Balanceakt
- Stelle dich aufrecht mit leicht gegrätschten Beinen hin, die Füße weiter als schulterbreit auseinander, die Fußspitzen zeigen nach vorn.
- Die Arme kannst du in die Hüften stützen oder zur Seite anheben, wie du möchtest.
- Verlagere das Gewicht auf dein linkes Bein und beuge leicht das Knie.
- Hebe das rechte Bein gestreckt zur Seite an und halte es vier Sekunden lang so.
- Dann senkst du es mit einem breiten Schritt wieder, verlagerst dein Gewicht darauf und streckst dein linkes Bein in die Luft.
- Mache diesen Einbeinstand achtmal zu jeder Seite.
So wird es schwieriger: Springe seitlich in den Einbeinstand und stehe darin vier Sekunden ruhig. Dann wechselst du mit einem Sprung die Seite. Versuche zu jeder Seite vier Sprünge und mache insgesamt zwei bis drei Durchgänge mit einer Minute Pause dazwischen.
Das bringt's: Mit dieser Übung gewinnst du Standsicherheit. Am besten machst du sie mehrfach täglich zwischendurch im Alltag. Gleichzeitig wird die Muskulatur, die die Hüftgelenke umgibt, kräftiger.