Text: Tania Kibermanis Fotos: Nele Martensen BRIGITTE woman 03/2014
Selbermachen ist Trend: Über die Liebe zu Handarbeiten
Ob Häkelkurse auf Youtube, Stick-Workshops oder Stricken mit Freundinnen beim Kaffee - Handarbeiten liegt wieder voll im Trend. Zwei Frauen, ihre Kreationen und ihre Geschichten vom Freizeitglück.
Schauspielerin Barbara Ullmann
"Wenn ich nichts mit den Händen tun kann, werde ich ungnädig"
"Bevor Barbara nicht da ist, geht die Bastelei gar nicht erst los." Das hat schon meine Kindergärtnerin gesagt. Na ja, ich habe jedenfalls immer gern gebastelt. Wenn ich etwas Tolles sehe, denke ich oft: "Das kann ich genauso gut selbst machen." Die Welt ist doch voll mit schönen, inspirierenden Dingen. Eigentlich bin ich ein wahnsinnig ungeduldiger Mensch, aber wenn ich etwas unbedingt hinkriegen möchte, kann ich sehr zäh sein. Dann sage ich mir mantramäßig: "Wenn das jemand anderes hinbekommen hat, dann wirst du das ja wohl auch schaffen!"
Wenn ich nichts mit den Händen machen kann, werde ich ungnädig. Es ist ja kein Zufall, dass Basteln in jeder Therapieklinik angeboten wird. Mit den eigenen Händen etwas herzu-stellen hilft, gelassener zu werden, bei sich selbst anzukommen und die Sorgen zu vergessen. Ganz einfach, weil man sich dabei so verdammt konzentrieren muss. Bei den Papierplissees habe ich allerdings ein wenig getüftelt, bis ich wusste, wie es geht. Das ist auch der Reiz: herauszufinden, wie etwas funktioniert, und dann das Erfolgserlebnis zu haben, wenn es tatsächlich gelungen ist. Herrlich!
Barbara Ullmann, 50, Schauspielerin
"Bevor Barbara nicht da ist, geht die Bastelei gar nicht erst los." Das hat schon meine Kindergärtnerin gesagt. Na ja, ich habe jedenfalls immer gern gebastelt. Wenn ich etwas Tolles sehe, denke ich oft: "Das kann ich genauso gut selbst machen." Die Welt ist doch voll mit schönen, inspirierenden Dingen. Eigentlich bin ich ein wahnsinnig ungeduldiger Mensch, aber wenn ich etwas unbedingt hinkriegen möchte, kann ich sehr zäh sein. Dann sage ich mir mantramäßig: "Wenn das jemand anderes hinbekommen hat, dann wirst du das ja wohl auch schaffen!"
Wenn ich nichts mit den Händen machen kann, werde ich ungnädig. Es ist ja kein Zufall, dass Basteln in jeder Therapieklinik angeboten wird. Mit den eigenen Händen etwas herzu-stellen hilft, gelassener zu werden, bei sich selbst anzukommen und die Sorgen zu vergessen. Ganz einfach, weil man sich dabei so verdammt konzentrieren muss. Bei den Papierplissees habe ich allerdings ein wenig getüftelt, bis ich wusste, wie es geht. Das ist auch der Reiz: herauszufinden, wie etwas funktioniert, und dann das Erfolgserlebnis zu haben, wenn es tatsächlich gelungen ist. Herrlich!
Barbara Ullmann, 50, Schauspielerin