Es geht doch nichts über sanft gebräunte Haut! Vor allem im Winter, wenn die Sonne kaum scheint, laufen wir Gefahr, blass und abgespannt auszusehen. Aber auch im Sommer findet nicht jeder Zeit für ein ausgiebiges Sonnenbad. Wer nicht einfach mal eben in den Urlaub fahren kann, sich nicht regelmäßig unter die Sonnenbank legen möchte oder die Sonne einfach nicht verträgt, muss zum Glück nicht auf gebräunte Haut verzichten. Selbstbräuner heißt das Wundermittel, das im Nu und ohne großen Aufwand Bräune auf die Haut zaubert.
Neugierig geworden? Dann werdet ihr euch über unseren Selbstbräuner-Vergleich freuen. Wir vergleichen einige Selbstbräuner-Produkte und finden ihre wichtigsten Merkmale heraus. Anschließend gibt es in unserem Ratgeber viel Wissenswertes rund um Selbstbräuner und ihre Anwendung. Zum Schluss schauen wir uns an, was die Stiftung Warentest und Öko Test in puncto Selbstbräuner zu sagen haben.
4 verschiedene Selbstbräuner im ausführlichen Vergleich
Comodynes Selbstbräunungstücher | |
---|---|
Selbstbräuner-Variante | Bräunungstücher |
Menge | 8 Bräunungstücher |
Körperpartien | Gesicht, Hals und Dekolleté |
Wirkung | Nach 3 Stunden |
Dauer des Bräunungseffekts | Etwa 2-3 Tage |
Hauttyp | Alle Hauttypen |
Parfümstoffe | |
Öle | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Paulinrise Self Tanning Drops Medium Selbstbräuner | |
Selbstbräuner-Variante | Bräunungszusatz |
Menge | 30 Milliliter |
Körperpartien | Gesicht, Hals, Dekolleté, Beine und Hände |
Wirkung | Nach 4 bis 6 Stunden |
Dauer des Bräunungseffekts | Keine Angaben |
Hauttyp | Alle Hauttypen |
Parfümstoffe | |
Öle | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Academie Bronz'Express Selbstbräuner-Lotion | |
Selbstbräuner-Variante | Bräunungslotion |
Menge | 100 ml |
Körperpartien | Gesicht, Hals, Dekolleté, Beine und Hände |
Wirkung | Sofort |
Dauer des Bräunungseffekts | Bis zu 3 Tage |
Hauttyp | Alle Hauttypen |
Parfümstoffe | |
Öle | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
NYK1 TanForce Bräunungsset | |
Selbstbräuner-Variante | Bräunungsschaum |
Menge | 250 ml |
Körperpartien | Gesicht und Körper |
Wirkung | Nach 6 Stunden |
Dauer des Bräunungseffekts | 10-14 Tage |
Hauttyp | Alle Hauttypen |
Parfümstoffe | |
Öle | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Comodynes Selbstbräunungstücher | Paulinrise Self Tanning Drops Medium Selbstbräuner | Academie Bronz'Express Selbstbräuner-Lotion | NYK1 TanForce Bräunungsset |
| Bräunungstücher | Bräunungszusatz | Bräunungslotion | Bräunungsschaum |
| 8 Bräunungstücher | 30 Milliliter | 100 ml | 250 ml |
| Gesicht, Hals und Dekolleté | Gesicht, Hals, Dekolleté, Beine und Hände | Gesicht, Hals, Dekolleté, Beine und Hände | Gesicht und Körper |
| Nach 3 Stunden | Nach 4 bis 6 Stunden | Sofort | Nach 6 Stunden |
| Etwa 2-3 Tage | Keine Angaben | Bis zu 3 Tage | 10-14 Tage |
| Alle Hauttypen | Alle Hauttypen | Alle Hauttypen | Alle Hauttypen |
| ||||
| ||||
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
1. Selbstbräunungstücher Comodynes: Schnell und praktisch
Die Comodynes-Selbstbräunungstücher sind für alle Hauttypen geeignet und der Ton des Selbstbräuners passt sich laut Hersteller an den Ton der Nutzerhaut an. Das bedeutet, dass sowohl Menschen mit hellerer als auch mit dunklerer Haut die Tücher anwenden können. Mit den Tüchern lässt sich der Selbstbräuner effektiv und gleichmäßig verteilen. Sie sind vor allem für Gesicht, Hals und Dekolleté entwickelt worden. Wenn es also zum Beispiel einfach ein frischer und erholter Look fürs Büro oder im Winter sein soll, wenn ihr sowieso dick eingepackt seid, sind die Bräunungstücher perfekt. Das Praktische an diesen Tüchern ist die Tatsache, dass ihr damit nicht kleckert und die Menge des Bräunungsmittels exakt dosiert ist.
Nachdem ihr die Tücher angewendet habt, dauert es etwa 3 Stunden, bis ihr die erste Wirkung sehen könnt. Die maximale Wirkung wird in der Regel nach etwa 24 Stunden erreicht. Was die Dauer der Bräunung angeht, so sind es bis zu 3 Tage, an denen ihr euch über euren gebräunten Look freuen könnt. Lässt die Bräune nach, benutzt ihr einfach ein weiteres Tuch – in der Packung sind nämlich acht davon enthalten.
Die Inhaltsstoffe trocknen die Haut in der Regel nicht aus und können sogar bei trockener Haut angewendet werden. Wenn ihr alle Hautpartien sorgfältig und gleichmäßig mit den Tüchern behandelt, ist euch laut Hersteller ein gleichmäßiges und fleckenfreies Ergebnis sicher.
FAQ
Wie lange hält die Bräune bei diesen Tüchern?
Für welchen Hautton ist dieser Selbstbräuner geeignet?
Wann sehe ich die Wirkung bei diesen Bräunungstüchern?
Sind in diesem Selbstbräuner Parfüm oder Öle enthalten?
2. Paulinrise Self Tanning Drops Medium Selbstbräuner als Zusatz für Bodylotion, Creme und ähnliches
Zwar sind in der Flasche des Paulinrise Self Tanning Drops Medium Selbstbräuners nur 30 Milliliter des Mittels, doch erweist sich die Kosmetik als sehr ergiebig. Denn ihr sollte nur einen bis zwölf Tropfen zu der üblichen Menge Bodylotion oder Feuchtigkeitscreme hinzufügen. Die Menge variiert entsprechend des gewünschten Farbeffekts. Dank der praktischen Dosierflasche bekommt ihr immer die richtige Menge aus der Flasche.
Laut Hersteller ist der Selbstbräuner mit farbkorrigierenden Wirkstoffen sowie Fruchtextrakten, Hyaluronsäüre, Hibiskusblütenextrakt und mehr hergestellt. Zudem ist das Mittel vegan hergestellt. Die Wirkung soll lange anhalten und das Bräunungsmittel eignet sich sowohl für das Gesicht als auch den Körper. Nach 4 bis 6 Stunden ist der gewünschte Bräunungsgrad erreicht.
FAQ
Wann soll ich nach der Anwendung unter die Dusche?
Wann trage ich den Selbstbräuner am besten auf?
Kann ich diesen Selbstbräuner auch im Gesicht verwenden?
Wird das Produkt ohne Tierversucher hergestellt?
3. Academie Bronz’Express – Selbstbräuner-Lotion vor allem für dunkle Hauttypen
Mit diesem Selbstbräuner wollen wir uns eine Lotion anschauen, die in erster Linie fürs Gesicht, den Hals und das Dekolleté geeignet ist. Doch auch an den Händen und Füßen lässt sie sich auftragen. Damit ist sie gut geeignet, um die Stellen damit zu bräunen, die nicht unter der Kleidung versteckt sind. Sowohl Frauen als auch Männer können die Lotion zum Bräunen verwenden und der Hersteller verspricht einen gepflegten und erholten Look nach dem Auftragen.
Wie die zahlreichen Kundenmeinungen bestätigen, färbt die Lotion nach dem Auftragen nicht ab und nach einer kurzen Einwirkzeit könnt ihr euch auch schon anziehen. Die ersten Effekte sind bereits kurz nach der Anwendung sichtbar und bis zu 3 Tage lang könnt ihr euch über den Bräunungseffekt freuen. Auftragen lässt sich die Académie Bronz'Express Selbstbräuner-Lotion mit einem kleinen Schwamm, der in der Lieferung enthalten ist.
Da es sich hierbei um einen vergleichsweise dunklen Selbstbräuner handelt, solltet ihr bei einer sehr hellen Haut entweder sehr wenig davon verwenden oder euch nach einem anderen Produkt umsehen. Eine gute Möglichkeit, die Bräunungsintensität abzuschwächen, ist es, die Lotion mit einer milden Gesichtscreme zu mischen. Auch wenn die Effekte sehr schnell zu sehen sind, solltet ihr mit dem Duschen einige Stunden warten, bis sich die volle Wirkung entfalten konnte.
FAQ
Für welche Körperpartien eignet sich die Lotion?
Wie trage ich die Bräunungslotion am besten auf?
Wie lange hält die Bräunung an?
Ist dieser Selbstbräuner wasserfest?
4. NYK1 TanForce – Bräunungsset für effektives Auftragen
Mit diesem Selbstbräuner-Set von NYK1 bekommt ihr nicht nur das eigentliche Bräunungsmittel, sondern auch noch Zubehör zum Auftragen. Beim Bräunungsprodukt handelt es sich um einen weißen Schaum, der nicht tropft und schnell einzieht. Innerhalb von 10 Minuten ist der Schaum getrocknet und ihr müsst euch keine Sorgen um eure Kleidung machen. Das NYK1 TanForce Mousse kommt laut Hersteller ohne Rückstände aus und fettet nicht. Es ist außerdem frei von Duftstoffen.
Nach etwa 6 Stunden ist die erste Bräune gut sichtbar. Etwa 24 Stunden nach der Anwendung ist dann auch schon die volle Wirkung erreicht. Eine Besonderheit ist die Tatsache, dass die Bräune bei diesem Mousse im Vergleich zu vielen ähnlichen Produkten sehr lange anhält. 10 bis 14 Tage lang könnt ihr euch über eine gebräunte Haut freuen. Dies bestätigen auch die vielen Kundenbewertungen des Produktes. Somit ist der TanForce-Bräunungsschaum sehr ergiebig.
FAQ
Für welche Körperpartien eignet sich das TanForce Mousse von NYK1?
Wann kann ich nach dem Auftragen duschen?
Wie oft muss ich die Anwendungen wiederholen?
Wie lange hält eine Flasche, bis sie leer ist?
5. Garnier Ambre Solaire Natural Bronzer – praktisches Selbstbräunungstuch
Bei diesem Garnier-Selbstbräuner handelt es sich ebenfalls um Bräunungstücher, mit denen ihr ohne viel Aufwand eine schöne Bräune zaubern könnt. Sie sind in erster Linie für das Gesicht gedacht, doch auch für Hals, Dekolleté und Hände könnt ihr die Tücher problemlos anwenden. 15 Stück sind im Lieferumfang enthalten. Damit dürftet ihr erst einmal für eine Weile versorgt sein, bevor wieder Nachschub nötig ist.
Da die Tücher bereits mit Selbstbräuner getränkt sind, müsst ihr euch um die benötigte Menge keine Sorgen machen. Einfach aus der Verpackung nehmen, auftragen und sich im Idealfall über gleichmäßige und natürliche Ergebnisse freuen. Wartet etwa 30 Minuten, bevor ihr euch Kleidung anzieht – so stellt ihr sicher, dass nichts abfärbt. Nach der Anwendung der Selbstbräunungstücher dauert es etwa 3 bis 4 Stunden, bis die volle Bräunung erreicht ist. Etwa zwei- bis dreimal müsst ihr die Anwendung wiederholen – vor allem, wenn eure Haut sich noch nicht an den Selbstbräuner gewöhnen konnte. Später, bei regelmäßiger Anwendung, reicht es, die Tücher einmal in der Woche zu benutzen.
FAQ
Wie viele Tücher sind in der Packung erhalten?
Wann kann ich nach dem Auftragen die Bräune sehen?
Wie lange hält die Bräune der Tücher an?
Kann ich die Tücher einfach so verwenden?
6. St. Tropez Self Tan Classic Bronzing Mousse für eine leichte Bräune
Bei dem Produkt von St. Tropez handelt sich um einen Selbstbräunungsschaum, der in einem 240 Milliliter Fläschchen geliefert wird. Das Self Tan Classic Bronzing Mousse verleiht laut Hersteller eine natürlich aussehende und gleichmäßige Bräune, ohne abzufärben. Das Mousse zaubert eine eher leichte Bräune, sodass auch diejenigen es anwenden können, die sehr helle Haut haben.
Sowohl im Gesicht als auch am restlichen Körper könnt ihr den Bräunungsschaum anwenden. Mit kreisenden Bewegungen einmassieren und etwa 20 Minuten warten, bis ihr euch anziehen könnt. Abduschen solltet ihr euch nach frühestens 4, im Idealfall nach 8 Stunden. Am besten ist es, sich vor dem Schlafengehen einzucremen und am nächsten Morgen unter die Dusche zu gehen. Was die Dauer der Wirkung angeht, so sind es anfangs etwa drei bis vier Tage und später alle sieben Tage, bis eine neue Anwendung erforderlich wird.
FAQ
Wie viel Milliliter bekommen ich bei diesem Mousse?
Bekomme ich einen Applikator zu diesem Bräunungsschaum?
Wann kann ich nach dem Auftragen unter die Dusche?
Wie trage ich dieses Mousse am besten auf?
7. St. Moriz Professional Self Tanning Mousse für jeden Hauttyp
Das Professional Medium Self Tanning Mousse in der 200-Milliliter-Flasche, das sich sowohl fürs Gesicht als auch für den gesamten Körper eignet. Das „Medium“ in der Produktbezeichnung steht für die Bräunungsintensität und bedeutet, dass sowohl hellere als auch dunklere Hauttypen diesen Schaum zum Bräunen benutzen können.
Neben den Inhaltsstoffen, die für die Bräune zuständig sind, ist der Selbstbräuner noch mit Olivenöl und mit Vitamin E ausgestattet. Somit wird die Haut auch mit Pflege versorgt und trocknet nicht so stark aus. Bereits nach wenigen Stunden ist ein Bräunungsergebnis sichtbar. Nachdem das Selbstbräunungs-Mousse eingezogen ist, müsst ihr euch in der Regel auch keine Sorgen darum machen, ob es auf Kleidung abfärbt. Dies setzt natürlich voraus, dass ihr nicht zu viel Mousse eingesetzt und alles ordentlich einmassiert habt.
FAQ
Wie lange hält der Bräunungseffekt?
Wann kann ich den Selbstbräuner abwaschen?
Für welche Körperpartien eignet sich der Self-Tanning-Schaum?
Womit trage ich das St. Moritz Professional Self Tanning Mousse auf?
8. St. Moriz Professional Fast Tan – Selbstbräunungs-Mousse für schnelle Ergebnisse
Mit diesem Selbstbräunungs-Mousse bekommt ihr ein Produkt, bei dem es vor allem um schnelle Bräunungsergebnisse geht. Der Bräunungsschaum Professional Fast Tan zaubert laut Hersteller bereits nach 60 Minuten eine schöne Bräune auf die Haut, die gleichmäßig ist und nicht so schnell wieder verblasst. Der Behälter hat ein Volumen von 200 Millilitern und die Anwendungsbereiche des Schaums bleiben euch überlassen.
Apropos Anwendungsbereiche: Auch bei diesem Selbstbräuner bekommt ihr Hilfe beim Verteilen des Schaums. Es gibt nämlich einen speziellen Handschuh, den ihr bei der Lieferung erhaltet. Damit klappt das Einmassieren noch einfacher und effektiver. Nicht nur den Selbstbräuner könnt ihr übrigens mit dem Handschuh verteilen, sondern auch Cremes und Lotionen.
- 1 Stunde: Ihr bekommt eine ganz leichte Bräune.
- 2 Stunden: Die Bräune ist mittelstark.
- 3 Stunden: Bei dieser Dauer ist die Bräune am intensivsten.
Habt ihr die gewünschte Zeit abgewartet, geht es unter die Dusche, wo ihr das überschüssige Mousse einfach abwascht.
Bereits nach 1 Stunde habt ihr mit diesem St. Moriz Professional Selbstbräunungs-Mousse sichtbare Bräunungsergebnisse erzielt. Nach 3 Stunden ist auch schon der maximale Effekt erreicht. Schnell und einfach also, wenn ihr mal nicht so viel Zeit habt, um auf die Entwicklung der Bräune zu warten. Neben den Selbstbräunungseffekten ist bei diesem Mousse auch eine pflegende Wirkung zu verzeichnen. Dies ist Inhaltsstoffen wie Olivenöl und Vitamin E zu verdanken.
FAQ
Wie genau gehe ich beim Verteilen des Bräunungsschaums vor?
- Duschen
- Peelen
- Mousse einreiben
- 1 bis 3 Stunden warten
- Restliches Mousse unter der Dusche abwaschen
Woraus besteht der Applikator-Handschuh?
Kann ich den Applikator nach der Benutzung waschen?
Ist dieses Mousse nur für den Körper gedacht?
9. St. Moriz Selbstbräunungs-Mousse für dunklere Hauttypen
Mit diesem Selbstbräuner hat es ein Produkt in unseren Vergleich geschafft, das eine intensive, dunkle Bräune auf die Haut zaubern soll. Es handelt sich ebenfalls um ein Selbstbräunungs-Mousse; ein Applikator-Handschuh ist in der Lieferung enthalten. Eure Hände bleiben beim Auftragen also völlig sauber. Nach der Benutzung wascht ihr den Applikator einfach ab.
Da es ein Mousse für dunkle Färbung ist, ist es noch empfehlenswerter, es vorsichtig zu dosieren. Startet am besten mit einer sehr geringen Menge und schaut euch zunächst die Ergebnisse an. Ist die Bräunung nicht dunkel genug, könnt ihr eine zweite Anwendung durchführen. 200 Milliliter sind im Fläschchen, sodass die Menge eine Weile ausreichen dürfte. Wie Kundenmeinungen besagen, reicht die Menge nämlich für 10 bis 15 Anwendungen. Im hier vorgestellten Set bekommt ihr gleich zwei Fläschchen.
Bereits etwa 1 Stunde nach dem Auftragen, könnt ihr die ersten Bräunungsergebnisse beobachten. Nach etwa 6 bis 8 Stunden könnt ihr das Selbstbräunungs-Mousse von St. Moriz abwaschen und habt nach dieser Wartezeit die maximale Wirkung erreicht. Etwa 3 bis 4 Tage hält die Bräune, bevor eine weitere Anwendung nötig wird.
FAQ
Ist dieses Bräunungs-Mousse wasserfest?
Sollte ich vor der Anwendung ein Peeling verwenden?
Kann ich diesen Selbstbräuner im Gesicht verwenden?
Wie sieht es mit dem Bräunen tätowierter Haut aus?
10. Clarins Selbstbräuner Addition Concentré zum Mischen mit anderen Pflegeprodukten
Beim Selbstbräuner Addition Concentré von Clarins handelt es sich um ein Produkt, das in erster Linie nicht für die eigenständige Anwendung gedacht ist. Das Selbstbräunerkonzentrat mischt ihr mit eurem Körperpflegeprodukt und verteilt es dann auf der Haut. So könnt ihr zum Beispiel eure Tagescreme mit einem Selbstbräuner ausstatten oder eine Bodylotion mit Bräunungseffekt erhalten. Ihr bestimmt, welche Pflegemittel ihr benutzt und das Konzentrat fügt den Bräunungseffekt hinzu.
Ihr solltet das Selbstbräunerkonzentrat nicht unverdünnt auftragen, weil ihr damit keine gleichmäßigen Ergebnisse erzielt. Es ist nur zum Mischen gedacht. Bereits nach 1 Stunde werdet ihr in der Regel die ersten Ergebnisse sehen. Die volle Bräune ist nach etwa 8 Stunden erreicht. Etwa ein- bis zweimal in der Woche ist eine neue Anwendung erforderlich.
FAQ
Kann ich den Selbstbräuner auch im Gesicht anwenden?
Wie lange hält die Bräune bei diesem Produkt?
Kann ich nach der Anwendung ins Schwimmbad gehen?
Wann trage ich den Selbstbräuner von Clarins am besten auf?
11. MARC INBANE Natural Tanning Spray für gleichmäßige Ergebnisse
Das Spray ist für helle und dunkle Hauttypen geeignet. Auch ohne Selbstbräuner-Erfahrung ist das Auftragen nicht zu schwer und laut Hersteller färbt das Spray nicht ab und ist zugleich geruchsneutral.
- Schüttelt die Flasche vor dem Gebrauch gut durch.
- Haltet die Flasche etwa 30 Zentimeter von der Haut weg und sprüht die Stellen, die gebräunt werden sollen, gleichmäßig ein. Am besten sind dabei kurze, schnelle Sprühbewegungen.
- Wartet etwa 15 Minuten, bis das Spray vollständig eingezogen ist.
Verteilen könnt ihr das aufgesprühte Bräunungsmittel entweder mit der Hand oder mit einem speziellen Applikator-Handschuh. Wenn ihr den Selbstbräuner mit den Händen verteilt, wascht euch die Hände anschließend gründlich. Zu den Inhaltsstoffen, die sich im MARC INBANE Natural Tanning Spray befinden, gehören auch Aloe Vera, Ginseng sowie Soja und Vitamin E. Somit wird die Haut nicht nur gebräunt, sondern kann sich außerdem über einen pflegenden Effekt freuen. Bis zu 5 Tage lang hält die Bräune an und das auch, wenn ihr regelmäßig duscht und/oder ins Schwimmbad geht.
FAQ
Wie lange dauert es, bis die maximale Bräunung erreicht ist?
Wie lange reicht eine Flasche des Bräunungssprays?
Wie lange hält die Bräune bei diesem Tanning Spray?
Wann kann ich nach dem Auftragen des Selbstbräuners unter die Dusche?
12. St. Moriz Instant Selbstbräuner-Mousse „Darker than Dark“ für besonders dunkles Braun
Das St. Moriz Instant Selbstbräuner-Mousse „Darker than Dark“ sorgt laut Hersteller für besonders dunkle, intensive Bräune. Menschen mit einer hellen Haut sollten entweder nach einem anderen Produkt Ausschau halten oder die Einwirkzeit möglichst kurzhalten. Mit Einwirkzeit ist in diesem Fall die Zeit zwischen dem Auftragen und dem ersten Duschen gemeint.
Das Fläschchen hat einen Inhalt von 200 Millilitern, was je nach Anwendungsmenge für 10 bis 15 Anwendungen reicht. Sowohl das Gesicht als auch den restlichen Körper könnt ihr mit dem Mousse behandeln und euch laut Hersteller und Nutzern über ein wasserfestes und streifenfreies Ergebnis freuen. Bis zu 4 Tage hält die Bräune an, bevor wieder eine Anwendung notwendig wird.
FAQ
Wie viel Selbstbräuner-Mousse Darker than Dark bekomme ich mit diesem Fläschschen?
Wann kann ich die erste Bräune sehen?
Kann ich diesen Selbstbräuner im Gesicht verwenden?
Wie oft muss ich mich mit dem St. Moritz Instant neu eincremen?
13. Dove DermaSpa Sommer Revived: Bodylotion zum Erzeugen leichter Bräune
Das Produkt Dove DermaSpa Sommer Revived ist eine Bodylotion mit Selbstbräunungseffekt, die auch für helle Hauttypen geeignet sein soll. Es ist eine Lotion, die eine leichte Bräune erzeugt. Ihr bekommt zwei Fläschchen mit einer Menge von insgesamt 400 Millilitern. Genug also, um für einige Monate versorgt zu sein. Die Vorteile einer Lotion gegenüber einem klassischen Selbstbräuner ist die Tatsache, dass bei den Inhaltsstoffen nicht nur aufs Bräunen, sondern auch auf die Pflege der Haut Wert gelegt wird.
Auf der anderen Seite sind die Ergebnisse weit weniger intensiv und es dauert auch länger, bis die volle Bräune erreicht ist. Den Dove-Selbstbräuner DermaSpa Sommer Revived tragt ihr entweder mit den Händen oder mit einem speziellen Handschuh auf, den ihr separat erwerben könnt. Die Dove- Bodylotion zieht schnell ein und hinterlässt in der Regel keine Abfärbungen auf der Kleidung. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist zunächst eine tägliche Anwendung zu empfehlen. Auf diese Weise haltet ihr das Bräunungslevel und gewöhnt die Haut an den Bräuner. Später reicht es, die Lotion alle 2 bis 3 Tage aufzutragen.
FAQ
Kann ich die Bodylotion auch im Gesicht verwenden?
Für welche Hauttypen eignet sich die Lotion?
Wie oft wende ich die Bodylotion am besten an?
Wann kann ich nach dem Eincremen unter die Dusche?
14. MineTan Coconut Water: Selbstbräunungsschaum für eine satte und dunkle Bräune
Bereits nach einer Stunde Nutzung soll der Express-Selbstbräunungsschaum MineTan Coconut Water gute Bräunungsergebnisse liefern. Nur bedingt ist der Schaum für Menschen mit heller Haut geeignet, denn die Bräune, die hier entsteht, ist satt und dunkel. 200 Milliliter Selbstbräuner bekommt ihr mit dieser Bestellung.
- Nach einer Stunde ist eine gut sichtbare Bräune erreicht
- Nach 2 Stunden sind die Bräunungsergebnisse noch satter und intensiver
- Nach 3 Stunden ist die maximale Bräune erreicht
Ihr müsst übrigens nicht die vollen 3 Stunden abwarten. Wenn euch die Intensität der Bräunung auch schon vorher reicht, dann stellt euch unter die Dusche und sorgt dafür, dass keine tiefere Bräunung entsteht. Mit diesem Produkt verspricht der Hersteller einen besonderen Fokus auf die Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit.
Dies soll der Tatsache zu verdanken sein, dass es sich hierbei um den weltweit ersten Selbstbräuner handelt, der auf Basis von Kokoswasser hergestellt wurde. Kokoswasser hat viele pflegende Wirkstoffe und verwöhnt die Haut rundum. Am besten ist es, den MineTan Coconut Water mit einem Applikator-Handschuh aufzutragen. Aber auch mit den Händen könnt ihr das Mittel Körper verteilen.
FAQ
Wann sehe ich die erste Wirkung des Selbstbräuners?
Gibt es bei diesem Produkt einen Applikator?
Wie lange hält die Wirkung an?
Kann ich den Schaum auch im Gesicht anwenden?
Was sind Selbstbräuner und wofür sind sie da?
Viele Menschen mögen es, gebräunt zu sein. Gebräunte Haut sieht schön aus, wirkt erholt und einfach gesünder als Blässe. Zum Glück ist es nicht schwer, die eigene Haut mit etwas Bräune zu versorgen. Und dazu muss man nicht einmal in die Sonne gehen. Bei einem Selbstbräuner handelt es sich um ein kosmetisches Mittel, mit dem sich eine schöne Bräune vorübergehend auf die Haut zaubern lässt.
Einfach den Selbstbräuner auftragen, ein wenig warten, und wie von Zauberhand erstrahlt die Haut in einem neuen Ton. Je nach Produkt lässt sich ein Selbstbräuner individuell dosieren, sodass der Nutzer die Intensität der Bräunung selbst bestimmen kann. Nach einer Weile wird die Bräune wieder verblassen und es muss eine neue Dosis her. So ist ein Selbstbräuner nichts Dauerhaftes, sondern ein temporäres kosmetisches Mittel, um erholt und gesund auszusehen.
Verschiedene Arten der Selbstbräuner
Selbstbräuner ist nicht gleich Selbstbräuner. Sowohl bei der Art als auch bei der Anwendung solcher Produkte gibt es zahlreiche Unterschiede. Hier sind die am weitesten verbreiteten Selbstbräuner in der Übersicht:
- Selbstbräuner-Mousse: Hierbei handelt es sich um einen Schaum, den ihr wie eine Creme auf den Stellen verteilt, die gebräunt werden sollen.
- Selbstbräunerspray: Einen solchen Selbstbräuner sprüht ihr einfach auf und lasst ihn einwirken. Einreiben ist bei diesem Produkt nicht erforderlich und auch nicht gewünscht. Wichtig ist es, die Sprühdüse in einiger Entfernung zu halten und einen ganz dünnen Sprühfilm zu erreichen.
- Bräunungstücher: Einfach mit den Tüchern über die zu bräunenden Stellen streichen. Tücher sind vor allem für kleinere Hautbereiche gedacht und nicht für den ganzen Körper.
- Bräunungscreme: Dies ist ganz einfach eine Creme mit Bräunungseffekt. Ein solches Produkt könnt ihr auf dem ganzen Körper auftragen oder zum Beispiel nur fürs Gesicht nutzen.
- Bodylotion mit Bräunungseffekt: Die Funktion eines solchen Selbstbräuners liegt in erster Linie auf dem Spenden von Feuchtigkeit und dem Versorgen der Haut mit Nährstoffen. Die Bräunung ist eher dezent.
- Tagescreme mit Selbstbräuner: Ähnlich wie die Bodylotion funktionieren Tagescremes mit Bräunungseffekt. Eine Tagescreme wird allerdings in der Regel nur aufs Gesicht aufgetragen. Der Effekt ist auch hier eher dezent.
Je nach Produkt können die Handhabung, die Zeit des Einwirkens sowie das Ergebnis variieren. Lest euch immer sorgfältig die Anweisungen auf den Packungen durch, um euch nicht hinterher über unzureichende Ergebnisse zu ärgern.
Wie funktionieren Selbstbräuner?
Die meisten herkömmlichen Selbstbräuner funktionieren mithilfe eines ganz bestimmten Stoffs. Dieser trägt den Namen Dihydroxyaceton, kurz DHA. Es handelt sich um einen Zucker, der auf Glycerin gewonnen wird. DHA dringt in die oberste Hautschicht ein und reagiert dort mit den Proteinen, die in den Hautzellen enthalten sind. Auf diese Weise kommt die Bräunung zustande. Je mehr DHA enthalten ist, desto dunkler wird die Bräunung.
Im Gegensatz zur Bräunung unter der Sonne wird hier also nicht die Melaninproduktion angeregt, sondern es entsteht eine Einfärbung der oberen Hautschicht. Die Haut regeneriert sich immer wieder, sodass nach einigen Tagen die Wirkung wieder weg ist. Durch regelmäßige Anwendung des Selbstbräuners ist es allerdings möglich, den Zeitpunkt des Verblassens hinauszuzögern.
Selbstbräuner ohne DHA? Es gibt Alternativen.
Der Wirkstoff DHA kann bei einigen Menschen Nebenwirkungen verursachen und bei unsachgemäßer Lagerung sogar gesundheitsschädigend sein. Daher kommt häufig die Frage auf, ob es denn Selbstbräuner ohne DHA gibt. Ja, es gibt sie und die bekanntesten unter ihnen sind solche, die auf der sogenannten Erythrulose basieren.
Auch bei der Erythrulose handelt es sich, ebenso wie bei DHA, um eine Zuckerform. Allerdings ist dieser Zucker stabiler und zerfällt dadurch langsamer. Zugleich entfaltet es seine Wirkung langsamer und die Effekte sind meist erst einige Tage später sichtbar. Zudem sind solche Bräunungsprodukte meist viel teurer als jene, die auf DHA basieren.
Vor- und Nachteile von Selbstbräunern
- Mit einem Selbstbräuner sind Bräunungssessions auf der Sonnenliege unnötig
- Es gibt viele verschiedene Selbstbräunungsprodukte, sodass jeder das Passende finden kann
- Selbstbräuner ermöglichen gleichmäßige und nahtlose Bräune am ganzen Körper
- Selbst Menschen, die sehr helle Haut haben und daher nicht so viel Sonnenlicht vertragen, bekommen damit eine schöne Bräune
- Auch einzelne Körperpartien lassen sich bräunen
- Selbstbräuner liefern schnellere Ergebnisse als ein Sonnenbad
- Die Bräunungsintensität lässt sich in der Regel bestimmen
- Wer mit der Bräune doch nicht zufrieden ist, muss einfach nur abwarten, bis sie wieder verblasst
- Das DHA, das in vielen Selbstbräunern enthalten ist, kann unter anderem Allergien auslösen.
- Wer zu viel aufträgt, kann ein unnatürliches Ergebnis verursachen
- Ungleichmäßiges Auftragen, sorgt dafür, dass auch die Bräune ungleichmäßig ist.
Selbstbräuner richtig auftragen: So geht es
Natürlich läuft der Prozess des Auftragens je nach Selbstbräuner-Variante anders ab. Allerdings gibt es grundsätzlich einige bestimmte Dinge zu beachten:
- Bevor es mit dem Auftragen losgeht, solltet ihr die Haut gründlich reinigen. Am besten ist es, ein Peeling zu wählen, da dabei auch die Hautschuppen abgetragen werden, die ein ebenmäßiges Ergebnis stören könnten.
- Trocknet eure Haut gut ab und sorgt dafür, dass ihr mit dem Bräunungsprodukt nicht in die Nähe von Kleidung geratet. Es könnten nämlich unschöne Flecken entstehen, die sich nicht so einfach auswaschen lassen.
- Behandelt eure Haut mit einer leichten Lotion, um trockene Hautstellen zu verhindern.
- Nun verteilt ihr das Bräunungsmittel auf euren Händen und massiert es sorgfältig in die Haut ein. Wichtig ist das gleichmäßige Verteilen. Bei heller Haut oder wenn ihr das Bräunungsmittel zum ersten Mal anwendet, solltet ihr eher weniger nehmen und die Menge im Nachhinein steigern.
Selbstbräuner kaufen? Darauf solltet ihr achten.
Wenn ihr einen guten Selbstbräuner kaufen wollt, kommt es dabei nicht nur auf die Wirkung an, sondern auch darauf, welche Voraussetzungen gegeben sind. Das bedeutet, dass eure individuellen Gegebenheiten und Vorstellungen eine wichtige Rolle spielen. Was bringt der beste Selbstbräuner auf dem Markt, wenn er nicht zu eurem Hauttyp passt? Und was nützt eine gute Bräunungscreme, wenn sie eurer Haut nicht guttut? Diese Merkmale sollten eine Rolle spielen, wenn ihr euch für einen Selbstbräuner entscheidet:
Welche Selbstbräuner-Variante soll es sein? Hier kommt es in erster Linie auf euren persönlichen Geschmack an. Wie ihr weiter oben sehen konntet, gibt es alle möglichen Varianten und es könnte sein, dass ihr zuerst einige Produkte ausprobieren müsst, bevor ihr euren Favoriten unter den Selbstbräunern findet.
Der Hauttyp spielt eine Rolle: Wenn ihr einen hellen Hautton habt und dezente Ergebnisse erzielen wollt, solltet ihr einen anderen Selbstbräuner benutzen als bei einem dunkleren Hautton. Wie dunkel die Bräunung sein wird, lässt sich in der Regel am Behälter lesen, sodass ihr nicht Gefahr lauft, ein falsches Produkt zu wählen.
Welche Körperpartien sollen gebräunt sein? Es gibt Selbstbräuner, die sind speziell für Arme, Beine und den Oberkörper entwickelt worden. Andere wiederum eignen sich vor allem für die Anwendung im Gesicht. Und manche Selbstbräuner ermöglichen die Anwendung in jeder Körperregion. Schaut also genau in die Produktbeschreibung, damit ihr euch anschließend nicht über einen Fehlkauf ärgern müsst.
Sofortige oder allmähliche Wirkung: Grob lassen sich Selbstbräuner in Expressbräuner und solche, deren Wirkung später eintritt, einteilen. Bei der ersteren Variante tritt der Bräunungseffekt sofort ein und bei den anderen Bräunungsmitteln kann es einige Stunden dauern, bis etwas zu sehen ist. Expressbräuner sind nicht so langlebig wie ihre Pendants und verschwinden meist bereits nach der ersten Dusche. Überlegt euch also, ob es euch auf den schnellen Effekt oder auf die lange Wirkung ankommt.
Auch die Menge spielt eine Rolle: Wenn ihr einen Selbstbräuner nur im Gesicht und nur ab und zu verwendet, dann macht es keinen Sinn, sich für die größte im Handel verfügbare Menge zu entscheiden. Sinnvoller ist es, bei seltener Verwendung ein kleines Fläschchen zu wählen und zunächst herauszufinden, wie lange ihr damit auskommt.
Selbstbräuner FAQ: Die wichtigsten Fragen auf einen Blick
- Wann entfalten Selbstbräuner die Wirkung? In den meisten Fällen dauert es etwa 3 bis 4 Stunden, bis sich die volle Bräunung zeigt. Es gibt zwar Bräunungsprodukte, die sofort ihre Wirkung zeigen, die Bräune hält aber in den meisten Fällen nicht sehr lange an und ist spätestens bei der nächsten Dusche wieder weg.
- Wann ist der Selbstbräuner-Effekt wieder weg? Etwa eine Woche lang hält die Bräune bei regelmäßiger Anwendung, wobei ihr das Bräunungsprodukt anfangs etwa drei- bis viermal in der Woche auftragen solltet. Eine Woche lang halten die besten Selbstbräuner. Je nach Qualität kann die Wirkung auch schneller weg sein.
- Wann soll ich den Selbstbräuner auftragen? Wenn es sich um einen Expressbräuner handelt, dann könnt ihr das Produkt etwa eine halbe Stunde vor dem Hinausgehen auftragen. So stellt ihr sicher, dass ihr die maximale Wirkung erreicht habt und das Mittel perfekt eingezogen ist. Selbstbräuner, die erst allmählich ihre Wirkung entfalten, tragt ihr am besten vor dem Schlafengehen auf. Nach dem Aufstehen ist der Effekt gut zu sehen.
- Wann kann ich mich nach dem Auftragen wieder anziehen? Mindestens 10 Minuten lang müsst ihr warten, bis ihr euch nach dem Auftragen wieder anziehen solltet. Wenn ihr genügend Zeit habt, sind sogar 20 Minuten zu empfehlen. So stellt ihr sicher, dass nichts auf eure Kleidung gelangt.
- Nach dem Selbstbräuner duschen? Am besten duscht, peelt und cremt ihr euch vor dem Auftragen des Selbstbräuners. So ist eure Haut perfekt gereinigt und in bestem Zustand für das Auftragen. Stellt ihr euch kurz nach der Selbstbräuner Anwendung unter die Dusche, kann es sein, dass die Bräune stellenweise blasser wird. Etwa 6-8 Stunden solltet ihr warten, bevor es ins Wasser geht.
- Sind Selbstbräuner gefährlich? Nicht jeder ist von der Ungefährlichkeit von Selbstbräunern überzeugt. Im Gegenteil: Es gibt Untersuchungen, wie zum Beispiel die von „Öko Test“, die besagen, dass der Stoff DHA Allergien auslösen kann. Zudem kann bei falscher Lagerung oder sehr langer Lagerzeit das DHA zerfallen. Dabei entsteht das Abfallprodukt Formaldehyd. Dieser Stoff kann krebserregend sein. Bei richtiger Lagerung (kühl und lichtgeschützt) kann diesem Zerfall vorgebeugt werden. Auch ist davon abzuraten, Selbstbräuner nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums zu verwenden.
Gibt es einen Selbstbräuner-Test von Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat sich bereits mehr als einmal mit Selbstbräunern aller Art befasst. Allerdings ist der letzte Selbstbräuner-Test bereits einige Jahre her und stammt aus dem Jahr 2006. Im Jahr 2008 hat die Stiftung Warentest Bräunungslotionen getestet, die sich dadurch auszeichnen, dass sie besonders leichte Bräunungsergebnisse erzielen. Welche Bräunungscreme im Test am besten abgeschnitten hat und welches Produkt Testsieger wurde, könnt ihr mit einem Klick herausfinden.
Nachdem ihr herausgefunden habt, welches Produkt bester Selbstbräuner geworden ist, könnt ihr euch noch im umfangreichen Ratgeberbereich der Stiftung Warentest umsehen. Dort findet ihr viele Hinweise zur Anwendung und den Inhaltsstoffen verschiedener Selbstbräuner-Produkte. Und sollte es zukünftig einen neueren Selbstbräuner-Test bei der Stiftung Warentest geben, werden wir euch an dieser Stelle darüber informieren.
Gibt es einen Selbstbräuner-Test von Öko Test?
Der Selbstbräuner-Test von Öko Test ist neuer und stammt aus dem Jahr 2016. Auch hier wurden unterschiedliche Bräunungsprodukte unter die Lupe genommen und gründlich untersucht. 19 Produkte hat Öko Test untersucht; zu den getesteten Marken gehörten L’Oreal, Garnier, Lavera und dm. Zwei der Produkte erhielten die Bewertung „Sehr gut“, aber viele Selbstbräuner sind im Test durchgefallen. Welche sind die besten und die schlechtesten Selbstbräuner im Test von Öko Test? Die Antwort gibt es per Mausklick.
Selbstbräuner Vergleich 2023 : Findet jetzt euren besten Selbstbräuner
Platz | Artikel | Zeitpunkt | Preis | Einkaufen |
---|---|---|---|---|
1. | Comodynes Selbstbräunungstücher | 02/2019 | 8,84€ | Zum Angebot |
2. | Paulinrise Self Tanning Drops Medium Selbstbräuner | 04/2022 | Preis prüfen | Zum Angebot |
3. | Academie Bronz'Express Selbstbräuner-Lotion | 02/2019 | 15,68€ | Zum Angebot |
4. | NYK1 TanForce Bräunungsset | 02/2019 | 48,95€ | Zum Angebot |
5. | Garnier Ambre Solaire Natural Bronzer Selbstbräunungs-Tuch | 02/2019 | 22,99€ | Zum Angebot |
6. | St.Tropez Self Tan Classic Bronzing Mousse | 02/2019 | 32,22€ | Zum Angebot |