Bluetooth und USB-Schnittstellen zur Verfügung.
Gleich vier Lautsprecher sorgen bei dem Galaxy Tab S3 für optimalen Klang. Die HDR-Video-Unterstützung und die Vulkan-Grafikeinheit bieten die dazu passenden Bilder in lebensechten Farben. Beim Gaming und beim Abspielen von Videos lässt dieses Samsung-Tablet daher keine Wünsche offen. Der praktische S Pen mit einer Spitze von nur 0,7 Millimetern Größe, der im Lieferumfang enthalten ist und mit dem ihr unter anderem zeichnen und schreiben könnt, macht dieses Tablet auch im schulischen und beruflichen Alltag zu einem nützlichen Partner. Im Lieferumfang ist außerdem ein Schnellladegerät enthalten, mit dem der leistungsstarke Akku in kurzer Zeit aufgeladen ist.
FAQs
Kann ich den Speicherplatz bei dem Samsung Galaxy Tab S3 T820N Tablet-PC erweitern?
Ist im Lieferumfang des Tablet-PCs eine Tastatur enthalten?
Ist bei Lieferung eine Anti-Viren-Software installiert?
Kann ich mit diesem Tablet Inhalte herunterladen und direkt auf der SD-Karte speichern oder muss ich sie erst auf der Festplatte speichern und dann verschieben?
6. Samsung Galaxy Tab S5e
Das Samsung Galaxy Tab der nunmehr fünften Generation ist für die höchsten Ansprüche geeignet. So handelt es sich hierbei um ein Gerät, das mit einem 10,5 Zoll großen Display ausgestattet ist und alle Voraussetzungen bietet, um diverse Entertainment-Apps sowie Office-Applikationen ausführen zu können.
Dank dem schlanken Design und dem geringen Gewicht kommt das Samsung Galaxy Tab S5e auch sehr gut für unterwegs infrage. Erwähnenswert ist aber auch das Display, wobei Samsung auf ein Super AMOLED-Panel setzt, das sich mit einer guten Farballianz auszeichnet.
Für eine ausreichende Leistung stehen diverse technische Komponenten in diesem Gerät zur Verfügung, wie zum Beispiel 4 GB RAM Arbeitsspeicher und 64 GB internen Speicher, der auf bis zu 512 GB erweitert werden kann. Somit kommen vor allem auch Gamer bestens mit dem Samsung Galaxy Tab S5e zurecht.
FAQs
Wie kann das Samsung Galaxy Tab S5e entsperrt werden?
Gibt es auch noch Zubehör für dieses Gerät zu kaufen?
Welche Kapazität bietet der Akku?
7. Samsung Galaxy Tab 4 T530N Tablet-PC mit leistungsstarkem Akku
Der Samsung Galaxy Tab 4 T530N Tablet-PC ist mit einem 1,2-Gigahertz-Quad-Core-Prozessor von Qualcomm Snapdragon ausgestattet. Durch einen Arbeitsspeicher von 1,5 Gigabyte RAM liefert das Tablet eine solide und ordentliche Leistung, die für alle Internetanwendungen ausreicht. Das 10,1-Zoll-Display gehört mit einer Bildschirmauflösung von 1.280 x 800 Pixeln jedoch nicht zu dem besten, was Samsung-Tablets zu bieten haben. Zum Surfen, Mailen und auch für die Wiedergabe von Mediendateien ist es dennoch gut geeignet und völlig ausreichend für die ganze Familie.
Was dem Samsung Galaxy Tab 4 Tablet-PC hinsichtlich der Bildschirmauflösung fehlt, macht er durch seine gute Akku-Leistung wieder wett. Der Akku hält etwa 8 bis 9 Stunden durch, auch wenn ihr Videos und andere Multimedia-Inhalte abspielt. Mit der 3-Megapixel-Hauptkamera und der 1,3-Megapixel-Frontkamera fällt die Leistung des Tablets jedoch wieder ab und es lassen sich damit keine herausragenden Bilder machen. Das Tablet ist mit dem Betriebssystem Android 4.4.2 ausgestattet. Per Wi-Fi kommt ihr in eurem Heimnetz oder an öffentlichen Hotspots ins Internet. LTE könnt ihr mit diesem Tablet nicht nutzen. Für eure Daten stehen euch 16 Gigabyte interner Speicher zur Verfügung, die ihr mit einer SD-Karte erweitern könnt. Das Tablet ist außerdem mit Bluetooth und einer USB 2.0-Schnittstelle sowie einem 3,5-Millimeter-Audioausgang ausgestattet.
FAQs
Kann ich den Samsung Galaxy Tab 4 Tablet-PC per HDMI an ein TV-Gerät anschließen?
Kann ich mit diesem Samsung-Tablet skypen oder telefonieren?
Wird mit dem Tablet-PC eine deutsche Bedienungsanleitung geliefert?
Ist es möglich, auf dem Tablet mehrere Benutzer-Konten einzurichten?
8. Samsung Galaxy Tab S2 T813N Tablet-PC mit 8-Megapixel-Hauptkamera
Der Samsung Galaxy Tab S2 T813N Tablet-PC ist ein kompaktes und leichtes Tablet mit einem Gewicht von nur 378 Gramm. Er ist mit zwei Quad-Core-Prozessoren mit 1,8 beziehungsweise 1,4 Gigahertz ausgestattet und ist dadurch besonders schnell und leistungsstark. Zu der guten Performance trägt auch der Arbeitsspeicher von 3 Gigabyte RAM bei und ihr könnt mit diesem Samsung-Tablet-PC problemlos zwei Apps gleichzeitig nutzen. Für eure Daten stehen euch 32 Gigabyte Speicherplatz auf der Festplatte zur Verfügung. Mit einer microSD-Karte könnt ihr diesen Speicher um bis zu 128 Gigabyte erweitern.
Der Samsung Galaxy Tab S2 Tablet-PC ist mit einem modernen Super-AMOLED-Display ausgestattet. Er erreicht eine Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixeln und gibt damit Filme, Spiele und Fotos in bester Qualität wieder. Das Display ist im Format 4:3 gehalten und damit optimal geeignet für das Lesen von Webseiten-Inhalten, E-Books oder digitalen Magazinen. Aber auch Filme und Spiele werden in diesem Format gut dargestellt. Punkten kann das Galaxy Tab S2 von Samsung auch mit seiner 8-Megapixel-Hauptkamera.
Sie ist mit einer weiten F1.9-Blende ausgestattet, die bis zu 60 Prozent mehr Licht einfängt und damit auch nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen gute Fotos macht. Für Selfies und Video-Chat steht euch zusätzlich eine Frontkamera zur Verfügung. Das Tablet wird per Wi-Fi mit dem Internet verbunden und es ist mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku mit einer durchschnittlichen Laufzeit von 12 Stunden ausgestattet.
FAQs
Kann ich bei dem Samsung Galaxy Tab S2 T813 Tablet-PC einen Eingabe-Stift wie den S Pen nutzen?
Lässt sich die Android-Version bei diesem Tablet updaten?
Hat das Samsung-Tablet eine NFC-Funktion?
Welche Anschlüsse hat das Tablet?
9. Samsung Galaxy Tab A T280N Tablet-PC mit 7-Zoll-Display
Der Samsung Galaxy Tab A T280N Tablet-PC passt mit seinem 7-Zoll-Display in jede Jackentasche. Der kleine Tablet-PC wiegt nur 281 Gramm und ist mit seiner Größe von 10,9 x 18,3 Zentimetern angenehm klein und handlich. Trotz der geringen Größe handelt es sich bei dem Samsung Galaxy Tab A um einen leistungsstarken Tablet-PC mit einem 1,3-Gigahertz-Quad-Core-Prozessor und 1,5-Gigabyte-RAM-Arbeitsspeicher. Zur Speicherung eurer Daten steht euch eine Festplatte mit einer Größe von 8 Gigabyte zur Verfügung. Durch eine Speicherkarte könnt ihr den Speicherplatz um bis zu 200 Gigabyte erweitern.
Das Samsung Galaxy Tab A T280 ist mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku gestattet, mit dem ihr bis zu 11 Stunden im Internet surfen oder bis zu 9 Stunden Videos wiedergeben könnt. Das kompakte, kleine Tablet hat eine 5-Megapixel-Hauptkamera mit Autofokus und eine Frontkamera für Selfies und Video-Telefonie. Über den Multi-Windows-Modus könnt ihr zwei Anwendungen parallel anzeigen lassen und ausführen.
Durch den speziellen Kindermodus ist dieses Samsung Galaxy Tab ein Tablet für die ganze Familie, denn ihr könnt ganz einfach festlegen, auf welche Inhalte und Anwendungen eure Kinder zugreifen können und wie lange sie das Tablet nutzen können. Das Samsung-Tablet bietet über Wi-Fi Zugang zum Internet und ist mit einem 3,5-Millimeter-Audioausgang und einem Micro-USB-Anschluss ausgestattet.
FAQs
Ist der Samsung Galaxy Tab A T280 Tablet-PC geeignet, um damit Filme zu schauen?
Ist das Samsung Galaxy Tab A mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet?
Kann ich mit dem Tablet telefonieren?
Bleibt der Kindermodus auch bei einem erneuten Hochfahren aktiv?
10. Samsung Galaxy Tab S4 T835N Tablet-PC mit DeX-Station
Der Samsung Galaxy Tab S4 T835N Tablet-PC ist ein modernes Premium-Tablet der neuesten Generation. Mit 4-Gigabyte-RAM-Arbeitsspeicher und einem 2,35-Gigahertz-Snapdragon-Prozessor ist es für alle Nutzungsbereiche geeignet. Ob zu Hause oder unterwegs, dank LTE und Wi-Fi habt ihr immer eine Verbindung mit dem Internet und das Tablet eignet sich für die private Nutzung ebenso wie für die Nutzung im Beruf, in der Schule oder Uni. Für eure Daten bietet das Tablet mit einer Speicherkapazität von 64 Gigabyte jede Menge Platz. Reicht der Speicherplatz trotzdem nicht aus, könnt ihr ihn mit einer microSD-Karte um bis zu 400 Gigabyte erweitern.
Auch die Akku-Kapazität kann sich sehen lassen. Mit 7.300 Milliamperestunden bietet der Akku genug Power für bis zu 16 Stunden Video-Wiedergabe und der Akku ist in etwa 3,5 Stunden wieder aufgeladen. Optional könnt ihr das Samsung Galaxy Tab S4 mit der separat erhältlichen Charging Dock-POGO-Ladestation während des Ladens in einen eleganten Bilderrahmen verwandeln, der zusätzlich Informationen wie Uhrzeit oder Wetter anzeigt.
Als erstes Samsung-Tablet ist das Galaxy Tab S4 mit der DeX-Funktion ausgestattet. Damit könnt ihr das Tablet an einen Monitor anschließen und erhaltet eine PC-ähnliche Desktop-Oberfläche. So könnt ihr ohne Desktop oder Laptop optimal am Monitor arbeiten. Das Samsung Galaxy Tab S4 ist mit einem 10,5 Zoll großen Super-AMOLED-Display ausgestattet. Die Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln sorgt bei Videos, Spielen und Fotos für ein brillantes Bild. Vier Lautsprecher bieten einen erstklassigen Surround-Sound auch beim Tablet. Mit dem mitgelieferten S Pen könnt ihr euch handschriftliche Notizen machen, animierte Nachrichten erstellen oder eine Übersetzungsfunktion nutzen.
FAQs
Welche Android-Version ist bei dem Samsung Galaxy Tab S4 T835 Tablet-PC installiert?
Kann ich das Galaxy Tab S4 über einen VGA-Anschluss mit einem Beamer verbinden?
Kann ich das Tablet zuhause mit meinem WLAN-Netz verbinden?
Kann ich das Tablet auch zum Telefonieren nutzen?
11. Samsung Galaxy Tab A T590N Tablet-PC mit Dolby-Atmos-Unterstützung
Der Samsung Galaxy Tab A T590N Tablet-PC ist ein handliches Entertainment-Tablet für die ganze Familie. Ihr könnt ein eigenes Nutzerkonto für bis zu acht Nutzer anlegen, sodass jedes Familienmitglied das Tablet mit seinen eigenen Einstellungen nutzen kann. Mit dem Samsung Kindermodus könnt ihr auch für die Kleinsten in der Familie festlegen, auf welche Inhalte sie zugreifen können und wie lange sie das Tablet nutzen können.
Mit einem 1,8-Gigahertz-Octa-Core-Prozessor und einem Arbeitsspeicher von 3 Gigabyte RAM bietet das Galaxy Tab A T590N von Samsung eine überzeugende Leistung, denn ihr könnt damit Filme ansehen, Spiele und Apps nutzen oder im Internet surfen. Dazu bindet ihr das Tablet einfach in euer WLAN-Netzwerk ein oder ihr nutzt einen öffentlichen WLAN-Hotspot. Das Display mit einer Größe von 10,5 Zoll und einer Bildschirmauflösung von 1.920 x 1.200 Pixel sorgt im Format 16:10 für eine gute Qualität bei der Wiedergabe von Filmen, Videos und anderen Multimedia-Inhalten.
Der kraftvolle Akku des Samsung-Tablet-PCs hält für bis zu 15 Stunden Video-Wiedergabe und ist schnell wieder aufgeladen, sodass das Tablet jederzeit einsatzbereit ist. Das Gerät wird mit Android 8.1 ausgeliefert und bei Bedarf ist ein Update auf die aktuellste Version möglich.
FAQs
Hat der Samsung Galaxy Tab A T590 Tablet-PC einen USB-Anschluss?
Kann ich im Kindermodus die Display-Sperre ausschalten?
Hat das Samsung Galaxy Tab A einen Fingerabdruck-Scanner?
Hat das Tablet einen Nachtmodus mit Blaulichtfilter?
Samsung – vom Lebensmittelladen zum Weltkonzern
Der südkoreanische Mischkonzern Samsung gehört zu den größten Herstellern von Tablet-PCs und Smartphones weltweit. Gegründet wurde das Unternehmen Ende der 1930er Jahre als Lebensmittelhandel. Das durch Kriege mehrfach zerstörte Geschäft wurde im Jahr 1953 als Zuckerraffinerie wieder aufgebaut und nur 1 Jahr später kam eine Textilfabrik hinzu. Auch im Versicherungsgeschäft, auf dem Bausektor und im Schiffsbau war das Unternehmen in den nächsten Jahren aktiv. Die Fokussierung auf Elektrotechnik, insbesondere Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik, erfolgte Ende der 1960er Jahre mit der Gründung der Tochterfirma Samsung Electronics.
Der Samsung Konzern ist weltweit erfolgreich in der Elektroindustrie tätig und sicherlich kennen alle von euch verschiedene Samsung Produkte wie Smartphones, Flachbildschirme, Tablet-PCs, Speicherkarten und vieles mehr. Auch Haushaltsgeräte wie Kühlschränke gehören zum Angebot des Unternehmens. Samsung Electronics ist heute der wichtigste Bestandteil des Mischkonzerns und die Produkte sind weltweit bekannt. Darüber hinaus ist der Konzern jedoch auch noch auf anderen Gebieten tätig:
- Schiffsbau
- Schwerindustrie und Maschinenbau
- Versicherungsgeschäft
- Finanzdienstleistungen
- Verschiedene Dienstleistungen
Im Bereich Tablet-PCs bietet Samsung viele unterschiedliche Modelle in verschiedenen Preisklassen an. Als einer der wenigen Hersteller hat der südkoreanische Konzern vom günstigen Einsteigermodell bis zum hochpreisigen Premium-Tablet alle Varianten im Programm und unter den vielen Modellen findet ihr sicherlich auch das passende Tablet für eure Ansprüche und euer Budget.
Was ist ein Tablet-PC?
Ein Tablet-PC, auch Tablet-Computer, Tablet oder selten eingedeutscht Flachrechner genannt, ist ein flacher, tragbarer Computer, der mit einem Touchscreen bedient wird und ohne Tastatur und Maus auskommt. Durch die fehlende ausklappbare Tastatur unterscheidet er sich deutlich vom Laptop oder Notebook und durch seine Größe setzt er sich vom Smartphone ab. Tablet-PCs zählen zu den sogenannten Handheld-Devices, die bei der Nutzung vorwiegend in der Hand gehalten und nicht auf einem Schreibtisch oder einer anderen Oberfläche abgestellt werden.
Der erste moderne Tablet-PC war das Apple iPad, das im Jahr 2010 auf den Markt kam. Erste Versionen eines flachen, tragbaren Computers wurden zwar bereits in den 2000er Jahren angeboten, doch vor der Einführung des iPads konnte sich keines dieser Geräte am Markt durchsetzen. Der erste Tablet-PC von Samsung war das Samsung Galaxy Tab, das ab Oktober 2010, nur wenige Monate nach der Vorstellung des Apple iPads im Sommer 2010, in Deutschland auf den Markt kam. Bis heute bietet Samsung viele Nachfolgemodelle an wie
- Galaxy Tab 2
- Galaxy Tab 3
- Galaxy Tab 4
- Galaxy Tab S
- Galaxy Tab S2
- Galaxy Tab S3
- Galaxy Tab S4
- Galaxy Tab A mit verschiedenen Modellen
- Galaxy Tab E mit verschiedenen Modellen
Die aktuellen Tablet-PCs von Samsung sind in drei Serien aufgeteilt und decken vom Einsteiger-Tablet über ein Mittelklasse-Tablet bis zum Premium-Modell alle Anforderungen und Preiskategorien ab.
- Galaxy Tab E: In der Serie Galaxy Tab E findet ihr günstige Einsteiger-Tablets mit 8 Gigabyte Speicherplatz, die für alle gängigen Anwendungen geeignet sind.
- Galaxy Tab A: Bei den Tablet-PCs der Serie Galaxy Tab A handelt es sich um moderne Tablets im mittleren Preissegment, die deutlich leistungsstärker sind als die Einsteiger-Modelle der Serie Galaxy Tab E. Die Tablets der Serie Galaxy Tab A sind unter anderem mit leistungsstärkeren Prozessoren, besseren Kameras, mehr internem Speicherplatz und einem besseren Akku ausgestattet.
- Galaxy Tab S: Bei den Modellen der Serie Galaxy Tab S findet ihr die Premium-Modelle des koreanischen Herstellers. Diese Tablets lassen nicht nur hinsichtlich der Qualität von Bild und Sound keine Wünsche offen, auch der Prozessor, die Kamera, und die Akkulaufzeit entsprechen dem höchsten Standard.
Wozu eignet sich ein Tablet-PC von Samsung?
Ein Tablet-PC von Samsung ist sehr vielseitig und kann für eine ganze Reihe von Anwendungen genutzt werden. Der handliche, kleine Computer eignet sich für den täglichen Einsatz in vielen unterschiedlichen Bereichen. Mit einem Tablet-PC von Samsung könnt ihr unter anderem
- Im Internet surfen
- E-Mails abrufen, lesen und schreiben
- Termine und Kalendereinträge verwalten
- Sehr viele unterschiedliche Apps nutzen
- Skype oder Video-Chats nutzen
- Smart-Home-Komponenten steuern
- Spiele spielen
- Videos anschauen
- Streaming-Angebote von Netflix, Amazon Prime oder Sky nutzen
- E-Books lesen
- Musik streamen oder abspielen
- Andere Medieninhalte wie Fotos speichern und anschauen
- Fotografieren
- Telefonieren, sofern eine LTE-Konnektivität gegeben ist
Tablet-PCs sind also wahre Alleskönner, die durch ihre Größe, die zwischen Smartphone und Laptop liegt, sehr mobil und flexibel sind. In erster Linie sind die Tablets der Unterhaltungselektronik zuzuordnen, doch auch in Schule und Beruf könnt ihr die kleinen Rechner nutzen. Am Arbeitsplatz oder bei der schulischen Nutzung müsst ihr jedoch einige Einschränkungen in Kauf nehmen, da euch oft nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen, die ihr bei einem Desktop-PC oder Laptop habt. Vor allem das Schreiben längerer Texte ist auf der Bildschirmtastatur oft sehr mühsam. Ihr habt aber die Möglichkeit, das Tablet mit einer externen Tastatur zu erweitern.
Tablet-PCs werden oft als praktische, flexible und portable Computer für die ganze Familie eingesetzt. Samsung bietet dafür bei seinen Tablets unter anderem einen speziellen Kindermodus an sowie die Möglichkeit, für mehrere Nutzer eigene Nutzerkonten zu erstellen.
Die Ausstattung
Damit ihr bei der Nutzung eines Tablet-PCs voll auf eure Kosten kommt, müsst ihr natürlich auf die Ausstattung des Tablets achten.
Displaygröße
Die gängige Displaygröße von Tablets liegt zwischen 7 und 10 Zoll. In diesen Größen werden auch die in unserem Vergleich vorgestellten Galaxy Tablet-PCs von Samsung angeboten. Die Größe wird durch das Messen der Diagonale des Bildschirms ermittelt.
- 10 Zoll: Die Geräte haben eine Bildschirmdiagonale von 25,4 Zentimetern, was in etwa der Diagonalen eines DIN A5-Blattes entspricht
- 7 Zoll: Die Geräte haben eine Diagonale von 17,18 Zentimetern, was in etwa der Diagonalen eines DIN A6-Blattes gleichkommt
Auflösung
Ebenfalls wichtig ist die Bildschirmauflösung. Je höher die Auflösung, desto besser ist das Bild. Je nach Qualität des Tablet-PCs liegt sie bei einem 10-Zoll-Display zwischen 800 x 1.280 Pixeln beim Einsteigermodell der Galaxy Tab E-Serie und 2.560 x 1.600 Pixeln bei einem aktuellen Premium-Tablet der Tab S-Serie.
Prozessor
Der Prozessor bestimmt wie leistungsstark der kleine, flache Computer ist. Die Samsung-Tablet-PCs sind je nach Serie und Preis mit unterschiedlichen Prozessoren ausgestattet. Vom 1,3-Gigahertz-Quad-Core-Prozessor bei den Einsteiger-Tablets über 1,6-Gigahertz-Octa-Core-Prozessoren bei den Mittelklasse-Geräten bis hin zu einem sehr schnellen 2,35-Gigahertz-Snapdragon-Prozessor bei einem Premium-Tablet ist bei den Samsung-Tablet-PCs für jeden Geldbeutel und für alle Ansprüche das Richtige dabei.
Speicherplatz
Speicherplatz ist ein wichtiges Thema bei allen mobilen Endgeräten. Bei einem Samsung-Tablet-PC habt ihr in der Regel die Option, den vorhandenen Festspeicherplatz, der je nach Ausführung bei 8, 16 oder 32 Gigabyte liegt, mit einer microSD-Karte zu erweitern. Bei den günstigen Einsteiger-Tablets kommt ihr so in der Regel auf einen Speicherplatz von mehr als 100 Gigabyte und bei den Premium-Tablets könnt ihr den Speicher sogar auf bis zu 400 Gigabyte erweitern.
Akku-Laufzeit
Ebenso wichtig wie der Speicherplatz, wenn nicht gar noch wichtiger, ist bei einem mobilen Endgerät die Akku-Laufzeit. Mehrere Stunden Akku-Laufzeit werden euch bei jedem Samsung-Tablet-PC geboten. Die Tablets der Mittelklasse-Serie Tab A bringen es teilweise auf eine Akku-Laufzeit von mehr etwa 15 Stunden und auch die Premium-Modelle haben hier nicht viel mehr zu bieten. Bei den Einsteiger-Modellen könnt ihr immerhin 8 Stunden erwarten.
Betriebssystem
Als Betriebssystem wird bei einem Samsung-Tablet-PC Android genutzt. Die Samsung-Tablet-PCs der neueren Generationen sind dabei in der Regel mit der Version Android 5 oder höher ausgestattet. Bei den meisten Modellen ist ein Update auf die aktuelle Android-Version möglich. Einschränkungen gibt es hier nur bei den günstigen Einsteiger-Tablets.
Kamera
Kameras sind heute weder beim Smartphone noch beim Tablet-PC wegzudenken. Die Samsung-Tablets sind mit einer Frontkamera und einer Hauptkamera ausgestattet. Die Hauptkamera ist dabei qualitativ stets hochwertiger als die Frontkamera, die in erster Linie für Video-Telefonie, Video-Chats oder Selfies gedacht ist. Bei der Hauptkamera gibt es je nach Serie große Unterschiede. Während ein Tablet-PC der Premium-Klasse Galaxy Tab S mit einer 13-Megapixel-Hauptkamera aufwartet, müsst ihr euch bei den Einsteiger-Modellen der E-Serie mit 3 bis 5 Megapixeln begnügen.
Anschlüsse und Konnektivität
Die Anschlüsse bei einem Samsung-Tablet-PC beschränken sich in der Regel auf einen 3,5-Millimeter-Audioausgang und eine Mini-USB-Schnittstelle. Große Unterschiede gibt es jedoch hinsichtlich der Konnektivität. Dabei müsst ihr zwischen Wi-Fi und LTE unterscheiden. Oftmals werden Tablets in beiden Varianten angeboten, wobei die LTE-Variante in der Regel teurer ist als die Wi-Fi-Variante.
FAQ – Fragen und Antworten rund um Samsung-Tablets
Was ist der Unterschied zwischen Wi-Fi und LTE?
Bei Wi-Fi und LTE geht es darum, wie sich euer Tablet mit dem Internet verbindet. Ein Wi-Fi-Tablet benötigt immer einen WLAN-Access Point, um sich mit dem Internet zu verbinden. Ihr könnt es beispielsweise zu Hause mit eurem WLAN verbinden oder öffentliche WLAN-Hotspots nutzen. Ist kein offenes oder für euch zugängliches WLAN-Netz vorhanden, kommt ihr mit einem Wi-Fi-Tablet jedoch nicht ins Internet.
Anders sieht das bei der LTE-Version aus. Wie ein Smartphone ist ein LTE-Tablet mit einer SIM-Karte ausgestattet und über das Funknetz könnt ihr euch überall ohne WLAN mit dem Internet verbinden. Darüber hinaus könnt ihr durch die Nutzung der SIM-Karte mit dem Tablet Telefonate ins Festnetz oder zu Mobilfunknummern führen.
Was bedeutet OTG?
Bei OTG handelt es sich um einen USB-Standard. Die Abkürzung steht für „on-the-go“ und der Standard soll dafür sorgen, dass ihr unterschiedliche Geräte direkt miteinander verbinden könnt. Damit das möglich ist und ihr euer Tablet direkt mit einem Drucker, einer Festplatte, einer Digitalkamera oder eurem Smartphone verbinden könnt, müssen beide Geräte mit dem Standard USB-OTG ausgestattet sein und ihr müsst ein entsprechendes Kabel nutzen, um die Geräte zu verbinden.
Was bedeutet MHL?
MHL ist die Abkürzung für Mobile High Definition Link. Über diese Schnittstelle könnt ihr von eurem Tablet aus Audio- und Video-Daten in hochauflösender Qualität an einen Bildschirm senden. Der Standard bietet eine Alternative zum herkömmlichen HDMI-Anschluss.
Was ist eine HDR-Video-Unterstützung?
HDR bedeutet High Dynamic Range Image und bezeichnet eine Bildwiedergabe auf Basis einer Rastergrafik, die sich durch besonders hohe Kontraste und einen großen Detailreichtum auszeichnet. Mit einem HDR-Display genießt ihr auf dem Tablet Filme und Videos in besonders guter Qualität.
Was ist ein S Pen?
Der Samsung S Pen ist ein Eingabe-Werkzeug für Samsung-Tablet-PCs. Mit dem S Pen könnt ihr direkt auf dem Tablet schreiben oder zeichnen. Darüber hinaus könnt ihr Notizen erstellen, Nachrichten schreiben, Ansichten vergrößern und verkleinern, Übersetzungen vornehmen und vieles mehr. Der S Pen ist für unterschiedliche Samsung-Tablet-PCs erhältlich und ist bei einigen Tablets der S-Serie im Lieferumfang enthalten.
Was ist DeX?
DeX ist eine Funktion, die auf dem Galaxy Tab S4 erstmals auf einem Tablet zur Anwendung kommt. Mit DeX könnt ihr euer Tablet direkt mit einem kompatiblen Monitor verbinden und als vollwertigen PC-Ersatz nutzen. Das Tablet selbst dient dabei als Touchpad und Tastatur. Ihr habt jedoch auch die Möglichkeit über einen Multiport-Adapter eine externe Tastatur oder eine Maus anzuschließen.
Zubehör für Samsung-Tablet-PCs
Im Handel wird viel Zubehör für Samsung-Tablets angeboten. Zu den wichtigsten Produkten gehören
- Tablet-Hüllen
Eine Hülle schützt euren Samsung-Tablet-PC vor Beschädigungen. Ihr könnt sie außerdem nutzen, um das Tablet aufzustellen.
Displayfolien
Eine Displayfolie schützt das Display vor Kratzern und anderen Beschädigungen. Spezielle Entspiegelungsfolien können dazu beitragen, dass ihr bei hellem Sonnenlicht die Inhalte besser auf dem Display sehen könnt.- Tastaturen
Das Tippen längerer Texte auf einem Tablet ist eher mühsam. Im Handel werden daher zahlreiche externe Tastaturen angeboten. Einige dieser Tastaturen sind in eine Tablet-Hülle integriert. - Speicherkarten
Mit einer Speicherkarte könnt ihr den Speicherplatz eures Tablets erweitern. Das gängige Format für Samsung-Tablet-PCs ist microSD.
Des weiteren werden als Zubehör für Tablet-PCs von Samsung unter anderem Ladekabel, Ladegeräte und Eingabestifte angeboten.
Darauf müsst ihr beim Kauf eines Tablet-PCs von Samsung achten
Bei den Tablet-PCs von Samsung findet ihr viele unterschiedliche Geräte und bei der großen Auswahl ist sicher für jeden das passende Tablet dabei. Die kleinen, flachen Rechner bieten sehr vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und sind sehr gut geeignet für alle, die digital mobil und flexibel sein möchten.
- Tablet-PCs von Samsung sind mobil und flexibel nutzbar
- Durch den Touchscreen sind die Bedienung und die Handhabung sehr einfach und ohne weitere Hilfsmittel möglich
- Ein Tablet ist kleiner und leichter als ein Laptop und lässt sich dadurch einfacher mitnehmen
- Das Display eines Tablets ist deutlich größer als das eines Smartphones und ihr könnt das Gerät daher sowohl zum Arbeiten als auch im Entertainment-Bereich optimal nutzen
- Ein Tablet-PC von Samsung ist ein Multimedia-Gerät, auf dem ihr viele unterschiedliche Dateiformate speichern und abspielen könnt
- Per WLAN oder LTE habt ihr mit einem Tablet einfachen Zugang zum Internet
- Durch das Installieren von Apps könnt ihr den Tablet-PC online und offline für sehr viele unterschiedliche Anwendungen nutzen
- Das Schreiben längerer Texte auf einem Tablet-PC ohne zusätzliche Tastatur ist mühsam
- Ein Tablet verfügt nicht über die gleiche Rechenleistung wie ein Laptop oder Desktop-PC
- Je nach Modell können Akku-Leistung oder Speicherkapazität geringer sein als bei einem Laptop
Vor allem durch seine Vielseitigkeit bietet ein Tablet im Alltag sehr viele Vorteile. Damit euer Tablet-PC von Samsung wirklich alle eure Anforderungen erfüllt, gibt es beim Kauf jedoch einiges zu beachten. Die wichtigsten Kaufkriterien haben wir hier für euch zusammengestellt.
Die Konnektivität
Eine der wichtigsten Entscheidungen beim Kauf eines Tablets ist die Konnektivität. Ihr habt die Wahl zwischen WLAN oder LTE und welche der beiden Variationen für euch besser geeignet ist, ist sehr stark von der Nutzung des Tablet-PCs abhängig. Möchtet ihr euer Tablet vorwiegend zu Hause nutzen, ist ein reines WLAN-Tablet ausreichend. Nutzt ihr das Tablet hingegen überwiegend unterwegs, trefft ihr mit dem Funkstandard LTE die bessere Wahl. Auch wenn ihr das Tablet nutzen möchtet, um Telefonate ins Festnetz oder ins Mobilfunknetz zu führen, benötigt ihr LTE. Während ihr WLAN ohne weitere Kosten nutzen könnt, benötigt ihr für LTE eine SIM-Karte und es fallen in der Regel Kosten dafür an.
Die Größe und das Gewicht des Tablets
Für die Nutzung zu Hause ist ein 10-Zoll-Tablet für die meisten Anwender genau richtig. Es ist klein genug, damit es bequem auch über längere Zeit in der Hand gehalten werden kann und gleichzeitig ist das Display groß genug, um Videos oder Filme zu schauen, Spiele zu spielen oder die unterschiedlichsten Apps auszuführen. Nutzt ihr das Tablet hingegen überwiegend mobil, ist ein kleineres und leichteres Gerät unter Umständen besser geeignet.
Die Speicherkapazität
Die Speicherkapazität lässt sich bei allen Tablet-PCs von Samsung mit einer microSD-Karte erweitern, sodass ihr viel Platz für eure Daten habt. Dennoch dürft ihr die Größe des Festplattenspeichers nicht außer Acht lassen, denn nicht alle Apps lassen sich auf eine Speicherkarte verschieben und von dort aus nutzen.
Die Akku-Laufzeit
Bei einem mobilen Gerät wie einem Tablet-PC spielt die Akku-Leistung natürlich eine große Rolle. Sie kann jedoch kaum objektiv angegeben werden, da der Akku-Verbrauch stark von der individuellen Nutzung abhängig ist. Vergleichsmöglichkeiten bekommt ihr über die Akku-Kapazität in Milliamperestunden (mAh). Je höher die Kapazität in Milliamperestunden ist, desto mehr Strom kann der Akku speichern.
Der Prozessor
Der Prozessor bestimmt, wie schnell und leistungsstark der Tablet-PC ist. Die von uns vorgestellten Samsung-Tablet-PCs sind mindestens mit einem Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von mehr als 1 Gigahertz ausgestattet. Mit dieser Leistung könnt ihr Filme und Fotos anschauen und alle gängigen Apps ausführen.
Das Betriebssystem
Hinsichtlich des Betriebssystems müsst ihr bei einem Samsung-Tablet-PC keine wirkliche Entscheidung treffen, denn die Tablets sind alle mit dem Betriebssystem Android ausgestattet. Achtet beim Kauf jedoch darauf, dass eine aktuelle Version des Betriebssystems auf dem Tablet-PC installiert ist und dass ihr die Möglichkeit habt, Updates auf neuere Versionen vorzunehmen.
Das Display
Ein gutes Display ist einer der wichtigsten Bestandteile eines Tablet-PCs. Vor allem, wenn ihr euren Tablet-PC als Multimedia-Gerät nutzen möchtet und Videos anschauen, gamen oder Video-Chats führen wollt, müsst ihr auf ein gutes Display mit hoher Bildauflösung achten. Nutzt ihr das Gerät vorwiegend, um hin und wieder im Internet zu surfen, E-Mails zu bearbeiten oder bei Facebook hereinzuschauen, ist in der Regel auch ein günstiges Einsteigermodell mit weniger hochwertigem Display ausreichend.
Die Kamera
Die Samsung-Tablet-PCs in unserem Vergleich haben eine Auflösung zwischen 3 und 13 Megapixeln. Je wichtiger es euch ist, mit dem Tablet qualitativ hochwertige Fotos aufzunehmen, desto besser sollte die Auflösung der Kamera sein. Zusätzlich steht euch eine Frontkamera für Video-Chats und Video-Telefonie zur Verfügung, die weniger leistungsstark ist als die Hauptkamera.
Samsung Tablet-PCs im Test bei der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat keinen Samsung-Tablet-Test im Angebot, dafür aber einen generellen Tablet-Test. Dieser wird regelmäßig aktualisiert, zuletzt im Januar 2021. Bei der letzten Aktualisierung wurden elf neue Geräte unter die Lupe genommen, dabei unter anderem das Apple iPad Air 4. Insgesamt wurden bisher 194 Tablets getestet, darunter auch eine Reihe von Geräten von Samsung. Getestet wurden die Geräte hinsichtlich der folgenden Kriterien:
- Funktionen wie Surfen im Internet, E-Mail-Bearbeitung, Ton und Kameras
- Display-Eigenschaften
- Akku-Leistung
- Handhabung
- Vielseitigkeit
Um zu erfahren, wie die Samsung-Tablets beim Test der Stiftung Warentest abgeschnitten haben und ob es eines der Geräte zum Testsieger geschafft hat, müsst ihr euch die Ergebnisse kostenpflichtig freischalten lassen.
Wenn ihr hingegen eher auf der Suche nach einem Tablet mit Tastatur seid, könnte euch der Test mit mobilen Computern weiterhelfen. Dieser Test der Verbraucherorganisation wird regelmäßig aktualisiert, zuletzt im Januar 2021. Unter den insgesamt 80 getesteten Geräten befanden sich auch vier Tablets mit Tastatur und 14 Convertibles, darunter das Samsung Galaxy Book. Alle Testergebnisse findet ihr nach Zahlung einer geringen Gebühr auf dieser Seite im Detail. Wer sich dafür interessiert, wie gut sich Smartphones und Tablets aus Sicht der Stiftung Warentest reparieren lassen, der wird an dieser Stelle fündig.
Hat Öko Test Tablets vom Hersteller Samsung getestet?
Von Öko Test liegt leider noch kein Tablet-PC-Test vor und auch in einem Ratgeber haben sich die Ökotester des Themas noch nicht angenommen. Sollte in der Zukunft ein Tablet-PC Test von Öko Test veröffentlicht werden, werden wir euch natürlich hier darüber informieren und euch die Testsieger und Testergebnisse vorstellen.
Samsung Tablet Vergleich 2021 : Findet jetzt euer bestes Samsung Tablet
Platz | Artikel | Zeitpunkt | Preis | Einkaufen |
---|---|---|---|---|
1. | Samsung Galaxy Tab E T560N Tablet-PC | 02/2019 | 150,99€ | Zum Angebot |
2. | Samsung Galaxy Tab A T585N Tablet-PC | 02/2019 | 499,00€ | Zum Angebot |
3. | Samsung Galaxy Tab A T550N Tablet-PC | 02/2019 | 143,99€ | Zum Angebot |
4. | Samsung Galaxy Tab A T580N Tablet-PC | 02/2019 | 489,89€ | Zum Angebot |
5. | Samsung Galaxy Tab S3 T820N Tablet-PC | 02/2019 | 579,99€ | Zum Angebot |
6. | Samsung Galaxy Tab S5e | 06/2019 | 598,99€ | Zum Angebot |