Wasserkocher sind in den meisten Küchen in Deutschland zu finden. Ob ihr nun eine warme Tasse Tee genießen, einen Instant-Nudeltopf zubereiten oder Babyartikel abkochen möchtet, die Einsatzmöglichkeiten für diesen Küchenhelfer gestalten sich überaus vielseitig. Dabei ist ein Wasserkocher längst nicht mehr nur ein Wasserkocher. Vielmehr kann ein Glas Wasserkocher mit einer schmucken LED-Beleuchtung zu einem stylischen Hingucker in eurer Küche werden.
Doch was sollte ein hochwertiger Wasserkocher noch alles können? Darf es zum Beispiel ein Wasserkocher mit Filter für euch sein? Der detaillierte Wasserkocher Vergleich verrät euch, worauf ihr im Februar 2023 auf der Suche nach dem perfekten Wasserkocher für euren Bedarf achten solltet. Wir geben euch außerdem jede Menge praktische Tipps für den Umgang mit eurem Wasserkocher mit auf den Weg. So könnt ihr diesen Haushaltshelfer zum Beispiel kinderleicht entkalken, damit euch euer Wasserkocher möglichst lange hervorragende Dienste leisten kann.
Die besten 4 Wasserkocher im ausführlichen Vergleich
Umi Wasserkocher | |
---|---|
Material | Glas und Edelstahl |
Farbe | schwarz-silber |
Leistung in Watt | 2.200 |
Fassungsvermögen in Liter | 1,7 |
Automatische Abschaltung | |
Messskala | |
Verdecktes Heizelement | |
Kalkfilter vorhanden | |
BPA-frei | |
Besonderheiten | Innenbeleuchtung in blau, automatische Deckelöffnung, hitzebeständiges und geschmacksneutrales Silikat-Glas, Cool-Touch-Griff, praktische Kabelaufwicklung |
Abmessungen in Zentimeter | 24 x 23,01 x 18,01 |
Für Rechts- und Linkshänder geeignet | |
Trockenkoch- und Überhitzungsschutz vorhanden? | |
Kabellänge in Meter | 0,8 |
Gewicht in Kilogramm | 1,07 |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Philips HD4646/20 Series Wasserkocher | |
Material | Kunststoff |
Farbe | schwarz-silber oder weiß |
Leistung in Watt | 2.400 |
Fassungsvermögen in Liter | 1,5 |
Automatische Abschaltung | |
Messskala | |
Verdecktes Heizelement | |
Kalkfilter vorhanden | |
BPA-frei | |
Besonderheiten | Befüllung über den Deckel oder Ausgießer möglich, praktische Kabelaufwicklung, zwei Wasserstandanzeigen |
Abmessungen in Zentimeter | 16,6 x 23 x 24,9 |
Für Rechts- und Linkshänder geeignet | |
Trockenkoch- und Überhitzungsschutz vorhanden? | |
Kabellänge in Meter | 0,75 |
Gewicht in Kilogramm | 0,998 |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Arendo Edelstahl Glas Wasserkocher | |
Material | Glas und Edelstahl |
Farbe | schwarz-silber |
Leistung in Watt | 2.200 |
Fassungsvermögen in Liter | 1,7 |
Automatische Abschaltung | |
Messskala | |
Verdecktes Heizelement | |
Kalkfilter vorhanden | |
BPA-frei | |
Besonderheiten | LED-Innenbeleuchtung in blau, Cool-Touch-Griff, RoHS- und GS-Zertifizierung, 3 auswaschbare Kalkfilter, hitzebeständiges Sicherheitsglas |
Abmessungen in Zentimeter | 23 x 16 x 24 |
Für Rechts- und Linkshänder geeignet | |
Trockenkoch- und Überhitzungsschutz vorhanden? | |
Kabellänge in Meter | keine Angabe |
Gewicht in Kilogramm | 1,2 |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
VAVA Edelstahl Wasserkocher | |
Material | Edelstahl und Kunststoff |
Farbe | schwarz-silber |
Leistung in Watt | 2.000 |
Fassungsvermögen in Liter | 1,7 |
Automatische Abschaltung | |
Messskala | |
Verdecktes Heizelement | |
Kalkfilter vorhanden | |
BPA-frei | |
Besonderheiten | Temperatureinstellung vorhanden, mit Warmhaltefunktion für bis zu 30 Minuten (bei 85 Grad Celsius), hitzebeständiger Griff |
Abmessungen in Zentimeter | 15,5 x 22,2 x 25 |
Für Rechts- und Linkshänder geeignet | |
Trockenkoch- und Überhitzungsschutz vorhanden? | |
Kabellänge in Meter | keine Angabe |
Gewicht in Kilogramm | 1,05 |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Umi Wasserkocher | Philips HD4646/20 Series Wasserkocher | Arendo Edelstahl Glas Wasserkocher | VAVA Edelstahl Wasserkocher |
| Glas und Edelstahl | Kunststoff | Glas und Edelstahl | Edelstahl und Kunststoff |
| schwarz-silber | schwarz-silber oder weiß | schwarz-silber | schwarz-silber |
| 2.200 | 2.400 | 2.200 | 2.000 |
| 1,7 | 1,5 | 1,7 | 1,7 |
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||
| Innenbeleuchtung in blau, automatische Deckelöffnung, hitzebeständiges und geschmacksneutrales Silikat-Glas, Cool-Touch-Griff, praktische Kabelaufwicklung | Befüllung über den Deckel oder Ausgießer möglich, praktische Kabelaufwicklung, zwei Wasserstandanzeigen | LED-Innenbeleuchtung in blau, Cool-Touch-Griff, RoHS- und GS-Zertifizierung, 3 auswaschbare Kalkfilter, hitzebeständiges Sicherheitsglas | Temperatureinstellung vorhanden, mit Warmhaltefunktion für bis zu 30 Minuten (bei 85 Grad Celsius), hitzebeständiger Griff |
| 24 x 23,01 x 18,01 | 16,6 x 23 x 24,9 | 23 x 16 x 24 | 15,5 x 22,2 x 25 |
| ||||
| ||||
| 0,8 | 0,75 | keine Angabe | keine Angabe |
| 1,07 | 0,998 | 1,2 | 1,05 |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
Weitere praktische Produkte die in eurer Küche nicht fehlen sollten
KaffeevollautomatHeißluftfritteuseEntsafterToasterKüchenmaschineWasserfilterEierkocher1. Umi Wasserkocher mit leistungsstarken 2.200 Watt
Der Umi Wasserkocher wird allein aufgrund seines Designs aus Glas und Edelstahl zu einem echten Hingucker in eurer Küche. Bei diesem Wasserkocher könnt ihr dem Wasser beim Kochen zusehen. Das blau beleuchtete Innenleben des Wasserkochers sorgt dafür, dass ihr euch mit diesem Gerät einen wahren Eye Catcher ins Haus holt.
Mit gleich 2.200 Watt hat euch dieser Wasserkocher zudem jede Menge Power zu bieten. Nachdem das Wasser seinen Siedepunkt erreicht hat, schaltet sich das Gerät aus dem Haus Umi zu eurer Sicherheit selbstverständlich vollautomatisch ab.
Das Fassungsvermögen dieses Designer Wasserkochers beläuft sich auf großzügige 1,7 Liter. Natürlich wurde der BPA-freie Wasserkocher im Sinne eurer Gesundheit und im Sinne eines möglichst angenehmen Geschmackserlebnisses mit einem Kalkfilter ausgestattet. Auch das verdeckte Heizelement kann zu der guten Wasserqualität beitragen. Neben der automatischen Abschaltung ist eine automatische Deckelöffnung bei diesem Modell vorhanden. Euer neuer Wasserkocher wiegt angenehm leichte 1,07 Kilogramm.
Selbstverständlich lässt sich euer neuer Wasserkocher kinderleicht reinigen und entkalken. Dazu trägt das verdeckte Heizelement, welches sich unterhalb von dem Edelstahlboden des Wasserkochers befindet, erheblich bei. Die 360-Grad-Station, von welcher das Gerät kabellos abgenommen werden kann, bietet sich für Rechts- und für Linkshänder gleichermaßen an.
Eine praktische Kabelaufwicklung ist im Bereich der Basisstation ebenso vorhanden. Damit ihr beim Ausgießen des Wassers nicht in die Verlegenheit kommt, zu kleckern, verfügt dieser praktische Haushaltshelfer über einen schnabelförmigen Ausguss. Auch mit diesen Sicherheitsfeatures macht euer neuer Wasserkocher auf sich aufmerksam:
- Cool-Touch-Tragegriff
- Trockenkochschutz
- Überhitzungsschutz
Die Kabellänge beträgt angenehme 0,8 Meter. Selbstverständlich ist eine Wasserstandanzeige samt einer Maßeinheitsskala bei diesem Wasserkocher ebenso vorhanden. Die Abmessungen des geschmacksneutralen Wasserkochers belaufen sich auf 23 mal 17 mal 24 Zentimeter.
2. Philips HD4646/20 Series Wasserkocher
Der Philips HD4646/20 Series Wasserkocher macht gleich auf den ersten Blick mit einem eleganten Design in schwarz auf sich aufmerksam. Die 360-Grad-Basisstation stellt sicher, dass Links- und Rechtshänder den Philips Wasserkocher gleichermaßen bequem nutzen können. Auch das bedeckte Heizelement ist von Vorteil, da sich der Wasserkocher bei Bedarf besonders einfach reinigen sowie im Nu entkalken lässt. Das Fassungsvermögen des Markengeräts beträgt 1,5 Liter.
Auch der Trockenkochschutz des 998 Gramm schweren Wasserkochers ist für euch von Vorteil. Somit könnt ihr bei dem leistungsstarken Wasserkocher sichergehen, dass ihr kein Sicherheitsrisiko eingeht, falls ihr den Teebereiter doch einmal nicht von der Steckdose trennen solltet. Mit einer Leistungsstärke von 2.400 Watt kann dieser Wasserkocher dafür sorgen, dass das Wasser besonders schnell kocht. Die Kabellänge von 0,75 Metern hat sich in der Praxis als vollkommen ausreichend erwiesen.
Noch dazu gestaltet sich die Handhabung eures neuen Wasserkochers denkbar einfach. Schließlich könnt ihr den Wasserkocher nicht nur über den Deckel, sondern sogar über den praktischen, schnabelförmigen Ausgießer befüllen. Nützliche Wasserstandanzeigen, die noch dazu gut lesbar sind, sind auf beiden Seiten des Geräts vorhanden.
Selbst an eine hilfreiche Kabelaufwicklung hat die Marke Philips gedacht. Somit könnt ihr euren neuen Wasserkocher bei Bedarf noch platzsparender verstauen. Für die automatische Abschaltung des Kunststoff-Wasserkochers ist im Anschluss an das Erreichen des Siedepunkts natürlich gesorgt.
3. Arendo Edelstahl Glas Wasserkocher mit LED-Beleuchtung
Die schmucke LED-Beleuchtung lässt den Arendo Edelstahl Glas Wasserkocher zu einer Art Kunstobjekt in eurer Küche werden. Ihr könnt dem Wasser nicht nur beim Kochen zuschauen, sondern durch die blaue Innenbeleuchtung des Wasserkochers wird daraus ein besonders sehenswertes Spektakel. Der moderne Wasserkocher aus Edelstahl und Glas wurde zudem mit einer 360-Grad-Basisstation ausgestattet. Das bedeutet für euch in der Praxis, dass Links- und Rechtshänder mit diesem schmucken Wasserkocher gleichermaßen gut zurechtkommen dürften.
Die gut verständliche Bedienungsanleitung ist ein weiteres Plus. Für einen schnellen Kochprozess ist dank der beeindruckenden Leistung von 2.200 Watt gesorgt. Dieser Wasserkocher kann in kurzer Zeit bis zu 1,7 Liter Wasser zum Kochen bringen. Eure Sicherheit kann dabei dank der folgenden Features sichergestellt werden:
- STRIX Controller für die automatische Abschaltung
- Verarbeitung aus hitzebeständigem Sicherheitsglas
- Ergonomischer Cool-Touch-Griff
Dass es sich um einen ebenso sicheren wie verlässlichen Wasserkocher handelt, zeigen auch die GS- und RoHS-Zertifizierungen deutlich. Im Übrigen tritt der schwarze Wasserkocher mit den folgenden Abmessungen in Erscheinung: 23 x 16 x 24 Zentimeter. Bei einem Gewicht von 1,2 Kilogramm liegt euer neuer Wasserkocher überaus angenehm in der Hand.
4. VAVA Edelstahl Wasserkocher für bis zu 1,7 Liter Wasser
Der VAVA Edelstahl Wasserkocher passt aufgrund seiner eleganten Kunststoff-Edelstahl-Optik in silber-schwarz perfekt in eine moderne Küche. Die BPA-freie Verarbeitung aus rostfreiem Stahl ist auch für eure Gesundheit ein echter Segen. Mit seinen Abmessungen von 15,5 x 22,2 x 25 Zentimetern kann euch dieser Küchenhelfer ein maximales Fassungsvermögen von 1,7 Litern Wasser bieten. Die Leistung von 2.000 Watt ist ausreichend, um die besagte Wassermenge zügig zum Kochen zu bringen. Dabei bringt der Wasserkocher selbst 1,05 Kilogramm auf die Waage.
Der thermisch isolierte Griff sorgt mit seiner sehr guten Hitzebeständigkeit dafür, dass ihr euch nicht verbrennen oder verbrühen könnt. Im Interesse eurer Sicherheit erfolgt die automatische Abschaltung des Wasserkochers bei einem niedrigen Wasserstand. Somit kann eine Fehlfunktion des Geräts vermieden werden. Die spezielle STRIX-Kontrolle führt gleichzeitig dazu, dass die Wassertemperatur jederzeit überwacht werden kann. Somit ist der akkurate Betrieb eures neuen Wasserkochers sichergestellt.
5. Clatronic Wasserkocher in Pink
Der Clatronic Wasserkocher steht in einer auffälligen Farbe zur Verfügung. Denn das Gerät gibt es in Pink. Dieser moderne Wasserkocher ist einer Wassermenge von bis zu 1,7 Litern gewachsen. Die praktische Einhand-Bedienung ist dank des Sicherheitsklappdeckels bequem möglich.
Das hochwertige Edelstahlheizelement weist zudem auf die ansprechende Verarbeitung eures neuen Wasserkochers hin. Die zwei außenliegenden Wasserstandanzeigen tragen dazu bei, dass der Wasserkocher für Links- und Rechtshänder gleichermaßen gut geeignet ist und ihr immer genau sehen könnt, wie viel Wasser sich aktuell in dem Gerät befindet.
Die Abmessungen des Kunststoff-Wasserkochers belaufen sich auf 14 x 22 x 25,5 Zentimeter. Neben dem verlässlichen Trockenkochschutz zu eurer Sicherheit hat euch der Wasserkocher auch eine starke Leistung von 2.200 Watt zu bieten. Selbstverständlich lässt sich der Wasserkocher kabellos von der Basisstation abnehmen. Bei einem Eigengewicht von nur 730 Gramm liegt der Wasserkocher extrem angenehm und leicht in der Hand. Auch auf eine automatische und manuelle Abschaltung müsst ihr bei diesem Wasserkocher genauso wenig verzichten wie auf die folgenden Features:
- Überhitzungsschutz
- Herausnehmbarer Kalkfilter
- Gummierter, rutschfester Griff
- Beleuchteter An- und Ausschalter
- Kabelaufwicklung der Basisstation
6. Aigostar Eve 30GON Glas Wasserkocher mit 2.200 Watt Leistung
Der Aigostar Eve 30GON Glas Wasserkocher macht mit seinem ansprechenden Design auf sich aufmerksam. Immerhin könnt ihr dem Wasser bei diesem Wasserkocher aus Glas beim Kochen zuschauen. Durch die blaue Innenbeleuchtung kommt der Wasserkocher besonders gut zur Geltung.
Das großzügige Fassungsvermögen von 1,7 Litern Wasser hat sich in der Praxis ebenso bewährt. Die Abmessungen von 21 x 16 x 25 Zentimetern gleichen dabei dem üblichen Standardmaß. Angesichts des Eigengewichts von 1,28 Kilogramm liegt der Wasserkocher recht angenehm in der Hand.
Das Borosilikatglas des Wasserkochers wurde geschmacksneutral verarbeitet. Es ist zudem schmutzabweisend und sehr langlebig. Die Kabellänge von 0,75 Metern ist in der Praxis meist ausreichend. Bei einer Leistung von 2.200 Watt kann im Handumdrehen dafür gesorgt werden, dass das Wasser seinen Siedepunkt in diesem Küchenhelfer erreicht. Auch die 360-Grad-Drehbasis ist von Vorteil. Schließlich können Links- und Rechtshänder den Wasserkocher somit gleichermaßen komfortabel nutzen.
Bei allen Kunststoffen, die bei diesem Wasserkocher zum Einsatz kommen, handelt es sich um umweltfreundliche sowie lebensmittelgeeignete Materialien. An das wohl wichtigste Sicherheitsfeature eines Wasserkochers, die automatische Abschaltung, hat der Hersteller ebenso gedacht. Dieser leistungsfähige Wasserkocher wurde zu eurer Sicherheit außerdem mit einem praktischen Cool-Touch-Griff ausgestattet. Da die Basisstation zwar kabelgebunden ist, der Wasserkocher selbst jedoch ohne ein Kabel auskommt, erleichtert euch dies das Eingießen ungemein.
7. WMF STELIO Wasserkocher für 1,2 Liter Wasser
Der optisch ansprechende WMF STELIO Wasserkocher macht mit seiner sehr guten Energieeffizienz von A viel her. Der hochwertige Edelstahlwasserkocher bietet sich an, um bis zu 1,2 Liter Wasser im Handumdrehen zum Kochen zu bringen. Ein verdecktes Heizelement ist bei diesem Markenwasserkocher ebenso vorhanden wie eine transparente Wasserstandanzeige.
Der 360-Grad-Sockel hat sich in der Praxis nicht nur dank der nützlichen Kabelaufwicklung bewährt. Vielmehr können Links- sowie auch Rechtshänder den Wasserkocher der renommierten Marke WMF gleichermaßen komfortabel nutzen.
An die wichtigsten Sicherheitsfeatures hat der Hersteller des WMF STELIO Wasserkochers natürlich ebenso gedacht. Daher sind ein Trockenkoch- und Überhitzungsschutz gleichermaßen vorhanden. Während sich die Abmessungen des Wasserkochers auf 17,7 x 19,7 x 20,1 Zentimeter belaufen, wiegt der Wasserkocher nur 980 Gramm. Mit 2.400 Watt präsentiert sich dieser Wasserkocher als deutlich leistungsstärker als die meisten anderen Geräte aus dem großen Wasserkocher Vergleich.
Neben der kabellosen Kanne haben sich die außenliegende Wasserstandanzeige und der Kalk-Wasserfilter ebenso bewährt. Natürlich kann der Filter aus dem Wasserkocher herausgenommen und bei Bedarf abgewaschen werden.
Von der praktischen Kochstoppautomatik bis hin zu der Deckelverriegelung ist dieser Küchenhelfer von einem besonders hohen Nutzerkomfort gekennzeichnet. Auch der rutschfeste, gummierte Griff kann zu einem möglichst hohen Maß an Sicherheit und zu mehr Komfort beitragen. Die Einhand-Deckelöffnung lässt sich sogar bequem auf Knopfdruck nutzen.
8. WMF BUENO Wasserkocher mit einem Fassungsvermögen von 1,7 Litern Wasser
Auch beim WMF BUENO Wasserkocher handelt es sich um ein optisch äußerst attraktives Markengerät. Der moderne Edelstahl Wasserkocher will euch mit einem Fassungsvermögen von 1,7 Litern Wasser imponieren. Auch das verdeckte Heizelement, welches sich unterhalb des Edelstahlbodens des Wasserkochers befindet, hat sich in der Praxis bezahlt gemacht.
Dies bedeutet für euch nämlich, dass ihr euren neuen Wasserkocher aus dem Hause WMF besonders einfach reinigen und entkalken könnt. Der schwarz-silberne Wasserkocher will euch darüber hinaus mit diesen praktischen Features überzeugen:
- 360-Grad-Gerätefuß – dadurch für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet
- Praktische Kabelaufwicklung
- Edelstahl-Innenbehälter
- Wärmeisolierter, ergonomischer Griff
- Praktische Wasserstandanzeige (außenliegend)
- Trockengehschutz
- Abmessungen: 25 x 21 x 16,5 cm
- Leistung: 2.400 Watt
- Gewicht: 1,23 kg
Dass die Wasserstandanzeige zusätzlich beleuchtet wird, ist ebenso von Vorteil. Außerdem ist ein herausnehmbarer Kalk-Wasserfilter vorhanden, der bei Bedarf ganz einfach abgewaschen werden kann. Von der Deckelverriegelung über den Überhitzungsschutz bis hin zu der gängigen Kochstoppautomatik hat euch auch dieser Wasserkocher die wichtigsten Sicherheitsfeatures zu bieten. Der matte Cromargan-Wasserkocher lässt sich zudem kinderleicht handeln, da nur die Basis, nicht jedoch der Wasserbehälter mit einem Kabel versehen wurde.
Auch der Soft-Touch-Griff kann zu dem hohen Maß an Komfort im Umgang mit diesem WMF Wasserkocher beitragen. Wenn euch ein einheitlicher Look eurer verschiedenen Küchenhelfer ausgesprochen wichtig ist, könnt ihr auf eine große Vielfalt an anderen WMF BUENO Haushaltshelfern zurückgreifen. Ob ihr euch für eine Kaffeemaschine oder einen Toaster interessiert, auch diese Geräte bietet euch WMF im gleichen Design wie euren neuen Wasserkocher an.
9. TZS First Austria Edelstahl Wasserkocher mit Warmhaltefunktion für bis zu 2 Stunden
Der TZS First Austria Edelstahl Wasserkocher macht im großen Vergleich mit ein paar echten Besonderheiten auf sich aufmerksam. Immerhin könnt ihr bei diesem Wasserkocher bis zu 1,7 Liter Wasser mit 2.200 Watt nicht nur rasend schnell zum Kochen bringen. Vielmehr könnt ihr komfortabel zwischen den nachfolgenden Temperatureinstellungen (in Grad Celsius) auswählen:
- 60
- 70
- 80
- 90
- 100
Somit lassen sich die verschiedensten Teesorten besonders schmackhaft zubereiten. Außerdem kann euer neuer TZS First Austria Edelstahl Wasserkocher das Wasser für bis zu 2 Stunden warmhalten. Die Temperatur beträgt dabei 85 Grad Celsius. Jede der voreingestellten Temperaturen geht im Übrigen mit ihrer eigenen Farbe einher. Somit könnt ihr nicht nur optisch erkennen, wie heiß ihr euer Wasser gerade kocht. Vielmehr macht das Farbspiel im Sichtfenster des Wasserkochers diesen Küchenhelfer auch zu einem echten Hingucker.
Die hochwertige Edelstahl-Kanne trägt ihr Übriges zu dem ansprechenden Look des Wasserkochers bei. Natürlich wurde auch der Boden des Haushaltshelfers hochwertig aus Edelstahl verarbeitet, wobei dieser Wasserkocher gleichermaßen über ein verdecktes Heizelement verfügt. Selbst an einen Kalkfilter wurde bei diesem silbernen Wasserkocher gedacht, da ihr so einem pudrigen Geschmack eures Wassers aus dem Weg gehen könnt.
Die Abmessungen des Wasserkochers betragen 24 x 22 x 16,99 Zentimeter. Im Übrigen gibt der 2.200 Watt starke Wasserkocher leider keinen Signalton ab, wenn das Wasser seinen Siedepunkt erreicht hat. Dank des leichten Eigengewichts von nur 898 Gramm liegt der Wasserkocher unglaublich angenehm in der Hand. Die automatische Deckelöffnung hat sich im Sinne eines möglichst hohen Nutzerkomforts gleichermaßen bewährt.
Ein Trockenlauf- und Überhitzungsschutz sind zu eurer Sicherheit vorhanden. Der kabellos abnehmbare Wasserkocher kann von Links- und Rechtshändern komfortabel verwendet werden. Dafür sorgt die um 360 Grad drehbare Basisstation zuverlässig.
Wie funktioniert ein Wasserkocher?
Ob ihr euch nun einen Wasserkocher aus Glas, einen Wasserkocher aus Edelstahl oder einen Kunststoff Wasserkocher zulegt, mit diesem praktischen Küchenhelfer lässt sich Wasser im Handumdrehen erhitzen. Die Bauform des Wasserbehälters kann sich dabei modellabhängig unterscheiden. Eine Kannenform ist üblich. Es gibt aber auch kessel- sowie krugförmige Wasserkocher. Grundsätzlich kann zwischen zwei Funktionsprinzipien unterschieden werden:
- Wasserkocher, der nach dem Tauchsieder-Prinzip funktioniert
- Wasserkocher, bei dem sich das Heizelement unter der Bodenplatte befindet
Mit einer Leistung von 2.000 bis 2.400 Watt können die Wasserkocher aus dem großen Wasserkocher Vergleich Wasser im Nu zum Kochen bringen. Dies funktioniert, da sich das Heizelement des Wasserkochers und dadurch auch das Wasser selbst erhitzt. Sobald das Wasser kocht, wird bei den meisten Wasserkochern am Markt eine automatische Abschaltung ausgelöst. Dies ist aus den folgenden Gründen von Vorteil:
- Das Wasser kann nicht weiter kochen und so in Form von Wasserdampf „verloren“ gehen
- Der Wasserkocher kann nicht leer kochen, was mit einem erheblichen Sicherheitsrisiko einhergehen würde
Seinen Siegeszug konnte der elektrische Wasserkocher im Übrigen bereits im Jahr 1893 antreten. Damals wurde der erste Wasserkocher dieser Art bei der Weltausstellung im US-amerikanischen Chicago vorgestellt. Die gängigen Wasserkocher am Markt verfügen über einen Schutzdeckel, der als Spritz- und Verbrühschutz herhält. Dieser Schutz greift auch beim Einschenken. Zudem kann die Wärme durch den Deckel im Behälter gehalten werden. Das Maß an Verdunstungen verringert sich zeitgleich.
Meist gibt es einen schnabelförmigen Ausguss, der zudem mit einem speziellen Permanent-Wasserfilter versehen werden kann. So wird für einen noch besseren Geschmack und für eine noch höhere Wasserqualität gesorgt. Bei den meisten Wasserkochern am Markt ist es so, dass diese Geräte inzwischen auf ein verdecktes Heizelement unterhalb der Edelstahlbodenplatte setzen. Die nachfolgende Liste der Vor- und Nachteile verrät euch, warum dem so ist:
- Deutlich leichter zu reinigen und entkalken als ein Tauchsieder-Wasserkocher
- Mit verschiedenen Fassungsvolumen (meist 1,2 oder 1,7 Liter) erhältlich
- Bringt Wasser besonders schnell zum Kochen
- Geringer Reinigungsaufwand, da sich weniger Kalk bildet als bei Wasserkochern mit einem freiliegenden Heizelement
- Wahlweise aus Glas, Kunststoff oder Edelstahl erhältlich
- Ihr könnt auch kleine Wassermengen zum Kochen bringen, da es keine Heizspirale gibt, die bedeckt sein muss
- Teilweise deutliche Aufpreise für Wasserkocher mit nützlichen Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel einer individuellen Temperaturregelung
Ab wann kocht Wasser im Wasserkocher?
Ob ihr Wasser nun auf dem Herd oder im Wasserkocher zum Kochen bringen wollt, es greifen natürlich die ganz normalen Gesetze der Physik. Wasser kocht erst dann, wenn sein Siedepunkt erreicht ist. Dieser beträgt 99,97, also rund 100 Grad Celsius. Dies ist demnach auch die Temperatur, ab der Wasser im Wasserkocher anfängt, zu kochen. Die Frage, wie schnell Wasser im Wasserkocher kocht, lässt sich hingegen nicht pauschal beantworten.
Schließlich verfügen die verschiedenen Wasserkocher aus dem großen Vergleich über eine unterschiedlich hohe Leistung in Watt. Dies sorgt dafür, dass sich das Heizelement der Wasserkocher unterschiedlich schnell erwärmt. Je schneller das Heizelement ausreichend heiß wird, desto schneller kocht was Wasser im Wasserkocher natürlich.
Außerdem spielt auch die Ausgangstemperatur des Wassers eine Rolle. Wenn ihr Wasser mit einer Temperatur von 40 Grad Celsius in den Wasserkocher einfüllt, kocht dieses Wasser tendenziell schneller als Wasser, dass nur 20 Grad Celsius warm ist. Auch die Wassermenge ist von Bedeutung. Eine kleine Menge Wasser könnt ihr schließlich schneller zum Kochen bringen als eine große. Generell könnt ihr jedoch davon ausgehen, dass Wasser im Wasserkocher in Minutenschnelle deutlich rascher kocht als auf dem Herd.
Wie funktioniert ein Wasserkocher ohne Kabel?
Wie bereits angesprochen, sind die meisten Wasserkocher ohne Kabel eigentlich gar nicht kabellos. Denn normalerweise verfügt die Basisstation des Wasserkochers über ein entsprechendes Stromkabel. Ebenso gibt es die Möglichkeit, einen Wasserkocher über den Zigarettenanzünder eures Autos zu betreiben. Diese Mini Wasserkocher, die auch als Reisewasserkocher bezeichnet werden, verfügen demnach auch über ein Kabel, wenngleich über ein anderes Kabel als ein reguläres Stromkabel.
Außerdem solltet ihr wissen, dass ein Reise Wasserkocher euch meist nur ein deutlich kleineres Fassungsvermögen bieten kann als ein Standard Wasserkocher für 2 Liter Wasser. Günstige Wasserkocher für unterwegs können häufig nur 0,5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Wahrhaft kabellose Wasserkocher können mit einem Akku betrieben werden.
Dies hat sich in der Praxis jedoch nicht bewährt, sodass ihr sehr lange nach solch einem Wasserkocher suchen müssen werdet. Selbst im Camping-Bereich sind diese Wasserkocher von keiner nennenswerten Bedeutung. Denn wenn kein Stromanschluss vorhanden ist, greifen die meisten Camper lieber auf irgendeine Art von Gaskocher zurück.
Was ist stromsparender – Wasserkocher oder Herd zum Kochen von Wasser nutzen?
Auch diese Frage stellen sich viele Verbraucher. Schließlich braucht ihr nicht zwingend einen eigenständigen Wasserkocher oder Teebreiter. Immerhin könntet ihr euer Teewasser auch einfach in einem Topf auf eurem Herd zum Kochen bringen. In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Vorteile von einem Wasserkocher klar überwiegen:
- Die Hitze wird bei einem Wasserkocher direkter an das Wasser abgeben als beim Kochen von Wasser in einem Topf
- Besonders bei kleinen Mengen an Wasser hat sich ein Wasserkocher im Vergleich zum Herd als deutlich stromsparender bewährt
- Ihr könnt Wasser mit einem Wasserkocher schneller erhitzen
- Ihr könnt einen Wasserkocher überall dort verwenden, wo es eine Steckdose gibt – auch wenn keine vollwertige Küche mit Herd vorhanden ist
- Die automatische Abschaltung eines Wasserkochers beim Erreichen des Siedepunkts gibt es beim Herd nicht
- Mehr Sicherheit durch den Trockengehschutz bei den modernen Wasserkochern
- Ihr könnt Wasser im Wasserkocher auch unbeaufsichtigt kochen
- Der Wasserkocher nimmt zusätzlich Platz auf eurer Arbeitsfläche ein
Die Vorteile eines Wasserkochers liegen derart auf der Hand, dass viele Menschen sogar dazu überzugehen, das Wasser für ihre Nudeln, Kartoffeln und Co. im Wasserkocher vorzukochen. Dadurch könnt ihr den Kochvorgang insgesamt beschleunigen. Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieser Trick ideal.
Dabei tut ihr gut daran, wenn ihr eine kleine Menge an Wasser zunächst in einen Topf gebt und die Herdplatte anschaltet. Somit kann sich die Herdplatte schon erwärmen, während ihr das restliche Wasser, welches ihr anschließend zum Topf hinzufügt, im Wasserkocher erst einmal vorwärmt.
Welche Wasserkocher sind gut? – Kriterien für den Kauf
Ob es nun ein neuer Milchaufschäumer, Stabmixer, Waffelautomat, Eierkocher, Waschsauger, eine Zitruspresse, Fritteuse oder Küchenmaschine für euch sein darf, schlaue Verbraucher stellen zunächst einen Haushaltshelfer Vergleich an. Schließlich verrät euch dieser Vergleich, auf welchen Küchenhelfer Verlass ist und welches Gerät das Zeug zu eurem persönlichen Preis-Leistungs-Sieger hat. Auf der Suche nach einem neuen Wasserkocher müsst ihr dabei eine Grundsatzentscheidung zwischen den folgenden Modellen treffen:
- Edelstahl Wasserkocher
- Glaswasserkocher
- Wasserkocher aus Kunststoff
- Wasserkocher aus Keramik (nur selten erhältlich)
Am günstigsten sind einfache Wasserkocher aus Kunststoff. Bei dieser Art der Wasserkocher ist es ausgesprochen wichtig, dass ihr auf eine BPA-freie Verarbeitung achtet. Immerhin kann sich BPA negativ auf euren Hormonhaushalt und somit auf eure Gesundheit auswirken. Daher tut ihr gut daran, wenn ihr keinen Wasserkocher billig kauft, wenn dieser nicht ausdrücklich frei von BPA hergestellt wurde. Bei einem Glas- sowie einem Keramik- oder Edelstahlwasserkocher müsst ihr euch darüber keine Sorgen machen.
Ein elektrischer Wasserkocher aus Edelstahl wirkt optisch besonders ansprechend. Leider ist es bei diesen Wasserkochern allerdings häufig so, dass Fingerabdrücke auf ihrer Oberfläche gut sicherbar sind. Daher solltet ihr euch bei eurem Markenwasserkocher für eine matte Edelstahloptik entscheiden. Ein guter Wasserkocher aus Glas wird zum echten Hingucker in eurer Küche. Das gilt besonders für einen LED Wasserkocher mit Beleuchtung.
Auch wenn häufig ein höherer Wasserkocher Preis für diese Elektro Wasserkocher erhoben wird, sind diese Geräte optisch ein echtes Highlight. Immerhin könnt ihr dem Wasser beim Kochen zuschauen. Ein Wasserkocher, der die Farbe wechselt, während das Wasser kocht, ist nicht nur optisch ein Hingucker. Womöglich handelt es sich dabei um einen Wasserkocher mit Thermostat, sodass die verschiedenen Farben vielleicht für verschiedene Wassertemperaturen stehen.
Wenn ihr einen Wasserkocher günstig kaufen und möglichst viel sparen wollt, werdet ihr von einem Wasserkocher mit Temperatur Regler Abstand nehmen müssen. Dies zeigt bereits, dass es keine verbindliche Kriterien-Liste für den Kauf eines neuen Wasserkochers gibt. Vielmehr solltet ihr überlegen, welches Modell eurem Bedarf am ehesten gerecht wird. Wir liefern euch lediglich Informationen zu den wichtigsten Features, die generell von Bedeutung sind.
Das Fassungsvermögen hängt zum Beispiel stark von eurem Bedarf ab. Ein Wasserkocher mit 0,5 Litern Fassungsvermögen mag auf Reisen oder für Singles ausreichend sein. Ein Wasserkocher mit 1 Liter Fassungsvermögen reicht aus, damit ihr und ein Gast mehr als eine warme Tasse Tee genießen könnt. Die meisten Wasserkocher am Markt kommen allerdings mit einem Fassungsvermögen von 1,2, 1,5, 1,7 oder 2 Litern daher, was auch für Familien oder Mehrpersonenhaushalte ausreichend sein sollte.
Ob ihr euch nun für einen LED Wasserkocher aus Glas oder für einen Wasserkocher mit Temperaturanzeige entscheidet, folgende Kriterien sind bei der Suche nach eurem neuen Teekocher ebenfalls von Bedeutung:
- Die Marke – zum Beispiel ein Gastroback Wasserkocher, ein Designer Wasserkocher von WMF oder ein Moulinex Wasserkocher
- Die Farbe – Wasserkocher in weiß, Wasserkocher in gelb, Wasserkocher in orange, Wasserkocher in schwarz, Wasserkocher in grün, Wasserkocher in rot, Wasserkocher in rosa, Wasserkocher in blau etc.
- Die Abmessungen (ein kleiner Wasserkocher empfiehlt sich für Reisen)
- Wasserkocher Design – durchsichtig aus Glas, Retro Wasserkocher, Kannenform etc.
- Die Leistung in Watt – meist zwischen 2.000 und 2.400 Watt, während ein Wasserkocher mit 3000 Watt eher die Ausnahme ist
- Wasserkocher mit Kalkfilter oder ohne
- Kabellänge
- Für Links- und Rechtshänder geeignet?
- Mit individueller Temperaturregulierung oder fest definierten Voreinstellungen?
- Mit Messskala/ Wasserstandanzeige außen?
- Kosten im Preisvergleich
- Mit Abschaltautomatik, Trockengeh- und Überhitzungsschutz zu eurer Sicherheit
- Mit Signalton, wenn das Wasser gekocht hat?
- Mit Permanent-Wasserfilter für eine bessere Wasserqualität?
- Mit LED-Innenbeleuchtung?
- Der Geräuschpegel des Wasserkochers
Kaufberatung für euren neuen Wasserkocher – welche Marke empfiehlt sich?
Wenn ihr einen Wasserkocher bestellen wollt, erwartet euch eine riesige Markenvielfalt. Ob ihr nun einen Wasserkocher von Krups oder einen Clatronic Wasserkocher im Angebot kaufen solltet, hängt davon ab, welche Kriterien eur im detaillierten Wasserkocher Vergleich am wichtigsten sind. Bevor ihr euch für ein bestimmtes Wasserkocher Angebot entscheidet, ist ein Blick auf die nachfolgende Liste jedoch sinnvoll:
- WMF
- Clatronic
- Philips
- Bosch
- Klarstein
- Braun
- TZS First Austria
- Aicok
- Arendo
- Russell Hobbs
- Severin
- Monzana
- Aigostar
Wie und wann solltet ihr euren Wasserkocher entkalken? Tipps für die Praxis.
Wie könnt ihr euren Wasserkocher mit Essig reinigen? Ist die Reinigung mit Essig überhaupt sinnvoll oder empfiehlt sich das Entkalken mit einem anderen Hilfsmittel? Wir haben die wichtigsten Tipps nachfolgend für euch zusammengefasst:
- Ausreichend Essig/Essigessenz in den Wasserkocher geben, damit der Boden komplett bedeckt ist
- Den Essigreiniger ungefähr eine Viertelstunde einwirken lassen
- Den Wasserkocher mit Wasser füllen
- Das Wasser zum Kochen bringen
- Den Wasserkocher anschließend entleeren
- Den Wasserkocher zum Schluss mit reinem Leitungswasser füllen
- Das Wasser erneut zum Kochen bringen
- Den Wasserkocher wieder entleeren, damit er sauber und einsatzbereit ist
Wie oft ihr euren Wasserkocher reinigen solltet, hängt vor allem von eurer Wasserhärte ab. Diese ist von Region zu Region verschieden. Spätestens dann, wenn ihr bei einem Blick auf den Boden des Wasserkochers erkennen könnt, dass sich dort Kalk abgelagert hat, ist es an der Zeit für die nächste Reinigung. Meist reicht es aus, wenn ihr euren Wasserkocher einmal im Monat entkalkt. Ebenso gut könnt ihr Backpulver, einen speziellen Entkalker oder Zitrone für die Reinigung verwenden, wobei ihr die Wände des Wasserkochers gezielt mit Zitrone einreiben solltet.
Zu welchem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in ihrem Wasserkocher Test?
Der Wasserkocher Test der Stiftung Warentest ist zu einem erfreulichen Ergebnis gekommen. Wenn ihr einen guten Wasserkocher kaufen wollt, ist dies schon für gerade einmal 30 Euro möglich. Ein elektrischer Wasserkocher muss also kein kleines Vermögen kosten, um euch verlässliche Dienste leisten zu können. Doch bei welchem Gerät handelt es sich um den Wasserkocher Testsieger aus dem Test, der in der Ausgabe 01/2013 veröffentlicht wurde? Die Frage „Welcher Wasserkocher ist der beste?“ hat die Stiftung Warentest wie folgt beantwortet:
- Bosch Styline TWK8613 – Note gut (2,1)
- Siemens sensor for senses TW86103 – Note gut (2,2)
- Philips HD9385 Wasserkocher – Note gut (2,4)
- AEG EWA7500 Wasserkocher – Note gut (2,5)
- Krups BW410831 Wasserkocher – Note befriedigend (2,7)
10 der insgesamt 18 Wasserkocher aus dem Test sind auch heute noch erhältlich. Dabei hat die Stiftung Warentest zwar keinen eigenen Glas Wasserkocher Test durchgeführt, wohl aber zwischen Wasserkochern mit einer regulären Kochfunktion sowie zwischen Wasserkochern mit einer Temperaturregelung unterschieden. Bei den eben genannten Modellen handelt es sich allesamt um Wasserkocher mit einem Temperaturregler. Bei den regulären Wasserkochern haben die folgenden Wasserkocher aus Edelstahl im Test hingegen am besten abgeschnitten:
- Kenwood kMix SJM 034 – Note gut (2,2)
- Russell Hobbs Deluxe 18495-56 – Note gut (2,2)
- Cloer 4111 Wasserkocher – Note gut (2,3) (Wasserkocher aus Kunststoff)
- Moulinex subito BY530530 – Note gut (2,3)
- Tefal KI210036 Wasserkocher – Note gut (2,4)
- Bomann WKS 5010 CB Wasserkocher – Note befriedigend (2,7)
An dieser Stelle könnt ihr euch darüber informieren, wie die Stiftung Warentest bei ihrer Beurteilung vorgegangen ist. Von der Koch- über die Warmhaltefunktion bis bin zu der Handhabung, der Sicherheit sowie der Umwelt- und Gesundheitsfreundlichkeit wurden diese Wasserkocher auf Herz und Nieren geprüft.
Gibt es einen Wasserkocher Test von Öko Test?
Hat Öko Test Wasserkocher aus Glas im Test bereits beurteilt? Welches Modell hat den Titel „Bester Wasserkocher“ laut Öko Test verdient? Im Oktober 2016 hat Öko Test in der Tat einen eigenen Wasserkocher Test herausgegeben, bei dem 15 dieser Küchenhelfer auf dem Prüfstand standen. Auch wenn einige Geräte äußerlich so heiß wurden, dass die Tester durchaus Gefahr liefen, sich die Finger zu verbrennen, konnten immerhin zwei Wasserkocher sehr gut abschneiden. Alle getesteten Geräte hat Öko Test dabei sogar einem knallharten Dauertest von insgesamt 750 Kochzyklen unterzogen. Die detaillierten Testergebnisse findet ihr hier vor.
Zudem gab es im Dezember 2019 einen weiteren Wasserkocher-Test von Öko Test, wie ihr hier im Detail sehen könnt. Hierbei mussten sich insgesamt 15 verschiedene Exemplare dem Test stellen. Diese Geräte, deren Preise zwischen 12 und 80 Euro lagen, waren aus Glas, Metall und Kunststoff. Darüber hinaus zeichneten sich fünf der Modelle mit einer Temperatureinstellung und Warmhaltefunktion aus. Die meisten Modelle erhielten eine gute Testnote, wobei sich vier Geräte die Testnote „Sehr Gut“ sicherten. Ein Gerät aber fiel durch: der Ok. Wasserkocher OWK 202-W von Media Markt/Saturn. Alle Details hierzu, finden Sie hier im Detail.
Wasserkocher Vergleich 2023 : Findet jetzt euren besten Wasserkocher
Platz | Artikel | Zeitpunkt | Preis | Einkaufen |
---|---|---|---|---|
1. | Umi Wasserkocher | 01/2023 | 33,99€ | Zum Angebot |
2. | Philips HD4646/20 Series Wasserkocher | 12/2021 | Preis prüfen | Zum Angebot |
3. | Arendo Edelstahl Glas Wasserkocher | 10/2018 | 34,99€ | Zum Angebot |
4. | VAVA Edelstahl Wasserkocher | 10/2018 | Preis prüfen | Zum Angebot |
5. | Clatronic WK 3445 Wasserkocher | 01/2021 | Preis prüfen | Zum Angebot |
6. | Aigostar Eve 30GON Glas Wasserkocher | 07/2021 | 20,99€ | Zum Angebot |