Streetart: Strickkunst: Die Frau, die Bäume und Brücken einkleidet
StreetartStrickkunst: Die Frau, die Bäume und Brücken einkleidet
Eine Weide im Ringelkleid, Wollsessel vor dem Kölner Dom, gestrickte Botschaften: Die Strickkunst von Ute Lennartz-Lembeck ist ein Hingucker und bringt Menschen zusammen.
Wie kommt so viel Wolle an den Baum? Drei Monate häkelte die Künstlerin Ute Lennartz-Lembeck an ihrem ersten großen Projekt, das sie 2011 in der Stadt Velbert zeigte: eine Trauerweide im bunten Ringelgewand. Das spektakuläre Werk zog viele Besucher an, Bilder davon gingen um die Welt. "Es ist schön zu sehen, wie die Menschen darauf reagieren, sich freuen und den Baum, der ja ein Symbol des Lebens ist, mit anderen Augen sehen", so die 53-Jährige. Zwei Jahre trug der Baum sein Kleid, das dank Acryl-Garn erstaunlich langlebig war.