Ob ihr nun Mayonnaise, Pesto oder einen leckeren Smoothie selbst zubereiten wollt, in genau diesen Lebenslagen wäre ein Pürierstab sehr hilfreich in eurer Küche. Doch wenn ihr euren neuen Stabmixer so vielseitig in eurer Küche einsetzen wollt, muss dieser natürlich genügend Power mitbringen und möglichst angenehm in der Hand liegen.
Auf der Suche nach einem hochwertigen Stabmixer, der euren Erwartungen mehr als gerecht wird, soll euch der große Stabmixer Vergleich im Februar 2023 daher in Form von vielen nützlichen Informationen unterstützen. Hier findet ihr jede Menge praktische Tipps und Hinweise zum Kauf eines neuen Mixstabs vor, damit ihr die für euch richtige Wahl mit Leichtigkeit treffen könnt.
Die besten 4 Stabmixer im ausführlichen Vergleich
Braun MultiQuick 5 Vario MQ 5035 Stabmixer | |
---|---|
Leistung | 750 Watt |
Gewicht | 1,37 Kilogramm |
Abmessungen | 25,4 x 25,4 x 39,9 Zentimeter, Durchmesser 5,7 Zentimeter |
Stabmixer mit Kabel | |
Pürieraufsatz aus rostfreiem Edelstahl | |
Mit verschiedenen Geschwindigkeitsstufen | |
Mit Schneebesen | |
Samt Mixbecher | |
Mit Zerkleinerer | |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Bosch MSM66110 ErgoMixx Stabmixer | |
Leistung | 600 Watt |
Gewicht | 1 Kilogramm |
Abmessungen | 5,5 x 6,2 x 39,3 Zentimeter |
Stabmixer mit Kabel | |
Pürieraufsatz aus rostfreiem Edelstahl | |
Mit verschiedenen Geschwindigkeitsstufen | |
Mit Schneebesen | |
Samt Mixbecher | |
Mit Zerkleinerer | |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Proscenic 4-in-1-Stabmixer | |
Leistung | 800 Watt |
Gewicht | 0,8 Kilogramm |
Abmessungen | 39 x 6,2 x 6,2 Zentimeter |
Stabmixer mit Kabel | |
Pürieraufsatz aus rostfreiem Edelstahl | |
Mit verschiedenen Geschwindigkeitsstufen | |
Mit Schneebesen | |
Samt Mixbecher | |
Mit Zerkleinerer | |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Siemens MQ5B150N Stabmixer | |
Leistung | 600 Watt |
Gewicht | 0,73 Kilogramm |
Abmessungen | 6,1 x 37,4 x 6,1 Zentimeter |
Stabmixer mit Kabel | |
Pürieraufsatz aus rostfreiem Edelstahl | |
Mit verschiedenen Geschwindigkeitsstufen | |
Mit Schneebesen | |
Samt Mixbecher | |
Mit Zerkleinerer | |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Braun MultiQuick 5 Vario MQ 5035 Stabmixer | Bosch MSM66110 ErgoMixx Stabmixer | Proscenic 4-in-1-Stabmixer | Siemens MQ5B150N Stabmixer |
| 750 Watt | 600 Watt | 800 Watt | 600 Watt |
| 1,37 Kilogramm | 1 Kilogramm | 0,8 Kilogramm | 0,73 Kilogramm |
| 25,4 x 25,4 x 39,9 Zentimeter, Durchmesser 5,7 Zentimeter | 5,5 x 6,2 x 39,3 Zentimeter | 39 x 6,2 x 6,2 Zentimeter | 6,1 x 37,4 x 6,1 Zentimeter |
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
Weitere praktische Produkte die in eurer Küche nicht fehlen sollten
StandmixerHandmixerSmoothie-MixerKüchenmaschineToasterSpiralschneider1. Braun MultiQuick 5 Vario MQ 5035 Stabmixer mit Schneebesen und Zerkleinerer
Der Braun MultiQuick 5 Vario MQ 5035 Stabmixer wird mit viel praktischem Zubehör an euch ausgeliefert. Ihr könnt sowohl von dem Zerkleinerer als auch von dem nützlichen Schneebesen profitieren. Ob ihr nun Sahne schlagen oder einen Smoothie zubereiten wollt, in diesen Situationen wird sich der mitgelieferte Mixbecher ebenso bewähren.
Bei diesem Pürierstab könnt ihr von einer kraftvollen Leistung von 750 Watt sowie von gleich 21 verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen ausgehen. Vor allem lässt sich dieser Mixer aber deshalb so vielseitig einsetzen, weil ihr jede Menge Zubehörteile optional erwerben und dann einfach auf euren Mixer aufstecken könnt. Dazu gehört zum Beispiel das folgende Zubehör:
- Kartoffelstampfer
- Gemüsestampfer
- Standmixer
Die ansprechende Optik in Weiß und die rostfreie, langlebige Verarbeitung der Edelstahlmesser sprechen ebenfalls für sich. Während das Fassungsvermögen des Zerkleinerer-Behälters sich auf 500 Milliliter beläuft, fasst der Mix- und Messbecher, der natürlich frei von BPA ist, 600 Milliliter.
Das EasyClick-System sorgt dafür, dass sich die verschiedenen Aufsätze kinderleicht auf den Mixer aufstecken lassen. Natürlich sind die Zubehörteile auch spülmaschinengeeignet und lassen sich somit mühelos reinigen. Um euch schnelle und besonders gleichmäßige Ergebnisse liefern zu können, kommt die spezielle PowerBell-Technologie zum Einsatz. Somit könnt ihr den Mixer vielseitig in eurer Küche für die folgenden Arbeiten nutzen:
- Zerkleinern
- Schlagen
- Rühren
- Aufschäumen
- Mixen
- Pürieren
Ob ihr nun Shakes, Suppen, Saucen oder Babybrei frisch zubereiten möchtet, mit diesem Stabmixer holt ihr euch einen praktischen Helfer ins Haus. Da es sich um einen kabelgebundenen Mixer handelt, darf der Mixstab selbst natürlich nicht in die Spülmaschine. Die komfortable Kabellänge dürfte für die meisten Anwender absolut ausreichend sein.
2. Bosch MSM66110 ErgoMixx Stabmixer samt Mixbecher
Mit dem Bosch MSM66110 ErgoMixx erhaltet ihr einen Stabmixer mit einer Leistung von 600 Watt. Mit diesem leistungsstarken Mixer könnt ihr auch harte Zutaten nach Angaben des Herstellers schnell zerkleinern. Dafür sorgen auch das Bosch zufolge robuste und scharfe Vier-Klingen-Messer-System QuattroBlade. Danach könnt ihr durch einen Klick den Mixfuß abnehmen und in der Spülmaschine oder unter fließend Wasser reinigen.
Dank des speziell ergonomisch geformten Griffes und der angenehmen rutschfesten Soft-Touch-Oberfläche liegt das Gerät dem Hersteller zufolge bequem in Ihrer Hand. Dies soll für mehr Komfort und ein Arbeiten ohne Anstrengung sorgen. Die großen Tasten erleichtern demnach die Bedienung. Dieser Stabmixer hat Bosch zufolge zwei verschiedene Geschwindigkeitsstufen, mit denen ihr mixen könnt.
3. Proscenic 4-in-1-Stabmixer mit leistungsstarken 800 Watt
Dass es sich beim Proscenic 4-in-1-Stabmixer um einen kraftvollen Pürierstab handelt, zeigt seine beeindruckende Leistung von 800 Watt. Die benötigten Zubehörteile sind natürlich mit von der Partie, damit ihr umgehend loslegen könnt. Sofern ihr euch für den eleganten Stabmixer in Schwarz entscheidet, erhaltet ihr neben dem Stabmixer selbst auch die folgenden Accessoires:
- Zerkleinerer-Aufsatz
- Mixbecher
- Schneebesen-Aufsatz
Der ergonomische Griff des kabelgebundenen Stabmixers liegt angenehm in der Hand, während sich euer Mixstab mit einem Handgriff kinderleicht bedienen lässt. Natürlich könnt ihr per Tastendruck eine Reihe von verschiedenen Geschwindigkeitsstufen einstellen. Während sich das Fassungsvermögen des Mix- und Messbechers auf 600 Milliliter beläuft, fasst der Zerkleinerer-Behälter 500 Milliliter. Neben den Edelstahlklingen setzt dieser Proscenic 4-in-1-Stabmixer auch auf BPA-freien Kunststoff, um euch eine möglichst lebensmittelsichere Qualität bieten zu können.
Mixen, Schlagen, Pürieren und Zerkleinern – diesen Herausforderungen ist dieser Mixer spielend gewachsen. Schaumige Desserts, Suppen und cremigen Babybrei sowie Smoothies könnt ihr somit gleichermaßen mit Leichtigkeit zubereiten. Dabei gibt der Hersteller sogar an, dass die hochwertige Edelstahlklinge in Kombination mit der Leistung des Mixers ausreichend ist, um auch die folgenden Lebensmittel zu zerkleinern:
- Fleisch
- Käse
- Nüsse
- Zwiebeln
- Gewürze
- Kräuter
- Knoblauch
Dass sich das Motorteil kinderleicht abnehmen lässt, wurde durch den praktischen Entriegelungsknopf sichergestellt. Somit könnt ihr die verschiedenen Aufsätze des Mixers bei Bedarf blitzschnell entfernen und diese mühelos reinigen. Dank der praktischen Öse könnt ihr den Mixer noch dazu bequem an der Wand aufhängen. Neben der intuitiven Bedienungsanleitung wird sogar ein Kochbuch an euch ausgeliefert, damit ihr euren neuen Proscenic 4-in-1-Stabmixer noch vielseitiger nutzen könnt. Die meisten Teile könnt ihr leider nicht zur Reinigung in die Spülmaschine geben.
4. Siemens MQ5B150N Stabmixer mit 300 Watt
Bei dem Siemens MQ5B150N Stabmixer handelt es sich um ein recht einfaches Einsteigermodell aus dem großen Vergleich. Der weiße Mixer hat euch eine Leistung von 300 Watt sowie einen mitgelieferten Mixbecher, der mit einer Messskala ausgestattet ist, zu bieten. Die abnehmbaren Teile könnt ihr natürlich in den Geschirrspüler geben, während dies bei dem Motorteil nicht der Fall ist.
Dank der Turbo-Funktion könnt ihr die verschiedensten Lebensmittel besonders rasch pürieren. Die Kabellänge des Kunststoff-Pürierstabs hat sich in der Praxis ebenso bewährt. Sie beläuft sich auf immerhin 1,5 Meter. Mit einem Gewicht von nur 700 Gramm liegt der Mixer angenehm in der Hand. Dieses Leichtgewicht könnt ihr angenehm leise zum Shaken, Zerkleinern und Pürieren nutzen. Weichmacher sind bei der Herstellung des Mixers natürlich nicht zum Einsatz gekommen. Außerdem solltet ihr die folgenden Eckdaten zu diesem Stabmixer kennen:
- Frei von BPA
- weiß-blaue Farbe
- Eine Geschwindigkeitseinstellung
- Abmessungen 6,1 mal 37,4 mal 6,1 Zentimeter
5. Braun Multiquick MQ 745 Stabmixer inklusive 4-teiligem Zubehörset
Der Braun Multiquick MQ 745 Stabmixer lässt sich vor allem deshalb so vielseitig einsetzen, da ihr zusammen mit dem eleganten Pürierstab in Schwarz-Silber auch ein 4-teiliges Zubehörset erhaltet. Mit dabei sind die folgenden Aufsätze für eure Küche:
- Schneebesen
- Standmixer
- Zerkleinerer mit Becher
- Mixbecher mit Messskala
Der Pürierstab ist wahlweise in einer kleinen und großen Größe sowie mit oder ohne Zubehör erhältlich. Bei diesem SmartSpeed-Stab könnt ihr davon ausgehen, dass die mitgelieferten Behältnisse euch das gängige Fassungsvermögen von 500 bzw. 600 Millilitern zu bieten haben. Dank des vergleichsweise leichten Gewichts von 850 Gramm liegt der Stabmixer angenehm in der Hand.
Seine Abmessungen belaufen sich auf 5,7 mal 6 mal 39,6 Zentimeter. Die maximale Betriebsdauer des Mixstabs, der kabelgebunden betrieben wird, beläuft sich auf 100 Minuten. Die Kabellänge von 1 Meter hat sich zudem als mehr als ausreichend für die meisten Anwendungen in der Küche herausgestellt. Mit seinen 750 Watt ist dieser Mixer der guten Energieeffizienzklasse A zuzuordnen.
Die Zubehörteile könnt ihr bei Bedarf bequem in die Spülmaschine geben, um sie so im Handumdrehen zu reinigen. Auch bei diesem Bosch Stabmixer ist das praktische EasyClick-System vorhanden, sodass ihr das mitgelieferte Zubehör denkbar einfach austauschen könnt. Die maximale Drehzahl dieses kraftvollen Pürierstabs beläuft sich auf 13.300 Umdrehungen pro Minute.
6. XProject 4-in-1-Stabmixer in extravagantem Rot
Der XProject 4-in-1-Stabmixer ist rein optisch ein echter Hingucker. Dies ist auf die rot-silberne Optik des Handmixers zurückzuführen. Der Mixstab ist mit seinen 800 Watt ebenso leistungsstark wie stabil verarbeitet. Die 6-Gang-Geschwindigkeitseinstellung sorgt zudem dafür, dass ihr die gewünschten Pürier-Ergebnisse im Nu erreichen könnt. Eine Impulsturbo- und eine Dauer-Funktion stehen dabei gleichermaßen zur Auswahl.
Zusammen mit dem Stabmixer wird auch eine praktische Küchenmaschine mit einem Fassungsvermögen von 500 Millilitern sowie ein 600-Milliliter-Becher an euch ausgeliefert. Ein Schneebesen-Aufsatz samt Spritzschutz ist gleichermaßen mit von der Partie. Selbstverständlich ist das abnehmbare Zubehör spülmaschinenfest, während ihr diese Teile auch ganz bequem von Hand mit fließendem Wasser reinigen könnt.
Ob ihr nun Suppen, Saucen, Hummus oder Babybrei zubereiten wollt, ihr könnt euch auf eine hochwertige Produktqualität verlassen. Dies zeigt nicht nur die FDA-Zertifizierung. Wohin die Gourmetreise auch gehen mag, ihr könnt auf die BPA-freie Verarbeitung von diesem Mixstab bauen. Das ergonomische Design kann noch dazu zu dem ausgesprochen hohen Nutzerkomfort beitragen. Selbst wenn ihr Käse, Nüsse, Gemüse oder Fleisch hacken und zerkleinern wollt, ist dieser Mixer für euch zur Stelle.
7. Russell Hobbs Stabmixer 3-in-1 Desire mit Zerkleinerer, Mixer- und Schneebesenaufsatz
Mit zwei Geschwindigkeitsstufen und einem ergonomischen Griff sind bei dem Russell Hobbs Stabmixer 3-in-1 Desire gute Voraussetzungen gegeben, um für eine unkomplizierte Anwendung zu sorgen. Dies bestätigen auch diverse Kunden des Onlineshops Amazon, die sich bereits auf dieses Modell festgelegt haben.
Bei der Oberfläche setzt der Hersteller auf Kunststoff in einem roten Design mit schwarzen Applikationen. Außerdem ist sämtliches Zubehör, das sich im Lieferumfang befindet, für die Spülmaschine geeignet. Insofern könnt ihr alle Zubehörteile, wie zum Beispiel den Mixer oder auch den Schneebesen, sehr unkompliziert reinigen.
Die Leistung beträgt bei dem Russell Hobbs Stabmixer 3-in-1 Desire insgesamt 500 Watt. Besonders praktisch ist in diesem Zusammenhang, dass zwei Geschwindigkeitsstufen wählbar sind. Je nach der Form der Speisen ist dies besonders wichtig, um schnell und einfach Obst oder Gemüse zu pürieren oder Sahne aufzuschlagen.
8. Bosch MSM6B150 Stabmixer in Grau-Weiß
Bei diesem Bosch MSM6B150 Stabmixer handelt es sich um ein hochwertig verarbeitetes Markengerät in Grau-Weiß. Selbstverständlich kommt auch dieser Mixstab nicht ohne einen mitgelieferten Mix- und Messbecher aus, der über einen robusten Standfuß verfügt. 280 Watt schlummern in diesem extrem leichten Mixer, der nur 700 Gramm auf die Waage bringt und daher unglaublich gut in der Hand liegt.
Die Kabellänge von 1,5 Metern spricht gleichermaßen für sich wie auch die Tatsache, dass ihr diesen Mixer ausgesprochen leise betreiben könnt. Ob ihr lieber Smoothies, Cocktails, Hummus und Dips oder Suppen zubereiten möchtet, bleibt dabei allein euch überlassen. Eine Turbo-Taste ist natürlich vorhanden. Auf einen temperaturbeständigen Mixfuß aus Kunststoff hat der Hersteller außerdem geachtet.
Pürieren, Mixen und Zerkleinern – das sind die Aufgaben, deren sich euer Mixer gerne annimmt. Die Einknopf-Bedienung des Universal-Zerkleinerers hat sich außerdem bewährt. Der abnehmbare Mixfuß lässt sich im Nu in der Spülmaschine reinigen, während sich der Klick-Mechanismus ebenfalls als sehr benutzerfreundlich herausgestellt hat. So könnt ihr den Aufsatz einfach auf den Mixstab stecken und diesen bei Bedarf auch wieder abnehmen.
9. Aicook Stabmixer mit 12 Geschwindigkeitsstufen
Der Aicook Stabmixer wird als praktisches Set geliefert. Natürlich ist ein Schneebesen genauso mit von der Partie wie ein Zerkleinerer. Noch dazu verfügt der praktische Mixbecher über einen Ausgießer und einen eigenen Deckel. Dies ist deshalb besonders praktisch, weil ihr Dips und Co. direkt in dem Messbecher zubereiten und sie anschließend sicher verschlossen in eurem Kühlschrank aufbewahren könnt.
Als absolute Besonderheit wird beim Kauf dieses Mixers sogar eine praktische Wandaufhängung an euch ausgeliefert. Somit könnt ihr den Mixer platzsparend in eurer heimischen Küche unterbringen. Der ergonomische Griff sorgt dafür, dass ihr diesen Mixer denkbar einfach nutzen könnt. Natürlich lassen sich die Aufsätze ganz leicht auf den Mixer aufstecken. Auch das Fassungsvermögen der beiden mitgelieferten Behältnisse hat sich mit jeweils 500 bzw. 700 Millilitern als mehr als ausreichend erwiesen. 1,7 Kilogramm ist der Mixer schwer.
10. Kabelgebundener Bosch MSM67170 Stabmixer mit 750 Watt
Dieser elegante Bosch MSM67170 Stabmixer kann euch nicht nur eine starke Leistung von 750 Watt in Aussicht stellen, vielmehr ist bei dem kabelgebundenen Markenmixer auch jede Menge Zubehör mit dabei, damit ihr euch sofort an die Arbeit machen könnt. Unter anderem erhaltet ihr zum Beispiel einen Mix- und Messbecher, den der Hersteller sogar mit einem praktischen Deckel zur Aufbewahrung von Lebensmitteln ausgestattet hat.
Auch ein Schneebesenaufsatz macht dieses Mixer-Set aus. Zudem werden neben dem praktischen Zerkleinerer zwei Messeraufsätze mitgeliefert, damit ihr Nüsse genauso zerkleinern könnt wie Obst, Gemüse, Käse, Fleisch und Co. 1,25 Kilogramm wiegt der Mixer, der im Betrieb sogar leiser als ein Gespräch in Zimmerlautstärke ist. Die Abmessungen des Mixers belaufen sich auf 6,2 mal 5,5 mal 21 Zentimeter.
11. TZS First Austria Stabmixer-Set in stilvollem Weiß-Silber
Das TZS First Austria Stabmixer-Set stellt euch die nötigen Accessoires zur Verfügung, damit ihr Obst, Gemüse und andere Lebensmittel zerkleinern, pürieren, schlagen und mixen könnt. Ihr erhaltet außer dem Mixstab selbst auch noch das folgende Zubehör:
- Schneebesen-Aufsatz
- 600-Milliliter-Mixbecher mit Ausguss und Messskala
- Zerkleinerer mit Edelstahlbehältnis, 400 Milliliter Fassungsvermögen
Ihr könnt noch dazu zwischen verschiedenen Geschwindigkeitsstufen auswählen, um immer das ideale Mixergebnis zu erzielen. Dabei sind die mitgelieferten Zubehörteile ebenso spülmaschinenfest wie temperaturbeständig verarbeitet. Die Kabellänge beläuft sich auf 1 Meter.
Der 600 Watt starke Mixer wiegt nur 1,14 Kilogramm, was dazu führt, dass der weiße Pürierstab unglaublich angenehm in der Hand liegt. Neben dem stufenlosen Geschwindigkeitsregler machen sich sicher auch die vier robusten Klingen in der Praxis bezahlt. Dank der Anti-Rutsch-Gummifüße des Zerkleinerer-Behälters ist beim Mixen für einen absolut sicheren Stand gesorgt.
Selbst an eine Aufhängeöse hat der Hersteller dieses Stabmixers gedacht, damit ihr diesen möglichst platzsparend in eurer Küche unterbringen könnt. Da es sich um einen kabelgebundenen Pürierstab handelt, solltet ihr die Motoreinheit natürlich nicht zur Reinigung in die Spülmaschine geben. Beachtet zudem, dass sich die maximale Eintauchtiefe auf 16 Zentimeter beläuft. Dies sollte für die meisten Suppen, Saucen und Co. mehr als ausreichend sein.
12. Braun MultiQuick 3 MQ 3000 Stabmixer mit einem besonders effizienten Motor
Der Braun MultiQuick 3 MQ 3000 Stabmixer hat euch eine starke Power von 700 Watt zu bieten. Zudem ist ein besonders effizienter Motor in diesen Pürierstab integriert. Ein Spritzschutz ist angesichts der Leistungsstärke dieses Mixers natürlich unerlässlich. Auch daran hat der Hersteller selbstverständlich gedacht. Zwei verschiedene Geschwindigkeitsstufen könnt ihr bequem per Knopfdruck einstellen – dies gelingt euch sogar mit einer Hand.
Die PowerBellPlus-Technologie trägt ebenso zu der besonders effektiven Leistung dieses Mixers bei. Selbst ganze Lebensmittel könnt ihr so in Sekundenschnelle zerkleinern. Der Mix- und Messbecher deckt im Übrigen ein Fassungsvermögen von immerhin 600 Millilitern ab. Natürlich ist der Behälter mit einer Milliliter- sowie einer Fluent-Ounces-Skala versehen und frei von BPA hergestellt.
Dadurch, dass der weiße Stabmixer auf einen Mixaufsatz aus Edelstahl sitzt, könnt ihr diesen Mixer sogar dazu benutzen, um heiße Suppen unmittelbar im Topf zu pürieren. Bei einem Eigengewicht von 790 Gramm liegt der Mixer angenehm in der Hand. Seine Abmessungen belaufen sich auf 5,3 mal 5,3 mal 39,5 Zentimeter. Das EasyClick-System kommt auch bei diesem Mixer zum Tragen. Somit könnt ihr den Mixfuß mit einem Klick abnehmen.
Drehzahlen von 13.500 Umdrehungen pro Minute schlummern in diesem performancestarken Mixer. Zwei Geschwindigkeiten könnt ihr frei nach Bedarf einstellen und die Turbo-Taste auf Knopfdruck nutzen, um kinderleicht noch feinere Pürier-Ergebnisse zu erzielen. Diesen handlichen und kompakten Mixer könnt ihr noch dazu überaus platzsparend in euren Küchenschränken unterbringen.
13. WMF LINEO Edelstab Stabmixer mit Milchaufschäumer
Der formschöne WMF LINEO Edelstab Stabmixer hat euch als einziges Modell aus dem großen Pürierstab Vergleich einen Milchaufschäumer zu bieten. Wenn ihr euren Kaffee gerne mit reichlich aufgeschäumter Milch trinkt, werdet ihr euch womöglich ganz besonders für diesen Mixstab interessieren. Einige der wichtigsten Vorteile dieses 4-in-1-Sets könnt ihr euch nachfolgend übersichtlich in der Zusammenfassung ansehen:
- Abmessungen des Stabmixers 7 mal 7 mal 42 Zentimeter
- Mit Zerkleinerer
- Samt Schneebesenaufsatz
- Mit Mixbehälter samt Skalierung
- Leistung 700 Watt
- Drehzahl 13.000 Umdrehungen pro Minute
- Geschwindigkeit 125 Kilometer pro Stunde
- Variable Geschwindigkeitsregulierung plus Turbo-Modus
- Ergonomischer, handlicher Anti-Rutsch-Griff
- Pürierstab aus Cromargan – abnehmbar und in der Spülmaschine zu reinigen
- Hochwertige Edelstahl-Messertechnologie
Dass der renommierte Markenhersteller wirklich an jedes noch so kleine Detail gedacht hat, zeigt auch der praktische Saugnapf, der im Bereich des Kabels angebracht ist. Schließlich lässt sich das Kabel damit ganz einfach frei nach Bedarf fixieren, damit es euch nicht in die Quere kommt. Dass selbst der Pürierstab über einen eigenen Schutzdeckel verfügt, ist als weitere Besonderheit dieses Stabmixers und überdies als großes Plus zu bezeichnen.
Wie funktioniert ein Stabmixer?
Was macht ein Stabmixer und wie könnt ihr diesen in eurer Küche möglichst vielfältig nutzen? Bei einem Stabmixer handelt es sich um einen handlichen Mixer in Stabform, der sowohl in privaten Haushalten als auch in der Gastronomie im Einsatz ist. Dieser Küchenhelfer ist zudem auch unter den folgenden Begriffen bekannt:
- Mixstab
- Zauberstab
- Blender
- Pürierstab
Was kann ein Stabmixer? Das hängt in der Tat von den verwendeten Aufsätzen ab. Im Griff des Mixers ist ein Elektromotor mit einer Leistung, die sich in der Regel zwischen 300 und 1.200 Watt bewegt, verbaut. Häufig kann euch solch ein Mixer eine hohe Drehzahl von 10.000 bis zu 20.000 Umdrehungen in der Minute liefern.
Am unteren Ende des Stabmixers könnt ihr dann den Pürierstab aufstecken, der über ein rotierendes Messer verfügt. Somit könnt ihr Obst und Gemüse pürieren oder auch Flüssigkeiten mixen. Saucen, Suppen und Dips lassen sich mit diesem Haushaltshelfer ebenfalls im Nu zubereiten. Darüber hinaus stehen auch die folgenden Arten von Aufsätzen für euren Stabmixer zur Verfügung:
- Standmixer – Küchenmaschine
- Zerkleinerer – zum Beispiel für Nüsse, Fleisch und Käse
- Schneebesenaufsatz – für Sahne, Eiweiß und Co.
- Milchaufschäumer – eher die Ausnahme als die Regel
In vielerlei Hinsicht kann ein Stabmixer also ein Handrührgerät, eine Küchenmaschine, einen Handmixer und einen Standmixer ersetzen. Wenn ihr euch auch für einen Rührstab für eure Küche interessiert, könnt ihr davon ausgehen, dass die meisten Pürierstäbe kabelgebunden angeboten werden. Es gibt auch einige Stabmixer mit Akku, die jedoch in der Regel längst nicht so leistungsstark sind.
Daher werdet ihr euch wahrscheinlich nicht für einen Stabmixer ohne Kabel entscheiden wollen, wobei die Auswahl ohnehin begrenzt ist. Wenn ihr gerne ein Stabmixe-Set oder einen einfachen Stabmixer kaufen wollt, ist ein Blick auf die nachfolgende Liste der wichtigsten Vor- und Nachteile sicherlich hilfreich:
- Ein Pürierstab aus Edelstahl eignet sich auch zum Pürieren von heißen Suppen
- Ihr könnt einen Stabmixer auch im passenden Design zu euren restlichen Haushaltshelfern wie Wasserkocher, Toaster und Co. kaufen
- Recht günstig in der Anschaffung
- Vielseitig einsetzbar, wenn ihr euch für ein 3-in-1- oder ein 4-in-1-Stabmixer-Set mit den beschriebenen Aufsätzen entscheidet
- Relativ leise zu betreiben
- Speisen in Sekundenschnelle pürieren
- Leicht zu reinigen, da die Zubehörteile meist in die Spülmaschine waschbar sind
- Leicht zu bedienen – einfach nur auf Knopfdruck
- Auch mit mehreren Geschwindigkeitsstufen und einem Turbo-Knopf für ein noch feineres Ergebnis erhältlich
- Nicht bei jedem Pürierstab ist ein ausreichender Spritzschutz vorhanden
- Nicht immer auch zum Zerkleinern von besonders harten Lebensmitteln geeignet
- Verletzungsgefahr für Kinder
Was kostet ein guter Stabmixer?
Einen Preisvergleich können euch viele Verbraucher, die bereits einen Stabmixer gekauft haben, sicherlich nur ans Herz legen. Immerhin sind die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Pürierstäben mitunter riesig. Ihr könnt bereits für 15 bis 20 Euro einen einfachen Mixstab kaufen. Sofern ihr eine größere Zubehörvielfalt oder einen Pürierstab mit einem Mixersaufsatz aus Edelstahl wünscht, werdet ihr hingegen mehr Geld ausgeben müssen. Genauso gibt es Premium-Stabmixer, die euch bis zu 150 Euro und mehr kosten können. Ab circa 30 bis 40 Euro erhaltet ihr bereits einen soliden, verlässlichen Pürierstab.
Stabmixer – was beachten beim Kauf?
Wenn ihr euch nun sicher seid, dass ihr euch gerne einen Profi-Pürierstab ins Haus holen wollt, bietet sich ein detaillierter Stabmixer Vergleich an. Wie ihr unschwer erkennen könnt, ist die Angebotsvielfalt auf der Suche nach einem Modell, welches den Titel „Bester Pürierstab“ redlich verdient hat, riesig. Wir möchten euch daher einige der wichtigsten Qualitätskriterien vor Augen führen. Zunächst einmal entscheidet ihr am besten, welche Art von Stabmixer für euch in Frage kommt:
- Akku-Stabmixer bzw. kabelloser Stabmixer – dann auf die maximale Betriebsdauer von eurem Stabmixer-Akku achten
- Stab-Mixer mit Kabel
- Küchenmixer bzw. Handmixer mit Pürierstab
Wenn ihr euch nach dem passenden Stabmixer-Angebot umseht, ist auch das mitgelieferte Zubehör von Bedeutung. Welche Aufsätze dabei grundsätzlich zur Verfügung stehen, haben wir euch bereits verraten. Darüber hinaus könnt ihr auch einen Pürierstab kaufen, bei dem nicht nur eine leicht verständliche Bedienungsanleitung mit von der Partie ist. Wenn ihr einen Stabmixer günstig kauft, könnt ihr mitunter auch von einem praktischen Rezeptbuch profitieren.
Bevor ihr eurem persönlichen Favoriten den Titel „Bester Stabmixer“ verleihen könnt und diesen anschließend kauft, ist ein Markenvergleich durchaus sinnvoll. Darf es ein Kenwood Pürierstab, ein Braun Mixstab oder ein KitchenAid Mixer mit Pürierstab für euch sein? Vielleicht bevorzugt ihr auch einen Stabmixer Zauberstab oder einen Stabmixer von Bosch. Bevor ihr euch an den Herstellervergleich macht, sollte euch klar sein, dass diese Kriterien gleichermaßen von großer Wichtigkeit sind:
- Das Gewicht
- Das Design
- Die Kabellänge
- Die Abmessungen
- Die Leistung in Watt
- Die Energieeffizienzklasse – entscheidet über die Folgekosten und die Umweltfreundlichkeit
- Die Materialverarbeitung – Kunststoff, am besten lebensmittelecht und frei von BPA, oder Edelstahl
- Ob ihr zusätzliche Aufsätze bei Bedarf nachkaufen bzw. separat erwerben könnt
- Beschaffenheit des Mixbechers – mit Deckel, Saugfüßen, Spritzschutz und Messskala?
- Ob sich die Geschwindigkeit regulieren lässt
- Inwiefern ein Turbo-Modus vorhanden ist
- Die Länge der Herstellergarantie
- Ein möglichst ergonomisches Design für eine hohe Benutzerfreundlichkeit
- Beschaffenheit und Anzahl der Messerklingen mit einer möglichst langlebigen Verarbeitung aus rostfreiem Edelstahl
Ob ihr nun ein Braun Mixer-Set oder einen Bosch Pürierstab günstig kaufen möchtet, informiert euch bitte auch über die maximale Eintauchtiefe eures Mixstabs. Schließlich wurde der Motor direkt in dem Stab verbaut. Dieser darf natürlich nicht nass werden. Daher dürft ihr den Stab nur bis zu einer gewissen Tiefe in die verschiedensten Arten von Flüssigkeiten eintauchen. Gleichzeitig bedeutet dies auch, dass ihr die Motoreinheit nicht im Geschirrspüler reinigen dürft.
Generell können wir euch nur dazu raten, auch einen Blick auf die detaillierten Kundenbewertungen zu dem jeweiligen Pürierstab zu werfen. Ob euer Braun Zauberstab oder euer Grundig Stabmixer dazu in der Lage ist, auch harte Lebensmittel wie Nüsse oder besonders harten Käse problemlos zu zerkleinern, könnt ihr sonst nur schwer in Erfahrung bringen. Daher macht es sich bezahlt, herauszufinden, was die Anwender im Anschluss an die praktische Nutzung von dem jeweiligen Stabmixer halten.
Welcher Stabmixer ist empfehlenswert? Diese Marken warten auf euch
Vielleicht habt ihr einen Stabmixer von Braun im Auge. Oder ihr interessiert euch für ein Modell von Bosch. Wenn ihr euch wirklich sicher sein wollt, nehmt euch am besten die Zeit, um die Stabmixer der führenden Anbieter in Ruhe zu vergleichen. Schließlich bieten viele der führenden Marken sogar eine große Vielfalt an unterschiedlichen Stabmixer-Modellen an. Welche Marken ihr dabei am besten in Erwägung zieht, könnt ihr hier in Erfahrung bringen:
- Kenwood Stabmixer-Set
- Bosch Pürierstab
- Mixstab von Braun
- ESGE Stabmixer bzw. Zauberstab Mixer
- KitchenAid Stabmixer-Set
- Bomann Stabmixer
- Stabmixer aus dem Hause Unold
- Severin Mixstab
- Pürierstab von Russel Hobbs
- Mixer von Philips
- Clatronic Pürierstab
- DeLonghi Handmixerstab
- AEG Pürierstab
- WMF Mixstab
- Siemens Stabmixer
- Krups Mixstab
- Aicook Mixstab
- Pürierstab von TZS First Austria
- Grundig Pürierstab
- Mixstab von Moulinex
Was besagt der Stabmixer Test der Stiftung Warentest?
Nicht nur authentische Nutzerbewertungen sind auf der Suche nach eurem individuellen Stabmixer Testsieger von Bedeutung. Vielmehr interessieren euch die Ergebnisse aus dem Pürierstab Test der Stiftung Warentest wahrscheinlich ebenfalls brennend. Immerhin handelt es sich bei dem Test-Team um erklärte Experten, die genau wissen, was hochwertige Kleinelektronik für euren Haushalt ausmacht.
Stabmixer hat die Stiftung Warentest zum letzten Mal im Juni 2021 getestet und ist dabei zu einem erfreulichen Ergebnis gekommen. Schließlich könnt ihr einen verlässlichen Pürierstab laut dem Testurteil schon für 17 Euro kaufen. Insgesamt wurden 15 Modelle getestet. Davon erhielt eines die Note sehr gut, zehn ein gut und eines ein befriedigend.
Vor dem Test im Sommer 2016 hat die Stiftung Warentest bereits im Jahr 2011 Pürierstäbe getestet und viele Modell für gut befunden. Dadurch, dass diese Tests schon ein paar Jahre zurückliegen, habt ihr an dieser Stelle die Möglichkeit, kostenlos einen Blick auf die detaillierten Testergebnisse zu werfen und euch so vor dem Kauf umfassend zu informieren.
Gib es einen Stabmixer Test von Öko Test?
Auf der Suche nach eurem Stabmixer Testsieger werdet ihr auch die Informationen, die Öko Test für euch bereithält, sehr zu schätzen wissen. Bei dem Mixstab Test aus dem Jahr 2017 standen immerhin zwölf Stabmixer auf dem Prüfstand. Welches Gerät sich damals den Titel als „Pürierstab Testsieger“ sichern konnte, könnt ihr nur gegen die Zahlung einer Gebühr erfahren. An dieser Stelle könnt ihr jedoch zumindest in Erfahrung bringen, welche Mixstäbe getestet wurden.
Stabmixer Vergleich 2023 : Findet jetzt euren besten Stabmixer
Platz | Artikel | Zeitpunkt | Preis | Einkaufen |
---|---|---|---|---|
1. | Braun MultiQuick 5 Vario MQ 5035 Stabmixer | 11/2018 | 81,83€ | Zum Angebot |
2. | Bosch MSM66110 ErgoMixx Stabmixer | 02/2021 | 41,38€ | Zum Angebot |
3. | Proscenic 4-in-1-Stabmixer | 11/2018 | Preis prüfen | Zum Angebot |
4. | Siemens MQ5B150N Stabmixer | 11/2018 | 24,49€ | Zum Angebot |
5. | Braun Multiquick Multiquick MQ 745 Stabmixer | 11/2018 | 101,44€ | Zum Angebot |
6. | XProject 4-in-1-Stabmixer | 11/2018 | Preis prüfen | Zum Angebot |