Auf der Suche nach Nahrung freuen sich Vögel im Herbst und Winter auf gefüllte Futterstellen und Vogelhäuschen. Hier sind hübsche Exemplare zum Bestellen und Selbermachen.
Designer's Cut by Menu Vogelpavillon Barcelona
Besonders im Herbst und Winter freuen sich Vögel über gefüllte Futterstellen und Vogelhäuschen. Und Sie haben die Gelegenheit, sich Meisen, Spatzen, Grünfinken, Amseln und Co. aus der Nähe anzuschauen. Damit die Vögel das Futter genießen können und es ihnen nicht schadet, sollten Sie auf folgende Punkte achten:
* Stellen Sie sicher, dass das Futter vor Regen geschützt ist und so nicht nass werden kann. * Die Vögel sollten beim Essen nicht im Futter sitzen müssen, damit sie es nicht durch Kot verschmutzen und so eventuell Krankheiten übertragen werden können. * Legen Sie den Vögeln kein Brot oder Reste Ihrer Mahlzeiten hin. Verzichten Sie auf salzhaltige Essensreste. * Bringen Sie das Vogelhäuschen oder die Futterstelle so an, dass die Vögel beim Essen ihre Umgebung stets im Blick haben und so Gefahren (z.B. Katzen) rechtzeitig erkennen können.
Der Vogelpavillon Barcelona bietet den Vögeln Futterstelle und Vogelbad in einem. Der Pavillion ist aus Akazienholz gefertigt. Das Vogelfutter wird auf zwei Spieße gesteckt und ist vor Regen geschützt. Über www.design-3000.de, 149 Euro.
Mehr bei BRIGITTE-woman.de: Das Leben genießen: Was ist schön? Büchermenschen: Mit Büchern leben Pilgern in Deutschland: Der Weg in die Stille
Vogelfuttertisch von Eva Solo
Da möchte man auch Vogel sein! Die Vogelfutterstation "Bird Table" von Eva Solo besteht aus wetterfestem und frostsicherem Glas und steht auf einem ein Meter hohen Erdspieß aus Edelstahl. Praktisch: Das Vogelfutter rutscht von oben nach. Über www.ikarus.de, 109 Euro.
Born in Sweden - Bird Feeder Futterstelle
Dank Saugnapf kann diese Futterstelle an jeder Fensterscheibe befestigt werden und bietet in erster Linie kleinen Vögeln Platz. Hergestellt aus recyclebarem Plastik. Über www.connox.de, um 15 Euro.
Vogelfutterhaus Piep schwarz-weiß
Das Vogelfutterhaus "Piep" von Koziol mutet etwas spacig an und ruft Assoziationen mit einem Raumschiff hervor. Die Vögel setzen sich auf den Rand und können sich das Futter aus der Schale herauspicken. Das Vogelhäuschen besteht aus Kunststoff und wird an einer Schnur aufgehängt. Über www.design-3000.de, um 34 Euro.
Eternit Vogelkasten aus Zement
Das Vogelhäuschen "Birdy" ist aus Faserzement und bietet kleinen Vögeln Schutz und einen Platz zum Nisten. Der Nistkasten kann an Ästen oder Haken aufgehängt werden. Über www.connox.de, 94 Euro.
Vogelfutterstelle just for birds
Einfach und simpel: Der bekannte Meisenknödel erhält ein Dach aus geöltem Lärchenholz. Ein Stahlholz zum Aufhängen und ein Meisenknödel werden mitgeliefert. Über www.geschenkefuerfreunde.de, um 13 Euro.
Donkey Products - Big Brother Vogelhaus
Big Bird is watching you. Dies ist natürlich keine Überwachungskamera, sondern ein Vogelhäuschen. Aber wer weiß, vielleicht lassen sich ja auch potenzielle Einbrecher von der Überwachungsattrappe verjagen. Über www.connox.de, 70 Euro.
Vogelfutterstelle Pieper Snack
Auch Vögel mögen Früchte. Hier wird einfach ein Apfel auf einen Stab gespießt, der von einem Dach geschützt wird. Eine Kordel zum Aufhängen wird mitgeliefert. Über www.geschenkefuerfreunde.de, um 12 Euro.
rephorm Vogelhaus Pipeep orange
Dieser Vogelhäuschen zieht schon allein aufgrund seiner Fabre die Blicke auf sich und ist Nistkasten und Futterhaus in einem. Er besteht aus Stahlblech, ist magnetisch und kann an der Wand befestigt werden. DieserÜber www.design-3000.de, 59 Euro.
Piep Show XXL Vogelhaus weiß
Diese Futterstelle aus verzinktem und pulverbeschichtetem Stahlblech bietet ausreichend Platz für mehrere Vögel. Das Futterhäuschen kann aufgehängt oder auf einen Erdpfosten gsetzt werden. In Verschiedenen Farben erhältlich. Über www.ikarus.de, 149 Euro.
Ein Futterhaus für Vögel
Ein Futterhaus ist schnell gebastelt. Sie brauchen nur ein paar Materialien und rund 30 Minuten Zeit. Wie Sie so eine Futterstelle selber machen können, erfahren Sie auf BRIGITTE.de: Anleitung: So bauen Sie ein Futterhaus für Vögel
Vogelhäuschen selber bauen
Oder soll es ein Vogelhäuschen aus Holz sein? Die Anleitung zum Selbermachen finden Sie ebenfalls auf BRIGITTE.de: Vogelhäuschen selber bauen
Mehr bei BRIGITTE-woman.de: Das Leben genießen: Was ist schön? Büchermenschen: Mit Büchern leben Pilgern in Deutschland: Der Weg in die Stille