BRIGITTE WOMAN 7/2014; Teaserbild: Khakimullin Aleksandr/shutterstock
Erste-Hilfe-Übungen gegen Rückenschmerzen
Aktiv gegen den Schmerz anzugehen, ist oft die beste Strategie, wenn etwas weh tut. Dr. Andreas Heißel hat vier Erste-Hilfe-Übungen gegen die häufigsten Rückenbeschwerden zusammengestellt.
Die Halswirbelsäule fit machen
Startposition: In der Rückenlage Füße aufstellen, unteren Rücken, Schultern und Hinterkopf auf dem Boden ablegen. Die Handflächen zeigen nach oben, der Kopf liegt in Verlängerung der Wirbelsäule. Eventuell ein gefaltetes Handtuch unter den Kopf legen.
So geht's: Den Mund leicht öffnen und das Kinn anziehen, so dass sich ein Doppelkinn bildet. Ausatmend den Hinterkopf sanft in den Boden pressen, einatmend die Spannung lösen. Achtmal wiederholen, kurz pausieren, dann noch erneut achtmal wiederholen.
Das bringt's: Die Nackenmuskulatur wird gedehnt, die stabilisierende Tiefenmuskulatur aktiviert.
So geht's: Den Mund leicht öffnen und das Kinn anziehen, so dass sich ein Doppelkinn bildet. Ausatmend den Hinterkopf sanft in den Boden pressen, einatmend die Spannung lösen. Achtmal wiederholen, kurz pausieren, dann noch erneut achtmal wiederholen.
Das bringt's: Die Nackenmuskulatur wird gedehnt, die stabilisierende Tiefenmuskulatur aktiviert.