12 praktische Wischmopps im Vergleich – für ein sauberes Zuhause – unser ultimativer Ratgeber von 2023

Wenn es darum geht, den Fußboden auf gründliche und einfache Weise feucht zu reinigen, ist der Wischmopp ein praktischer Helfer im Haushalt. Mit verschiedenen Funktionen, wie der Auswring-Vorrichtung oder der Schleuderfunktion, erleichtert der Wischmopp die Hausarbeit. Dank entsprechender Halterungen, Fußpedale oder Rollen soll er beim Hausputz nicht nur Zeit, sondern auch Kraft und Energie einsparen. Oftmals gehören Rückenschmerzen und schmutzige Hände beim Putzen mit den Bodenwischern der Vergangenheit an.

In unserem Vergleich stellen wir 12 Wischmopps mit ihren Eigenschaften und Funktionen vor. Welche Unterschiede es bei den einzelnen Produkten gibt und was einen guten Bodenwischer ausmacht, darauf gehen wir im anschließenden Ratgeber ein. Wir erläutern außerdem die Vor- und Nachteile der Haushaltshelfer, geben Tipps zur Kaufentscheidung und zur Bodenreinigung. Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Wischmopp liefern wir in den FAQ. Abschließend werfen wir einen Blick auf die Testportale wie die Stiftung Warentest und Öko Test, ob diese einen Wischmopp-Test durchgeführt haben.

4 Wischmopps mit Schleuderfunktion im ausführlichen Vergleich

Vileda UltraMat Komplett Set Wischmop
Marke
Vileda
Eimer
Füllvolumen Eimer
6 Liter
Bodenart
Für alle Böden
Breite Wischkopf
35 Zentimeter
Vorteile
XXL-Power-Zone, Wischbezug mit 3D-Microfaser-Struktur
Material
Kunststoff, Stoff
Teleskopstiel
Stiellänge
Bis 130 Zentimeter
Bezug waschbar
Schleuderfunktion
Auswring-Vorrichtung
Häufige Fragen FAQ
Zum Angebot
Erhältlich bei Amazon23,50€ EbayPreis prüfen OttoPreis prüfen IdealoPreis prüfen
Vileda Turbo EasyWring & Clean Wischmop
Marke
Vileda
Eimer
Füllvolumen Eimer
6 Liter
Bodenart
Für alle Böden
Breite Wischkopf
28 Zentimeter
Vorteile
2-in1-Microfaser-Bezug, dreiteiliger Teleskopstiel
Material
Kunststoff, Stoff
Teleskopstiel
Stiellänge
Bis 130 Zentimeter
Bezug waschbar
Schleuderfunktion
Auswring-Vorrichtung
Häufige Fragen FAQ
Zum Angebot
Erhältlich bei Amazon30,67€ EbayPreis prüfen OttoPreis prüfen IdealoPreis prüfen
CLEANmaxx Power-Wischmop
Marke
CLEANmaxx
Eimer
Füllvolumen Eimer
Keine Angabe
Bodenart
Für alle Böden
Breite Wischkopf
16 Zentimeter
Vorteile
Schmutzwasser wird gefiltert, Moppaufsatz rotiert um 360 Grad
Material
Kunststoff, Polyester, Aluminium
Teleskopstiel
Stiellänge
Bis 124 Zentimeter
Bezug waschbar
Schleuderfunktion
Auswring-Vorrichtung
Häufige Fragen FAQ
Zum Angebot
Erhältlich bei Amazon57,90€ Ebay49,90€ Otto49,90€ IdealoPreis prüfen
Leifheit Set Clean Twist Disc Wischmop
Marke
Leifheit
Eimer
Füllvolumen Eimer
20 Liter
Bodenart
Für alle Böden
Breite Wischkopf
35 Zentimeter
Vorteile
360-Grad-Drehgelenk und Rotationsmechanismus
Material
Kunststoff, Stoff
Teleskopstiel
Stiellänge
Bis 130 Zentimeter
Bezug waschbar
Schleuderfunktion
Auswring-Vorrichtung
Häufige Fragen FAQ
Zum Angebot
Erhältlich bei Amazon57,95€ EbayPreis prüfen OttoPreis prüfen IdealoPreis prüfen
Abbildung
Modell Vileda UltraMat Komplett Set Wischmop Vileda Turbo EasyWring & Clean Wischmop CLEANmaxx Power-Wischmop Leifheit Set Clean Twist Disc Wischmop
Marke
Vileda Vileda CLEANmaxx Leifheit
Eimer
Füllvolumen Eimer
6 Liter 6 Liter Keine Angabe 20 Liter
Bodenart
Für alle Böden Für alle Böden Für alle Böden Für alle Böden
Breite Wischkopf
35 Zentimeter 28 Zentimeter 16 Zentimeter 35 Zentimeter
Vorteile
XXL-Power-Zone, Wischbezug mit 3D-Microfaser-Struktur 2-in1-Microfaser-Bezug, dreiteiliger Teleskopstiel Schmutzwasser wird gefiltert, Moppaufsatz rotiert um 360 Grad 360-Grad-Drehgelenk und Rotationsmechanismus
Material
Kunststoff, Stoff Kunststoff, Stoff Kunststoff, Polyester, Aluminium Kunststoff, Stoff
Teleskopstiel
Stiellänge
Bis 130 Zentimeter Bis 130 Zentimeter Bis 124 Zentimeter Bis 130 Zentimeter
Bezug waschbar
Schleuderfunktion
Auswring-Vorrichtung
Häufige Fragen FAQ FAQ FAQ FAQ
Erhältlich bei
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot
Amazon23,50€ EbayPreis prüfen OttoPreis prüfen IdealoPreis prüfen Amazon30,67€ EbayPreis prüfen OttoPreis prüfen IdealoPreis prüfen Amazon57,90€ Ebay49,90€ Otto49,90€ IdealoPreis prüfen Amazon57,95€ EbayPreis prüfen OttoPreis prüfen IdealoPreis prüfen

Weitere Vergleiche über nützliche Reinigungsgeräte für ein einfaches Saubermachen

StaubsaugerDampfreinigerHanddampfreinigerNass-TrockensaugerHochdruckreinigerWischroboterHartbodenreinigerBodenwischerWaschsauger

1. Vileda UltraMat Komplett-Set – Wischmopp mit Flachwischer und XXL-Powerzone

Das Komplett-Set von Vileda besteht aus einem UltraMat-Flachwischer als Wischmopp, einem dreiteiligen Stiel, einem 3D-Mikrofaserbezug sowie dem UltraMat-Eimer mit PowerPresse. Letztere bietet laut Hersteller die Möglichkeit, den Wischlappen rückenschonend auszuwaschen und auszuwringen. Der Eimer hat ein Fassungsvermögen von 6 Litern, ist aber beim Putzen möglichst nur zur Hälfte zu befüllen. Die Feuchtigkeit des Wischerbezugs kannst du durch entsprechend häufiges Drücken selbst bestimmen. Je häufiger und stärker die Presse beim Auswringen zum Einsatz kommt, desto weniger Feuchtigkeit verbleibt im Wischerbezug.

XXL-Powerzone gegen hartnäckige Flecken: Die XXL-Powerzone zeichnet sich Vileda zufolge durch eine Noppenstruktur aus, die sich an der Unterseite der Wischerplatte befindet. Dies ermöglicht demnach einen kraftvollen Kontakt auf dem Untergrund. Diese Ausstattung soll dafür sorgen, dass hartnäckige Flecken und starker Schmutz gründlich entfernt werden. Außerdem soll der Flachwischer alle Ecken erreichen.

Der Wischmopp von Vileda eignet sich nach Herstellerangaben für alle Hartböden sowie empfindliche Untergründe wie Parkett oder Laminat. Der Wischkopf ist demnach einfach an der Wischerplatte zu befestigen. Über ein Pedal lässt sich diese zusammenklappen und auf dem Boden liegenden Bezug aufsetzen. Das Anfeuchten des Wischaufsatzes erfolgt im UltraMat-Eimer und das anschließende Auswringen in der PowerPresse.

Was ist ein Wischmopp? Bei dem Haushaltshelfer ist ein Wischerbezug aus saugfähigem Material an einer Boden- oder Wischerplatte befestigt. Ausgestattet mit der entsprechenden Technik erlauben es die Wischer, den Boden ohne Bücken feucht zu reinigen. Meist haben die Wischmopps einen Teleskopstiel und bieten unterschiedliche Funktionen. Mehr Informationen zum Wischmopp und dessen Funktionsweise halten wir in unserem Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich bereit.

Der UltraMat im Set ist mit einem Teleskopstiel ausgestattet, der in der Länge flexibel verstellbar und an die Körpergröße anpassbar ist. Auf der Unternehmenswebseite informiert Vileda, dass die synthetischen Fasern des Wischerbezugs bis zu 99 Prozent der sich auf dem Boden befindlichen Bakterien beseitigen. Zudem ist der Bezug demnach extrem saugfähig und nimmt Schmutzpartikel ergiebig auf. Bei Bedarf ist es möglich, den Bezug bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine zu reinigen.

FAQ

Aus welchem Material besteht der Bezug des Vileda-Komplett-Sets UltraMat?

Der Wischmoppbezug ist aus Mikrofaser, die saugfähig und robust sein soll.

Eignet sich der Wischmopp zum Reinigen von Parkett und Laminat?

Gemäß Hersteller ist der UltraMat von Vileda zum Reinigen aller Hartböden, zu denen Parkett und Laminat gehören, geeignet.

Verfügt der Eimer über ein separates Schmutzwasserfach?

Amazon-Kundenangaben zufolge hat der Eimer des Komplett-Sets nur eine Kammer, sodass Wischwasser und Schmutzwasser zusammenkommen.

Welches Füllvermögen hat der Eimer?

Der Eimer hat ein Fassungsvermögen von 6 Litern.

Welche Breite hat der Wischerbezug?

Der Wischerbezug ist 35 Zentimeter breit.

Ist der Wischmopp von Vileda mit einem Teleskopstiel ausgestattet?

Der Wischmopp hat einen Teleskopstiel, der auf eine Länge von maximal 130 Zentimetern ausziehbar ist.

2. Vileda Turbo EasyWring & Clean – Wischmopp mit 2-in-1-Mikrofaserbezug

Der Vileda-Wischmopp Turbo EasyWring & Clean im Komplett-Set gehört nach Herstellerangaben zu den rückenschonenden Putzhilfen. Dies ist demnach zum einen dank der eingesetzten Technik möglich und zum anderen aufgrund des verstellbaren Teleskopstiels. Dieser ist auf eine maximale Länge von 130 Zentimetern anpassbar. Das Set besteht aus:

  • Wischmopp mit dreiteiligem Teleskopstiel
  • Pedalbetriebener Eimer mit PowerSchleuder und Ausgussöffnung
  • 2-in-1-Mikrofaserbezug

Bei der Technik des Wischmopps von Vileda übernimmt die PowerSchleuder das Auswringen des Bezugs. Durch Treten des Pedals ist die Feuchtigkeit des Wischmopps individuell regulierbar, um auf die verschiedenen Bodenbeläge entsprechend zu reagieren. Die Dreiecksform des Wischers sorgt dem Hersteller zufolge für eine streifenfreie Reinigung bis in die Ecken.

2-in-1-Mikrofaserbezug gegen Fett, Krümel und Bakterien: Der Bezug des Wischmopps besteht aus einer Kombination aus Mikrofasern und roten Kraftfasern, die laut Hersteller fetthaltigen Schmutz entfernen sowie Partikel und Krümel mühelos aufnehmen. Die Mikrofasern setzen sich demnach aus Millionen von kleinen synthetischen Fasern zusammen. Die winzigen Fasern sollen hartnäckige Verschmutzungen lösen und entfernten Schmutz komplett aufnehmen. So soll es möglich sein, über 99 Prozent der Bakterien ohne chemische Reinigungsmittel zu entfernen.

Der Eimer des Turbo EasyWring & Clean ist gemäß Hersteller ergonomisch geformt und leicht im Gewicht. Der Wischmopp ist auf allen Böden mit der jeweils passenden Feuchtigkeit einsetzbar, wie beispielsweise Fliesen, Parkett und Laminat. Er hat eine Breite von 28 Zentimetern, der Eimer ein Fassungsvermögen von 6 Litern. Nach dem Hausputz sollen die breite Ausgussöffnung und der Stielhalter am Wischmopp-Griff das Ausschütten des Wassers vereinfachen.

Wie funktioniert ein Wischmopp? Zunächst den Eimer mit lauwarmem Wasser befüllen. Danach den Wischmopp zuerst ins Wasser und anschließend in die Schleuder tauchen. Je nach Geräteausstattung erfolgt das Auswringen per Hand mithilfe eines Wringerkorbs oder durch Schleudern mit dem Betätigen des Fußpedals. Anschließend den Boden reinigen und den Vorgang wiederholen, bis alles sauber ist.

FAQ

Kann ich den Wischerbezug des Komplett-Sets Turbo EasyWring & Clean von Vileda in der Waschmaschine waschen?

Ja, der Bezug ist dem Hersteller zufolge bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine waschbar.

Kann ich den Bezug inklusive dem Plastik in der Waschmaschine waschen?

Nach Angaben von Kunden bei Amazon ist es möglich, den Bezug vom Plastik zu trennen und nur den Bezug zu waschen.

Hat der Eimer ein Zwei-Kammern-System?

Nein, der ergonomisch geformte Eimer hat nur eine Kammer.

Kann ich Laminat mit dem Wischmopp putzen?

Nach Herstellerangaben reinigt der Vileda-Wischmopp Turbo EasyWring & Clean Laminat sowie Parkett streifenfrei und gründlich.

Ist der Wischmopp mit einem Teleskopstiel ausgestattet?

Der Wischmopp hat einen Teleskopstiel, der auf eine Länge von 130 Zentimetern ausziehbar ist.

Ist der Wischmopp für Korkböden geeignet?

Gemäß Vileda-Kundenservice ist durch die Verwendung des Rotationseimers das nebelfeuchte Wischen von Korkböden möglich.

Gewährt Vileda eine Garantie auf das Produkt?

Laut Verkäuferangaben bei Amazon erhalten Nutzer eine Garantie von 2 Jahren auf das Komplett-Set.

3. Power-Wischmopp von CLEANmaxx mit speziellem Zwei-Kammer-Filtersystem

Laut Hersteller musst du dir mit dem Power-Wischmopp-System nicht länger die Hände schmutzig machen und das Bücken gehört der Vergangenheit an: Den Moppaufsatz in das im Eimer befindliche Wasser tauchen und danach in den Schleuderaufsatz stecken. Durch Betätigen des Fußpedals beginnt die Auswringvorrichtung zu rotieren und entfernt damit das überschüssige Wasser. Dank des Spritzschutzes kann nach Herstellerangaben nichts herausspritzen.

Mit Filtersystem für sauberes Putzwasser: Der Power-Wischmopp ist dem Hersteller zufolge der erste Mopp, den es mit einem Zwei-Kammer-Filtersystem auf dem Markt gibt. Dank der CLEANmaxx-Technik erfolgt die Reinigung des Schmutzwassers. Ein Filtereinsatz filtert demnach das Schmutzwasser im Putzeimer, sodass das Putzwasser stets sauber ist.

Der Wischaufsatz besteht nach Herstellerangaben aus saugfähigen und weichen Mikrofasern, mit denen problemlos Stellen unter den Möbeln und in den Ecken der Wohnung erreichbar sind. Die Fasern wirken demnach wie ein Schmutzmagnet und reinigen sanft und schonend. Der Bodenwischer von CLEANmaxx eignet sich für Fliesen, Echtholzböden, Laminat und Parkett. Durch das mögliche Rotieren des Wischeraufsatzes um 360 Grad sollen sich Verschmutzungen leichter lösen. Der Bezug des Twistmopps ist bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschbar. Der Teleskopstiel lässt sich auf 124 Zentimeter ausziehen.

Wie reinige ich die Bestandteile des Wischmopps? Der Großteil der Wischerbezüge lässt sich abnehmen und bei bis zu 60 Grad Celsius in der Waschmaschine reinigen. Eimer und Presse sowie die weiteren Teile des Wischmopps ausspülen und gut trocknen lassen. Ein feuchter Wischmoppbezug, der im Eimer verbleibt, neigt zu Schimmelbildung und Stockflecken. Das kann die Reinigungsleistung beeinträchtigen.

FAQ

Muss ich den Filter im Eimer reinigen?

Nutzer bei Amazon empfehlen, den Wischmopp-Eimer mit klarem Wasser auszuspülen. Durch die Schleuderfunktion gelangen demnach die Schmutzteile aus dem Filter ins Wasser.

Welchen Durchmesser hat der Wischmopp bei dem Produkt?

Der Wischer hat einen Durchmesser von 16 Zentimetern.

Aus welchem Material besteht der Wischeraufsatz des CLEANmaxx-Power-Wischmopps?

Der Wischeraufsatz besteht aus einem Plastikteil und dem Bezug aus Mikrofasern.

Verfügt das Wischerset über ein Zwei-Kammer-System?

Der Power-Wischmopp von CLEANmaxx ist mit einem Zwei-Kammer-System im Eimer ausgestattet, das das Schmutzwasser filtert und reinigt.

Wie trenne ich den Wischmopp von der Platte?

Amazon-Kundenangaben zufolge hat der Wischer ein Click-System. Zum Trennen des Mopps von der Platte diesen auf den Boden stellen, auf die Fransen treten und am Stiel ziehen. So soll sich der Wischer vom Plastikteil lösen.

Eignet sich der Wischmopp für alle Hartböden?

Ja, der Wischer soll sich für alle Hartböden wie Fliesen, Echtholz, Parkett und Laminat eignen.

4. Leifheit-Set Clean Twist Disc Wischmopp mit Schleuder-Stopp und 360-Grad-Gelenk

Nach Angaben des Herstellers bietet der Leifheit-Wischmopp für unterschiedlich große Nutzer die Möglichkeit des rückenschonenden Arbeitens. Das ist dem Teleskopstiel zu verdanken, der auf eine Länge von bis zu 130 Zentimeter ausziehbar ist. Zu den Eigenschaften des Leifheit-Mopp-Sets gehören dem Hersteller zufolge unter anderem:

  • Patentierte Schleudertechnologie
  • Saugfähige Mikrofasern
  • Einfache Entleermöglichkeit des Eimers

Mit dem flach abgewinkelten Gelenk des Wischmopps von Leifheit lassen sich laut Hersteller schwer zugängliche Stellen wie beispielsweise unter Schränken oder unter dem Sofa leicht erreichen. Das 360-Grad-Gelenk im unteren Bereich des Wischers ermöglicht demnach ein Reinigen in Schlangenlinien. Der Wischerbezug ist abnehmbar und bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschbar.

Patentierter Rotationsmechnismus mit Schleuder-Stopp: Den Wischmopp in den Korb stellen, die Verriegelung am Stiel lösen und den Mopp auf und ab bewegen. Durch mehrfaches Drücken ist die gewünschte Feuchtigkeit des Wischmopps bestimmbar, um Fliesen, Parkett oder Laminat zu wischen. Am Stiel ist es möglich, die Schleuder-Stopp-Funktion zu nutzen. Der Vorteil des Systems soll darin liegen, dass die Bedienung ohne Treten eines Fußpedals, ohne Bücken und nasse und schmutzige Hände erfolgt.

Zum Lieferumfang des Wischmopp-Sets Clean Twist Disc gehören der Eimer mit Tragegriff und einem Füllvolumen von 20 Litern sowie einem Schleudersieb. Zudem ist der Leifheit-Wischmopp in verschiedenen Ausführungen erhältlich, beispielsweise als Komplettset mit Rollwagen für den Eimer. Dieser soll dank 360-Grad-Rollen ein einfacheres Handling ermöglichen.

FAQ

Welche Länge hat der Stiel des Leifheit-Wischmopps?

Der Teleskopstiel hat eine maximale Länge von 130 Zentimetern.

Erhalte ich Ersatzeile für das Set Clean Twist Disc?

Ja, laut Amazon-Nutzern sind Einzelteile beziehungsweise Ersatzteile für das Wischmopp-Set von Leifheit erhältlich.

Ist der Wischmopp aus Mikrofaser abnehmbar und waschbar?

Der Clean Twist Disc Mopp ist abnehmbar und bei 60 Grad Celsius waschbar.

Vermischt sich das Schmutzwasser mit dem sauberen Wasser?

Der Eimer hat nur eine Kammer mit einem Füllvolumen von 20 Litern. Das heißt, das Schmutzwasser gelangt in das Frischwasser.

Kann ich Laminat mit dem Wischer putzen?

Nach Herstellerangaben ist der Leifheit-Wischmopp zum Reinigen von Fliesen, Parkett und Laminat geeignet.

Komme ich mit dem Wischmopp gut in die Ecken?

Amazon-Kundenangaben zufolge ist es unproblematisch, mit dem Wischer die Ecken gründlich zu reinigen.

5. Mediashop Livington Touchless-Wischmopp mit Doppelkammer-System

Der Wischmopp ist nach Angaben des Herstellers einfach zu handhaben. Bei dem Touchless-Mopp von Mediashop Livington handelt es sich demnach um das Original aus dem TV. Glatte Böden und Oberflächen sollen schnell und rückenschonend zu reinigen sein. Das Set eignet sich für alle Arten von Böden wie Laminat, Parkett, Linoleum und Fliesen. Dank des um 360 Grad drehbaren Wischerkopfes sind laut Hersteller verwinkelte Ecken und Kanten gut erreichbar.

Kammersystem für sauberen und trockenen Mikrofaser-Pad: Dank des Doppelkammer-Systems soll der Wischmopp schnell und einfach zu reinigen und auszuwringen sein. Eine Kammer säubert das Pad und die andere trocknet es. Dadurch erfolgt das Wischen mit entsprechend wenig Feuchtigkeit und es entfällt gemäß Hersteller das lange Warten, bis der Boden trocken ist.

Der Putzeimer hat ein Fassungsvolumen von 2,7 Litern und ist relativ hoch und schmal. Der Wischerbezug aus Mikrofaser soll dank Klettverschluss sowie passender Laschen, die an „Nasen“ befestigt sind, leicht abnehmbar sein. Das Pad lässt sich bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine reinigen. Der Wischer ist in verschiedenen Ausführungen, beispielsweise in Kombination mit einem Universalreiniger, erhältlich.

FAQ

Ist es möglich, Reinigerpads des Mediashop Livington Touchless-Wischmopps einzeln nachzukaufen?

Amazon-Kundenangaben zufolge sind die Reinigeraufsätze des Wischmopp-Systems einzeln erhältlich.

Kann ich andere Reinigungsmittel nutzen?

Amazon-Nutzer schreiben, dass der Wischmopp mit normalen Universalreinigern nutzbar ist.

Eignet sich der Wischer für Laminatböden?

Der Touchless-Wischmopp von Mediashop Livington ist für alle Hartböden wie Fliesen, Linoleum, Laminat und Parkett nutzbar.

Ist der Wischerbezug waschbar?

Der Bezug des Wischmopps ist bei 60 Grad Celsius in der Maschine waschbar.

Eignet sich der Wischmopp bei Hundehaaren?

Nach Nutzererfahrungen bei Amazon ist der Wischer für Hundehaare geeignet. Allerdings ist demnach zu empfehlen, vor dem Nasswischen zu saugen.

Läuft Schmutzwasser in den Eimer, wenn ich den Mopp auswringe?

Gemäß Amazon-Nutzern ist ein Heraustropfen des Wassers nicht zu vermeiden. Allerdings ist demnach der Anteil, der ins Frischwasser gelangt, relativ gering.

Kann ich den Deckel des Eimers abnehmen?

Laut Amazon-Nutzern ist der Deckel abnehmbar.

6. Wischmopp-Set Combi M micro duo von Leifheit für schwer zugängliche Stellen

Ausgestattet mit dem patentierten Leifheit-Click-System sind verschiedene Kombinationen mit anderen Stielen und Bodenreinigern möglich, was die Verwendung des Stiels vielseitig macht. Der zum Set Combi M micro duo gehörige Eimer hat ein Fassungsvermögen von 12 Litern. Mithilfe des Combi-Press-Aufsatzes ist der Bodenwischer laut Hersteller rückenschonend, komfortabel und ohne Kraftaufwand auspressbar. Eine Aussparung am Eimer bietet demnach die Möglichkeit, das Wasser einfach zu entleeren.

Effektive Reinigung in Ecken und an schwer zugänglichen Stellen: Der Wischerbezug umschließt nach Herstellerangaben den Wischer an den Seiten, sodass Ecken und Kanten kein Problem beim Wischen darstellen. Das flexible, um 360 Grad drehbare Gelenk sowie der abwinkelbare Stiel ermöglichen demnach ebenfalls ein effektives Reinigen. Schwer zugängliche Stellen wie beispielsweise unter Schränken, Betten oder dem Sofa sollen mit dem Combi M micro duo sehr gut erreichbar sein.

Der Wischerbezug des Leifheit-Wischmopps besteht dem Hersteller zufolge aus zwei Fasern, die für eine porentiefe Reinheit sorgen. Feinste, leicht erhöht positionierte Borsten nehmen demnach Verschmutzungen auf und entfernen auch hartnäckigen Schmutz ohne Kraftaufwand. Dank der Wischtuchpresse soll der Bezug des Bodenwischers bequem im Stehen ohne Bücken auszuwaschen und auszudrücken sein.

Eignet sich ein Wischmopp zum Reinigen aller Böden? In der Regel ist es möglich, mit einem Wischmopp alle Hartböden beziehungsweise glatte Böden zu reinigen. Wichtig ist, die Feuchtigkeit entsprechend der Bodenbeschaffenheit zu wählen.

Der Hersteller verspricht, dass nasse und schmutzige Hände der Vergangenheit angehören. Zum Auspressen den Wischerbezug per Fußklick entriegeln, den Bezug in den Press-Aufsatz legen und ihn durch Herunterdrücken des Wischers reinigen und auspressen. Der Bezug des Wischmops hat eine Breite von 33 Zentimetern und darf bei 60 Grad Celsius zum Waschen in die Waschmaschine.

FAQ

Wie wechsle ich den Stiel des Leifheit-Wischmopps?

Gemäß Verkäuferangaben bei Amazon ist der Stiel dafür mit einem Gewinde ausgestattet.

Gibt es eine eigene Kammer für das Schmutzwasser?

Nein, der Eimer des Wischmopp-Sets Combi M micro duo von Leifheit hat nur eine Kammer.

Wo erhalte ich Ersatzbezüge für den Bodenwischer von Leifheit?

Amazon-Kundenangaben zufolge sind die Ersatzbezüge im Internet bei Amazon erhältlich.

Welche Breite hat der Wischerbezug?

Der Wischmopp hat eine Breite von 33 Zentimetern.

Welche Länge hat der Stiel des Sets Combi M micro duo ?

Laut Amazon-Verkäufer hat der Stiel eine Länge von 140 Zentimetern.

7. Vileda-Komplett-Set SuperMocio 3 Action – Wischmopp mit Schrubberzone

Dieses Komplett-Set von Vileda sorgt nach Herstellerangaben für strahlend saubere Hartböden und das bei einer rückenschonenden und sauberen Arbeitsweise. In dem Eimer ist es demnach möglich, den Wischmopp auszuwaschen und mithilfe der Auswringfunktion individuell zu trocknen. Das Set besteht aus:

  • Eimer mit Auswringfunktion
  • Drei-Phasen-Wischmopp
  • Dreiteiliger Stiel mit Mono-Click-System und ergonomischem Griff

Der Wischerkopf des SuperMocio 3 Action besteht dem Hersteller zufolge aus saugstarker Mikrofaser, die sich aus drei Fasern zusammensetzt. Diese Fasern entfernen demnach hartnäckige Verschmutzungen, Flecken sowie Fettrückstände rückstandslos. Haare, Krümel und Schmutz soll der Wischmopp aufnehmen und sie im Gewebe festhalten. Nach dem Hausputz kannst du den Wischerbezug bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine reinigen, was dessen Reinigungsleistung nicht beeinträchtigen soll.

Schrubberzone und flexible Mikrofaserstreifen: Die hohe Schmutzlösekraft erhält der Wischerkopf laut Hersteller durch die spezielle Schrubberzone und die blauen, flexiblen Mikrofaserstreifen. Letztere nehmen fetthaltige Flecken und Beläge vom Boden auf, während die Schrubberzone festsitzenden und hartnäckigen Schmutz lösen und entfernen soll.

Das Auswechseln des Wischerkopfes ist gemäß Hersteller dank des Mono-Click-Systems einfach. Zudem ist eine getrennte Aufbewahrung von Wischerkopf und Moppstiel möglich. Mit den extrabreiten Streifen soll der Mopp gegenüber den Vorgängermodellen 25 Prozent mehr Wischfläche bieten und eine noch effizientere Reinigung ermöglichen. Mit dem Bodenwischer ist es möglich, Natursteine, Marmor, PVC-Bodenbeläge, Fliesen, Terrazzo und Linoleum zu reinigen.

FAQ

Ist der Vileda-Wischmopp SuperMocio 3 Action für Granitböden geeignet?

Gemäß Hersteller eignet sich der Wischer dank der Auswringfunktion zum Wischen von Granitböden.

Ist der Wischmoppbezug waschbar?

Ja, der Bezug des SuperMocio 3 Action ist bei 60 Grad Celsius maschinenwaschbar.

Kann ich mit dem Mopp die Ecken gut putzen?

Nach Herstellerangaben ermöglicht die Form des Wischerkopfs ein einfaches Reinigen von Kanten und Ecken.

Gehört zu dem Komplett-Set ein Zwei-Kammern-System?

Nein, das Komplett-Set von Vileda hat kein Mehrkammer-System.

Kann ich mit dem Wischer Haare beseitigen?

Dem Hersteller zufolge nimmt der Drei-Phasen-Wischmoppbezug Haare, Krümel und Schmutz mühelos auf.

8. CLEANmaxx-Wischsystem Smart-Komfort – Wischmopp mit verdichteten Mikrofasern

Mit dem Wischmopp Smart-Komfort von CLEANmaxx sind laut Hersteller Hartböden wie Fliesen, Laminat und Parkett sehr gut zu reinigen. Der Bodenwischer ist mit einem 360-Grad-Gelenk ausgestattet, das für eine leichte Erreichbarkeit schwer zugänglicher Stellen sorgen soll. Für das gewünschte Putzergebnis des Wischsystems sorgen laut Hersteller die verdichteten Mikrofasern.

Der CLEANmaxx-Wischmopp zeichnet sich nach Angaben des Herstellers durch sein Zwei-Kammer-System aus, das zum Befeuchten und Trocknen des Wischmopps konzipiert ist. Das System soll dafür sorgen, dass du rückenschonend und ohne Bücken den Wischerbezug reinigen und auswringen kannst. Eine Kammer dient dem Befeuchten des Moppbezugs, die andere Kammer dem Auswringen. Je häufiger die Betätigung des Trockenmechanismus durch Auf- und Abwärtsbewegungen erfolgt, umso trockener ist der Wischmopp.

Was bedeutet das Zwei-Kammer-System? Ein Wischeimer mit zwei Kammern ermöglicht es, das saubere Wischwasser und das Schmutzwasser voneinander zu trennen.

Der Mopp hat die Maße von 33 x 12 Zentimetern, der Eimer misst 37 x 25 x 41 Zentimeter. Der Griff des Moppwischers ist dreiteilig und nicht in der Höhe anpassbar. Zu dem Wischmopp gehören der Eimer mit Zwei-Kammer-System und Aufsatz, ein Reinigungsfuß und zwei Reinigungstücher.

FAQ

Welche Breite hat der Wischmoppbezug?

Der Bezug des CLEANmaxx Smart-Komfort Wischmopps misst 33 x 12 Zentimeter.

Bleiben Krümel und Haare am Tuch des Bodenwischers haften?

Gemäß Amazon-Nutzern nimmt das Tuch des Wischsystems Krümel und Haare auf. Allerdings sind möglichst vor dem Wischen mit dem Staubsauger grobe Verschmutzungen zu entfernen.

Kann ich den Bezug des Wischmopps waschen?

Der Bezug ist bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschbar.

Aus welchem Material besteht der Wischerbezug?

Der Bezug besteht aus Mikrofasern.

Komme ich mit dem Wischsystem Smart-Komfort von CLEANmaxx an schwer zugängliche Stellen?

Laut Hersteller hat der Flachwischer ein Drehgelenk, das es ermöglicht, an schwer zugänglichen Stellen zu putzen.

9. Wischmopp von MASTERTOP – Set mit viel Zubehör für trockene und nasse Böden

Laut Hersteller zeichnet sich der Bodenwischer durch seine hohe Qualität aus: Eimer und Griff bestehen aus Edelstahl und versprechen demnach eine gute Haltbarkeit. Der MASTERTOP-Wischmopp ist mit einem Doppelantrieb ausgestattet, um den Moppbezug effizient auswaschen und auswringen zu können. Durch Heruntertreten des Fußpedals gerät der Antrieb in Bewegung und es erfolgt das Auspressen des Moppkopfes. Je häufiger du das Fußpedal nach unten trittst, umso trockener ist der Wischerbezug.

Welche Unterschiede gibt es bei Wischmopps? Manche Hersteller statten ihre Systeme mit einem Schleudersieb aus, während andere Wischsysteme eine spezielle Stielfunktion bieten. Einige Modelle haben eine Sprühfunktion, andere eine Dampffunktion. Welche Unterschiede die einzelnen Varianten mit sich bringen, erläutern wir in unserem Ratgeber.

Nach Angaben des Herstellers ist das Mopp-Set zur Nass- und Trockenreinigung aller Bodenflächen wie Fliesen, Hartholz, Keramik und mehr geeignet. Der Eimer hat eine Kapazität von 10 Litern und dank der Seifenflasche im Deckel des Auswringbehälters gelangt das Reinigungsmittel direkt ins Wischwasser. Es ist zudem möglich, Desinfektionsmittel oder spezielle Reiniger darin aufzubewahren, um sie bei Bedarf in greifbarer Nähe zu haben. Das Wischmopp-Set von MASTERTOP kommt mit viel Zubehör:

  • 1 x Wischmopp-Eimer mit Spritzschutz
  • 1 x dreiteiliger Teleskopstiel aus Edelstahl
  • 1 x Wischteller
  • 3 x Mikrofaser-Wischköpfe
  • 5 x Reinigungstücher
  • 1 x Waschmittelflasche
  • 1 x Weichgummistopfen

Der Teleskopstiel aus Edelstahl ist mehrfach verstellbar, um die Länge des Griffs individuell anzupassen. Der Griff ist ergonomisch geformt und lässt sich nach Angaben des Herstellers bequem greifen. Zur einfachen und platzsparenden Aufbewahrung ist der Teleskopstiel am oberen Ende mit einer kleinen Öffnung zum Aufhängen versehen. Nach der Reinigung ist es möglich, das Wasser über das am Boden befindliche Ablaufloch abzulassen, das mit einem Weichgummistopfen verschlossen ist.

FAQ

Auf welche Länge kann ich den Teleskopstiel maximal ausziehen?

Gemäß der Abbildung bei Amazon ist der Teleskopstiel auf 145 Zentimeter ausziehbar.

Für welche Bodenarten eignet sich der MASTERTOP-Wischmopp?

Der Bodenwischer eignet sich für alle Bodenflächen aus Holz, Keramik oder Fliesen.

Welches Fassungsvolumen hat der Eimer bei dem Modell?

Der Eimer hat ein Fassungsvermögen von 10 Litern.

Handelt es sich bei den Reinigungstüchern um Allzwecktücher?

Amazon-Kundenangaben zufolge sind es Allzwecktücher, die bei dem Wischmopp von MASTERTOP zum Lieferumfang gehören.

Wozu dient das Fußpedal an dem Wischereimer?

Das Fußpedal treibt den Rotationsmechanismus zum Schleudern des Wischmopps an.

10. Wischmopp Ultramat 2-in-1 von Vileda mit leichtgängigem 3D-Bezug

Der Vileda-Wischmopp Ultramat 2-in-1 in der Komplett-Box eignet sich für die feuchte Reinigung von Hartböden wie Fliesen, Parkett oder Laminat. Flecken und Verschmutzungen werden nach Angaben des Herstellers gründlich entfernt und ein strahlendes Ergebnis ist das Ergebnis. Dank seiner Struktur soll der Mikrofaser-Flachwischerbezug leicht über den Boden gleiten. Zum Feuchtwischen ist der Bezug an der Wischerplatte mithilfe von Druckknöpfen befestigt.

Bezug mit 3D-Struktur und Beflockung: Der Bezug des Flachwischers von Vileda ist durch seine 3D-Struktur laut Hersteller sehr leichtgängig und gleitet beim Wischen über den Boden. Zudem soll die verbesserte Beflockung für eine noch bessere Schmutzaufnahme sorgen.

Gemäß Hersteller entfernt der Flachwischer über 99 Prozent der Bakterien ohne chemische Zusätze. Dies bestätigte demnach ein akkreditiertes und unabhängiges Institut für Immunologie und Mikrobiologie. Dank des flexiblen 360-Grad-Gelenks sollst du bequem unter Möbeln wischen können. Mit dem Wischmopp-Set inklusive Zubehör sollen die Hände trocken und sauber bleiben und der Rücken geschont werden.

Durch Betätigen des Pedals am UltraMat-Wischer klappt die Wischerplatte zusammen. Nun ist es möglich, den Wischerbezug im Eimer anzufeuchten oder auszuwaschen. Der Eimer mit der V-förmig aufgebauten PowerPresse bietet dem Hersteller zufolge die Möglichkeit, ohne Kraftaufwand den Bezug im Eimer auszuwaschen und auszuwringen. Je stärker und häufiger der Druck, umso mehr Wasser verliert der Wischerbezug.

FAQ

Kann ich mit dem Vileda-Wischmopp Holzböden und Laminat putzen?

Der Flachwischer eignet sich zum Reinigen von Laminat, Parkett, Fliesen und Holzböden.

Muss ich ein Reinigungsmittel in das Wischwasser geben?

Laut Hersteller beseitigt der Wischmopp von Vileda über 99 Prozent der Bakterien und Keime ohne chemische Zusätze. Es besteht aber die Möglichkeit, ein Reinigungsmittel in das Wischwasser zu geben.

Welche Breite hat der Wischer?

Der Wischmopp hat eine Breite von 36 Zentimetern.

Ist der Stiel des Ultramat 2-in-1 ein Teleskopstiel?

Ja, gemäß Verkäufer bei Amazon ist der Teleskopstiel auf eine maximale Länge von 130 Zentimetern ausziehbar.

Kann ich den Bezug als Zubehör nachkaufen?

Der Ersatzbezug für den Ultramat 2-in-1 von Vileda ist nach Angaben des Herstellers bei Amazon separat erhältlich.

Verfügt der Eimer über ein Zwei-Kammer-System?

Es ist ein herkömmlicher Putzeimer ohne Kammersystem.

11. Vileda-Wischmopp EasyWring and Clean zur Entfernung von Keimen

Beim Wischmopp EasyWring and Clean von Vileda übernimmt die Powerschleuder das Auswringen des Wischerkopfes. So sollen die Hände trocken und sauber bleiben. Durch die Technik soll die Arbeit zudem rückenschonend möglich sein. Laut Hersteller gelangt der extragroße Moppkopf dank seiner dreieckigen Form in jede Ecke und wischt an schwer zugänglichen Stellen den Boden streifenfrei sauber. Der Wischer eignet sich demnach für Parkett-, Laminat- und Fliesenböden sowie Wandfließen und Glas.

Keime ohne Chemie entfernen: Der EasyWring and Clean ermöglicht es nach Herstellerangaben, über 99 Prozent der Keime und Bakterien zu entfernen. Die Fasern des Wischers nehmen demnach bei der Feuchtreinigung den Schmutz und die Bakterien auf – und das ohne Zugabe chemischer Reinigungsmittel.

Die Teleskopstange des Bodenwischers ist auf eine Länge von maximal 130 Zentimetern ausziehbar, um ihn in der Größe individuell anzupassen. Schmutz und Wasser schleudert der Mechanismus beim Eintauchen und Betätigen des Fußpedals aus dem Bodenwischer in den Eimer. Durch entsprechend häufiges Treten auf das Fußpedal bestimmst du die Feuchtigkeit des Wischmopps. Seine weichen und dünnen Fasern erlauben dem Hersteller zufolge eine Nutzung auf empfindlichen Oberflächen. Der abnehmbare Wischerbezug ist bei 60 Grad Celsius in der Maschine waschbar.

Was muss ich beim Wischen empfindlicher Böden beachten? Vor dem Wischen sind möglichst alle beweglichen Gegenstände vom Boden zu entfernen. Je nach Bodenbelag ist es sinnvoll, vor der Reinigung die groben Verschmutzungen abzusaugen. Empfindliche Böden sind zudem nur nebelfeucht, das heißt mit sehr geringer Feuchtigkeit zu wischen.

FAQ

Kann ich meinen Naturholzboden mit dem Vileda-Wischmopp EasyWring and Clean reinigen?

Mit dem Bodenwischer lassen sich laut Hersteller Naturholzböden wischen. Der Vorteil liegt demnach im System der Powerschleuder, da sie den Wischmopp nebelfeucht auswringen kann.

Ist der Bezug in der Maschine waschbar?

Der Wischerbezug des Wischmopps EasyWring and Clean von Vileda ist bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschbar.

Muss ich dem Wischwasser ein Reinigungsmittel zugeben?

Amazon-Kundenangaben zufolge ist es möglich, mit oder ohne Reinigungsmittel zu arbeiten.

Welche Länge hat der Teleskopstiel?

Der Stiel hat eine maximale Länge von 130 Zentimetern.

Hinterlässt der Wischerbezug Kratzer auf dem Holzfußboden?

Der Hersteller verspricht, dass der Bezug des Wischmopps angenehm weich ist und keine Kratzer auf dem Boden hinterlässt.

Wie arretiere ich den Teleskopstiel in der gewünschten Länge?

Nutzer bei Amazon geben an, dass das Arretieren des Teleskopstiels durch Drehen erfolgt.

12. Blitzzauber 24 360° Mop Spin Wischmopp mit stabiler Teleskopstange aus Edelstahl

Der Wischmopp 360° Mop Spin von Blitzzauber 24 ist in einem zarten Blau gestaltet. Der annähernd runde Auswringkorb hat Maße von 45 x 28,5 x 29 Zentimetern. Der Eimer aus Kunststoff hat ein Fußpedal und ist zudem rollbar. Durch entsprechend häufiges Betätigen des Fußpedals ist es möglich, die Feuchtigkeit des Bodenwischers individuell zu bestimmen. Zum Lieferumfang gehören:

  • 1 x um 360-Grad drehbarer Bodenwischer mit Teleskopstiel
  • 2 x Ersatzdrehknöpfe
  • 1 x Eimer mit Auswringkorb
  • 1 x Bedienungsanleitung
Stabil, langlebig und ausziehbar: Die Teleskopstange des Wischers ist aus Edelstahl gefertigt und rostfrei. Zudem bietet sie gemäß Hersteller stabile und langlebige Eigenschaften. Der Wischerstiel ist auf eine Länge von maximal 123 Zentimetern herausziehbar und hat einen Durchmesser von 22 Millimetern.

Das Befeuchten des Mopps erfolgt in der einen Hälfte des Eimers, die andere Hälfte dient dem Auspressen der Feuchtigkeit. Der Hersteller verspricht einen einfachen Zusammenbau des Bodenwischers. Die zur Lieferung gehörenden beiden Ersatzdrehknöpfe sollen die Lebensdauer des 360° Mop Spin verlängern.

FAQ

Welche Länge hat der Teleskopstiel des Blitzzauber 24 360° Mop Spin Wischmopps?

Der Teleskopstiel hat eine maximale Länge von 123 Zentimetern.

Aus welchem Material ist der Stiel?

Der Teleskopstiel des Wischmopps 360° Mop Spin von Blitzzauber 24 besteht laut Hersteller aus robustem, rostfreiem Edelstahl.

Aus welchem Material ist der Wischerbezug?

Der Wischer hat einen Mikrofaserbezug.

Kann ich den Wischkopf um 360 Grad drehen?

Der Wischkopf ist nach Herstellerangaben um 360 Grad drehbar.

Was ist ein Wischmopp und wie funktioniert er?

Ein Wischmopp ist ein Putzgerät, mit dem du in der Regel alle Hartfußböden mit glattem Untergrund innerhalb der Wohnung feucht reinigen kannst. Mit entsprechenden Auswring- oder Schleudervorrichtungen bieten die Haushaltshelfer hilfreiche Funktionen, die das Putzen hygienischer und einfacher machen. Die Arbeitsweise mit einem Wischmopp ist rückenschonend, da das ständige Bücken zum Aufnehmen des Putzlappens und das Auswringen über dem Eimer entfällt. Außerdem bleiben die Hände sauber und trocken.

Moderne Form des Mopps: Mit der ursprünglichen Form des Wischmopps haben diese modernen Bodenwischer kaum mehr etwas gemeinsam. In der ursprünglichen Form diente der Mopp zum Aufnehmen von trockenem Staub oder Schmutz. Die Möglichkeit des Nasswischens gab es nicht.

Wischmopp TestEs gibt verschiedenen Systeme, mit denen Wischmopps arbeiten. Während manche Putzeimer ein Fußpedal zum Entfernen der Feuchtigkeit haben, arbeiten andere Wischsysteme mit Auswring- oder Schleudermechanismen. Hinzu kommt, dass die Wischer unterschiedliche Formen besitzen: Runde, rechteckig oder dreieckige Ausführungen sind zu finden. Die Bezüge beziehungsweise die Wischer der Wischmopps unterscheiden sich ebenfalls in ihren Materialien.

Bei den Wischmopps mit rechteckigem Bodenwischer, die auch Flachwischer heißen, ist der Bezug per Druckknöpfen oder mit einer Art Klettband am Wischerfuß befestigt. Auch bei den anderen Modellen ist der Bezug normalerweise abnehmbar. Durch diese Verbindung des Wischerbezugs ist es möglich, diesen bei Bedarf in der Waschmaschine zu reinigen.

Der Auswring- oder Schleudermechanismus ist meist in einem Aufsatz im oberen Teil des Eimers enthalten, der als eine Art Korb gestaltet ist. Je nach System kommt der am Stiel befestigte Wischmopp in den Wringaufsatz und das Auswringen erfolgt per Fußpedal, Drehmechanismus oder Drücken des Stiels. Dieser Vorgang entfernt das überschüssige Wasser und schleudert es in den Eimer, ohne dass du Kraft aufwenden musst.

Die verschiedenen Arten der Wischmopps

Unser Produktvergleich hat bereits deutlich gemacht, dass es verschiedene Arten von Wischmopps gibt. Die Unterteilung der Haushaltsgeräte erfolgt in mehrere Arten. Wir nennen nachfolgend zusätzlich Systeme, die wir nicht in unserem Vergleich vorgestellt haben:

  1. Flachwischer mit Einwegtuch arbeiten mit Einmal-Reinigungstüchern, die nach dem Wischen zu entsorgen sind. Häufig kommen diese Systeme in Räumen mit großen Flächen zum Einsatz, für die eine kurze Reinigungszeit gewünscht ist.
  2. Flachwischer mit Sprühfunktion sind mit einem Wassertank ausgestattet. Mit dem System bekommt der Bodenwischer ständig Wasser, bei Bedarf kann dies eine Reinigungsmittel-Wasser-Lösung sein. Die Bedienung der Sprühtechnik erfolgt mechanisch. Der Vorteil dieses Systems liegt darin, dass kein Eimer mit Wischwasser nötig ist. Nachteilig ist die begrenzte Wasserkapazität des Tanks.
  3. Flachwischer mit waschbaren Mikrofasertüchern gehören zu der umweltschonenden Ausführung der Wischersysteme. Aufgrund der relativ großen Wischfläche eignen sich diese Bodenwischer für größere Bodenflächen. Die Mikrofasertücher sind in der Regel rechteckig und per Klettsystem oder Druckknöpfen mit der Wischerplatte verbunden. Der Vorteil des Mikrofasertuches: Nach dem Putzen ist es in der Waschmaschine bei 60 Grad Celsius waschbar.
  4. Flachwischer mit Dampffunktion zählen zu den effizienten Bodenwischern. Durch den heißen Dampf ist der Reinigungseffekt sehr hoch. Die Hitze des Wasserdampfes ermöglicht das Abtöten von Keimen, Krankheitserregern und Bakterien.
  5. Der Wischmopp mit Mikrofaser-Plüsch eignet sich sehr gut zum Reinigen von Fliesenböden. Je nachdem, wie flach oder tief die Fugen zwischen den einzelnen Fliesen sind, ist zwischen einem Mikrofasertuch mit kürzeren oder längeren Fasern zu wählen.
  6. Der Tuftmopp ist die bekannteste und gängigste Art unter den Wischmopps. Der Wischer hat geschlungene Fasern, die aus einem Polyester-Baumwoll-Gemisch bestehen. PVC-Böden oder Böden aus Linoleum werden mit dem Tuftmopp sehr sauber.
Nicht alle Wischmopps sind für die Trocken- und Feuchtreinigung geeignet. Der Großteil der auf dem Markt angebotenen Wischer ist nur für die Nassreinigung konzipiert. Nur wenige der Bodenwischer eignen sich für trockene und nasse Böden.

Wofür verwende ich einen Wischmopp und wie verwende ich ihn richtig?

Ein Wischmopp kann überall da zum Einsatz kommen, wo keine Teppiche liegen und wo der Untergrund möglichst glatt ist. Dank der individuellen Feuchtigkeitsregulierung durch die Auswring- oder Schleuderfunktion eignen sich die Bodenwischer zur Reinigung von Holzböden wie beispielsweise Parkett und Laminat.

Angaben aus einer Statistik: Auf 10 Quadratzentimetern eines Wischerbezugs befinden sich eine Milliarde Bakterien. Deshalb gilt der Wischmopp als eine Bakterienfalle und ist möglichst regelmäßig zu reinigen. Den zweiten Platz nimmt der Spülschwamm mit 100 Millionen Bakterien auf 10 Quadratzentimetern ein. Platz drei belegt der Mülleimer, gefolgt vom Kühlschrank.

Wischmopp VergleichDie Bedienung der verschiedenen Wischmopp-Systeme erfolgt in der Regel intuitiv, das Durchlesen der Bedienungsanleitung ist in den meisten Fällen nicht zwingend erforderlich, aber dennoch empfehlenswert. Wir erläutern nachfolgend die allgemeine Vorgehensweise:

  • Den Eimer des Wischmopp-Sets etwa zur Hälfte mit lauwarmem Wasser und etwas Reinigungsmittel befüllen.
  • Wischerbezug an der Wischerplatte und alles bei Bedarf am Wischerfuß befestigen.
  • Anschließend den Wischerkopf in den Wasserbehälter tauchen.
  • Den Wischer in die Vorrichtung zum Auswringen oder Ausschleudern geben, um überschüssiges Wasser zu entfernen und auf die verschiedenen Eigenschaften des Bodens zu reagieren.
  • Nach einigen Wischbewegungen auf dem Boden den Wischmopp reinigen. Das heißt, den Wischer einfach in den Wasserbehälter eintauchen und dann wieder auswringen.
  • Diesen Prozess so lange wiederholen, bis die gewünschte Fläche sauber ist.

Die meisten Eimer sind mit einer Ausgussöffnung ausgestattet. Diese soll es ermöglichen, das Wischwasser problemlos auszuschütten. Im Anschluss an die Bodenreinigung ist der Bezug in der Regel bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschbar.

Bitte beachten: Beim Waschen der Wischerbezüge ist auf Weichspüler zu verzichten. Zudem können Waschtemperaturen über 60 Grad Celsius die Fasern des Bezugs schädigen.

Die Vor- und Nachteile des Wischmopps als Flachwischer

Die flache, rechteckige Form ist für den Flachwischer typisch. Aufgrund der Breite lassen sich relativ schnell große Flächen reinigen. Ob sich Nutzer für einen Wischmopp mit Einwegtüchern oder die umweltfreundlichere Variante mit waschbaren Wischerbezügen entscheiden, liegt an den persönlichen Bedürfnissen und Vorstellungen. In der folgenden Übersicht gehen wir auf die Vor- und Nachteile der Flachwischer mit einem waschbaren Tuch ein.

Die Vor- und Nachteile des Wischmopps mit waschbaren Bezügen

  • Effiziente und schnelle Reinigung
  • Für größere Flächen geeignet
  • Dank Teleskopstange für verschiedene Körpergrößen geeignet
  • Hohe Flexibilität und Wendigkeit
  • Rückenschonendes und sauberes Arbeiten
  • Bezug waschbar und mehrfach verwendbar
  • Schwer zugängliche Stellen nicht immer erreichbar
  • Für hochwertige Holzböden nur bedingt geeignet

Die wichtigsten Kaufkriterien beim Kauf eines Wischmopps

InformationAn dieser Stelle haben wir die wichtigen Kriterien zusammengetragen, die beim Kauf eines Wischmopps Beachtung finden sollten. Darauf ist beim Kauf eines Wischmopps zu achten:

  1. Flachwischer oder Fransenmopp? Bei der Beantwortung dieser Frage spielt die Wohnungsgröße eine entscheidende Rolle. Ein Fransenmopp ist zum Putzen kleinerer Wohnungen geeignet, während die Flachwischer für größere Flächen sinnvoll sind.
  2. Das Material des Wischmopps spricht nicht nur für die Qualität des Reinigungsgeräts, sondern steht auch für die Gründlichkeit des Hausputzes. Die meisten Produkte sind mit Mikrofaserbezügen oder -aufsätzen in Form von Pads ausgestattet, die groben Schmutz in der Regel problemlos aufnehmen. Manche Modelle können laut Hersteller fetthaltige Verschmutzungen entfernen.
  3. Der Stiel des Wischmopps sollte ein Teleskopstiel sein, da sich dieser individuell auf die Körpergröße einstellen lässt. So kannst du in einer möglichst idealen Körperhaltung putzen, was Rückenschmerzen verhindern sollte.
  4. Die Bodenbeschaffenheit ist beim Kauf eines Wischmopps ebenfalls zu berücksichtigen. Sind vorrangig Fliesenböden zu reinigen oder überwiegend Holzböden wie Parkett oder Laminat? Bei Holzböden ist es wichtig, dass die Reinigung nur nebelfeucht erfolgt, um das Material nicht zu schädigen. Deshalb sollte es möglich sein, die Feuchtigkeitsdosierung und -regulierung beim Bodenwischer individuell vorzunehmen.
  5. Die Beweglichkeit in Form eines Drehgelenks spielt für die Handhabung und Wendigkeit des Wischmopps eine wichtige Rolle. Viele Modelle sind mit einem 360-Grad-Gelenk ausgestattet, die ein flexibles Putzen bieten. So ist es möglich, unter Möbeln und an schwer zugänglichen Stellen relativ einfach zu putzen.
  6. Der Schleuder- oder Auswringmechanismus des Wasserbehälters spielt in der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle. Zwar ist die Technik unterschiedlich, doch das Ergebnis ist das gleiche. Während manche Wischmopp-Systeme ein Fußpedal für den Auswringmechanismus haben, arbeiten andere mit einer Schleuderfunktion. Welches System geeignet ist, hängt letztlich von den Vorlieben und den Einschätzungen ab, welcher Mechanismus der bessere ist.

Weitere Funktionen des Wischmopps

Der beste WischmoppVerschiedene Funktionen sollen das Putzen mit dem Wischmopp erleichtern. Diese Möglichkeiten erläutern wir an dieser Stelle etwas konkreter:

  • Die Schleudertechnologie übernimmt das Auswringen des Wischerbezugs, sodass die Reinigungsarbeiten rückenschonend und mit trockenen und sauberen Händen zu erledigen sind. Mit der Schleuderfunktion lässt sich die Feuchtigkeit des Wischmopps individuell bestimmen.
  • Beim Eimer mit Fußpedal erfolgt das Auswringen des Bezugs durch das Treten auf das Fußpedal. Je häufiger das Pedal betätigt wird, umso trockener der Wischerbezug.
  • Die Schleuder-Stopp-Funktion ermöglicht das genaue Dosieren der Feuchtigkeit des Bodenwischers. Der Hebel am Wischerstiel stoppt das Ausschleudern.
  • Das Zwei-Kammer-System des Wischeimers bringt den Vorteil, dass der Eimer in zwei Kammern unterteilt ist. Während das saubere Wischwasser in der einen Kammer ist, fängt die zweite Kammer das Schmutzwasser auf. Eine Modelle bieten einen Filter, der das Putzwasser sauber halten soll.

Die Geschichte des Wischmopps

Die Geschichte des beliebten Haushaltshelfers geht zurück in das Jahr 1837. Jacob Howe erfand in Massachusetts den damaligen Wischmopp. Allerdings taucht bei der Erfindung des Wischmopps auch der Name des spanischen Unternehmers Manuel Jalón Corominas auf. In den 1950-er Jahren erhielt dieser ein Patent auf den von ihm erfundenen Wischmopp, der mit einem etwas ungewöhnlichen Auswringer ausgestattet war. Die Idee entstand seinen Angaben zufolge, als er sah, dass die Flugzeuge mit langen Stielen gereinigt wurden.

Der „Putzlappen am Stiel“ war geboren. Dieser ursprüngliche Wischer diente als Vorlage für die heutigen modernen Wischsysteme. Weiterentwickelt wurde der Wischmopp von der alleinerziehenden Amerikanerin Joy Mangano. Sie war auf der Suche nach einem Wischer, der sich einfach, ohne Aufwand und ohne sich die Hände nass und schmutzig zu machen, auswringen ließ. Ihre Erfindung präsentierte die Amerikanerin auf einem bekannten Home-Shopping-Fernsehsender mit einem riesigen Erfolg: Innerhalb von 20 Minuten wurden 18.000 Stück des Wischmopps verkauft.

Welche Böden kann ich mit dem Wischmopp reinigen?

Das solltet Ihr WissenIn einem Haus oder einer Wohnung gibt es oftmals verschiedene Bodenbeläge, die teilweise eine individuelle Pflege und Reinigung benötigen. Deshalb sollte vor dem Kauf eines Wischmopps die Frage klar sein, welche Bodenbeläge zu reinigen sind. Der Wischmopp eignet sich zur Reinigung von:

  • Fliesen: Dieser Bodenbelag gilt als relativ unempfindlich, sodass die Reinigung mit sehr warmem bis heißem Wasser erfolgen kann. Durch die Hitze lösen sich hartnäckige Verschmutzungen, um sie möglichst einfach zu entfernen. Ein Spritzer Reinigungsmittel, Essigessenz oder Essigreiniger soll das Reinigungsergebnis verbessern.
  • Parkett oder Holzdielen gehören zu den empfindlichsten Bodenbelägen. Beim Wischen dieser Bodenart darf nur sehr wenig Wasser verwendet werden, da überschüssiges Wasser in die Dielen oder das Parkett einziehen könnte. Zur Reinigung eignen sich Baumwolltücher oder Baumwollbezüge, Bezüge mit Mikrofaser sind für Holzböden eher ungeeignet. Vor dem Feuchtwischen sind Verschmutzungen und Staub mit dem Staubsauger zu entfernen.
    Tipp: Mit einer speziellen Holzbodenseife lassen sich Parkett und Holzdielen gut und effektiv reinigen. Hartnäckige Verschmutzungen mit etwas Spiritus befeuchten, um die Rückstände mit dem Baumwolltuch aufzunehmen.
  • Laminat zählt zu den günstigeren Bodenbelägen und ist eine Alternative zu Parkett. Mit einem Spritzer Spülmittel und kaltem bis lauwarmen Wasser lässt sich dieser Bodenbelag reinigen. Mit etwas Klarspüler im Putzwasser ist es möglich, einer Streifenbildung vorzubeugen.
  • Linoleum: Zum Reinigen von Linoleum sollte das Wasser maximal lauwarm sein. Zu heißes Wasser sowie aggressive Scheuermittel oder Putzmittel können die obere Schutzschicht des Linoleums beschädigen. Für Linoleum bieten Hersteller spezielle Reiniger mit einem niedrigen pH-Wert an.
  • PVC ist mit dem Wischmopp und mit im Wasser zugesetzten Apfelessig gut zu reinigen. Dieser soll die obere Schutzschicht nicht angreifen.
  • Kork kannst du feucht reinigen. Einfach dem Wasser ein Schuss Essig hinzugeben und einen Wischer mit Mikrofaserbezug verwenden. Kork ist alle 2 Monate gründlich und einmal wöchentlich im normalen Umfang zu reinigen. Für geölte Korkböden gibt es spezielle Holzbodenseifen und für versiegelte Korkböden einen Spezialreiniger.

Gibt es Alternativen zum Wischmopp?

Als Alternative zum Wischmopp ist das klassische Putzen mit einem Schrubber und einem Putzlappen zu nennen. Eine andere, modernere und bequemere Alternative zum Wischmopp ist zum Beispiel der Dampfreiniger. Das Gerät reinigt die Bodenflächen mit heißem Dampf. Während der Wischmopp nur zur Reinigung von Hartböden geeignet ist, eignet sich der Dampfreiniger zudem für Teppichböden. Allerdings benötigen diese Haushaltsgeräte einen Stromanschluss und der Anschaffungspreis ist um einiges höher.

Einfach geht die Bodenreinigung mit einem Wischroboter. Diese Geräte reinigen den Fußboden vollautomatisch und vor allen Dingen feucht. Die Wischroboter laufen mit Akkus und können nur eine begrenzte Zeit arbeiten. Für größere Flächen und Wohnungen braucht das Gerät einiges an Zeit. Zudem sind die Anschaffungskosten für einen Wischroboter im Vergleich zum Wischmopp relativ hoch.

Als eine weitere Alternative sind die Dampfbesen zu nennen. Optisch erinnern die Geräte an einen Besen, der im Stiel einen Wassertank hat. Nach dem Erhitzen das Wassers im Tank soll es möglich sein, damit hartnäckige Verschmutzungen ohne großen Aufwand und ohne Chemie zu beseitigen. Nasssauger, Staubsauger, Waschsauger und Saugroboter sind ebenfalls eine Alternative zum Wischmopp, sind aber wesentlich teurer in der Anschaffung und teilweise aufwändiger in ihrer Nutzung.

Wie häufig muss ich Böden reinigen?

Die Häufigkeit der Bodenreinigung ist individuell und liegt im Ermessen des Nutzers. Leben im Haushalt mehrere Personen, fällt in der Regel mehr Dreck an. Haustiere und Kinder, die sich häufiger draußen aufhalten, bringen häufig Schmutz mit in die Wohnung. Um diesen zu entfernen ist es notwendig, den Boden staubzusaugen oder zu wischen.

Bequemes Handling für Vielputzer: Je häufiger der Wischmopp zum Einsatz kommt, umso wichtiger ist die hohe Qualität des Geräts. Beim häufigen Einsatz des Wischers ist möglichst auf angenehme Features wie den Teleskopstiel, ein Zwei-Kammer-System und eine einfach zu handelnde Auswring- oder Schleuderfunktion zu achten.

So werden Böden wieder sauber – die Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. VorteileLeicht zu entfernende Gegenstände oder Möbel wie Stühle möglichst vom Boden entfernen. Letztere kannst du beispielsweise umgedreht auf die Tischplatte stellen.
  2. Vor dem Feuchtwischen empfiehlt es sich, den Boden mit dem Staubsauger zu reinigen oder mit einem Besen die groben Verschmutzungen wie Krümel, Staubpartikel oder Haare zu entfernen. Diese würden das Wischwasser sehr schnell verunreinigen.
  3. Den Putzeimer des Wischmopp-Systems etwa zu einem Drittel mit Wasser befüllen. Ein mildes Reinigungsmittel, passend zum Bodenbelag, reinigt und pflegt den Boden.
  4. Den Auswring-Aufsatz oder den Schleuderaufsatz auf den Putzeimer setzen und den Wischmoppbezug mit dem Fuß des Wischers verbinden.
  5. Den Wischerbezug in das Putzwasser eintauchen und befeuchten. Die überschüssige Feuchtigkeit mit dem jeweiligen Auswring- oder Schleudersystem entfernen.
  6. Sinnvoll ist es, in einer Ecke mit dem Putzen zu beginnen und den Wischer von links nach rechts und von rechts nach links zu bewegen. Für einen sauberen und strahlenden Boden oder bei hartnäckigen Verschmutzungen mehrfach über die gleiche Stelle putzen.
  7. Nach einigen Wischzügen den Bezug reinigen. Dafür den Wischer in das Putzwasser halten und ihn anschließend wieder trocknen.
Für ein streifenfreies Ergebnis: Dass der Boden beim Wischen streifenfrei sauber wird, liegt nicht am Reinigungsmittel, sondern an der Wischtechnik. Um einen schönen und schlierenfreien Bodenbelag zu erhalten, ist es wichtig, dass die Reinigungslösung langsam antrocknet. Auf der Bodenoberfläche entsteht ein gleichmäßiger, leichter Film. Trocknet dieser Film gleichmäßig, ist das Ergebnis perfekt. Trocknet er hingegen ungleichmäßig und es entstehen Risse im Film, sind unschöne Putzstreifen das Ergebnis.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu den Wischmopps

Wischmopp bestellenWo kann ich einen Wischmopp kaufen?

Wischmopps gibt es im Supermarkt, im Drogeriemarkt, im Discounter sowie im Fachhandel. Beim Kauf vor Ort im Ladenlokal ist es möglich, sich den Wischmopp im Detail anzuschauen und das Handling zu testen. Dagegen ist die Auswahl im Internet wesentlich größer. Es bestehen zudem große Chancen, einige Euro gegenüber dem Kauf vor Ort einzusparen. Für die richtige Kaufentscheidung können Kundenmeinungen und Kundenbewertungen helfen.

Was kostet ein Wischmopp?

Die meisten Hersteller verkaufen die Wischmopps in Komplett-Sets, zu denen der Eimer, der Wischer mit Auswring- oder Schleudervorrichtung und ein passender Wischerbezug gehören. Die Preise sind unterschiedlich und von der Qualität, Ausstattung und Funktionalität des Produkts abhängig. Günstige Wischmopp-Sets sind im mittleren zweistelligen Preissegment zu finden. Wischmopps mit verschiedenen Aufsätzen und von hoher Qualität können knapp dreistellige Kosten mit sich bringen.

Wofür ist das 360-Grad-Gelenk am Wischmopp sinnvoll?

Dank des 360-Grad-Gelenks ist das Reinigen in Schlangenlinien möglich. Zudem lassen sich schwer zugängliche Stellen, beispielsweise unter Möbeln, besser erreichen.

Kann ich mit dem Wischmopp Wandfliesen putzen?

Einige Hersteller führen in ihrer Produktbeschreibung auf, dass das Reinigen von Wandfliesen mit dem Wischmopp möglich ist.

Hat die Stiftung Warentest einen Wischmopp-Test durchgeführt?

Stiftung Warentest UrteilDie Stiftung Warentest ist bekannt für ihre Produkttests, mit denen sie die Verbraucher in ihren Kaufentscheidungen unterstützt. Das Unternehmen hat sich in einem Test die verschiedenen Wischsysteme angeschaut. Im Test: Wischmopps mit Einmaltüchern und Systeme mit Baumwoll- oder Mikrofaserbezügen.

Insgesamt 10 Bodenwischsysteme nahm die Stiftung Warentest unter die Lupe. Dabei mussten die Wischer ihr Können unter Beweis stellen und zeigen, was sie in puncto Handling, Reinigung, Handhabung und Reinigungsergebnissen zu bieten haben. Mehr Informationen zu dem Wischmopp-Test und dessen Ergebnis finden sich hier.

Gibt es einen Wischmopp-Test von Öko Test?

Bei Öko Test, dem bekannten Test-Unternehmen, das die Verbraucher ebenfalls in unabhängigen Tests informiert, konnten wir keinen Wischmopp-Test finden. Sollte das Verbraucherportal in der nächsten Zeit einen solchen oder ähnlichen Test durchführen und veröffentlichen, informieren wir an dieser Stelle über das Ergebnis. Interessant könnte ein Test von Allzweckreinigern sein, der zuletzt Ende Oktober 2020 aktualisiert wurde. Die Informationen sind hier abrufbar. Außerdem hat Öko-Test im November 2022 einen Essigreiniger-Test veröffentlicht. 19 Produkte wurden getestet, fünf erhielten die Note Sehr Gut, zehn wurden mit Gut beurteilt. Der Test ist kostenfrei hier abrufbar.

Glossar

Ausgussöffnung

Diese befindet sich am Putzeimer und soll ein einfaches und bequemes Ausschütten des Wischwassers ermöglichen.

Flachwischer

Flachwischer gehören zu den Arten der Wischmopps und zeichnen sich durch ihre rechteckige Form aus.

Teleskopstiel

Wischerstiel, der sich individuell auf die Körpergröße des Nutzers einstellen lässt. Dies sorgt für ein rückenschonenderes Arbeiten.

Wischerkopf

Das ist der vordere Teil des Mopps, der sich am Stiel befindet. Der Wischerkopf setzt sich aus der Wischerplatte und dem Bezug des Wischmopps zusammen.

Wischerplatte

Das ist eine Bezeichnung für die am Stiel des Wischmopps befindliche Platte. An ihr wird der Bezug oder das Pad zum Wischen befestigt. Die Wischerplatte oder Bodenplatte kann unterschiedliche Formen haben – meist ist sie rechteckig, rund oder dreieckig.

Wischmopp Vergleich 2023 : Findet jetzt euren besten Wischmopp

Platz Artikel Zeitpunkt Preis Einkaufen
1. Vileda UltraMat Komplett Set Wischmop 10/2020 23,50€ Zum Angebot
2. Vileda Turbo EasyWring & Clean Wischmop 10/2020 30,67€ Zum Angebot
3. CLEANmaxx Power-Wischmop 10/2020 57,90€ Zum Angebot
4. Leifheit Set Clean Twist Disc Wischmop 10/2020 57,95€ Zum Angebot
5. Mediashop Livington Touchless Wischmop 10/2020 34,90€ Zum Angebot
6. Leifheit Set Combi M micro duo Wischmop 09/2020 22,09€ Zum Angebot
Unser Tipp für euch:

Unser Tipp für euch:

  • Vileda UltraMat Komplett Set Wischmop
Nach oben