Das brauchen Sie:
Lippenstift Der Ton der Lippen wird mit der Zeit blasser (bei manchen auch roter!). Sie suchen einen neuen? Wenn Sie nicht zum Klassikerton "Rosenholz" greifen möchten, können Sie den idealen Ton durch einen einfachen Test herausfinden: Drei Töne nebeneinander auf die Lippe malen - derjenige, der Ihrer Lippenfarbe am nächsten kommt, ist "Ihrer". Cremigen Konsistenzen immer den Vorzug vor matten (eher austrocknenden) geben. Matt wirkt zudem streng - genau wie sehr dunkle Töne.
Lippenpinsel Das ideale Material ist Kunstfaser, fest gebunden - solche Pinsel lassen sich leichter reinigen. Mindestens einmal wöchentlich mit mildem Shampoo waschen und liegend trocknen.
Gloss Transparentes Gloss ist der ideale Volumengeber. Verzichten Sie auf Gloss mit sichtbaren Glitzerpartikeln, die setzen sich bei nicht mehr ganz glatten Lippen in den Fältchen ab.