Wenn ihr für Familie und für Freunde kocht, benötigt ihr mehrere Töpfe auf einmal, wenn das Menü rechtzeitig auf dem Tisch stehen soll. Mit einem Topfset könnt ihr Speisen auf den Punkt garen und schmackhaft zubereiten. Die meisten Topfsets bestehen aus drei bis fünf Töpfen in verschiedenen Größen und Formen. Meist gehört mindestens eine Kasserolle beziehungsweise eine Pfanne dazu. So habt ihr das passende Kochgeschirr zur Hand, um Gemüse, Beilagen, Sauce, Fleisch, Fisch und Vegetarisches zu garen, zu dünsten und zu kochen.
In einem großen Vergleich stellen wir 13 Topfsets ausführlich vor und werfen einen Blick auf die Ausstattung, das Material, den Topfboden und die Haltbarkeit. Welche Kochtöpfe sind induktionsgeeignet? Gibt es spezielles Kochgeschirr für Einsteiger und Kinder? Wie reinige ich die Töpfe schonend und gründlich? Im anschließenden Ratgeber beantworten wir solche und ähnliche Fragen zum Topfset und beschreiben euch die wichtigsten Kochtöpfe und Pfannen, die eure Küche bereichern können. Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf das Portal der Stiftung Warentest und von Öko Test, um die Expertenmeinungen im Topfset-Test abzufragen.
4 backofenfeste Topfsets im ausführlichen Vergleich
WMF 721056380 Provence Plus Topfset | |
---|---|
Marke | WMF |
Material | Cromargan-Edelstahl |
Spülmaschinenfestes Zubehör | |
Backofenfest | |
Farbe | Silber |
Lieferumfang | Ein Bratentopf mit Deckel, drei Fleischtöpfe mit Deckel, eine Stielkasserolle ohne Deckel |
Antihaftbeschichtung | |
Für Induktionsherd | |
Besonderheiten | Topfgriffe fest mit Topfwand verbunden, Töpfe mit breitem Schüttrand und TransTherm-Allherdboden | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Silit 2109300502 Alicante Topfset | |
Marke | Silit |
Material | 18/10 Edelstahl |
Spülmaschinenfestes Zubehör | |
Backofenfest | |
Farbe | Silber |
Lieferumfang | Drei Fleischtöpfe mit Deckel, eine Stielkasserolle ohne Deckel |
Antihaftbeschichtung | |
Für Induktionsherd | |
Besonderheiten | Mit patentiertem Silitherm-Allherdboden, pflegeleicht durch geschlossene Bodenkapsel, Töpfe mit Schüttrand | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Tefal E97790 Gourmet Series Topfset | |
Marke | Tefal |
Material | Edelstahl |
Spülmaschinenfestes Zubehör | |
Backofenfest | |
Farbe | Silber |
Lieferumfang | Drei Töpfe mit Deckel, Stielkasserolle ohne Deckel |
Antihaftbeschichtung | |
Für Induktionsherd | |
Besonderheiten | Mit Kapselboden für gleichmäßige Wärmeverteilung, vernietete Griffe, Beschichtung mit hohem Chromanteil | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
AmazonBasics 1116010D860 Topfset | |
Marke | AmazonBasics |
Material | Aluminium |
Spülmaschinenfestes Zubehör | |
Backofenfest | |
Farbe | Schwarz |
Lieferumfang | Drei Töpfe mit Deckel, zwei Pfannen ohne Deckel |
Antihaftbeschichtung | |
Für Induktionsherd | |
Besonderheiten | Mit Abseihfunktion, hitzebeständige Glasdeckel mit breitem Rand aus Edelstahl, mit Spiralboden für gleichmäßige Wärmeverteilung | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | WMF 721056380 Provence Plus Topfset | Silit 2109300502 Alicante Topfset | Tefal E97790 Gourmet Series Topfset | AmazonBasics 1116010D860 Topfset |
| WMF | Silit | Tefal | AmazonBasics |
| Cromargan-Edelstahl | 18/10 Edelstahl | Edelstahl | Aluminium |
| ||||
| ||||
| Silber | Silber | Silber | Schwarz |
| Ein Bratentopf mit Deckel, drei Fleischtöpfe mit Deckel, eine Stielkasserolle ohne Deckel | Drei Fleischtöpfe mit Deckel, eine Stielkasserolle ohne Deckel | Drei Töpfe mit Deckel, Stielkasserolle ohne Deckel | Drei Töpfe mit Deckel, zwei Pfannen ohne Deckel |
| ||||
| ||||
| Topfgriffe fest mit Topfwand verbunden, Töpfe mit breitem Schüttrand und TransTherm-Allherdboden | Mit patentiertem Silitherm-Allherdboden, pflegeleicht durch geschlossene Bodenkapsel, Töpfe mit Schüttrand | Mit Kapselboden für gleichmäßige Wärmeverteilung, vernietete Griffe, Beschichtung mit hohem Chromanteil | Mit Abseihfunktion, hitzebeständige Glasdeckel mit breitem Rand aus Edelstahl, mit Spiralboden für gleichmäßige Wärmeverteilung |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
Auch diese Vergleiche bieten euch viele Infos rund ums Kochen
DampfgarerSchnellkochtopfFritteuseHeißluftfritteuseReiskocherEierkocherWasserkocherInduktionskochfeldBräter1. WMF-Topfset Provence Plus mit wärmegeschützten Griffen ohne Schrauben
Die Töpfe der bekannten Haushaltsmarke WMF verfügen über praktische Funktionen. Jeder Kochtopf hat einen breiten Schüttrand, damit beim Ausgießen nicht so viel verkleckert. Grundsätzlich könnt ihr diese Töpfe auf allen Herdarten verwenden. Das Design wurde in Deutschland entwickelt und setzt sich aus Cromargan-Edelstahl in rostfreier Qualität zusammen. Das macht die Töpfe laut WMF pflegeleicht und spülmaschinenfest.
WMF kombiniert das Kochgeschirr mit einem TransTherm-Allherdboden für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme und eine langanhaltende Speicherung. Das soll das Kochen, Garen und Braten energieeffizienter machen. Ihr könnt das Geschirr in den Backofen geben. Die Töpfe sind ohne Deckel bis 250 Grad Celsius hitzebeständig und mit Deckel bis 180 Grad Celsius.
Zum Topfset 721056380 gehört ein Bratentopf, der eine Kombination aus Pfanne und Fleischtopf darstellt. Durch den höheren Rand als bei einer Pfanne soll beim Braten kaum Fett herausspritzen. Da der Rand gleichzeitig niedriger als bei einem Fleischtopf ist, kann Flüssigkeit schneller verdampfen.
Im fünfteiligen WMF-Topfset sind insgesamt enthalten:
- Bratentopf mit Deckel: 20 Zentimeter und 2,5 Liter
- Drei Fleischtöpfe mit Deckel: 16 Zentimeter und 1,9 Liter, 20 Zentimeter und 3,3 Liter, 24 Zentimeter und 5,7 Liter
- Stielkasserolle ohne Deckel: 16 Zentimeter und 1,7 Liter
FAQ
Werden die Griffe beim Topfset 721056380 Provence Plus von WMF heiß?
Sind die Kochtöpfe beschichtet?
Kann ich die Töpfe stapeln?
Welche Stärke haben die Topfböden?
2. Silit Alicante Topfset mit patentiertem Allherdboden für gleichmäßige Wärme
Die Silit-Kochtöpfe mit der Modell-Nummer 2109300502 könnt ihr auf allen Herdarten verwenden. Außer der Stielkasserolle sind die Töpfe mit einem Sichtkochdeckel aus Glas ausgestattet, sodass ihr den Topfdeckel nicht abnehmen müsst, um nach den Lebensmitteln zu schauen. Die ergonomisch geformten Griffe geben dem Ganzen ein rundes Design. Die Töpfe bestehen aus rostfreiem Edelstahl, was sie resistent und pflegeleicht macht. Mit Deckel ist das Topfset bis 250 Grad Celsius hitzebeständig und ohne Deckel bis 180 Grad Celsius.
Das vierteilige Alicante-Topfset besteht aus diesen Töpfen:
- Drei Fleischtöpfe mit Deckel: 24, 20 und 16 Zentimeter
- Eine Stielkasserolle: 16 Zentimeter
Die Töpfe verfügen über einen ausgestellten Schüttrand. Ihr könnt Silit zufolge Flüssigkeiten von einem Topf in ein anderes Gefäß schütten, ohne zu kleckern. Durch die unterschiedlich großen Kochtöpfe habt ihr den passenden Topf für jede Herdplatte. Der polierte Edelstahl gilt nicht nur als haltbar, geschmacksneutral und spülmaschinengeeignet. Das Material lässt auch Rost keine Chance. Außerdem könnt ihr das Kochgeschirr für alle Herdarten wie Induktionsherd, Elektro-, Ceran- oder Gasherd verwenden.
FAQ
Haben die Deckel ein Dampfloch?
Wie viel Fassungsvermögen haben die Kochtöpfe?
Bekomme ich für das Alicante-Topfset 2109300502 von Silit einen Dämpfereinsatz?
Werden die Griffe der Töpfe heiß?
3. Induktionsgeeignetes Topfset Gourmet Series von Tefal mit hohem Chromanteil
Tefal gehört zu einem der bekanntesten Vertreter im Küchensektor. Beim Topfset E97790 der Gourmet Series verwendet der Hersteller hochglanzpolierten und innen mattpolierten Edelstahl. An der Topfinnenseite ist eine Messskala angebracht und der Schüttrand soll für ein tropffreies Ausgießen sorgen. Das Kochgeschirr ist induktionsgeeignet und bringt eine Grundausstattung an Töpfen mit, die ihr in der Küche braucht:
- Drei Töpfe mit 16, 20 und 24 Zentimetern und Glasdeckel mit Edelstahlrand
- Stielkasserolle mit 16 Zentimetern ohne Deckel
Für die Topfböden verwendet Tefal einen starken Kapselboden, auf dem sich die Hitze gleichmäßig verteilt. Diese Töpfe könnt ihr mit allen Herdarten verwenden. Der Glasdeckel mit dem robusten Edelstahlrand bildet einen nahtlosen Abschluss. Im Backofen hält das Material eine Temperatur von bis zu 210 Grad Celsius aus. Die Edelstahlgriffe mit Silikoneinlage sind mit Nieten befestigt, die dem Hersteller zufolge fester halten als Schrauben.
FAQ
Ist das Topfset E97790 Gourmet Series von Tefal spülmaschinengeeignet?
Kann ich die Töpfe stapeln?
Können die Griffe heiß werden?
Ist der Topfboden plan?
4. AmazonBasics-Topfset mit praktischer Antihaftbeschichtung und Abseihfunktion
Im Topfset 1116010D860 von AmazonBasics sind fünf Kochgeschirre enthalten. Neben den beiden Pfannen mit 24 und 28 Zentimetern erhaltet ihr drei Töpfe. Der Aluminiumkorpus ist mit einer Antihaftbeschichtung versehen, damit am Boden nichts kleben bleibt. Das macht sich bei Speisen mit einer breiigen Konsistenz bezahlt, denn diese können laut Amazon-Anbieter nicht mehr so schnell anbrennen. Die Töpfe und Pfannen könnt ihr im Geschirrspüler reinigen.
Die Töpfe haben einen hitzebeständigen Glasdeckel und einen breiten Rand. Die Deckel sind aus 18/10-Edelstahl gefertigt. Der Kern der Töpfe basiert auf einem Spiralboden, der für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme sorgen soll. Das Kochgeschirr kommt auf Elektro-, Gas– und Ceranherden zum Einsatz. Ihr könnt die Töpfe und Pfannen außerdem auf einem Induktionsherd verwenden.
FAQ
Kann ich das fünfteilige Topfset 1116010D860 von AmazonBasics im Backofen nutzen?
Passen die Deckel auf die Pfannen und Töpfe?
Sind die Griffe vormontiert?
Kann ich die Töpfe und Pfannen auf Glaskeramik einsetzen?
5. Zehnteiliges Silit-Topfset Toskana für energiesparendes und effizientes Kochen
Silit legt bei diesem zehnteiligen Toskana-Topfset 2109285458 den Fokus auf die wesentlichen Funktionen. Das Kochgeschirr besteht aus rostfreiem Edelstahl, das pflegeleicht, geschmacksneutral sowie spülmaschinen- und backofengeeignet ist. Das Topfset setzt ihr auf allen Herden ein. Es verfügt über einen SiliTherm-Allherdboden. Diese patentierte Bodenkonstruktion sorgt laut Hersteller für effizientes Kochen und Braten.
Der rundherum verkapselte Boden und der ausgestellte Schüttrand sollen das Kochen noch effizienter machen. Der Sichtkochdeckel besteht aus hitzebeständigem Glas und ist mit einem ergonomischen Zentralgriff ausgestattet. Er soll für ein wasserarmes und energiesparendes Kochen sorgen. Die backofenfesten Griffe sind ergonomisch geformt und bestehen aus poliertem Edelstahl.
Das Topfset von Silit beinhaltet die folgenden Kochgeschirre:
- Bratentopf mit 20 Zentimetern mit Deckel
- Drei Fleischtöpfe mit 16, 20 und 24 Zentimetern mit Deckeln
- Stielkasserolle mit 16 Zentimetern
- Milchtopf mit 14 Zentimetern ohne Deckel
- Servierpfanne mit 20 Zentimetern
- Servierpfanne mit 28 Zentimetern
- Bratpfanne mit 24 Zentimetern mit Deckel
- Dämpfeinsatz mit 20 Zentimetern
FAQ
Sammelt sich Wasser zwischen der Verschraubung und dem Deckel?
Werden die Griffe am Kochgeschirr heiß?
Hat der Topfboden eine Beschichtung?
Kann ich das Silit-Topfset 2109285458 Toskana für ein Ceranfeld verwenden?
6. Topfset von Prestige mit vier Edelstahl-Kochtöpfen und 10 Jahren Garantie
Dieses Topfset der Marke Prestige beinhaltet vier Kochtöpfe mit einem Durchmesser von 16, 18, 20 und 24 Zentimetern. Die Töpfe bestehen aus massivem Edelstahl und einem Glasdeckel. Sie sollen sich schnell und gleichmäßig erhitzen und die Wärme gut halten. Ihr bereitet eure Speisen dem Hersteller zufolge energiesparend und nährstoffschonend zu. Es handelt sich um Induktionskochtöpfe, die mit einer Messskala versehen und bis 180 Grad Celsius ofenfest sind.
Die Griffe der Töpfe sind genietet. Das soll euch einen sicheren Halt und eine einfache Handhabung ermöglichen, wenn diese Töpfe in der Küche zum Einsatz kommen. Ihr könnt die Töpfe zur Reinigung in den Geschirrspüler geben und der Hersteller verspricht ein beständiges und leicht zu reinigendes Material. Das Kochgeschirr erhaltet ihr mit einer 10-jährigen Garantie.
FAQ
Werden die Griffe beim Kochen heiß?
Welchen Vorteil bietet mir die Messskala im Topf?
Kann ich das Prestige-Topfset für Induktionsherde verwenden?
Warum beschlagen die Glasdeckel?
7. Karcher Mia Edelstahl-Topfset mit Sichtkochdeckel – für alle Herdarten
Dieses Topfset kombiniert eine Bodenstärke von 3 Millimetern mit stabilen und pflegeleichten Kunststoffgriffen, die selbst bei einer starken Hitzeentwicklung auf dem Herd nicht zu heiß werden. Mit dem Topfset entscheidet ihr euch für eine Grundausstattung, mit der ihr Fleisch, Soße, Spaghetti, Gemüse und Fisch zubereitet.
Es sind die folgenden Kochgeschirre enthalten:
- Stielkasserolle mit 16 Zentimetern
- Drei Kochtöpfe mit 16, 20 und 24 Zentimetern
- Eine tiefe Schmorpfanne mit 24 Zentimetern
Das Topfset von Karcher besteht aus rostfreiem Edelstahl, der für eine hohe Lebensdauer sorgt. Ihr könnt das Kochgeschirr auf Keramik-, Gas-, Elektro- und Induktionsherden einsetzen. Es gilt ohne Deckel als backofenfest bis zu einer Temperatur von 180 Grad Celsius. Alle Töpfe sind mit einem Schüttrand für ein problemloses Ausgießen ausgestattet. Karcher zufolge liegen die Töpfe und Pfannen gut in der Hand und lassen sich leicht bewegen.
FAQ
Verfügen die Pfannen über eine Antihaftbeschichtung?
Kann ich die Töpfe auf dem Ceranfeld verwenden?
Wie viel Liter passen in die Töpfe des Mia-Edelstahl-Topfsets von Karcher?
Sind die Schrauben in der Topfinnenseite sichtbar?
8. WMF-Topfset Gala Plus – mit breitem Schüttrand und flachem Metalldeckel
Das vierteilige Topfset 711066040 Gala Plus von WMF besteht aus rostfreiem Cromargan-Edelstahl und ist für die Spülmaschine geeignet. Das Material verleiht dem Kochgeschirr ein effektives Wärmeverhalten und ist hitzebeständig bis zu 250 Grad Celsius. Mit Deckel hält ein Topf bis zu 180 Grad Celsius aus. Den bewährten TransTherm-Allherdboden könnt ihr auf allen Herdarten einsetzen. Er soll für eine lange und gleichmäßige Wärmespeicherung sorgen, sodass ihr Energie und Zeit beim Kochen spart. Der breite Schüttrand ermöglicht euch ein tropffreies Ausgießen.
Zu dem Kochgeschirr gehören ein Bratentopf mit Deckel und 20 Zentimetern sowie drei Fleischtöpfe mit Deckel und 16, 20 und 25 Zentimetern. Das Volumen wird in der Amazon-Beschreibung mit 2,5 Litern für den Bratentopf sowie 1,9 Litern, 3,3 Litern und 5,7 Litern für die anderen Töpfe angegeben. Die genieteten Griffe bieten euch einen sicheren Halt und werden beim üblichen Gebrauch auf dem Herd nicht zu heiß.
FAQ
Wird das Topfset 711066040 Gala Plus von WMF in Deutschland hergestellt?
Kann ich das Kochgeschirr auf dem Induktionsfeld anwenden?
Woraus besteht der Deckel?
Ist das Material säurebeständig?
9. Topfset DUKTIG von IKEA – vierteiliges Kinder-Kochgeschirrset aus Edelstahl
Das IKEA-Topfset DUKTIG ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Es handelt sich also nicht um Töpfe, in denen ihr eure Speisen zubereitet oder für die Familie kocht. Diese Kochutensilien sind nicht zum Kochen gedacht, sondern für etwas anderes ausgelegt. IKEA verweist darauf, dass dieses Geschirr weder für die Mikrowelle noch für den Backofen geeignet ist. Zudem sollte es nur von Hand gereinigt werden.
Das Kinder-Kochgeschirrset besteht aus den folgenden vier Bestandteilen:
- Wokpfanne
- Bratpfanne
- Kochtopf mit Deckel
- Dämpfereinsatz
FAQ
Welchen Durchmesser haben die Töpfe?
Kann ich mit dem DUKTIG-Topfset von IKEA richtig kochen?
Woraus besteht das Kinder-Kochgeschirrset?
Welche Höhe haben die Töpfe?
10. WMF Intension Topfset mit ausziehbarer Anti-Auslauf-Kante
Das Intension Topfset 1730156380 von WMF bietet euch eine umfassende Ausstattung aus haltbarem Cromargan-Edelstahl in rostfreier Qualität. Das Kochgeschirr ist für den Backofen ebenso wie für die Spülmaschine geeignet. Im Set sind fünf Edelstahltöpfe mit Glasdeckel enthalten. Der Bratentopf mit Deckel hat einen Durchmesser von 20 Zentimetern, die Fleischtöpfe mit Deckel sind 16, 20 und 24 Zentimeter groß und die Stielkasserolle erhaltet ihr ohne Deckel mit 16 Zentimetern Durchmesser.
Der TransTherm-Allherdboden verteilt die Wärme gleichmäßig auf der gesamten Fläche. Den kraftvollen Aluminiumkern umschließt eine Kapsel aus Chromstahl. Dieser Einschluss gibt dem Topf laut Hersteller eine höhere Lebensdauer. Selbst aggressive Spülmittel können diesem Kochgeschirr nichts anhaben. Mit diesen Töpfen könnt ihr Energie sparen, vorausgesetzt der Durchmesser passt zur Herdplatte. Dreht beim Erhitzen die Wärme am besten kurz auf ein Maximum, um sie wenig später auf die mittlere Stufe zurückzuschalten. Ihr könnt das Topfset auf allen Herdarten nutzen.
FAQ
Sammelt sich Wasser in der Deckelverschraubung?
Worin liegt der Unterschied zwischen dem WMF-Intension- und dem Provence-Plus-Topfset?
Erhitzen sich die Griffe?
Woraus besteht das Topfset 1730156380 von WMF?
11. Topfset von AmazonBasics aus Aluminiumsubstrat mit Antihaftbeschichtung
Das AmazonBasics-Topfset 111602OD861 besteht aus Aluminium mit einer Antihaftbeschichtung, damit eure Speisen nicht anbrennen können. Dank des Spiralbodens sollte sich die Wärme gleichmäßig verteilen. Die spezielle Konstruktion geht auf ein mehrschichtiges Prinzip zurück, das die Hitze direkt aufnehmen, weiterleiten und speichern kann. Das Kochgeschirr ist für Gas- und Elektroherde geeignet. Ebenso könnt ihr die Töpfe auf einem Induktionsfeld verwenden. Die Außenseite ist pistazienfarben gestaltet, wodurch die Töpfe farblich aus den üblichen Designs herausstechen.
Die Griffe sind fest verschraubt, um der Beanspruchung in der Küche standzuhalten. Laut Hersteller bleiben die Soft-Touch-Griffe angenehm kühl. Hinzu kommen Glasdeckel mit einem zusätzlichen Dampfauslass. So kann die aufgestaute heiße Luft entweichen. Die Töpfe sind spülmaschinenfest und ofenfest bis 220 Grad Celsius.
In diesem Kochgeschirr-Set sind folgende Töpfe enthalten:
- Bratpfanne: 20 Zentimeter
- Flache Pfanne mit Deckel: 26 Zentimeter
- Kasserolle mit Deckel: 20 Zentimeter
- Dampfkochtopf: 20 Zentimeter
FAQ
Aus welchem Material bestehen die Deckel?
Kann ich das Topfset 111602OD861 von AmazonBasics in der Spülmaschine säubern?
Ist das Topfset für den Induktionsherd geeignet?
Wie gut ist die Beschichtung der Töpfe?
12. Neunteiliges WMF-Topfset Transtherm mit drei Topfeinlagen
Die Töpfe des Transtherm-Topfsets von WMF bestehen aus extrahartem Cromargan – ein Material, das sich WMF für seine Edelstahltöpfe hat schützen lassen. Ihr könnt die Töpfe auf dem Elektro- und Gasherd ebenso verwenden wie auf dem Induktionsherd. Sie gelten als pflegeleicht, da sie in der Spülmaschine gereinigt werden. Zudem ist das Material geschmacksneutral und säurefest. Die Töpfe sind bis 300 Grad Celsius hitzebeständig und ohne Deckel bis 260 Grad Celsius für den Backofen geeignet. Mit Deckel könnt ihr das Kochgeschirr bis 175 Grad Celsius in den Backofen stellen.
Zum neunteiligen Set gehören vier Glasdeckel und folgende Töpfe:
- Kochtopf: 16 Zentimeter und 1,9 Liter
- Kochtopf: 20 Zentimeter und 3,3 Liter
- Kochtopf: 24 Zentimeter und 5,7 Liter
- Bratentopf: 20 Zentimeter und 2,5 Liter
- Stieltopf: 16 Zentimeter und 1,4 Liter
Die Töpfe verfügen über einen induktionsgeeigneten TransTherm-Allherdboden. Das sorgt laut Hersteller für optimale Kocheigenschaften. Der Topfboden besteht aus einem Aluminiumkern, der von einer Chromstahlkapsel eingeschlossen ist, was ihn stabil und haltbar machen soll. Mithilfe des Schüttrandes vermeidet ihr Kleckereien beim Umgießen. Die Cromargan-Griffe sind punktgeschweißt und demnach fest mit dem Topf verbunden.
FAQ
Kann ich das Transtherm-Topfset von WMF in der Spülmaschine reinigen?
Hat das Kochgeschirr eine Innenbeschichtung?
Wie viele Glasdeckel erhalte ich im Lieferumfang?
Bleiben die Handgriffe kalt?
13. Topfset von Deik mit Messskala, Hohlgriffen und Dampfauslass
Deik liefert euch mit diesem fünfteiligen Topfset einen Klassiker aus Bratentopf und drei Fleischtöpfen mit Deckel sowie einer Stielkasserolle. Deren Fassungsvermögen liegt zwischen etwa einem Liter und circa 6 Litern. Das Kochgeschirr aus gebürstetem Edelstahl ist für alle Herdarten geeignet und verfügt über eine ebene und einheitliche Bodenstruktur, auf der sich die Wärme gleichmäßig an die Lebensmittel verteilen soll. Innen sind die Töpfe mit einer Messskala versehen, die euch das Portionieren vereinfacht. Der Schmortopf ist für Temperaturen von bis zu 220 Grad Celsius im Backofen ausgelegt.
Zu den Features des Topfsets gehören dem Hersteller zufolge außerdem:
- Großzügige Hohlgriffe – werden nicht so schnell heiß
- Güteglasdeckel mit Dampfauslass – für energiesparendes Sichtkochen
- Extra breiter Schüttrand – klecker- und tropffreies Um- und Ausgießen
Das Kochgeschirr könnt ihr auf allen Herdarten verwenden. Es ist spülmaschinenfest und leicht zu reinigen. Es wird jedoch Handwäsche empfohlen, um den Glanz des Edelstahls zu erhalten. Ist etwas angebrannt, bekommt ihr die meisten Rückstände mit etwas Essig weg. Ihr erhaltet auf dieses fünfteilige Topfset von Deik eine 90-tägige Garantie auf herstellerbedingte Defekte. Darüber hinaus beträgt das Gewährleistungsrecht für private Verbraucher bis zu 24 Monate. Für die Rückgabe solltet ihr die Rechnung aufbewahren und den originalen Karton.
FAQ
Wie viele Töpfe bekomme ich mit dem Topfset von Deik?
Werden die Griffe der Töpfe heiß?
Sind im Inneren der Töpfe Nieten zu sehen?
Ist das Kochgeschirr für die Spülmaschine geeignet?
Die Vorteile praktischer Topfsets für die Küche
Topfsortimente machen sich bezahlt, wenn es darum geht, für mehrere Personen zu kochen. Denn grundsätzlich sollten die Lebensmittel je nach Garstufe extra gekocht und erwärmt werden. Wenn ihr das Ganze mit ein bis zwei Töpfen in der Küche erledigt, kommt ihr mit den steigenden Anforderungen an das Menü ins Schwitzen. Ein Topfset erleichtert euch den Alltag in der Küche und ihr könnt es an eure Bedürfnisse anpassen.
Im Fachhandel erhaltet ihr eine breit gefächerte Auswahl unterschiedlicher Topfarten. Wenn ihr euch damit nicht länger auseinandersetzen, sondern von den Vorteilen eines gesamten Topfsortiments profitieren möchtet, solltet ihr eine praktische Zusammenstellung aus drei bis fünf Töpfen kaufen. Ihr erhaltet Töpfe in einem einheitlichen Design, die mehr Ruhe in die Küche bringen. Darüber hinaus ergibt sich oftmals ein Preisvorteil im Vergleich zum Einzelkauf. Mittlerweile bieten die führenden Markenhersteller wie WMF und DEIK ihre Töpfe in einem zueinander passenden Design an.
Pro und Kontra eines Topfsets
- Alle passenden Töpfe in einem Set
- Preisvorteil beim Kochgeschirr
- Einheitliches Design
- Gleichzeitig verschiedene Speisen zubereiten
- Hochwertige, belastbare Materialien
- Praktische Extras wie Ausschüttrand, Antihaftversieglung, verkapselter Boden
- Preis steigt mit der Ausstattung
- Material-Defizite bei Einsteiger-Topfsets
Aus welchem Material bestehen Topfsets?
Die Auswahl des Materials ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Topfsets. Das Material beeinflusst die Koch- und Pflegeeigenschaften der Töpfe sowie den Preis. So macht es einen Unterschied, ob ihr euch für beschichtete Töpfe für den Induktionsherd entscheidet oder für ein einfaches Kochgeschirr aus Emaille. Nachfolgend stellen wir euch die wichtigsten Topfmaterialien vor.
Topfset aus Edelstahl
Diese Töpfe erkennt ihr an der polierten und hochglänzenden Oberfläche. Die Kochgefäße sehen auf dem Tisch gut aus. Allerdings ist Edelstahl kein guter Wärmeleiter. Aus diesem Grund verwenden die Hersteller im Boden Aluminium oder Kupfer für einen besseren Wärmefluss. Wenn zwischen den beiden Edelstahlschichten eine Schicht Aluminium liegt, ist von einem Kapsel- oder Sandwichboden die Rede. Der Kupferkern hingegen ist oftmals dünner.
Edelstahl gehört zu den Stahlarten, die mit einem speziellen Reinheitsgrad ausgestattet sind. In den meisten Fällen verwenden die Hersteller legierten Stahl, um eine rostfreie Qualität zu erreichen. Das meiste Kochgeschirr besteht aus diesem robusten, haltbaren Material, das für alle Herdarten und für die Spülmaschine geeignet ist. Im Vergleich zu anderen Materialien ist Edelstahl deutlich schwerer und enthält in den meisten Fällen Nickel, was problematisch für Allergiker ist.
Kochgeschirr aus Aluminium
Aluminium gehört zu den Leichtmetallen, das in den meisten Fällen mit einer speziellen Antihaftbeschichtung ausgestattet ist. Viele preisgünstige Kochsets bestehen aus Aluminium und überzeugen durch eine gute Wärmeleitfähigkeit. Im Gegenzug sind die meisten Töpfe nicht für die Spülmaschine geeignet und können nur bei einer spezifischen Ausstattung auf dem Induktionsherd zum Einsatz kommen. Allerdings gilt Aluminium als gesundheitsbedenklich und die Verbraucherzentrale NRW e.V. rät beispielsweise dazu, in Aluminiumgeschirr keine sauren und salzigen Speisen zuzubereiten.
Topfset aus Emaille
Emaille ermöglicht eine hohe farbliche Vielfalt und Auswahl unterschiedlicher Designs. Streifen, Blumendruck, Punkte und Prints kommen in der modernen Küche gut an. Zugleich gilt Emaille als kratzfestes und robustes Material. In diesem Kochgeschirr könnt ihr die Lebensmittel stark erhitzen, da Emaille ein sehr guter Wärmeleiter ist.
Emaille besteht aus einem Schmelzgemisch, das sich aus unterschiedlichen Oxiden zusammensetzt. Diese werden Schicht für Schicht auf das Trägermaterial gegeben, um im Anschluss zu verschmelzen. Das ergibt eine glatte Oberfläche, die sich einfach reinigen lässt, sowie eine aromaneutrale spülmaschinenfeste Qualität. Je nach Beschichtung sind diese Töpfe unterschiedlich empfindlich und nur in Verbindung mit einer Magnetschicht für den Induktionsherd geeignet.
Topfset aus Gusseisen
Schweres Gusseisen oder gegossenes Aluminium gehört zum prädestinierten Material für Braten, Schmorgerichte oder Risotto. Diese Speisen köcheln sehr lange im eigenen Saft. Dafür sollte der Topf die Hitze aufnehmen und nur allmählich an das Gargut abgeben. Diese gleichmäßige Hitzeverteilung ist bei Aluguss und Gusseisen gegeben. Dieses Material besitzt eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, ist beständig gegenüber Säuren, sehr robust und gewährleistet eine intensive Aromaentfaltung. Es ist noch schwerer als Edelstahl, kann auf vielen Induktionsherden nicht angewendet werden und macht bei der Reinigung und Pflege etwas Mühe.
Beschichtetes Topfset
Durch die Beschichtungen lösen sich die Lebensmittel beim Garen und Erhitzen leichter vom Boden. Das minimiert das Risiko, dass die nächsten Speisen im Topf anbrennen und den Topfboden zerstören. Durchgesetzt hat sich eine Beschichtung aus Keramik oder Teflon. Hier entwickeln die bekannten Marken patentierte Technologien und Zusammensetzungen, die das Kochen einfacher machen. Ganz nebenbei benötigt ihr deutlich weniger Fett, wenn ihr mit beschichtetem Kochgeschirr in der Küche hantiert.
Topfset aus Kupfer
Nostalgiker verwenden in der Küche Töpfe aus Kupfer. Neben dem ganz besonderen Flair punktet Kupfer mit einer fünfmal besseren Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zu Eisen. Edelstahl wird von Kupfer um das 20-Fache geschlagen. Darüber hinaus profitiert ihr von einer sehr guten Wärmespeicherung und einer gleichmäßigen Hitzeverteilung. Dennoch lassen sich die Topfböden aus Kupfer nicht mit den plangeschliffenen Edelstahltöpfen vergleichen, da sich das Material bei Hitze verformt. So kann ein Kupfertopf auf dem Ceranfeld oder der Herdplatte schnell in Wackeln kommen. Auf dem Gasherd sind dünnwandige Kupfertöpfe dagegen empfehlenswert.
Für Profis und ambitionierte Köche – Kochgeschirr aus Gusseisen
Auf ein Material für Töpfe möchten wir an dieser Stelle etwas ausführlicher eingehen: Gusseisen ist etwas für ambitionierte Hobbyköche und Profis. Schließlich ist es nicht ganz einfach, wenn es um die Pflege und Reinigung geht. Im Fachhandel gibt es Gusseisen-Topfsets mit einem Bräter, kleinen und großen Töpfen sowie Pfannen.
Der Kauf dieses Kochgeschirrs lohnt sich nur, wenn ihr es regelmäßig benutzt. Andernfalls kann es mit der Zeit Rostspuren entwickeln. Ein Qualitätskriterium ist die Patina, die bei regelmäßiger Benutzung entsteht und den Töpfen sowie den Mahlzeiten ihren besonderen Charakter verleiht.
Vor Bakterien und Keimen müsst ihr euch nicht fürchten, denn diese werden bei Temperaturen über 150 Grad Celsius im Kochgeschirr abgetötet. Ob emailliertes oder unbeschichtetes Gusseisen: Für die Reinigung benötigt ihr nur etwas Küchenpapier und klares Wasser. Nach Gebrauch säubert ihr die Töpfe und Pfannen aus Gusseisen mit klarem Wasser und trocknet sie anschließend.
Welche Töpfe können in einem Topf-Set enthalten sein?
Topfart | Eigenschaften | Speisen |
Bräter | Die Bräter bringen eine große Topffläche mit, sind backofenfest und besitzen eine gute Wärmeleitfähigkeit. Dieses Kochgeschirr eignet sich für das Überbacken, Braten und für das lange Garen. Zumeist könnt ihr in einem Bräter direkt servieren. | Braten und Fleisch
Rouladen und Gulasch Geflügel Gratin und Ragout |
Dampfgarer | Dieser spezielle Topf ist für das Dampfgaren geeignet und besteht aus zwei Bauteilen. | Gemüse, Fisch und Fleisch
Beilagen Lebensmittel dämpfen |
Gemüsetopf | Diese speziellen Töpfe sind für besonders schonendes und energiesparendes Garen und Kochen vorgesehen. Sie haben einen hohen Rand, sind in unterschiedlichen Größen verfügbar und meist mit einem Kältegriff versehen. | Gemüse und Beilagen
Suppen und Eintopf Spaghetti und Kartoffeln |
Jumbotopf | Kochtöpfe mit einem Fassungsvolumen von mehr als 3 Litern sind ideal für viele Personen. Alternativ könnt ihr darin mit Wasserdampf garen oder schmoren und braten. | Eintopf und Fleisch
Gemüse und Nudeln Suppe |
Kasserolle | Die Kasserolle kommt aus dem Französischen und steht für „großer Löffel“. Es handelt sich um einen Topf mit einem Stiel, der alternativ als Stielkasserolle bezeichnet wird. Dieser Topf eignet sich zum schnellen Erwärmen von Speisen. | Braten, Fleisch, Kaninchen oder Ente
Saucen und Fonds |
Kochtopf | Besonders energiesparendes Kochen gewährleisten unterschiedlich große Kochtöpfe. Mit einem passenden Deckel versprechen diese Kochtöpfe eine gute Wärmeleitfähigkeit und energieeffizientes Kochen. | Reis und Kartoffeln
Fonds Saucen Fleisch und Beilagen Suppen und Gemüse |
Milchtopf | Dieser oftmals sehr kleine Topf bietet sich für das schnelle Aufkochen und Erhitzen von Sahne und Milch an. | Milch
Sahne Süßspeisen |
Pastatopf | Längliche und große Pastatöpfe bieten Spaghetti und Nudeln in länglicher Form ausreichend Platz. In Kombination mit einem Netzeinsatz könnt ihr schonend Garen. Anschließend nehmt ihr den Siebeinsatz aus dem Topf und lasst das Wasser abtropfen. | Spaghetti
Nudeln |
Römertopf | Das ist ein spezieller Topf aus Keramik für das natürliche Garen in Ton. Dadurch gelingen Gemüse und Fleisch besonders aromatisch und zart. In diesem Topf könnt ihr sogar Brot backen. | Fisch und Fleisch
Braten Brot Gemüse |
Spargeltopf | Ähnlich wie der Nudeltopf weist der Spargeltopf eine längliche Form auf. Ihr stellt den Spargel in den Netz Einsatz. | Spargel |
Suppentopf | Für die Zubereitung von Suppen benötigt ihr einen sehr großen Suppentopf. Praktischerweise verfügt der Suppentopf über eine Literskala und ergonomische Griffe. | Eintopf
Suppe Saucen |
Woktopf | Der Wok kommt aus der asiatischen Küche und benötigt einen speziellen Wokaufsatz. Alternativ gibt es Woktöpfe mit einem flachen Boden. Ihr großes Volumen soll den Speisen möglichst viel Raum geben, um schonend zu garen. | Asiatische Speisen
Geflügel Fisch Gemüse Suppe |
Welches Topfset sollte ich kaufen?
Nun ergeben sich zwischen den Topfsets deutliche Unterschiede in der Zusammenstellung, im Material und in der Ausstattung. Wenn ihr es geschickt anstellt, seid ihr mit dem Kauf eines Kochgeschirrs für alle zukünftigen Gerichte gewappnet.
Beim Kauf spielen eure Wünsche eine ausschlaggebende Rolle. So solltet ihr euer Topfset nach individuellen Ansprüchen auswählen. Schließlich macht es einen Unterschied, ob ihr asiatische Wokgerichte kochen möchtet oder den klassischen Bräter bestellen wollt.
Die soliden Einsteiger-Sets sind zu einem günstigen Preis zu haben. Sie liefern die klassischen Topfarten, die zu den meisten Gerichten passen, sparen allerdings oftmals im Gegenzug an der Ausstattung und am Material. Das macht sich in einer begrenzten Lebensdauer bemerkbar, gibt Hobbyköchen und Kochanfängern aber die Gelegenheit, zum kleinen Preis ein Topfset zu erhalten.
Einen deutlichen Schritt im Preis und in der Qualität nach oben geht es mit dem Kochtopfset für Profis. Die erfahrenen Köche verlangen andere Eigenschaften von einem Kochtopf und haben es auf besonders haltbare und belastbare Materialien abgesehen. Ihr benötigt für die feinen Speisen und die fortgeschrittene Küche spezialisierte Töpfe, die maßgeblich den Geschmack und die Konsistenz beeinflussen. Mit einem schlechten Topf kann der beste Koch kein gutes Ergebnis erzielen.
Welches Topfset ist für die Induktion am besten geeignet?
Immer mehr Küchen verfügen über Induktionsherde, die das Kochen sparsamer und effektiver gestalten. Doch verlangen diese smarten Herde nach speziellem Kochgeschirr. Wenn ihr zuhause ein Induktionskochfeld habt, verwendet ihr darauf ferromagnetisches Material. Edelstahl und Aluminium sind für Induktions-Kochtöpfe nicht geeignet. Es sei denn, der Hersteller hat einen speziellen Kapselboden konzipiert. Achtet unbedingt in der Produktbeschreibung auf den Zusatz: Induktionsgeeignet.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Topfsets achten?
Nachdem ihr euch für die Anzahl der enthaltenen Töpfe entschieden habt, führt die Wahl zu einem der oben beschriebenen Materialien, die mit konkreten Vorzügen und Nachteilen einhergehen. Wenn ihr täglich in der Küche kocht und gart, solltet ihr in ein entsprechend hochwertiges Topfset investieren.
Die guten Kochgeschirre sind über Jahre haltbar, ohne einen Schaden zu nehmen. Zu jedem vollständigen Topfset gehören die passenden Deckel für das Gefäß. Beim Material der Deckel ergeben sich Unterschiede. So könnt ihr zum Beispiel durch einen Glasdeckel einen Blick auf die Lebensmittel werfen, ohne den Topfdeckel anheben zu müssen.
Kochtopfset backofen- und spülmaschinenfest
Wer Braten und Fleischgerichte zubereiten möchte, sollte backofenfeste Kochtöpfe kaufen. Nur dann könnt ihr den Bräter oder die Pfanne ohne Schaden in den Backofen geben. Das Fleisch gelingt saftig und zartrosa in einer hervorragenden Konsistenz. Demnach ist ein hitzebeständiges Material ein Qualitätskriterium für einen guten Topf oder eine Pfanne.
Gleiches gilt für den Reinigungsaufwand nach dem Festmahl. Kaum jemand hat Lust, die Töpfe zeitaufwändig und mühsam zu reinigen. Ist das Topfset spülmaschinenfest, wandert es nach dem Kochen in den Geschirrspüler und ist wenige Stunden später blitzsauber. Allerdings empfehlen viele Hersteller die Reinigung von Hand, um das Material zu schonen und dessen Optik zu erhalten.
Praktische Extras
Einige der speziellen Kochtöpfe in einem Set sind mit praktischen Zusätzen und Funktionen ausgestattet. Das soll euch das Kochen einfacher machen:
- Da wäre zum Beispiel der Schüttrand, der beim Ausgießen von flüssigen Speisen für Sauberkeit sorgt.
- Eine innenliegende eingravierte Skala hilft euch beim Portionieren und abnehmbare Griffe machen einen Topf kompakter, um ihn im Küchenschrank zu verstauen.
- Für die notwendige Sicherheit bei der Küchenarbeit sorgen die Hersteller, die an den Kochtöpfen Kaltgriffe verbauen. Schließlich wird ein Kochtopf nicht nur am Boden und an den Wänden, sondern auch an den Griffen heiß. Das ist nicht der Fall, wenn das Kochgeschirr über die Kaltgriffe verfügt. Auch wenn diese Griffe aus dem identischen Material wie der Rest des Kochgeschirrs bestehen, werden sie vom Hersteller so montiert, dass sie nicht übermäßig heiß werden.
- Eine Antihaftversieglung sorgt dafür, dass eure Speisen nicht am Boden haften bleiben. Das verbessert die Qualität der Gerichte und erleichtert euch die anschließende Reinigung der Töpfe.
- Ein verkapselter Boden beziehungsweise Kapselboden ermöglicht eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung im Topf.
Wie reinige ich das Topfset?
Achtet bei der Reinigung auf das Material des Kochgeschirrs. Schnell zeigen sich bei falscher Pflege Kalkränder, Fingerabdrücke und Ablagerungen, selbst wenn ihr das Geschirr regelmäßig spült.
Das Hauptaugenmerk liegt auf einer gründlichen und schonenden Reinigung. Wer sich glänzende Ergebnisse wünscht, poliert die Töpfe mit einem Mikrofasertuch.
Die Beschichtungen einiger Materialien gelten als empfindlich, wenn es um den Gebrauch von Essigreiniger, Spülmittel und Stahlwolle geht. Ihr solltet in diesem Zusammenhang einen Blick auf die Pflegehinweise des Herstellers werfen.
Andernfalls zerstört ihr die Beschichtung der Töpfe und macht das Kochgeschirr unbrauchbar oder zumindest unansehnlich.
Die korrekte Reinigung von Töpfen und Pfannen
In den meisten Fällen muss es nach dem Essen schnell gehen. So entscheiden sich immer mehr Köche für spülmaschinengeeignetes Kochgeschirr. Wenn ihr eurem Topf oder der Pfanne etwas Gutes tun möchtet, reinigt ihr sie besser mit der Hand. Dann habt ihr länger Freude an dem Material und haltet die Sauberkeit des Geschirrs im wahrsten Sinne des Wortes selbst in den Händen.
Hat die Stiftung Warentest einen Test von Topfsets durchgeführt?
Die Experten der Stiftung Warentest haben 2016 einen Topf-Test durchgeführt. Auf dem Prüfstand standen Kochtöpfe unterschiedlicher Materialien und Ausführungen.
Es sollte laut der Verbraucherorganisation möglich sein, Lebensmittel schonend, aber effizient und schnell zu erwärmen. Entscheidend sind die Materialien, die Wärme gleichmäßig an das Gargut abgeben.
Neben dem Kochtopf-Test untersuchten die Experten zwei Kochtopf-Sets unterschiedlicher Preiskategorien. Insbesondere die Qualitätsmarken konnten überzeugen. Die Töpfe hielten die Speisen lange warm.
Die Griffe blieben kühl und der Deckel hielt am Topf, ohne dass Flüssigkeit auf die Herdplatte tropfte. Bei den günstigeren Modellen bemängelten die Tester dünnere Wände und Böden. Hier erwärmten sich auch die Deckelgriffe.
Die Experten verweisen darauf, dass ihr beim Kauf der Kochtöpfe auf eine Kompatibilität mit dem eigenen Herd achten müsst. Die Topfgröße orientiert sich an dem Durchmesser des Deckels und nicht an dem Boden. Erfreulicherweise haben alle Töpfe im Test auf Induktions- und Gasfeldern funktioniert. Das galt auch für die Kochtöpfe aus Aluminium. Die Reaktion auf das Induktionsfeld fiel bei den Töpfen unterschiedlich stark aus. Manche der Testmodelle haben beim Erhitzen deutliche Geräusche von sich gegeben. Mehr zum Test erfahrt ihr hier.
Praktische Tipps der Experten zum Topfset-Kauf
Ein Edelstahltopf heizt sich schneller auf als Aluminiumtöpfe. Das Material kann die Wärme länger halten.
- Aluminiumtöpfe gelten als guter Wärmeleiter. Die Speisen kühlen in ihrem Inneren aber schneller aus.
- Verwendet einen Topf auf einem Kochfeld mit einem identischen oder geringeren Durchmesser. Andernfalls geht kostbare Energie beim Kochen und Braten verloren.
- In antihaftbeschichteten Aluminiumtöpfen brennt weniger an. Zudem spart ihr Fett. Laut Bundesamt für Risikobewertung solltet ihr dieses Kochgeschirr nicht länger als 3 Minuten leer erhitzen. Ein Topf darf auf einem Induktionsfeld niemals leer warm werden. Andernfalls zeigen sich Kratzer auf der Beschichtung.
- Der Topfboden darf nicht nach außen gekrümmt sein. Diese Töpfe kippeln auf dem Herd. Eine dezente Innenwölbung zieht sich bei Wärmezufuhr zusammen und ist akzeptabel.
- Spült Aluminiumtöpfe am besten von Hand. In der Spülmaschine können sie schwarz werden.
Gibt es einen Topfset-Test von Öko Test?
Öko Test hat zwar keinen Test von Topfsets durchgeführt, aber 13 Töpfe unter die Lupe genommen. Im Jahr 2013 untersuchten die Experten einen keramikbeschichteten Topf und zwölf Edelstahltöpfe. Totalausfälle ergaben sich bei den Kochtöpfen mit einem stark gebogenen Boden, die sehr viel Energie verbrauchten und die Lebensmittel ungleichmäßig erhitzten.
Auch bei Öko Test waren sich die Experten einig, dass sich der Topfgriff niemals über 55 Grad Celsius erwärmen sollte. Akzeptable Messwerte ergaben sich nur an den äußersten Stellen der Griffe. Selbst an dieser Stelle waren sieben Töpfe viel zu heiß, was sich als äußerst schmerzhaft im Küchenalltag erweisen kann. Bestenfalls entscheidet ihr euch für einen Topf mit Kaltgriffen. Weitere Informationen zum Topf-Test erhaltet ihr hier.
Topfset Vergleich 2021 : Findet jetzt euer bestes Topfset
Platz | Artikel | Zeitpunkt | Preis | Einkaufen |
---|---|---|---|---|
1. | WMF 721056380 Provence Plus Topfset | 05/2020 | 119,95€ | Zum Angebot |
2. | Silit 2109300502 Alicante Topfset | 05/2020 | 85,00€ | Zum Angebot |
3. | Tefal E97790 Gourmet Series Topfset | 05/2020 | 159,46€ | Zum Angebot |
4. | AmazonBasics 1116010D860 Topfset | 05/2020 | 77,99€ | Zum Angebot |
5. | Silit 2109285458 Toskana Topfset | 05/2020 | 163,00€ | Zum Angebot |
6. | Prestige Topfset | 05/2020 | 99,99€ | Zum Angebot |