Das brauchen Sie:
Base/Grundierung Eine cremige Lidschatten-Base glättet die Haut ganz leicht und eignet sich besonders gut, wenn der Lidschatten anschließend farblich intensiver ausfallen soll.
Lidschatten Farbe bekennen? Gern! Am besten matte Töne nehmen. Glänzende wirken nämlich leicht "zu viel". Bei neutralen Nuancen lässt leichter Schimmer (kein Glitzer!) die Augen strahlen, besonders in dunklerer Umgebung wie einer Bar oder im Theater.
Mascara Dunkle Wimpern lassen den Blick (besonders in Kombi mit einem Lidstrich) intensiver wirken. Bei wenigen Härchen statt Volumenmascara (klebt zusammen) eine verlängernde Tusche nehmen und zweimal tuschen. Wasserfest oder nicht? Geschmackssache. Denn sind die Wimpern hochgebogen, färbt auch nichts auf der Haut ab.
Wimpernzange Alle Augen gehen auf! Die Wimpernzange vorm Tuschen erst dicht am Wimpernrand ansetzen und zehn Sekunden halten, dann auf der Mitte der Wimpernhärchen. Sofort danach tuschen.