13 verschiedene Wischroboter im Vergleich – für sauber gewischte Böden ohne Anstrengung – unser Test bzw. Ratgeber 2023

Saugroboter sind bereits in vielen deutschen Haushalten zu finden. Doch smarte Elektronikgeräte, die eure Fußböden dank ihrer Saugfunktion selbstständig von Schmutz und Staub befreien können, machen erst den Anfang. Inzwischen stehen zahlreiche Wischroboter zur Auswahl, die eure Hartböden vollautomatisch feucht reinigen. Wenn euch bei dem Gedanken eine Putzfrau, also eine fremde Person, in euer Zuhause zu lassen, ganz anders wird, dann kann euch ein Wischroboter die lästige Hausarbeit bequem auf Knopfdruck abnehmen.

Doch wie gründlich reinigen die kleinen Roboter eure Böden wirklich? Und könnt ihr euch darauf verlassen, dass am Ende nicht zu viel Feuchtigkeit auf eurem Fußboden landet? Der große Wischroboter-Vergleich hat sich im März 2023 im weiteren Verlauf mit diesen Themen beschäftigt. Lest einfach weiter, um herauszufinden, was ausgewählte Wischroboter ausmacht und worauf ihr beim Kauf solch eines Gadgets für euren Haushalt am besten achten solltet. Ganz zum Schluss könnt ihr sogar erfahren, inwiefern sich die Stiftung Warentest und Öko Test bereits zu dieser nützlichen Kleinelektronik für euren Haushalt geäußert haben. Danach dürfte euch eure Kaufentscheidung bedeutend leichter fallen.

4 verschiedene Wischroboter im ausführlichen Vergleich

ZACO V5x Wischroboter
Leistung
22 Watt
Lautstärke
60 dB
Akkulaufzeit
120 Minuten
Beutellos
Nasswischfunktion
Absturzsicherung
Fernbedienung
für Haustiere und Allergiker geeignet
Abmessungen
31 x 31 x 8,1 Zentimeter
Gewicht
2,5 Kilogramm
Besonderheiten
Max-Modus, Timer, Hinderniserkennung, besonders leise, WLAN
Häufige Fragen FAQ
Zum Angebot
Erhältlich bei Amazon174,99€ Ebay205,99€ Otto190,98€ IdealoPreis prüfen
iRobot Braava jet m6 Wischroboter
Leistung
100 Watt
Lautstärke
58 dB
Akkulaufzeit
90 Minuten
Beutellos
Nasswischfunktion
Absturzsicherung
Fernbedienung
für Haustiere und Allergiker geeignet
Abmessungen
27 x 25,2 x 9 Zentimeter
Gewicht
2,2 Kilogramm
Besonderheiten
Nass- und Trockenreinigung, intelligente Raumplanung per App
Häufige Fragen FAQ
Zum Angebot
Erhältlich bei Amazon599,00€ EbayPreis prüfen OttoPreis prüfen IdealoPreis prüfen
eufy RoboVac G10 Hybrid Wischroboter
Leistung
Keine Angabe
Lautstärke
55 dB
Akkulaufzeit
Keine Angabe
Beutellos
Nasswischfunktion
Absturzsicherung
Fernbedienung
für Haustiere und Allergiker geeignet
Abmessungen
32,5 x 32,5 x 7,25 Zentimeter
Gewicht
2,5 Kilogramm
Besonderheiten
Sprachsteuerung per Alexa oder Google, WLAN, App-Steuerung, Sensoren gegen Absturz
Häufige Fragen FAQ
Zum Angebot
Erhältlich bei Amazon199,99€ Ebay179,00€ OttoPreis prüfen IdealoPreis prüfen
Proscenic 811GB 88.010802.20 Staubsauger-Roboter
Leistung
25 Watt
Lautstärke
55 dB
Akkulaufzeit
140 Minuten
Beutellos
Nasswischfunktion
Absturzsicherung
Fernbedienung
für Haustiere und Allergiker geeignet
Abmessungen
32 x 32 x 7,9 Zentimeter
Gewicht
3,5 Kilogramm
Besonderheiten
Alexa- und App-Steuerung, drei Wassermengenstufen einstellbar, Saugen und Wischen gleichzeitig möglich, Magnetstreifen, um einzelne Bereiche abzugrenzen
Häufige Fragen FAQ
Zum Angebot
Erhältlich bei AmazonPreis prüfen EbayPreis prüfen OttoPreis prüfen IdealoPreis prüfen
Abbildung
Modell ZACO V5x Wischroboter iRobot Braava jet m6 Wischroboter eufy RoboVac G10 Hybrid Wischroboter Proscenic 811GB 88.010802.20 Staubsauger-Roboter
Leistung
22 Watt 100 Watt Keine Angabe 25 Watt
Lautstärke
60 dB 58 dB 55 dB 55 dB
Akkulaufzeit
120 Minuten 90 Minuten Keine Angabe 140 Minuten
Beutellos
Nasswischfunktion
Absturzsicherung
Fernbedienung
für Haustiere und Allergiker geeignet
Abmessungen
31 x 31 x 8,1 Zentimeter 27 x 25,2 x 9 Zentimeter 32,5 x 32,5 x 7,25 Zentimeter 32 x 32 x 7,9 Zentimeter
Gewicht
2,5 Kilogramm 2,2 Kilogramm 2,5 Kilogramm 3,5 Kilogramm
Besonderheiten
Max-Modus, Timer, Hinderniserkennung, besonders leise, WLAN Nass- und Trockenreinigung, intelligente Raumplanung per App Sprachsteuerung per Alexa oder Google, WLAN, App-Steuerung, Sensoren gegen Absturz Alexa- und App-Steuerung, drei Wassermengenstufen einstellbar, Saugen und Wischen gleichzeitig möglich, Magnetstreifen, um einzelne Bereiche abzugrenzen
Häufige Fragen FAQ FAQ FAQ FAQ
Erhältlich bei
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot
Amazon174,99€ Ebay205,99€ Otto190,98€ IdealoPreis prüfen Amazon599,00€ EbayPreis prüfen OttoPreis prüfen IdealoPreis prüfen Amazon199,99€ Ebay179,00€ OttoPreis prüfen IdealoPreis prüfen AmazonPreis prüfen EbayPreis prüfen OttoPreis prüfen IdealoPreis prüfen

Weitere Vergleiche rund um Haushaltsgeräte, mit denen ihr eure Böden im Handumdrehen reinigt

StaubsaugerAkku-StaubsaugerStaubsauger-RoboterNass-TrockensaugerDyson-StaubsaugerHandstaubsaugerWischmoppHartbodenreinigerBodenwischer

1. ZACO V5x Staubsauger-Roboter für Raumgrößen von bis zu 180 Quadratmetern

Mit dem ZACO V5x Staubsauger-Roboter könnt ihr euren kompletten Wohnraum auf Wunsch im Handumdrehen wischen. Immerhin reicht die Kapazität dieses Geräts für eine Fläche von bis zu 180 Quadratmetern aus. Dies entspricht einer Betriebsdauer von rund 120 Minuten, wobei der genaue Wert von den Umgebungsbedingungen abhängig ist. In den Wischroboter hat der Hersteller einen Wassertank integriert, der zusammen mit der Mikrofaser-Unterseite des Roboters für die Reinigung eurer Böden verantwortlich ist. Das Design in Gold, Schwarz und Weiß macht den Haushaltshelfer zu einem optischen Hingucker.

Ihr habt die Wahl, ob ihr den ZACO V5x Staubsauger-Roboter zum Saugen oder zum Wischen verwenden wollt. Immerhin könnt ihr aus drei Wischmodi sowie aus fünf Saugmodi für saubere Böden auswählen. Wenn ihr euren Wischer durch dieses Gerät ersetzen wollt, könnt ihr euch frei nach Bedarf für eines der folgenden Settings entscheiden: Auto-adaptive Reinigung, Spot-Reinigung oder Edge-Kanten-Reinigung. Dass dieser Artikel sich automatisch auflädt, indem er rechtzeitig zu seiner Home Base zurückfährt, ist für euch auch bei der Verwendung der folgenden fünf Modi von Vorteil:

  1. Auto-adaptive Reinigung – Saugen
  2. Plan Timer – Auto-Reinigung
  3. Edge-Kanten-Reinigung
  4. Max-Saugkraft
  5. Spot-Reinigung

Indem ihr auf den praktischen Timer setzt, müsst ihr nicht einmal zuhause sein, wenn euer Roboter eure Boden reinigt. 13 Infrarot-Sensorgruppen hat der Hersteller in das Produkt integriert, damit der Saug- und Wischroboter nach Möglichkeit alle wichtigen Informationen aus seiner unmittelbaren Umgebung im Blick behält. Im Übrigen kann das Gadget eure Böden nicht nur feucht säubern, sondern auch als eine Art Humidifier arbeiten. Das soll bedeuten, dass die freigesetzte Feuchtigkeit zu einem angenehmeren Raumklima beitragen kann. Ihr dürft davon ausgehen, dass dieser Wisch- und Saugroboter für die folgenden Böden geeignet ist:

  • Laminat
  • Parkettböden
  • Fliesen
  • Granit und andere Steinböden

Falls ihr wissen wollt, wie genau dieser Haushaltsroboter eure Böden reinigt, sollte an dieser Stelle gesagt sein, dass sich das Gerät während des Reinigungsvorgangs in Kreisen dreht. Der Durchmesser dieser Kreise beträgt rund 120 Zentimeter. Laut Hersteller ist der Haushaltshelfer auch für Hundebesitzer und Allergiker geeignet. Dies ist auf den integrierten HEPA-Filter zurückzuführen. Zusätzlich zu diesem Filter verfügt das Gerät über einen regulären Staubfilter.

Was ist ein HEPA-Filter? Die Abkürzung „HEPA“ steht für „High Efficiency Particulate Air Filter.“ Zu Deutsch soll das bedeuten, dass es sich um einen Schwebstofffilter handelt. Diese Filter kommen zum Einsatz, um Schwebstoffe, sprich besonders kleine Partikel, aus der Luft abzuscheiden. Zu diesen Partikeln, die sich im HEPA-Filter sammeln, gehören unter anderem Viren, Pollen, Bakterien sowie Rauchpartikel, Stäube, Aerosole, Milbenausscheidungen und Milbeneier.

Zusätzlich hat der Hersteller einen speziellen Warnsensor in das Gerät integriert. Dieser Sensor soll dafür sorgen, dass die Möbel und anderen Gegenstände, an die euer neuer Wischroboter sanft anstößt, keine Kratzer und anderen Spuren davontragen. Zusammen mit dem Wischroboter, dessen Wassertank ein Fassungsvermögen von 300 Millilitern hat, erhaltet ihr auch die benötigte Ladestation. In dem Artikel steckt ein 2.600 Milliamperestunden starker Akku.

Weiterhin umfasst der Lieferumfang dieses praktische Zubehör:

  • Zwei Seitenbürsten
  • Ein Wischmodul samt Mikrofasertuch
  • Ein Staubbehälter, der auch über den Feinstaubfilter verfügt
  • Eine Betriebsanleitung auf Deutsch

Zudem geht der 31 mal 31 mal 8,1 Zentimeter große Wischroboter mit einer 24-monatigen Garantie einher. 2,5 Kilogramm ist das Gerät schwer. Die Geräuschemission des Reinigungsgeräts beläuft sich auf 60 Dezibel. Dies entspricht in etwa dem Wert, der bei einer regulären Unterhaltung bei Zimmerlautstärke zu erwarten ist. Mit bis zu 70 Dezibel sind viele andere Wischroboter deutlich lauter als dieses zeitgesteuerte Modell mit der schonenden Kantenreinigung.

Von der Hinderniserkennung bis hin zu der praktischen Absturzsicherung hat der besonders leise, portable und beutellose Saug- und Wischroboter, der laut Hersteller auch für lange Tierhaare geeignet ist, viele Vorteile zu bieten. 22 Watt schlummern in dem Gerät, welches sowohl bei der Teppich- als auch der Hartbodenreinigung sowie bei der Staubreemission den bestmöglichen Wert erzielen konnte und der Klasse A zuzuordnen ist. Dass ihr den Roboter sogar per Sprachsteuerung fernsteuern könnt, ist für euch umso praktischer.

Selbst an einen wartungsarmen BLDC-Motor hat der Hersteller gedacht. Da es keine Rollenbürste gibt, die ihr aufwendig von Tierhaaren befreien müsst, hält sich der Wartungsaufwand in Grenzen. Außerdem stellt die Höhe von gerade einmal 8,1 Zentimetern sicher, dass dieser Roboter sogar den Boden unter vielen eurer Möbel säubern kann.

FAQs

Kann der ZACO V5x Staubsauger-Roboter auch Katzenstreu aufsaugen?

Das ist laut einigen Kundenbewertungen der Verbraucher vor euch nur bedingt der Fall. Vielmehr berichten sie davon, dass der Saugroboter die Katzenstreu einfach im Raum hin- und herschiebt.

Muss ich meinen Teppich einrollen, wenn ich den Boden wischen will?

Ja, dieses Vorgehen empfiehlt sich, da der Roboter nicht dazu in der Lage ist, zwischen verschiedenen Böden zu unterscheiden und selbstständig vom Wisch- in den Saugmodus zu wechseln und umgekehrt.

Kann ich diesen Saug- und Wischroboter auch bequem per App steuern?

Ja, der Wischroboter verfügt über WLAN und lässt sich mit Alexa steuern.

Lädt sich der Roboter von allein wieder auf, wenn sein Akku leer ist?

Ja, der ZACO V5x Staubsauger-Roboter fährt zum Aufladen an die Basisstation zurück.

Schließt der Roboter den Reinigungsprozess in einem geschlossenen Raum, in dem sich keine Ladestation befindet, automatisch ab, sobald der komplette Raum gesäubert wurde?

Laut den Erfahrungsberichten einiger Käufer vor euch ist dem nicht so. Laut ihren Aussagen reinigt der Roboter eure Böden in solch einem Fall solange, bis sein Akku komplett leer ist.

Kann ich den Akku austauschen?

Falls dies erforderlich wird, ist ein Akku-Austausch bei diesem Saugroboter möglich.

2. iRobot Braava jet m6 Wischroboter mit App-Steuerung und Sprachassistenten

Der iRobot Braava jet m6 Wischroboter hat ein modernes, eckiges Design in Weiß-Schwarz, womit der Saugroboter zu begeistern weiß. Ob es sich nun um Fliesen, Steinböden oder um Laminat handelt, dieses Gerät ist für die verschiedensten Bodenbeläge geeignet. Bei der Verwendung auf einem Laminatboden solltet ihr allerdings darauf achten, dass dieser Boden zum Schutz vor Feuchtigkeit versiegelt wurde, damit er keinen Schaden nehmen kann. Auch die kompakte Größe des Produkts ist für euch von handfestem Nutzen.

Somit könnt ihr davon ausgehen, dass dieser Roboter selbst schwer zu erreichende Stellen ansteuern kann. Unabhängig davon, ob ihr euch für den Nass- oder Trockenmodus entschieden habt, verspricht euch der Hersteller, dass das Gerät um die verschiedensten Hindernisse herum navigiert. Die Reinigungs-Performance ist im Übrigen davon abhängig, welchen Modus ihr eingestellt habt.

Das Wischpad könnt ihr zudem in der Maschine waschen und daher immer wieder verwenden und für die nötige Hygiene sorgen. Im Anschluss an die Reinigung fährt das Gerät automatisch zu seinem Startpunkt zurück. Vor allem von der Schnellladefunktion könnt ihr profitieren. Der Turbo Power Charger soll laut Hersteller sicherstellen, dass ihr den iRobot Wischroboter in nur 2 Stunden komplett aufladen könnt. Dass das Gerät in euren Räumen intelligent navigieren kann, stellt die übersichtliche Bedienung per App sicher.

Der Lieferumfang dieses Geräts gestaltet sich wie folgt:

  • Zwei Nasswischtücher
  • Ein Trockenwischtuch
  • Ein waschbares Nasswischtuch
  • Ein waschbares Trockenwischtuch
  • Home Base-Ladestation
  • Netzkabel

Rund 2,2 Kilogramm ist der 27 x 25,2 x 9 Zentimeter große Putzroboter schwer. Bei dem Gerät handelt es sich um einen kabel- und beutellosen Haushaltshelfer. Die geringe Höhe trägt dazu bei, dass dieser Roboter unter viele eurer Möbelstücke passt, um zum Beispiel unter euren Schränken oder unter eurer Sofalandschaft gegen Staub und Schmutz anzugehen.

Was hat es mit den verschiedenen Reinigungsklassen auf sich? Mittlerweile könnt ihr Staubsauger und somit auch Saug- und Wischroboter nicht nur hinsichtlich ihrer Energieeffizienzklasse vergleichen. Seit dem Jahr 2014 sind die Hersteller dieser Geräte ebenso dazu verpflichtet, euch über die Reinigungsklasse ihrer Produkte zu informieren. Die Reinigungsklassen verraten euch, wie effizient euer Gerät die verschiedenen Böden reinigt. Die Zuordnung zur Klasse A entspricht dem bestmöglichen Wert und bedeutet, dass Schmutz und Dreck zu 100 Prozent aufgenommen werden.

Im Wischmodus lässt sich der Roboter bis zu 90 Minuten am Stück betreiben. Da das Gerät Hindernisse laut Hersteller umfährt, ist der Roboter dazu in der Lage, die Übergänge zwischen Hartböden und Teppichen zu erkennen. Das ist besonders dann sehr praktisch, wenn ihr Hartböden wischen wollt, ohne eure Teppiche dazu einzurollen. Euer Wischroboter sollte den Teppich in diesem Fall einfach als Hindernis erkennen. Diese Erkennungsfunktion soll auch dazu führen, dass das Gerät Treppen sowie weitere Absätze meidet und nicht abstürzt.

FAQs

Fährt der iRobot Braava jet m6 Wischroboter automatisch zu seiner Ladestation zurück?

Ja, der Roboter fährt eigenständig zur Ladestation und nimmt die Arbeit dort wieder auf, wo er sie unterbrochen hat.

Gibt es eine App für den Wischroboter?

Ja, ihr könnt den Wisch- und Saugroboter auch bequem per App bedienen und so zum Beispiel die Wassermenge variieren und weitere Einstellungen vornehmen.

Wie bewegt sich der Roboter durch den Raum?

Der iRobot Braava jet m6 Wischroboter fährt systematische Bahnen durch den Raum, solange ihm kein Hindernis in die Quere kommt.

Erkennt das Gerät Teppiche und wischt dann dort nicht mehr?

Ja, dazu ist der Haushaltsroboter durchaus in der Lage.

Kann ich auch die Tücher von anderen Marken mit dem Roboter verwenden?

Dies ist grundsätzlich möglich. Allerdings muss das Format stimmen. Außerdem kann es passieren, dass der Wischroboter die kompatiblen Tücher einer anderen Marke nicht sofort erkennt und ihr diese mehrmals einlegen müsst, bis es klappt.

Kann ich den Wischer auch bei Parkett verwenden?

Ja, das ist möglich. Bei dieser Art von Bodenbelag solltet ihr euch für den Trockenwischmodus entscheiden, damit euer Parkett keinen Schaden durch zu viel Feuchtigkeit nehmen kann.

3. eufy RoboVac G10 Hybrid Wischroboter mit Sprachsteuerung und WLAN

Der eufy RoboVac G10 Hybrid Wischroboter kann sowohl saugen als auch wischen und ist damit für den Einsatz auf Hartböden wie Parkett, Laminat und Fliesen bestens geeignet. Durch sein ultraflaches Design mit einer Höhe von nur 7,2 Zentimeter gleitet er problemlos unter Möbel und in schwer zugängliche Bereiche. Mit einer Saugkraft von 2.000 Pascal bleiben weder Staub noch Krümel von ihm verschont.

Der Wassertank hat eine Kapazität von 130 Millilitern und der Staubbehälter weist eine Kapazität von 450 Millilitern auf. Der Lithium-Ionen Akku mit einer Spannung von 14,4 Volt kommt mit 2.600 Milliamperestunden. Für eine vollständige Aufladung benötigt der Wischroboter zwischen 300 und 360 Minuten. Leider macht der Hersteller keine Angaben zur Akkulaufzeit. Bevor das Gerät jedoch ohne Energie stehen bleibt, fährt es selbstständig zurück in die im Lieferumfang enthaltene Ladestation, um die Arbeit anschließend wieder aufzunehmen.

Der eufy RoboVac G10 Hybrid Wischroboter ist smart und lässt sich in ein vorhandenes WLAN einbinden. Im Zusammenspiel mit der vom Hersteller bereitsgestellten App lassen sich per Smartphone eigene Reinigungspläne erstellen. So ist sichergestellt, dass der Wischroboter nur zu bestimmten Zeiten in zuvor definierten Räumen sein Tagwerk vollbringt. Intelligente Sensoren sorgen dafür, dass Treppen und Kanten rechtzeitig erkannt werden und der Roboter sich selbst vor Abstürzen schützt.

Mit Sprachsteuerung: Die Einbindung ins WLAN bringt noch einen weiteren Vorteil mit sich. Denn ihr könnt den Wischroboter wahlweise mit Alexa oder mit dem Google Assistant per Sprache steuern. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist äußerst praktisch. So könnt ihr eurer Smartphone stecken lassen und zum Beispiel bei einem überraschenden Besuch den Wischroboter zurück zu seiner Basis schicken.

Der eufy RoboVac G10 Hybrid Wischroboter ist mit einer Geräuschentwicklung von 55 Dezibel angenehm leise und, laut Hersteller, leiser als eine handelsübliche Mikrowelle. Im Lieferumfang enthalten:

  • Wischroboter
  • Ladestation
  • Netzteil
  • Reinigungswerkzeug
  • Wasserbehälter
  • Wischmodul mit zwei waschbaren Wischtüchern
  • Wasserdichte Unterlage
  • Vier Filter
  • Vier Seitenbürsten
  • Fünf Kabelbinder
  • Bedienungsanleitung

FAQs

Gibt es mit dem eufy RoboVac G10 Hybrid Wischroboter Magnetsreifen, ob bestimmte Bereiche der Wohnung unzugänglich zu machen?

Nein, Magnetstreifen sind nicht mit dabei.

Funktioniert das Gerät auch ohne die App?

Ja, der eufy RoboVac G10 Hybrid Wischroboter ist auch ohne App voll funktionsfähig.

Ist der Sauger auch für Teppiche mit einem hohen Flor geeignet?

Nein, für hochflorige Teppiche wurde der Saugroboter nicht konzipiert.

Lässt sich der Wischroboter auch mit Bluetooth verbinden?

Nein, der Saugroboter unterstützt kein Bluetooth.

4. Proscenic 811GB Staubsauger-Roboter – per App oder Amazon Alexa steuerbar

Im großen Wischroboter Vergleich sticht der Proscenic 811GB 88.010802.20 Staubsauger-Roboter mit seiner WLAN-Funktionalität hervor. Das bedeutet für euch, dass sich das Gerät nicht nur per App, sondern auch per Amazon Alexa steuern lässt. Die Smartphone-App Proscenic Robotic Smartphone App steht für Android und iOS zum Download bereit. Falls ihr ein anderes Betriebssystem auf eurem Handy nutzt, könnt ihr den Saug- und Wischroboter hingegen nicht vom Smartphone aus fernsteuern. Die leuchtend blaue Optik des Roboters macht dessen Reiz zusammen mit den silbernen Akzenten aus.

Selbst das Wasserlevel könnt ihr individuell bestimmen, damit ihr keine Angst mehr vor zu viel Wasser und zu feuchten Böden haben müsst. Der elektronisch gesteuerte Wassertank verfügt über ein Fassungsvermögen von 240 Millilitern. Der Schmutzauffangbehälter fasst maximal 600 Milliliter Schmutz und Staub. Zudem könnt ihr mit speziellen Markern Grenzen einrichten, welche der Roboter nicht überschreiten kann. Somit könnt ihr den zu reinigenden Bereich frei nach Belieben eingrenzen. Das erforderliche Magnetband für diese Begrenzungen ist zum einen im Lieferumfang enthalten und zum anderen separat zu erwerben, falls ihr dieses Zubehör zu einem späteren Zeitpunkt nachkaufen möchtet.

Ebenso positiv zu erwähnen ist die gute Energieeffizienz des Geräts. Dieser Putzroboter lässt sich vergleichsweise stromsparend betreiben, was auf die Energieeffizienzklasse A+ zurückzuführen ist. Auch die Höhe von nur 7,9 Zentimetern ist von Vorteil, da das Gerät somit mit großer Wahrscheinlichkeit auch unter eurem Sofa wischen und saugen kann. In 4 bis 6 Stunden ist der Roboter, der selbstständig an die Ladestation andockt, komplett geladen.

Diese Produktmerkmale zeichnen den Proscenic 811GB WLAN Staubsauger-Roboter überdies aus:

  • Absturz- und Kollisions-Erkennung
  • Programmierbare Reinigungszeit
  • Für Holzböden, Fliesen, Linoleum und kurzflorige Teppichböden geeignet
  • Geräuschpegel zwischen 55 und 60 Dezibel
  • Gewicht 2,5 Kilogramm
  • Abmessungen 32 mal 32 mal 7,9 Zentimeter
  • Im Lieferumfang enthalten sind vier Seitenbürsten, zwei Wischtücher, ein Ladekabel, eine Fernbedienung ohne Akku, eine Bedienungsanleitung, eine Ladestation, ein Magnetband und ein Bürstenaufsatz sowie ein Staubbehälter samt elektrisch gesteuertem Wassertank und einem separaten, großen Schmutzauffangbehälter
  • Leistung 25 Watt
  • Für Haustiere und Allergiker geeignet
  • Keine automatische Abschaltung
  • Maximale Laufzeit pro Akku-Ladung 110 bis 140 Minuten
  • Besonderheiten: App-Steuerung, wahlweise Saugen und Wischen gleichzeitig
  • Teppichboden-Reinigungs-Performance-Klasse A
  • Hartboden-Reinigungs-Performance-Klasse A
  • Staubreemissions-Klasse A
  • Vier Reinigungsmodi: Auto, Spiral, Rand und Zick-Zack
  • 3-stufige Wassermengenregulierung

FAQs

Was unterscheidet den Proscenic 811GB Staubsauger-Roboter vom Vorgängermodell T790?

Das Vorgängermodell konnte eure Böden nicht gleichzeitig saugen und wischen, was mit diesem Roboter durchaus möglich ist.

Fährt der Roboter im Wischmodus trotzdem auf den Teppich?

Ja, das tut das Gerät. Dies lässt sich durch den Einsatz des mitgelieferten Magnetbands jedoch verhindern.

Wie kommt es, dass der Putzroboter im Laufe der Zeit einfach über das Magnetband, welches doch eigentlich als Begrenzung herhalten soll, fährt?

Dies lässt sich dadurch erklären, dass sich das Begrenzungsband im Laufe der Zeit entmagnetisiert. Daher werdet ihr diese Begrenzung entsprechend austauschen müssen.

Kann ich das Gerät auch mit der Sprachsteuerung von Google Home steuern?

Nein, dies ist nicht möglich.

Schafft der Saug- und Wischroboter es über eine Bodenleiste mit 2 Zentimetern Höhe zu fahren?

Dies sollte laut den Berichten der Verbraucher vor euch ohne Probleme möglich sein.

5. Proscenic COCO SMART 790T BL828 Staubsauger-Roboter – auch für Allergiker und Haustierbesitzer geeignet

Der Proscenic 790T Staubsauger-Roboter wirkt mit seinem gold-schwarzen Design geradezu luxuriös. Nicht nur für Allergiker und Haushalte mit Tieren ist dieses Gerät interessant. Auch Technikfans kommen auf ihre Kosten, da ihr den stromsparenden Putzroboter auf Wunsch von eurem Handy aus fernsteuern könnt. Dabei ordnet sich das Gerät in die Energieeffizienzklasse A+ ein. Die Sprachsteuerung per Amazon Alexa ist ebenso möglich. Allerdings setzt dies eine funktionierende Internetverbindung voraus, damit die Befehle an den Roboter übermittelt werden können.

Der Hersteller weist ausdrücklich auf die starke Saugkraft des Geräts hin. Daher sei der Saugroboter sogar dazu in der Lage, Schrauben und feinen Schmutz wie zum Beispiel Blumenerde aufzusaugen. Die dreifache Anti-Kollisions-Technik schützt das Gerät vor Hindernissen. Zu diesem Zweck findet ein Infrarot-Sensor neben der Ultraschall-Radar-Technologie Verwendung. Zudem könnt ihr aus diesen drei Reinigungsmodi auswählen: Auto-, Flächen- oder Kanten-Reinigung. Optional lässt sich der Saugroboter als Wischroboter verwenden, sofern ihr das Wischtuch zuvor in das Gerät eingespannt habt.

Ein Blick auf die nachfolgende Auflistung zeigt euch einige der wichtigsten Eckdaten dieses Haushaltsroboters auf:

  • Der Roboter fährt bei Bedarf automatisch zur Ladestation zurück
  • Absturz-Erkennung
  • Programmierbarer Timer
  • Für Holzböden, Fliesen, kurzflorige Teppiche, Steinböden, PVC und Linoleum gleichermaßen geeignet
  • Ladezeit 4 bis 6 Stunden
  • Geräuschkulisse rund 60 Dezibel
  • Maximale Betriebsdauer: 100 Minuten
  • Fassungsvermögen: 0,7 Liter
  • Lieferumfang: Eine Ladestation, ein Staubbehälter, ein Wassertank, eine Fernbedienung, zwei HEPA-Filter, vier Seitenbürsten, eine Reinigungsbürste, ein Ladegerät, zwei Wischtücher, ein Wassertank, ein Staubbehälter und eine Bedienungsanleitung
  • Abmessungen: 33 mal 33 mal 9 Zentimeter
  • Gewicht: 3,9 Kilogramm
  • Leistung: 25 Watt

Die App ist nicht nur insofern von Vorteil, als dass ihr euren glamourös anmutenden Putzroboter damit bequem vom Handy aus fernsteuern könnt. Vielmehr habt ihr die Möglichkeit, den Reinigungsweg auf einer Karte einzusehen, sodass ihr kontrollieren könnt, ob das Gerät auch wirklich jede Ecke in eurem Raum gesäubert hat. Falls gerade keine WLAN-Verbindung zur Verfügung steht, greift ihr einfach auf die mitgelieferte Fernbedienung zurück. Sie eignet sich dazu, um den Saugroboter zu steuern, seine Richtung zu verändern, das Gerät zu starten und den Reinigungsvorgang zu pausieren.

Um eine besonders starke Saugleistung zu erzielen, kommt eine spezielle Doppel-V-Bürste zum Einsatz. Im Gegensatz zum Vorgängermodell aus dem umfassenden Wischroboter Vergleich auf dieser Seite könnt ihr diesen Roboter nicht zum gleichzeitigen Saugen und Wischen nutzen. Vielmehr besteht die Möglichkeit, nach dem Saugen den Wassertank und das Wischtuch einzusetzen.

Wie hoch darf der Flor meines Teppichs sein? Womöglich fragt ihr euch nun, wie hoch der Flor eures Teppichs sein darf, damit ihr diesen Roboter verwenden könnt. Der Hersteller hat einen NIDEC-Motor in das Gerät integriert, um die Saugleistungseffektivität so um bis zu 40 Prozent zu erhöhen. Das soll bedeuten, dass sich der Proscenic COCO SMART 790T BL828 Staubsauger-Roboter für eine maximale Teppichhöhe von 1,5 Zentimetern eignet.

FAQs

Gibt es für den Proscenic 790T Staubsauger-Roboter irgendeine Art von Begrenzung, um den zu saugenden Bereich einzugrenzen?

Nein. Indem ihr Hindernisse aufstellt oder die Zimmertüren schließt, könnt ihr den Reinigungsbereich selbst begrenzen.

Kann ich bei diesem Roboter ein Magnetband zur Raumbegrenzung nutzen?

Das ist leider nicht möglich.

Wie lange saugt das Gerät?

Laut den Erfahrungen einiger Verbraucher vor euch hört der Roboter erst dann mit dem Saugen auf, wenn sein Akku leer ist.

Kann ich den HEPA-Filter irgendwie reinigen?

Ja. Nehmt den Filter am besten aus dem Gerät heraus, um ihn dann in einem warmen Wasserbad, in das ihr ein wenig Spülmittel gegeben habt, zu reinigen. Wenn ihr den Filter wieder in den Roboter einsetzt, sollte dieser aus Sicherheitsgründen komplett trocken sein.

Kann ich den Roboter auch ohne App nutzen?

Ja, dies ist ohne Probleme möglich. Immerhin liegt eine Fernbedienung bei, sodass ihr den Putzroboter auch auf diesem Weg steuern könnt.

6. MEDION MD 18501 50059142 Saugroboter mit Wischfunktion und einer Laufzeit bis zu 90 Minuten

Damit der MEDION MD 18501 50059142 Saugroboter mit Wischfunktion nach Möglichkeit alle Räume in eurem Zuhause mit einer Akku-Ladung säubern kann, beläuft sich die maximale Laufzeit auf 90 Minuten. Der Hersteller hat den weißen Putzroboter für Tierhaare optimiert. Geeignet ist das Gerät für fast alle Bodenarten, so auch Fliesen, Laminat und Hartböden. Auf Teppichen solltet ihr den Sauger allerdings nicht einsetzen.

Dank des flachen Designs ist das Produkt nur 8,3 Zentimeter hoch. Daher passt der Roboter wahrscheinlich auch unter euer Sofa. Mit seiner Timer-Funktion kann der Putzroboter eure Böden zum gewünschten Zeitpunkt reinigen, während ihr es euch zum Beispiel auf dem heimischen Sofa bequem macht.

Ob Pollen oder Haare, laut Hersteller kommt das Gerät auch gegen kleine Verschmutzungen an. Sobald dies erforderlich wird, lädt sich der Putzroboter automatisch auf. Eine Fernbedienung sowie die erforderlichen Batterien des Typs AAA sind im Lieferumfang enthalten. Somit könnt ihr das Gerät bequem fernsteuern. Neben dem Saugroboter mit Wischfunktion gestaltet sich der Zubehörumfang wie folgt:

  • Ladestation
  • Zwei Filter
  • Zwei Seitenbürsten
  • Zwei weitere Seitenbürste als Ersatzteil
  • Eine Reinigungsbürste
  • Ein Wassertank
  • Eine virtuelle Wand als Begrenzung inklusive der zwei erforderlichen AAA-Batterien
  • Zwei Wischtücher

Laut der Artikelbeschreibung beläuft sich der jährliche Energieverbrauch des Saugers und Wischroboters auf 20 Kilowattstunden. Die Kapazität des Staubbehälters des Geräts beträgt 0,3 Liter. Der Roboter ist 30 mal 30 mal 8,3 Zentimeter groß und 2,1 Kilogramm schwer. Seinen Geräuschpegel beziffert der Hersteller mit 65 Dezibel. In dem Roboter wurde ein 14,4 Volt starker 2.500-Milliamperestunden-Motor verbaut.

FAQs

Kann ich den Timer so einstellen, dass der MEDION MD 18501 Saugroboter den Raum eine halbe Stunde saugt und dann zur Ladestation zurückfährt?

Dies ist leider nicht möglich. Über den Timer könnt ihr nur die Startzeit festlegen. Der Roboter wird euren Raum allerdings solange saugen, bis der Akku nahezu leer ist, woraufhin das Gerät vollautomatisch zu seiner Ladestation fährt.

Kann ich den Roboter auf Parkett nutzen?

Ja, das ist möglich.

Wie nass werden die Böden, wenn der Roboter sie wischt?

Laut einigen Kunden vor euch ist das Ergebnis als leicht feucht zu beschreiben.

Kann ich Putzmittel zum Wassertank hinzugeben?

Laut den Kunden vor euch ist dies möglich. Somit könnt ihr zum Beispiel ein Parkettpflegemittel in den Wassertank füllen.

7. ILIFE Robot V80 501734 Saugroboter mit Wischfunktion – gerade 8 Zentimeter hoch

Der silberne ILIFE Robot V80 501734 Saugroboter mit Wischfunktion stellt euch ein flaches Design mit 8 Zentimetern Höhe in Aussicht. Somit könnt ihr das Gerät bequem nutzen, um auch unter eurem Sofa oder unter diversen Schränken und Kommoden zu saugen. Die maximale Laufzeit pro Akku-Ladung beträgt gut 2 Stunden. Dies sollte ausreichend sein, um einen Großteil eurer Wohnung zu säubern, bevor ihr den Haushaltsroboter erneut aufladen müsst. Wer den IntelliPlan-Timer nutzt, kann seinen eigenen Putzplan erstellen und genau festlegen, zur welcher Uhrzeit das Gerät eure Böden an welchem Wochentag saugen oder wischen soll.

Die iMove-Zonen-Navigation sieht vor, dass der Roboter Hindernissen gekonnt aus dem Weg geht und eure Räume dennoch verlässlich reinigt. Die Wischfunktion ist für Gesamtraumgrößen von bis zu 180 Quadratmetern geeignet. Auch zum Wischen von Parkett eignet sich der Roboter laut Hersteller. Dafür steht die iDropping-Chip-Technologie. Beim Wischen lässt sich die Feuchtigkeitsmenge individuell anpassen. An eine Fallschutz-Sensorik hat die Firma gleichermaßen gedacht. Das Gerät kehrt zur Aufladung automatisch zu seiner Ladestation zurück. Für Allergiker und Tierbesitzer ist der ILIFE V80 Saugroboter mit Wischfunktion laut den Herstellerangaben bestens geeignet. Die speziellen Anti-Shock-Sensoren schützen eure Möbel vor Kratzern.

Der 2,6 Kilogramm schwere Putzroboter ist 33 mal 33 mal 8 Zentimeter groß. Die Geräuschkulisse misst vergleichsweise laute 68 Dezibel. Der Staubbehälter des kabel- und beutellosen Haushaltshelfers fängt bis zu 750 Milliliter Schmutz auf, während die Kapazität des Wassertanks 300 Milliliter beträgt. Von der Kantenreinigung über die Hinderniserkennung bis hin zu dem mitgelieferten Ersatzfilter hat der Hersteller an viele der wichtigsten Details gedacht. Der 22 Watt starke Robotersauger verfügt zudem über einen Spot-Reinigungsmodus sowie über eine Akku-Ladestandanzeige.

FAQs

Wie hoch kann eine Türschwelle sein, damit der ILIFE V80 Saugroboter diese überwinden kann?

Laut den Erfahrungsberichten der Verbraucher vor euch stellen Türschwellen mit einer Höhe von 2 Zentimetern kein Problem für den Roboter dar.

Was macht der Roboter, wenn die Möbel im Raum auf einmal an einem anderen Ort stehen?

Das ist kein Problem. Seine Route berechnet der Roboter bei jedem Einsatz neu, sodass er dann entsprechend um die Möbel herumfährt.

Kann ich den ILIFE V80 Saugroboter auf verschiedenen Etagen nutzen?

Das ist möglich. Dazu solltet ihr den Roboter jeweils auf die gewünschte Etage tragen.

Wie lange dauert es, bis das Gerät einen etwa 20 Quadratmeter großen Raum gesaugt hat?

Dies ist von dem Reinigungsmodus und der Anzahl der Möbelstücke, die sich in dem Raum befinden, abhängig. Einige Verbraucher vor euch haben von Erfahrungswerten von 15 bis 20 Minuten berichtet.

Warum muss ich den Wassertank zum Laden des Saugers rausnehmen?

Dieses Vorgehen empfiehlt sich, da das Gerät den Wischlappen automatisch befeuchtet, solange sich noch Wasser im Tank befindet. Sonst könnte der Boden unter dem Putzroboter während des Ladevorgangs im schlimmsten Fall Schaden nehmen.

8. MEDION MD 18379 3362018 Wischroboter mit einem 0,8 Liter großen Wassertank

Im direkten Wischroboter Vergleich fällt der 0,8 Liter große Wassertank des MEDION MD 18379 3362018 Wischroboters positiv auf. Immerhin beträgt die Kapazität der Wassertanks der Vergleichsgeräte meist nur zwischen 200 und 350 Millilitern. Dieser intelligente Wischroboter, der auf die sogenannte Gyro-Technologie zurückgreift, kann eure Räume bei einer maximalen Betriebsdauer von 80 Minuten Stück für Stück systematisch reinigen. Ein Display zeigt euch an, wie es um die Akku-Ladung des Roboters steht, damit ihr diesen rechtzeitig aufladen könnt.

Der Lieferumfang dieses Artikels fällt wie folgt aus:

  • Wischroboter
  • Zwei Reinigungsrollen
  • Eine Fernbedienung inklusive zwei AAA-Batterien
  • Mit Ladestation und Ladeadapter

Der schwarze Putzroboter weist einen jährlichen Energieverbrauch von ungefähr 26 Kilowattstunden auf. 41 mal 22,5 mal 42 Zentimeter groß ist das Gerät. Somit ist der Wischroboter nicht flach genug, um auch die Flächen unter eurem Sofa zu reinigen. Das Gewicht des Artikels beträgt 3,6 Kilogramm. Bei der Verwendung der Nassreinigungsfunktion habt ihr die Wahl, ob ihr euren Haushaltsroboter im Voraus programmieren oder diesen bequem per Knopfdruck starten möchtet.

Kann jeder Wischroboter auch Böden saugen? Nicht jeder Wischroboter ist auch zum Saugen eurer Böden geeignet. Hierbei handelt es sich um einen reinen Wisch- und keinen kombinierten Saug- und Wischroboter. Daher ist dieser Artikel auf keinen Fall auf Teppichböden zu verwenden. Der MEDION MD 18379 Wischroboter ist das erste Produkt dieser Art aus dem umfassenden Vergleich auf dieser Seite.
Ihr könnt davon ausgehen, dass ein Wischroboter eure Böden deutlich gründlicher reinigen kann als ein kombinierter Saug- und Wischroboter. Dies ist darauf zurückzuführen, dass bei diesem Gerät nicht nur ein Wassertank für bis zu 800 Milliliter sauberes Wasser vorhanden ist. Vielmehr gibt es auch einen Abwassertank für bis zu 0,9 Liter Wasser, was die Größe des Geräts erklärt.

In dem Gerät steckt ein 14,4 Volt starker Li-Ionen-Akku mit 2.500 Milliamperestunden. Die Ladezeit beträgt gut 5 Stunden. Den Wassertank könnt ihr aus dem Gerät herausnehmen, um diesen nicht nur bequem unter dem heimischen Wasserhahn zu befüllen, sondern ihn auch zu reinigen sowie bei Bedarf zu entkalken. Der Hersteller spricht sogar davon, dass ihr euren Wischmop mit diesem Produkt komplett ersetzen könnt. Die intelligente Nassreinigung äußert sich so, dass das Gerät systematisch Bahnen abfährt, um den gesamten Raum nach und nach zu reinigen. Eine Wassertankfüllung ist für eine zu reinigende Fläche von ungefähr 25 Quadratmetern ausreichend.

FAQs

Gibt es eine Virtual Wall oder andere Begrenzungsmöglichkeiten für den Roboter?

Nein, derartiges Zubehör ist für den MEDION MD 18379 Wischroboter nicht vorhanden.

Erkennt der MEDION MD 18379 Wischroboter Treppen?

Ja. Dies gelingt dem Gerät, da der Hersteller eine Absturzsicherung in das Produkt integriert hat.

Für wie viele Wasserladungen reicht eine Akku-Ladung?

Laut den Erfahrungswerten der Verbraucher vor euch dürfte eine Akku-Ladung für mehr als zwei Wasserladungen ausreichend sein.

Ist der Wischroboter WLAN-fähig?

Nein, dem ist nicht so. Es gibt jedoch eine Fernbedienung für den Putzroboter.

Wie kann ich die Putzrolle reinigen?

Die Putzrolle lässt sich aus dem Wischroboter herausnehmen, damit ihr diese anschließend von Hand abwaschen könnt.

9. Sichler Haushaltsgeräte NX6783-944 Bodenwisch-Roboter mit Nass- und Trockenreinigungsmodus

Mit dem Sichler Haushaltsgeräte NX6783-944 Bodenwisch-Roboter lassen sich eure Böden sowohl nass als auch trocken reinigen. Die intelligente Navigation sorgt dafür, dass der Roboter in jede Ecke fährt. Außerdem steuert das Gerät die Ladestation bei Bedarf automatisch an. Ihr könnt so eine Fläche von bis zu 120 Quadratmetern spielerisch säubern. Ob Parkett, Laminat, Steinböden oder Fliesen, den verschiedensten Arten von Hartböden ist dieses Produkt gewachsen. In dem Gerät schlummert eine Ni-MH-Batterie mit 1.800 Milliamperestunden. In rund 3,5 Stunden ist der Akku vollständig geladen.

Auch diese Produktmerkmale kennzeichnen den Artikel:

  • Abmessungen: 25,5 mal 5,5 mal 26 Zentimeter
  • Gewicht: 1,6 Kilogramm
  • Abmessungen der Ladestation: 22 mal 3,5 mal 15 Zentimeter
  • Gewicht der Ladestation: 175 Gramm
  • Kabellänge: 150 Zentimeter
  • Fassungsvermögen des Wassertanks: 80 Milliliter
  • Geräuschpegel: Weniger als 58 Dezibel
  • Bis zu 80 Minuten Nasswischen, Gesamtlaufzeit bis zu 150 Minuten
  • Zwei Mikrofasertücher im Lieferumfang enthalten – jeweils ein Tuch zum Nass- und Trockenwischen
  • Kein Saugmodus

FAQs

Kann ich mit dem Sichler Bodenwisch-Roboter auch staubsaugen?

Nein, das ist nicht möglich.

Gibt es einen Timer, damit ich den Roboter programmieren kann?

Auch dieses Feature ist bei diesem Produkt nicht vorhanden.

Wie kann ich den Sichler Bodenwisch-Roboter bedienen?

Indem ihr die Taste mit dem Tropfen drückt, stellt ihr die Nasswischfunktion ein. Über die Taste mit dem Besen-Symbol lässt sich hingegen die Trockenwischfunktion aktivieren.

Lässt sich der Roboter fernsteuern?

Nein, dies ist nicht möglich, da weder eine WLAN-Funktionalität vorliegt noch eine Fernbedienung mitgeliefert wird.

10. MONEUAL Everybot RS700 Dual Spin-Wischroboter für die Nass- und Trockenreinigung eurer Böden

Der schwarze-orange MONEUAL Everybot RS700 Dual Spin-Wischroboter weist ein ungewöhnliches Design auf. Die Vergleichsgeräte sind entweder rund oder von einer quadratischen Bauform gekennzeichnet. Dieses Gerät ist hingegen oval. Dies ist vom Hersteller, der zwei entgegengesetzt rotierende Mopeinheiten in den Roboter integriert hat, durchaus gewollt, um die gewünschte Reinigungswirkung zu erzielen. Daher kommt der Wischroboter ganz ohne Rollen aus. Auch das soll dazu beitragen, dass eure Böden noch effektiver sauber werden. Vier Moptücher mit einer speziellen Oberflächenstruktur sind im Lieferumfang enthalten.

Sie sollen ebenfalls zu möglichst guten Ergebnissen beitragen. Der Wassertank weist ein Fassungsvermögen von 120 Millilitern auf. Außerdem erkennt das Gerät Hindernisse automatisch. Somit lässt sich die Anzahl der Zusammenstöße reduzieren oder diese erfolgen zumindest kontrolliert, damit es zu keinen nennenswerten Schäden kommen kann. 37 mal 20 mal 11 Zentimeter ist das Gerät bei einem Gewicht von 2 Kilogramm groß. Laut Hersteller gestaltet sich die Bedienung besonders benutzerfreundlich. Ihr schaltet den Roboter wahlweise bequem per Knopfdruck oder per Fernbedienung ein. Sofern es zu den folgenden Veränderungen kommt, erkennt das Produkt diese zur Sicherheit automatisch:

  • Ecken und Hindernisse
  • Sturzkanten wie zum Beispiel Treppen
  • Motorüberlastung
  • Akku-Überladung
  • Anheben des kompletten Geräts

Auf der Oberseite des Roboters trefft ihr zusätzlich einen Helligkeitssensor an. Dieser sorgt dafür, dass der Wischroboter an einen hellen Ort zurückkehrt, sobald er seine Aufgabe erledigt hat. Das führt dazu, dass ihr den Roboter im Anschluss an die Reinigung leichter ausfindig machen könnt. Ein Quick-Start-Guide gehört zum originalen Lieferumfang, damit ihr den Wischroboter, der ohne Saugfunktion auskommt, möglichst schnell und einfach in Betrieb nehmen könnt. Die Dual Spin-Technologie geht mit einem Anpressdruck von 2,1 Kilogramm einher. Fünf Reinigungsmodi stehen zur Auswahl:

  • Auto
  • Spot
  • Y-Modus
  • Randreinigung
  • Manuell
Dass ihr das Gerät auch im Handbetrieb nutzen könnt, ist für euch von handfestem Vorteil. Somit habt ihr die Möglichkeit, Fenster oder Wandfliesen mit dem Roboter im Nu zu reinigen. Dies sorgt für einen noch größeren Funktionsumfang bei diesem Haushaltshelfer.

FAQs

Kann ich auch Reinigungsmittel mit dem MONEUAL RS700 Dual Spin-Wischroboter verwenden?

Laut den Erfahrungsberichten der Verbraucher vor euch ist dies möglich. Gebt das jeweilige Reinigungsmittel in den Wassertank des Geräts hinein.

Weiß das Gerät, wann der Raum sauber ist?

Ihr könnt davon ausgehen, dass der Wischroboter den Raum solange reinigen wird, bis sein Akku leer ist.

Wie gut kommt das Gerät auch in Ecken?

Da der Wischroboter runde Kanten aufweist, kommt er nicht perfekt bis in die hinterletzte Ecke.

Wie lässt sich der Roboter aufladen?

Der Lieferumfang umfasst keine Ladestation. Anstatt dessen ist ein Ladekabel mit dabei.

11. Vileda Virobi Slim 149932 Staubwisch-Roboter – wahlweise in Roségold, Rot oder Silber

Der Vileda Virobi Slim 149932 Staubwisch-Roboter ist in drei Farbvarianten erhältlich. Auf Wunsch könnt ihr euch für das Gerät samt 40 Ersatzpads entscheiden. Hierbei handelt es sich um einen Wischroboter der etwas anderen Art. Immerhin ist der Vileda Roboter nicht dazu da, um euren Wohnraum zu saugen oder eure Böden feucht zu reinigen. Vielmehr ist das Gerät für die Zwischendurchreinigung mit speziellen Staubtüchern gedacht. Dadurch soll sich der folgende Schmutz schnell entfernen lassen:

  • Staub
  • Haare
  • Fusseln

Die Höhe des Geräts ist mit nur 4,5 Zentimetern extrem flach bemessen. Davon könnt ihr überall dort profitieren, wo ihr sonst mit eurem Staubsauger keinen Zugang hättet. Ob unter eurem Bett, unterm Sofa oder anderen eher flachen Möbelstücken – dank dieses Haushaltshelfers haben Schmutz und Staub in Zukunft wenig Chancen. Zudem gibt der Hersteller an, dass eine reduzierte Lautstärke das Gerät auszeichnet. Der leistungsstarke Li-Ionen-Akku verspricht euch eine Laufzeit von bis zu 240 Minuten mit nur einer Ladung.

Ein flexibler Außenring gehört zu den weiteren Besonderheiten des Vileda Virobi Slim Staubwisch-Roboters. Somit gestaltet sich die Reinigung entlang verschiedener Kanten laut Hersteller ebenso problemlos. Das Gerät lässt sich auf den unterschiedlichsten Arten von harten Böden einsetzen. Zudem könnt ihr aus zwei Reinigungsprogrammen auswählen. Die Abmessungen des 50 Dezibel lauten Staubwisch-Roboters betragen 29 mal 29 mal 4,5 Zentimeter. 25 Watt Leistung schlummern in dem 798 Gramm schweren Haushaltshelfer, der sich auch für Haustierbesitzer eignet.

Besonders den Intensivreinigungsmodus und die extralange Akku-Laufzeit hebt der Hersteller hervor. Die Ladedauer beträgt gut 5 bis 6 Stunden. Die elektrostatischen Staubpads bietet die renommierte Firma Vileda separat zum Nachkaufen an. Die Marke wirbt damit, dass diese ringförmigen Tücher für eine bis zu 30 Prozent stärkere Staubaufnahme stehen. Im Anschluss an den Gebrauch lassen sich die Tücher zusammen mit dem aufgesammelten Dreck hygienisch im Hausmüll entsorgen.

FAQs

Funktioniert der Vileda Virobi Slim Staubwisch-Roboter auch bei einem Boden aus PVC?

Das ist problemlos möglich. Dieser Roboter ist für alle Arten von glatten Hartböden geeignet.

Bremst das Gerät an Treppen ab oder fällt es herunter?

Da keine Absturzsicherung vorhanden ist, fällt der Roboter eure Treppen leider herunter.

Kann ich meine Böden mit dem Gerät auch feucht wischen oder saugen?

Nein, diese Funktionen sind bei dem Staubwischroboter nicht vorgesehen.

Für welchen Spannungsbereich ist das Gerät geeignet?

Der Roboter ist für einen Spannungsbereich von 100 bis 240 Volt vorgesehen.

12. Ecovacs Robotics DEEBOT OZMO 930 Wischroboter – per App und Alexa von Amazon zu steuern

Auch beim Ecovacs Robotics DEEBOT OZMO 930 Wischroboter handelt es sich um einen intelligenten Haushaltshelfer, den ihr wahlweise mit Hilfe von Alexa von Amazon oder per Smartphone-App steuern könnt. Der schwarze Reinigungsroboter verfügt über eine automatische Teppicherkennung. Während eine Hauptbürste für die Direktabsaugung zuständig ist, kommen zusätzlich auch noch vier Seitenbürsten zum Einsatz. Neben der Ladestation macht das folgende Zubehör den Lieferumfang dieses Geräts aus:

  • Zwei Reinigungstücher
  • Zwei Feinstaubfilter
  • Ein OZMO-Wassertank

Die Abmessungen des Putzroboters betragen 34,4 mal 34,4 mal 9,2 Zentimeter. Ein Gewicht von 4,6 Kilogramm zeichnet das Reinigungsgerät für euren Haushalt aus. Neben der laserbasierten Navigation gehört eine Geräuschkulisse von 65 Dezibel zu den zentralen Eigenschaften dieses Roboters. Eine 2-jährige Herstellergarantie ist genauso mit dabei wie eine maximale Laufzeit von 110 Minuten pro Akku-Ladung. In den folgenden Kategorien schneidet das Gerät mit der Note A jeweils sehr gut ab:

  1. Teppichboden-Reinigungs-Performance-Klasse
  2. Hartboden-Reinigungs-Performance-Klasse
  3. Staubreemission

Mit Hilfe der Lasernavigation ist das Gerät dazu in der Lage, eine virtuelle und laut Hersteller sehr präzise Umgebungskarte zu erstellen. Diese Karte soll zu einem möglichst optimalen Reinigungsergebnis entscheidend beitragen. Zudem habt ihr die Möglichkeit, virtuelle Grenzen einzurichten, falls ihr möchtet, dass der vollautomatische Sauger und Wischer bestimmte Bereiche auslässt. Die OZMO-Technologie steuert die Wasserpumpe des Geräts, sodass echtes Nasswischen laut Hersteller möglich wird. Dass ihr in einem Durchgang saugen und wischen könnt, macht den Roboter so effizient.

Die automatische Teppicherkennung ist insofern von Vorteil, als dass das Gerät bei Teppichen die doppelte Saugkraft für ein besonders sauberes Ergebnis nutzt. Somit kann auch tiefsitzender Schmutz besser gelöst werden. Das Fassungsvermögen des Wassertanks beträgt 300 Milliliter. Es kommt ein Mikrofaserpad zur Fußbodenreinigung zum Einsatz. Das Gerät fährt nicht nur von selbst für die automatische Ladung an seine Ladestation, sondern nimmt seine Reinigungsaufgaben anschließend auch automatisch wieder auf. Folgende Vorteile treffen bei diesem Roboter aufeinander:

  • Für Hart- und Teppichböden optimiert
  • Mit Direktabsaugung
  • Mit Multifunktionsbürste
  • Mit Over-the-Air-Update

FAQs

Ist es möglich, die Verschleißteile bei Bedarf zu ersetzen?

Ja, das ist möglich, da die Verschleißteile als Ersatzteile separat zum Kauf bereitstehen.

Kann ich den Ecovacs Robotics DEEBOT OZMO 930 Wischroboter auch mit Google Home steuern?

Dies ist bisher nicht möglich.

Wie kann ich den Roboter zurücksetzen, damit er neue Räume neu einscannt?

Öffnet dazu die App. Anschließend müsst ihr euch zur Kartenverwaltung durchklicken. Dort könnt ihr dann die Karte zurücksetzen.

Ist ein Reiniger mit dabei?

Nein, das Produkt kommt ohne einen Reiniger bei euch an. Wasser ist zur Reinigung eurer Böden ausreichend.

13. Dibea RVC-D960A Staubsauger-Roboter mit Wischfunktion und praktischer Fernbedienung

Laut Hersteller handelt es sich bei dem Dibea RVC-D960A Staubsauger-Roboter mit Wischfunktion um ein sehr leises Gerät, welches sich für Hartböden und Teppich gleichermaßen eignet. Relativ sparsam ist der Putzroboter zudem zu betreiben, da sich das Gerät in die Energieeffizienzklasse A einordnet. Ob ihr nun Fliesen, Teppiche oder Auslegware reinigen möchtet, der Roboter passt sich automatisch an euren Bedarf an. Der Wassertank verfügt über ein Fassungsvermögen von 350 Millilitern. Auch ein IR-Sensor ist vorhanden, um Hindernissen gekonnt aus dem Weg zu gehen.

Selbst auf einen smarten Absturz-Sensor hat der Hersteller gesetzt, damit Treppenstufen keinen Totalschaden eures Saugroboters verursachen. Die Geräuschkulisse beziffert das Unternehmen mit 55 Dezibel. Die Startzeit lässt sich eurem Bedarf entsprechend einprogrammieren. 30,5 mal 30,5 mal 7,5 Zentimeter ist der Roboter groß. Sein Lieferumfang gestaltet sich wie folgt:

  • Fernbedienung
  • Zwei waschbare Reinigungstücher
  • Zwei Staubfilter
  • Vier Seitenbürsten
  • Eine praktische Ladestation

Die Decke des 3 Kilogramm schweren Haushaltshelfers besteht aus gehärtetem Glas. Um eine komplette Akku-Ladung zu erreichen, muss das Gerät für rund 2 Stunden an die Ladestation andocken. 30 Watt vereint das Produkt in sich. Speziell für Haushalte mit Haustieren empfiehlt der Hersteller ausdrücklich diesen Sauger. Neben der 2.600-Milliamperestunden-Batterie kennzeichnet die automatische Spannungsanpassung von 110 bis 240 Volt diesen praktischen Haushaltshelfer. Die intelligente Fußbodenreinigung kann nach einem der folgenden Schemen erfolgen:

  1. Auto-Modus – ideal für die tägliche Bodenreinigung
  2. Spot-Modus – für kleinere Bereiche mit hartnäckigen Verschmutzungen geeignet
  3. Zick-Zack-Modus – zur regelmäßigen Reinigung großer Räume
  4. V-Linien-Modus – zur gleichmäßigen Reinigung von großen Räumen

FAQs

Ist eine Anleitung auf Deutsch mit dabei?

Nein, die mitgelieferte Anleitung hat der Hersteller laut einigen Kundenberichten in englischer Sprache verfasst.

Kann ich zum Dibea D960 Staubsauger-Roboter mit Wischfunktion auch Putzmittel zum Wischen hinzugeben?

Dies ist ohne Probleme möglich, wobei es sinnvoll ist, wenn ihr das Putzmittel auf den jeweiligen Bodenbelag abstimmt.

Kann ich die Ladestation auch unter meinem Sofa platzieren?

Dies ist im Prinzip möglich. Allerdings solltet ihr darauf achten, dass unter eurem Sofa nicht nur hinsichtlich der Höhe ausreichend Platz ist. Vielmehr macht es Sinn, links und rechts neben der Ladestation rund 50 Zentimeter Spielraum einzuplanen, damit der Saugroboter dort problemlos einparken kann.

Kann ich das Gerät auch auf einer anderen Etage als der, auf welcher sich die Ladestation befindet, arbeiten lassen?

Ja, das ist möglich, wobei der Saug- und Wischroboter dann bei Bedarf nicht vollautomatisch zu seiner Ladestation zurückfahren kann, um sich dort aufzuladen.

Was ist ein Wischroboter?

Wischroboter TestBei einem Wischroboter handelt es sich meist um einen kombinierten Saug- und Wischroboter. Diese Haushaltsroboter, deren Motoren mit einem Akku betrieben werden, sind selbstständig dazu in der Lage, eure Böden von Staub, Schmutz und Dreck zu befreien.

Dabei gibt es Saug-Wisch-Roboter, die gleichzeitig saugen und wischen oder aber diese Aufgaben nur nacheinander übernehmen können. Ebenso sind Putzroboter am Markt erhältlich, mit denen ihr nur staubwischen oder eure Böden nur nass wischen könnt. Bei einigen Wischrobotern könnt ihr zwischen dem nassen und trockenen Wischen auswählen.

Was können Wischroboter? Das hängt stark davon ab, für welches Modell ihr euch entscheidet. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Wischrobotern: Die, die über einen Wassertank, und die, die über gleich zwei Wassertanks verfügen. Sofern es zwei Wassertanks sind, füllt ihr das saubere Wasser in den einen Tank, während das schmutzige Wasser in dem anderen Tank landet. Mit diesen Geräten könnt ihr eure Böden meist feuchter wischen als mit einem Wischroboter mit nur einem Wassertank.

Wie funktionieren Wischroboter?

Ein Wischroboter ist so etwas wie ein rollendes, vollautomatisches Heinzelmännchen für euer Zuhause. Die meisten dieser Geräte verfügen über spezielle Sensoren, die eine Reihe von wichtigen Aufgaben übernehmen. Dazu gehört nicht nur die Erkennung von Hindernissen sowie die Absturzsicherung. Vielmehr ist es sinnvoll, wenn das Gerät den Bodenbelag, der aktuell zu reinigen ist, erkennen kann. Sofern der Nasswisch-Roboter dazu in der Lage ist, wird er den Nässegrad passend zu dem jeweiligen Untergrund einstellen:

  • Fliesen
  • PVC-Boden
  • Laminat
  • Parkett
  • Steinboden

Wischroboter VergleichEinige Wischroboter können den Verschmutzungsgrad mittels spezieller Sensoren erkennen. Diese Sensoren steuern dann, wie viel Wasser in dem Mikrofaser-Reinigungstuch des Roboters landet. Mit Hilfe seines Motors und seiner Räder fährt der Roboter anschließend quer durch den Raum, um euren Bodenbelag zu reinigen.

Der Schmutz vom Boden landet in den meisten Fällen in dem Tuch aus Mikrofaser, welches ihr später in der Maschine waschen könnt. Im besten Fall läuft die Reinigung mit dem Nasswisch-Roboter eurer Wahl wie folgt ab:

  1. Der Roboter trägt Wasser oder ein Reinigungsmittel-Wasser-Gemisch auf den Boden auf
  2. Eine Reinigungsbürste oder ein Mikrofasertuch auf der Unterseite des fahrenden Roboters schrubben nun den Boden
  3. Das schmutzige Wasser landet im Abwasserbehälter
  4. Ein Sauger sorgt dafür, dass eure Böden wieder trocken werden

Was taugen Wischroboter? Die Vor- und Nachteile im Überblick

Wie gut sind Wischroboter wirklich? Bevor ihr einen Saug- und Wischroboter kauft, der bis zu mehrere Hundert Euro kosten kann, wollt ihr euch bestimmt sicher sein, dass es sich bei dieser Anschaffung um die richtige Entscheidung für euren Haushalt handelt. Dabei könnt ihr euch an der Auflistung der wichtigsten Vor- und Nachteile orientieren:

  • Gewaltige Zeitersparnis im Haushalt
  • Leises Betriebsgeräusch im Wischmodus, sodass ihr zeitgleich ungestört fernsehen könnt
  • Ein kombinierter Wisch- und Saugroboter nimmt euch die komplette Bodenreinigung ab
  • Einfache Handhabung der meisten Haushaltsroboter
  • Vielfach auch per App, Fernbedienung oder Alexa von Amazon steuerbar
  • Meist mit Hinderniserkennung und Absturzsicherung
  • Bei einigen Modellen könnt ihr ein Magnetband als Abgrenzung nutzen oder eine virtuelle Wand einrichten, um den zu reinigenden Bereich einzugrenzen
  • Die meisten Saugroboter mit Wischfunktion fahren ihre Ladestation automatisch an
  • Die meisten dieser Roboter sind so flach, dass sie den Boden auch unter euren Möbelstücken wie zum Beispiel unter eurem Sofa reinigen können
  • Viele Modelle sind für Allergiker und Tierbesitzer geeignet
  • Meist eine lange Betriebszeit von 1,5 bis 3 Stunden mit nur einer Akku-Ladung
  • Die meisten Bodenwischer-Roboter lassen sich sehr energiesparend betreiben
  • Auch als Staubwisch-Roboter erhältlich
  • Gerade mit der gründlichen Reinigung von Zimmerecken tun sich viele Geräte schwer
  • Hohe Anschaffungskosten von mehreren Hundert Euro
  • Manche Geräte sind auf der Saugstufe sehr laut
  • Bei einigen Geräten müsstet ihr euren Teppich im Prinzip einrollen, damit der Roboter diesen nicht auch wischt
  • Viele Nasswisch-Roboter erkennen nicht, wann der Boden sauber genug ist und reinigen diesen in eurer Abwesenheit so lange, bis der Akku des Roboters komplett leer ist

Welchen Wischroboter kaufen? Tipps für eure Kaufentscheidung.

InformationDarf es für euch ein teurer iRobot Wischroboter oder doch lieber ein etwas günstigerer Vileda Wischroboter sein? Welcher Wischroboter ist der beste? Bei der Beantwortung dieser Frage bietet sich ein individueller Vergleich an.

Die nachfolgenden Absätze zeigen euch auf, welche Qualitätsmerkmale beim Kauf dieses Haushaltshelfers von entscheidender Bedeutung sind. Zunächst einmal stellt sich die Frage, wie smart dieser intelligente Alltagshelfer wirklich ist. Achtet daher auf der Suche nach einem geeigneten Saug- und Wischroboter unbedingt auf die folgenden Kriterien:

  • Ob das Gerät Treppen und Hindernisse selbstständig erkennt
  • Fährt der Roboter bei Bedarf automatisch zu seiner Ladestation zurück?
  • Putzt der Wisch- und Saugroboter eure Böden im Bedarfsfall noch weiter, sobald sich das Gerät wieder vollständig aufgeladen hat?
  • Erstellt das Gerät eine präzise Karte zur gründlichen Reinigung eurer Räume, wie zum Beispiel mit Hilfe der speziellen Laser-Technologie?
  • Gibt es eine Sprachsteuerung?
  • Ist der Roboter WLAN-fähig und daher auch von eurem Smartphone aus zu steuern?
  • Für welche Betriebssysteme steht die dazugehörige Steuerungs-App gratis zum Download bereit? – meist nur für Android und iOS
Eine Absturzsicherung findet ihr inzwischen bei fast jedem am Markt erhältlichen Nasswisch-Roboter vor. Wenn es um die Hinderniserkennung geht, solltet ihr bei dem jeweiligen Staub- und Wischroboter allerdings ganz genau hinschauen. Mitunter haben unzufriedene Kunden davon berichtet, dass ihr Wischroboter dunkle Gegenstände nicht als Hindernis erkennen konnte und einfach gegen sie gefahren ist. Das könnte zu unschönen Kratzern und Schrammen an euren Möbelstücken führen, die es zu vermeiden gilt.

Darüber hinaus solltet ihr überprüfen, für welche Bodenbeläge der Bodenwisch-Roboter geeignet ist. Nicht alle Roboter eignen sich auch für Parkett, was häufig sehr empfindlich auf Wasser reagiert. Bei den kombinierten Saug- und Wischrobotern gilt es darauf zu achten, ob das Gerät nur niedrig- oder auch hochflorige Teppiche absaugen kann. Ebenso von Bedeutung sind die Größe des Wassertanks, des Staubbehälters und die maximale Akku-Laufzeit. Die folgenden Faktoren spielen beim Kauf außerdem eine Rolle:

  • Ob der Nasswisch-Roboter auch für besonders langes Haar und Tierhaare geeignet ist
  • Inwiefern es einen HEPA-Filter gibt, damit sich der Roboter zum Nasswischen auch für Allergiker eignet
  • Was im Lieferumfang alles enthalten ist – zum Beispiel mehrere Wischtücher, ein Magnetband zur Begrenzung der zu reinigenden Fläche oder eine praktische Fernbedienung mit oder ohne den nötigen Batterien
  • Ob es einen Timer gibt
  • Wie flach der Nasssaug-Roboter ist, damit die Reinigung möglichst auch unter Möbelstücken möglich ist
  • Der Hersteller
  • Das Preis-Leistungs-Verhältnis – dabei auch die Kosten für den Versand bedenken
  • Ob ihr Reinigungsmittel in den Putzroboter geben dürft
  • Welche Geräuschkulisse der Alltagshelfer von sich gibt
  • Ob es einen Tragegriff am Gerät sowie am Tank gibt
  • Anzahl und Art der Reinigungsmodi – zum Beispiel ein Spot-Modus, um kleinere Verschmutzungen auf der Stelle zu säubern
  • Der maximale Reinigungsradius
  • Die Farbe und das Design
  • Die Bauform – eher rund oder eher eckig
  • Wie leicht sich der Wischroboter bedienen lässt
Sofern ihr eurem Roboter zum Saugen und Wischen einen besonders hohen Benutzerkomfort entlocken möchtet, bietet sich ein Modell an, welches euch unterschiedliche Einstellungen für die verschiedenen Wochentag ermöglicht. Somit könnt ihr den Roboter so programmieren, dass er eure Böden immer im Wechsel saugt und feucht reinigt.
Damit sich die Anschaffung solch eines Haushaltsroboters auf der ganzen Linie lohnt, ist ein Blick auf die Zusatzfunktionen sinnvoll. Es gibt beispielsweise einige Wischroboter, die über einen manuellen Modus sowie eine automatische Ansaugung verfügen. Das bedeutet für euch, dass solch ein Roboter auch zur Reinigung eurer Fenster sowie zum Säubern von Wandfliesen geeignet ist. Wenn ihr euren Terrassenboden oder eure Balkonfliesen reinigen möchtet, greift ihr allerdings besser auf einen Hochdruckreiniger anstatt auf einen Wischsauger für den Innenbereich zurück.

Welcher Saug- und Wischroboter ist der beste? Diese Marken stehen zur Auswahl.

Der beste WischroboterEbenso wichtig bei eurem individuellen Wischroboter Vergleich: Der Preis und die Marke. Doch welche Marken schicken Ihre Wischroboter überhaupt ins Rennen? Damit ihr das Modell, welches den Titel „Bester Wischroboter“ redlich verdient hat, noch leichter findet, könnt ihr euch an dieser Stelle im Handumdrehen einen Markenüberblick verschaffen:

  • Wischroboter von iRobot wie zum Beispiel ein Roomba Wischroboter
  • Wischroboter von Vileda
  • MONEUAL ME685 und andere Wischroboter der Marke
  • Wischroboter von Kärcher
  • Wischroboter von Vorwerk
  • Sichler Haushaltsgeräte Wischroboter
  • Bodenwischroboter von ILIFE
  • Bagotte Wischroboter
  • Proscenic Roboter zur feuchten Bodenreinigung
  • Saug-Wischroboter von MEDION
  • Wischroboter der Marke Ecovacs Robotics
  • Nassroboter von Dibea

Häufige Fragen

FrageWelcher Wischroboter für Laminat?

Die meisten Wischroboter sind zur Reinigung von Laminat geeignet. Allerdings solltet ihr darauf achten, dass euer Laminat über eine spezielle Versiegelung verfügt und überhaupt feucht gereinigt werden darf. In den Artikelbeschreibungen geben die meisten Hersteller an, auf welchen Böden ihr euren neuen Wischroboter einsetzen dürft.

Wischroboter – welches Reinigungsmittel dürft ihr verwenden?

Die meisten Wischroboter lassen sich ohne ein Bodenreinigungsmittel nur mit Wasser verwenden. Einige Marken bieten inzwischen spezielle Bodenreiniger für diese Haushaltshelfer an. Generell ist es besser, Vorsicht walten zu lassen und nicht einfach ein beliebiges Reinigungsmittel in den Roboter zu schütten. Dies hat einen guten Grund. Immerhin sind manche Reinigungsmittel für euren Fußboden so aggressiv, dass die Leitungen, Schläuche sowie die Elektronik eures Wischroboters dadurch Schaden nehmen könnte. Daher tut ihr gut daran, direkt beim Hersteller des Roboters anzufragen, ob ihr ein bestimmtes Reinigungsmittel mit diesem Gerät nutzen dürft.

Was kostet ein Wischroboter in etwa?

Wer einen iRobot Nasswischer kaufen möchte, muss deutlich tiefer in die Taschen greifen, als wenn ihr euch einen günstigen Wischroboter für Einsteiger sichert. Generell lohnt sich der Preisvergleich zwischen den verschiedenen Anbietern, da die Preisunterschiede extrem ins Gewicht fallen. Einige Roboter zum Bodenwischen sind bereits für 150 Euro erhältlich. Ihr könnt allerdings auch jenseits der 450 Euro für solch einen praktischen Alltagshelfer bezahlen.

Wischroboter bestellenSind Wischroboter sicher?

Sofern ihr euch für einen Wischroboter entscheidet, der über das CE- oder das GS-Siegel sowie die Zertifizierung vom TÜV verfügt, könnt ihr davon ausgehen, dass es sich um einen ebenso sicheren wie praktischen Haushaltshelfer handelt. Bei billigen Wischrobotern aus Asien ist hingegen Vorsicht geboten.

Sie können sich im schlimmsten Fall überhitzen und in Flammen aufgehen. Um dies zu vermeiden, setzen viele hochwertige, für den deutschen Markt offiziell zugelassene Wischroboter auf einen Überhitzungsschutz, der eine derart starke Erwärmung des Motors zu verhindern weiß.

Wann ist ein Wischroboter leise?

Ihr könnt davon ausgehen, dass ihr den Wischmodus eures Putzroboters meist sehr leise betreiben könnt. Daher ist der Geräuschpegel vor allem dann von Bedeutung, wenn ihr einen Wischroboter kaufen möchtet, der in eurer Wohnung auch als Staubsaugerersatz herhalten soll. Bei diesen Geräten strebt ihr am besten einen Geräuschemissionswert zwischen 50 und nicht mehr als 65 Dezibel an. Zum Vergleich dazu beträgt die Geräuschemission bei einer regulären Unterhaltung bei Zimmerlautstärke rund 55 Dezibel.

Gibt es einen Saug- und Wischroboter-Test der Stiftung Warentest?

Stiftung Warentest UrteilDen Saug- und Wischroboter-Test hat die Stiftung Warentest zuletzt im November 2022 aktualisiert. Der Test der Stiftung Warentest hat 51 Geräte von Marken wie Vorwerk, Miele, iRobot und Dyson auf Herz und Nieren geprüft, die zwischen 280 und 1.400 Euro gekostet haben.

Hat Öko Test bereits einen Saug- und Wischroboter-Test durchgeführt?

Auf der Suche nach einem Wischroboter-Test sowie einem Nasswisch-Roboter-Test im Speziellen kann euch Öko Test bislang nicht weiterhelfen. Sofern das Institut in Zukunft einen Wischroboter Testsieger benennen sollte, werdet ihr es hier erfahren.

Wischroboter Vergleich 2023 : Findet jetzt euren besten Wischroboter

Platz Artikel Zeitpunkt Preis Einkaufen
1. ZACO V5x Wischroboter 07/2022 174,99€ Zum Angebot
2. iRobot Braava jet m6 Wischroboter 09/2022 599,00€ Zum Angebot
3. eufy RoboVac G10 Hybrid Wischroboter 02/2022 199,99€ Zum Angebot
4. Proscenic 811GB 88.010802.20 Staubsauger-Roboter 03/2019 Preis prüfen Zum Angebot
5. Proscenic COCO SMART 790T BL828 Staubsauger-Roboter 03/2019 Preis prüfen Zum Angebot
6. MEDION MD 18501 50059142 Saugroboter 03/2019 151,90€ Zum Angebot
Unser Tipp für euch:

Unser Tipp für euch:

  • ZACO V5x Wischroboter
Nach oben